1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Freidenker

Beiträge von Freidenker

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 5. Juni 2019 um 09:07

    Ob´s da heute nicht wieder einige hängende Köpfe und enttäuschte Postings geben wird wenn hier schon wieder von der KHL gesprochen wird, ich weiß nicht, hier gibt es Erwartungen die sind nicht schlecht. Man weiß aber schon was solche Leute kosten?

    um 10 Uhr weiß man mehr.

  • Österreicher vs Imports und Geld vs kein Geld

    • Freidenker
    • 5. Juni 2019 um 08:12

    @janatürlich

    silent

    Was is denn mit euch beiden los? Hier kochen ja die Emotionen ja hoch wie die momentanen Außentemperaturen. Man sieht ihr beschäftigt euch mehr mit eurem eigenen Verein. Zum Thema "Team aus Kärntnern"; ja ich denke wir könnten mit unseren Jugendspielern durchaus ein gutes Team stellen, ja und da rede ich nur von den echten Kärntnern, da wäre es sogar möglich zwei Torleute aufzutreiben die nicht abstinken würden.

    Um was geht es hier eigentlich? Klar wird in so eine Mannschaft Geld gebuttert, in Klagenfurt wie auch in Wien und anderswo. Klar gibts bei uns die Tante Heidi, bei euch den Hanse.... Wir sollten aber bitte auch nicht vergessen wieviele Einwohner Wien hat und wieviele im Großraum Klagenfurt leben, ein nicht gerade kleiner Unterschied.

    Wien hat heuer auch eine Menge Kohle auf der Platte stehen gehabt und super gespielt. Das Finale habt´s verloren, und das lag wohl daran dass der gute Herr Matikainen sich besser auf den Gegner einstellen konnte als ihr, und das notwendige Glück war auch auf unserer Seite. Das kann nächstes Jahr wieder ganz anders aussehen. Sitzt der Stachel der verlorenen Finalserie echt so tief?

    Ich würde vorschlagen ihr kommt bitte auch wieder etwas runter und man diskutiert hier wieder vernünftig. Danke

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Freidenker
    • 4. Juni 2019 um 19:42

    er IST dann der Center:veryhappy:

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Freidenker
    • 4. Juni 2019 um 11:26

    Pillonis Blendgranaten, macht er sehr gut.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Freidenker
    • 3. Juni 2019 um 14:21

    Ich finde es interessant das jetzt hier die Meinung vorherrscht dass es keinen 1er Center mehr geben wird. Das Gartner und Wahl gehen müssen ist ja kein Geheimnis, das stand schon lange fest.

    Haudum war meines Wissens nach eine "kann" aber keine "muss" Verpflichtung, ist eben aufgegangen und das ist auch gut so. Ich gehe mal davon aus dass in ein bis zwei Wochen mehr durchgesickert sein wird und dann schauen wir mal.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Freidenker
    • 3. Juni 2019 um 10:44

    Auf diese WTF Verpflichtung auf der Center Position bin ich aber dann mal gespannt. Eine sehr begehrte Aktie dieser Center, hier tun sich schon weit finanzstärkere Clubs sauschwer, ich würde die Erwartungshaltung diesbezüglich etwas drosseln, sonst wirds wieder im Gesudere enden.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Freidenker
    • 3. Juni 2019 um 08:59

    Ich finde es gut. Wo liegt denn hier der Nachteil? Schafft man die 2.400 Abos hat man einen soliden finanziellen Grundsockel und kann sich diese Aktion leisten und vernünftiger planen. Erreicht man es nicht hat man einen - aus meiner Sicht - tollen Anreiz geschaffen und braucht sich von niemandem etwas vorwerfen zu lassen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Freidenker
    • 3. Juni 2019 um 08:54

    Dorschkopf

    Ja und nein würde ich sagen. Ein Haudum kostet null Punkte und leistet dafür einen sehr guten Output. Die Frage bei ihm ist wohl ob Österreich jetzt nur eine Zwischenstation ist, oder er in der EBEL bleiben möchte - was ich nicht glaube. In Hinblick auf die geplante Legioreduzierung ist Haudum schon ein gutes Blatt, wenn er denn länger bleibt.

