Man wird hier wohl mit aller Härte durchgreifen, um zu zeigen, dass Regeln eingehalten werden müssen - wie bei PSG.
Oh... wait...
Man wird hier wohl mit aller Härte durchgreifen, um zu zeigen, dass Regeln eingehalten werden müssen - wie bei PSG.
Oh... wait...
ist leide rnicht überraschend
Schade Liverpool wäre mir lieber gewesen !!
Mia san mia - und mia san Meister
Großes KIno in München.
Titel geholt!
Frankfurt weggefegt!
Alaba trifft!
Ribery und Robben treffen beide!
Lewa holt die Torjägerkanone!
Ich sagte damals nach der sechsten Runde, "lachen würde ich wenn Bayern ndoch MEister werden würde."
Kovac hatte ALLES und JEDEN gegen sich. Denke viele hätten in so einer Situation hingeschmissen, aber er blieb und holte die Meisterschaft und eventuell noch den Pokal.
In Dortmund:
Nach der FAHRLÄSSIG verspielten Meisterschaft kommen Sprüche ala "nicht es wichtigste" etc.
Wann genau hat der Abwärts Trend angefangen? Sollte man Favre gehen lassen?
Lucien Favre hat wieder mal bewiesen, warum ihm das Eizerl zu einem Spitzentrainer fehlt.
Die beiden meisterschaftsentscheidenden Spiele - in München und gegen Schalke - hat er vercoacht.
Auch ist es symbolhaft, dass er einen 9 Punkte Vorsprung in einen 2 Punkte Rückstand verwandelt hat - mit einer, in dieser Saison eigentlich besser spielenden Mannschaft. Zögerlich, zagend in den entscheidenden Spielen.
Als Bayern Fan kann man sich wirklich bei Herrn Favre bedanken.
Also ich finde jetzt nicht unbedingt dass der Herr Favre soviel vercoacht hat, es gab beim BVB in der Saison teilweise Verletzungen die nicht adäquat ersetzt werden konnten, die Mannschaft ist jung und nicht so erfahren und man hat es einfach vergeigt.
Bei Bayern sieht es für mich schon etwas anders aus. Der Titelhamster schlechthin, der sich noch immer am Thron von Europa sieht hat für mich eine Schweinssaison gespielt. Der Kader überaltert, das klare Commitment zum Angriff fehlt, hier wird bei Verpflichtungen gezögert, der Trainer nicht mehr als Mittelmaß und die Dreierspitze mit Rummenigge, Höneß und Salihamidzciz uneins und teilweise unterwegs wie die Amateure. So wird der Angriff auf Europa wohl nur ein Rohrkrepierer. Da stelle ich mir schon die Frage der Ansprüche.BVB hats vergeigt, keine Frage, aber ist Bayern jetzt wirklich der Sieger? Haben die Ihre Ansprüche erfüllt? Jahrelang souveräner Meister, in der CL gut unterwegs. Wo stehen die jetzt und in Zukunft? Das sollte man auch mal hinterfragen.
Ja, eh. Bizarrerweise halten der Luxusuhrenimporteur Rummenigge und seine Sprechpuppe Salihamidzic den eigenen Trainer Kovac, obwohl der gerade die Meisterschaft gewonnen hat, womit nach der Hinrunde ja nicht unbedingt zu rechnen war, auch für eine Lusche, der man nicht sehr viel zutraut.
Und warum gerade die beiden Spiele gegen Bayern und Schalke meisterschaftsentscheidend waren und die anderen 32 Spiele nicht, ist ein Wissen, das dermaßen geheim ist, dass es in deinem eigenen Kopf versteckt ist.
Lucien Favre hat wieder mal bewiesen, warum ihm das Eizerl zu einem Spitzentrainer fehlt.
Die beiden meisterschaftsentscheidenden Spiele - in München und gegen Schalke - hat er vercoacht.
Auch ist es symbolhaft, dass er einen 9 Punkte Vorsprung in einen 2 Punkte Rückstand verwandelt hat - mit einer, in dieser Saison eigentlich besser spielenden Mannschaft. Zögerlich, zagend in den entscheidenden Spielen.
Als Bayern Fan kann man sich wirklich bei Herrn Favre bedanken.
gegen Bayern hat er Reus falsch aufgestellt ja aber gegen Schalke war für mich der Skandal, dass man den 1:1 Ausgleich in Unterzahl kassiert weil Sancho nach dem er von einem Zuschauer verletzt wurde draussen war! dazu kommt dass zu den 2 roten Karten für den BVB später noch eine an S04 nach Foul an Witsel hätte dazu kommen müssen
Als Bayern Fan kann man sich wirklich bei Herrn Favre bedanken.
umsomehr gilt "unter den blinden ist der einäugige könig !"
da könnens jetzt die ganzen probleme wegfeiern wie sie wollen.
ad Freidenker
Als 'Titelhamster' bezeichnet zu werden, ist schon mal die Anerkenntnis einer außergewöhnlichen Leistung.
Denn, um was geht es sonst, als um Titel?