    Sollte die Legioreduktion weiter so voranschreiten wie geplant, werden einige Teams wieder das Nachsehen haben, hier reagiert Linz und Klagenfurt eben schon sehr früh. Aber schauen wir mal wie es dann wirklich kommen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Freidenker
    • 28. Mai 2019 um 23:19

    Einer der Klagenfurt schon kennt wäre Sam Gagner, 180cm groß, spielt Center oder Winger....

    passt doch

    :thumbup:

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 28. Mai 2019 um 12:40

    Bei solchen Aussagen muss ich immer schmunzeln, wen hat letztens nicht halb Europa gejagt? Aber, ich warte mal ab was da wirklich kommt, dann ist noch genug Zeit darüber zu diskutieren.

    edit... Ringrose hieß der Kerl

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 28. Mai 2019 um 11:54

    Also ich rechne noch mit einem Mann für die 1er Position als Center und einer weiteren Verpflichtung die in die Kategorie der bisherigen fällt. Dann denke ich ist das Einkaufsprogramm abgeschlossen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Freidenker
    • 28. Mai 2019 um 10:39

    Wenn ich mir anschaue wie im letzten Jahr und bis jetzt auch heuer gearbeitet wurde mache ich mir ehrlich gesagt keinerlei Gedanken über die Qualität des 1er Centers. Mal sehen wer jetzt noch aller bleibt und bestätigt wird, fakt ist dass man das Kollektiv sehr gut halten konnte. Matikainen und Pilloni machen bis jetzt einen guten Job.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 28. Mai 2019 um 10:34

    Ich bin echt gespannt auf die noch offenen Verpflichtungen. Ob und was da jetzt als 1er Center kommt, was an dem Ulmer Gerücht dran ist. Ob sich jetzt beides ausgeht wage ich mal zu bezweifeln. Aber, die Zeit wird es uns zeigen.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 27. Mai 2019 um 20:22
    Zitat von Dorschkopf

    Ich träum nicht...ich bin mir sicher

    Ich würde einmal abwarten was noch an Neuzugängen kommt, dann mal schauen wie sich das Team zusammenfügt und die ersten Spiele abwarten. Erst dann kann man mMn eine Einschätzung oder eine Saisonprognose abgeben. Wird ja auch davon abhängen was die anderen machen. Von so Aussagen wie "Ich erwarte mir fix das Halbfinale" halte ich gar nichts, solche Erwartungen enden dann oft in der Enttäuschung und der Realität. Wenn man heuer die Playoffs schafft hat man schon einen riesen Schritt nach vorne gemacht, auf das kannst dann aufbauen. Die Konkurrenz sind halt auch keine Nasenbohrer. Wennst schaust was Wien, Linz, Klagenfurt, Graz so auf die Platte schickt dann finde ich die Aussage mit dem Halbfinale schon etwas vermessen. Dazu hat Fehervar gut aufgerüstet, Bozen wird detto sehr stark sein, Znojmo musst auch immer auf der Rechnung haben. Dann frag dich mal was da noch so im schlagbaren Bereich bleibt....

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 27. Mai 2019 um 13:17

    Pah, eines ist mir gerade aufgefallen. Mit Lahti (sollte er das Tryout überstehen) und Karlsson habt´s zwei mords schiache Teifl an Land gezogen, da bekommst als Gegner ja schon die Grausbirnen wenn die vor dir stehen =O8o:ironie:

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 27. Mai 2019 um 12:19

    Das habe ich dem guten Vaclav auch als PN geschrieben. Ich sehe da nichts verwerfliches? Der VSV wird auch von der Stadt gesponsert, der Sport generell bekommt Förderungen, diese Förderung läuft eben unter dem Aspekt "Kulturförderung". Ich sehe dies ja auch gespalten, aber genauso wird es vielen anderen mit dem Sport gehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 27. Mai 2019 um 09:24

    Jetzt mal zwei drei Sachen zum Nachdenken, speziell für den Vaclav.

    Wie schon erwähnt, zu der Zeit als dieses Projekt vergeben wurde spielte der WAC noch in anderen Regionen. Man kann über dieses Projekt denken wie man möchte, Tatsache ist dass es ausfinanziert ist, die Bankgarantien da sind und es Gegner und Befürworter gibt. Warum man hier immer der Frau Bürgermeister den schwarzen Peter zuschiebt verstehen wohl auch nur wenige. Das Stadion ist eine Firma und wird danach trachten eine hohe Auslastung zu erzielen, woher die Kohle kommt ist da wohl nebensächlich. Bei den Bäumen wirst keine Polizeipräsenz und einen Ordnerdienst brauchen, die Einnahmen werden für den Betreiber dieselben sein, so what.

    Zum eigentlichen Thema... Die Bundesliga ist wohl schon dermaßen am Sand, eine sprichwörtliche Gurkenliga, ansonsten ist es unerklärbar dass du da mit einer Truppe wie dem WAC dritter wirst. Egal wer da jetzt wie spielt, dieses Niveau ist einfach ein Witz. Dafür kann jetzt auch kein Politiker irgendetwas.

    Wer da jetzt den WAC mit Bomben und Granaten aus dem Bewerb schießt wird wohl eher nebensächlich sein. Sollte ich mit da täuschen neige ich mein Haupt zur Demut.

    Und es soll auch noch Leute geben die über den Tellerrand blicken und abseits des Sports hinausblicken. Toleranz nennt man das dann.

    Von daher ist für mich der Ausdruck "gekünstelte Aufregung" nicht ganz so falsch.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 27. Mai 2019 um 09:12

    Also ich verstehe manche von euch Villachern wirklich nicht. Aus meiner Sicht hat man bis jetzt echt gut gearbeitet, die Neuverpflichtungen die da sind und im Raum stehen hören sich für mich nicht schlecht an. Hier hat man Perspektiven und bis jetzt mit dem vorhandenen Geld sehr gut gearbeitet.

    Der Weg stimmt, man wird sicherlich ein homogeneres und spritzigeres Team als zuletzt sehen. Was dann letztlich dabei heraus kommen wird steht in den Sternen, wie bei jedem anderen Team auch. Dieses Träumen von den vermeintlichen Superstars wird man sich wohl abschminken müssen, bis das aber beim letzten Phantasten ankommt, das wird wohl noch dauern. Ich jedenfalls freue mich schon auf die neue Saison. Wien holt C.J. Stretch, da regt sich aber auch keiner darüber auf dass man nicht Malkin oder Kaako verpflichtet hat.

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 20. Mai 2019 um 12:04

    Vaclav

    Das ist meine persönliche Meinung, die Außendarstellung und die letzten Vorgänge im Verein deuten für mich doch darauf hin dass hier alles andere als Eitel Wonne herrscht. Für mich war der FCB immer vorbildhaft in der Kommunikation, man war geschlossen, selbst die Krise mit Hoeneß und Rummenigge wurde elegant umschifft, die Wogen wurden niedrig gehalten. In Zeiten eines Kahn, Lahm und Co. hat man auch nie etwas von den Unstimmigkeiten in der Mannschaft - die es zweifelsfrei auch damals gab - nach außen getragen. Hier war die Kommunikation klar gesteuert und die Einigkeit wurde demonstriert, man war diesbezüglich annähernd unantastbar. In der letzten Zeit war und ist die Außendarstellung katastrophal, man merkt die Uneinigkeit, es fehlt das Bekenntnis zum Trainer, hier kochen viele Köche ihre eigene Suppe. Das ist es was ich ansprechen wollte, das hat bitte keinesfalls etwas mit Rassismus zu tun, dies war nicht meine Intention, blickt man auf die aktive Zeit von Brazzo zurück muß man kein Kommunikationswissenschaftler sein um zu sagen dass er egal wo er war immer für Unruhe bürgte, Kovac ist sein Landsmann und das sich hier eine zweite Schiene aufgebaut hat die perfekt harmoniert ist wohl kein Geheimnis. Es gibt genug Treffen mit beiden Kovac Brüder, Brazzo und anderen Konsorten dieser Schiene die einigen im Verein sauer aufstoßen, dazu brauchst du nur die deutschen Medien etwas genauer verfolgen. Aber wie gesagt, dies ist nur meine Meinung, ich wollte damit niemandem auf den Schlips treten. Man wird ja sehen ob man mit Kovac in die nächste Saison gehen wird, ich sage nein.