Was die CL betrifft - die Ansprüche der Bayern sind in den letzten Jahren schon erheblich geringer geworden. Gegen die eingesetzten Geldmengen der PL und La Liga Spitzenklubs bzw PSG und Juventus ist nun mal schwer anzukämpfen.
Diese Saison die Bayern wohl gegen eine der aktuell stärksten Klubs Europa ausgeschieden - das 4:0 von Liverpool gegen Barca spricht wohl Bände.
Was jetzt die Überalterung betrifft - es ist schon traurig, dass der BVB diese, heurige Chance nicht wahrgenommen hat. Ribery, Robben, Rafinha und wahrscheinlich auch Boateng sind Geschichte - da kommen einige junge, neuen Kräfte zu den Herren Coman, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Alaba hinzu.
Wenn es dem Trainer (wer auch das immer sein wird), gelingt, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen - so billig wie diese Saison wird man die Deutsche Meisterschaft wohl nicht mehr gewinnen können.
Ja, eh. Bizarrerweise halten der Luxusuhrenimporteur Rummenigge und seine Sprechpuppe Salihamidzic den eigenen Trainer Kovac, obwohl der gerade die Meisterschaft gewonnen hat, womit nach der Hinrunde ja nicht unbedingt zu rechnen war, auch für eine Lusche, der man nicht sehr viel zutraut.
Und warum gerade die beiden Spiele gegen Bayern und Schalke meisterschaftsentscheidend waren und die anderen 32 Spiele nicht, ist ein Wissen, das dermaßen geheim ist, dass es in deinem eigenen Kopf versteckt ist.
Deine Argumentation ist, wie fast immer recht, na sagen wir, kurios...
Wenn man gegen den unmittelbaren Konkurrenten mit 0:5 untergeht, und das Derby sich selbst mit zwei glatten roten Karten versemmelt - nenne ich das schon meisterschaftsentscheidend...
Und deine persönlichen Angriffe gegen die Bayern Führung - ja, wir kennen dich eh...
umsomehr gilt "unter den blinden ist der einäugige könig !"
da könnens jetzt die ganzen probleme wegfeiern wie sie wollen.
Meister bleibt Meister - das schaffen jetzt nicht alle...
umsomehr gilt "unter den blinden ist der einäugige könig !"
da könnens jetzt die ganzen probleme wegfeiern wie sie wollen.
Die Einäugigen feiern aber zumindest mal neuerlich den Meistertitel, was der beste Klub der Welt die letzten 30 Jahre nicht geschafft hat. Das ist also dem LFC in einem Zeitraum nicht gelungen, in dem man die PL über Jahre dann wohl als tetraplegisch bezeichnen kann, international gesehen, wenn du die Bundesliga als Blindenliga bezeichnest.
Keine Ahnung, was es manchen bringt, die Bayern dauernd zu reduzieren, weil man ihnen nicht mal den nationalen Titel gönnt. Diesen Eifer vermisse ich dann aber auch in der Serie A, wo sich anscheinend niemand daran stößt, wie oft Juve den Titel holt, oder ob man in der Vergangenheit Spiele manipulierte und dann auch mal aus dem Fenster sprang.
Korrigier mich:
In den direkten Duellen der beiden Titelrivalen haben beide ihr Heimspiel gewinnen können, oder? Wo siehst du da das meisterschaftsentscheidende?
Klär mich auf: zählen Derbypunkte in der Tabelle irgendwie doppelt?
Das 5:0 in München hat den BVB schon ordentlich getroffen - anschließend hat man den Rest des Selbstvertrauens begraben gehabt. Was dann kam, hat die Meisterschaft entschieden - Da sind die Bayern vorbeigezogen und haben die Position 1 nicht mehr hergegeben...
Ich erinnere dich noch an deinen post zu Beginn der Rückrunde, als du etwas großmundig festgestellt hast, dass die Aufholjagd der Bayern nicht stattgefunden hat...
gebe dir eh recht. für juve, paris u. den bayern sind die heimischen meistertitel mehr oder weniger selbstläufer.
in deutschland war es ja nur ob der heuer selbst in der eigenen liga schwankenden leistungen der bayern so lange spannend.
und ja, kann mich evtl. täuschen, aber ich glaub in england ist ein ganz klein wenig schwieriger. und das sage ich jetzt nur weil DU den link dorthin geliefert hast.
lass bitte die gelddiskussion weg, danke
oder hast von liverpool seite nach dem meistertitel von city irgendetwas in diese richtung gehört das die in den letzten jahren viel mehr geld reingepumpt haben ?
und welche startaufstellung im direkten duell bayern vs lfc teurer war, habe ich eh gepostet.
wir wollen das ja jetzt nicht wieder aufrollen.
Und die Eisernen haben den direkten Aufstieg trotz Schützenhilfe von Dresden leider vergeigt.
Aber so instabil, wie Stuttgart auftritt, geht vielleicht was in der Relegation. Würde mich sehr freuen, vor allem für Christopher Trimmel.
lass bitte die gelddiskussion weg, danke
oder hast von liverpool seite nach dem meistertitel von city irgendetwas in diese richtung gehört das die in den letzten jahren viel mehr geld reingepumpt haben ?
und welche startaufstellung im direkten duell bayern vs lfc teurer war, habe ich eh gepostet.
wir wollen das ja jetzt nicht wieder aufrollen.