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 20. Mai 2019 um 11:24

    coach

    Die fachliche Qualifikation von Kovac kann und will ich hier nicht beurteilen. Mir ging es hier um etwas anderes. Brazzo Salihamidzic ist aus meiner Sicht wohl eine sehr schlechte Wahl, mit Brazzo holst du dir Intrigen, Machtspiele sowie die sogenannte "Ex Tito Land Connection" in den Verein, erster Schritt war ja dann die Kovac Verpflichtung. Als Rattenschwanz kommen dann die diversen Spielermanager, die aus dem selben Kreis kommen. Aus meiner Sicht ist man auch innerhalb des Vereins gespalten was diese Entwicklung betrifft. Mit Leuten wie Lahm, Kahn etc. wäre man definitiv besser bedient gewesen. Die im Raum stehende Funktion für Kahn geht ja genau in diese Richtung. Kennt man da die Geschichte kann man davon ausgehen dass eine Kahn Verpflichtung das Ausscheiden von Brazzo und Kovac beinhaltet. Bleibt Brazzo wird er noch mehr beschnitten werden als bisher. Aus meiner Sicht stehen den FCB turbulente Monate bevor. Hier steht ein Umbruch an, von dem wird es abhängen wohin die Reise gehen wird. Der Deal mit BMW ist ja jetzt auch geplatzt, vor gar nicht all zu langer Zeit wäre hier weder vorher etwas durchgesickert bevor das nicht alles unter Dach und Fach gewesen wäre. Hier in der Führung des bis vor kurzem immer perfekt arbeitenden FCB gibt es gewaltige Spannungen und Risse, siehst du ja auch in der Außendarstellung.

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 19. Mai 2019 um 18:38

    Was war an meinen Worten denn nicht nett? Ich sehe die aktuelle Situation bei den Bayern nunmal mit offenen Augen. Was man sich da heuer vorallem intern geleistet hat ist wohl wirklich eine Lachnummer. Ich bin definitiv kein Bayern Fan, habe aber immer Respekt vor deren Leistung gehabt, auch vor der Geschäftsgebarung und der Führungsarbeit. Da gibt es für mich seit heuer massive Risse. Persönlich war die Entscheidung Brazzo Salihamidzic und Kovac zu holen die völlig falsche Entscheidung. Ist aber wie gesagt nur meine rein persönliche Meinung.

  • Fußball aus aller Welt

    • Freidenker
    • 19. Mai 2019 um 15:15

    Also ich finde jetzt nicht unbedingt dass der Herr Favre soviel vercoacht hat, es gab beim BVB in der Saison teilweise Verletzungen die nicht adäquat ersetzt werden konnten, die Mannschaft ist jung und nicht so erfahren und man hat es einfach vergeigt.

    Bei Bayern sieht es für mich schon etwas anders aus. Der Titelhamster schlechthin, der sich noch immer am Thron von Europa sieht hat für mich eine Schweinssaison gespielt. Der Kader überaltert, das klare Commitment zum Angriff fehlt, hier wird bei Verpflichtungen gezögert, der Trainer nicht mehr als Mittelmaß und die Dreierspitze mit Rummenigge, Höneß und Salihamidzciz uneins und teilweise unterwegs wie die Amateure. So wird der Angriff auf Europa wohl nur ein Rohrkrepierer. Da stelle ich mir schon die Frage der Ansprüche.BVB hats vergeigt, keine Frage, aber ist Bayern jetzt wirklich der Sieger? Haben die Ihre Ansprüche erfüllt? Jahrelang souveräner Meister, in der CL gut unterwegs. Wo stehen die jetzt und in Zukunft? Das sollte man auch mal hinterfragen.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 17. Mai 2019 um 14:43

    Hughes bleibt? Welch Überraschung, na dann kommt eben Ticar oder Morley...

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 16. Mai 2019 um 13:27

    Wodurcg bitte verdient der alte Vorstand beim alten Logo mit? Bitte um kurze Erklärung.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Freidenker
    • 15. Mai 2019 um 22:02

    Blöd ist halt nur das der Comrie in der heurigen Playoff mehr Punkte gesammelt hat als der Lahti in den letzten 5 Jahren Tore geschossen hat. Unter anderem das Championsship Winnig Goal. Aber ich weiß schon was du meinst. Schauen wir mal ob der Herr Lahti sein Tryout überlebt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™