Ui - Ich weiß, die Geldfrage ist etwas heikel...
Habe aber nur auf die netten Worte des Freidenkers geantwortet.
Was war an meinen Worten denn nicht nett? Ich sehe die aktuelle Situation bei den Bayern nunmal mit offenen Augen. Was man sich da heuer vorallem intern geleistet hat ist wohl wirklich eine Lachnummer. Ich bin definitiv kein Bayern Fan, habe aber immer Respekt vor deren Leistung gehabt, auch vor der Geschäftsgebarung und der Führungsarbeit. Da gibt es für mich seit heuer massive Risse. Persönlich war die Entscheidung Brazzo Salihamidzic und Kovac zu holen die völlig falsche Entscheidung. Ist aber wie gesagt nur meine rein persönliche Meinung.
siehst, das meine ich.
In England is es momentan sicher von den genannten Ligen am schwersten, konstant die Meistertitel zu gewinnen. MCFC und Chelsea gelang es nach der ManU- Dominanz dennoch. Liverpool schaffte das eben nie.
Niemand kommt jetzt auf die Idee, die PL als Gurkenliga zu bezeichnen, nur weil dann mal eine Truppe wie Leicester Meister wurde.
Liverpool wird auch nicht der bessere Vizemeister, weil die BL-Klubs in den letzten Jahren nicht mehr Dauergast im CL-Halbfinale sind.
Der aktuelle Höhenflug des FC Liverpool ist auch erst im 2. Jahr, zuvor war man eher ein gerne gesehener Gegner, v.a. aus Sicht der Bayern.
Ist doch schön, dass es momentan den Erfolg gibt, und dass heuer mit hoher Wahrscheinlichkeit der langersehnte internationale Titel wieder winkt.
Ich bin beim Finale live im Stadion, werde aber nicht erklären, dass Liverpool ein Verliererverein ist, der nicht mal einen Titel gewinnt, sollte wider Erwarten doch Tottenham den Titel holen. Ich freue mich in dem Fall eine hoffentlich tolle Partie gesehen zu haben, auch wenn mein Team nicht dabei ist, da heuer verdient ausgeschieden.
Vlt. verstehst jetzt, warum mir manchmal dann solche abwertenden Kommentare wie: "Unter den Blinden ist der Einäugige König", v.a. wenn man heuer in der Meisterschaft einige Parallelen zwischen LFC und BVB ziehen könnte, da ja beiden das Gewinnen von Spielen im Frühjahr nicht verboten wurde.
Was war an meinen Worten denn nicht nett? Ich sehe die aktuelle Situation bei den Bayern nunmal mit offenen Augen. Was man sich da heuer vorallem intern geleistet hat ist wohl wirklich eine Lachnummer. Ich bin definitiv kein Bayern Fan, habe aber immer Respekt vor deren Leistung gehabt, auch vor der Geschäftsgebarung und der Führungsarbeit. Da gibt es für mich seit heuer massive Risse. Persönlich war die Entscheidung Brazzo Salihamidzic und Kovac zu holen die völlig falsche Entscheidung. Ist aber wie gesagt nur meine rein persönliche Meinung.
Ich hab eh gesagt, dass deine Worte nett waren...
Als Bayern Fan hört man oft ganz anderes...
für all diese clubs gibt es in wahrheit nur einen anspruch. den titel der cl zu gewinnen. das betont auch der ulli immer wieder das dies der eigentliche anspruch von bayern sei.
die heimische meisterschaft ist in wirklichkeit nur in spanien u. england ein wirkliches "problem".
in england wärs halt aus fansicht heuer für den lfc ganz wichtig gewesen, die hätten das sogar den evtl. cl-titel vorgezogen.
aber da ticken die uhren halt ein wenig anders.
wie auch immer. ich wünsche dir ein einen super aufenthalt u. ein geiles spiel in madrid ...
... und nicht ganz uneigennützig einen sieg des lfc
ich bin nicht der meinung das kovac eine falsche entscheidung war.
der hat aus diesem kader das beste rausgeholt und gewinnt trotz allem wahrscheinlich 2 (heimische) titel.
und mehr war den fcb heuer echt nicht drin, für die cl hätte es heuer niemals gereicht.
Die fachliche Qualifikation von Kovac kann und will ich hier nicht beurteilen. Mir ging es hier um etwas anderes. Brazzo Salihamidzic ist aus meiner Sicht wohl eine sehr schlechte Wahl, mit Brazzo holst du dir Intrigen, Machtspiele sowie die sogenannte "Ex Tito Land Connection" in den Verein, erster Schritt war ja dann die Kovac Verpflichtung. Als Rattenschwanz kommen dann die diversen Spielermanager, die aus dem selben Kreis kommen. Aus meiner Sicht ist man auch innerhalb des Vereins gespalten was diese Entwicklung betrifft. Mit Leuten wie Lahm, Kahn etc. wäre man definitiv besser bedient gewesen. Die im Raum stehende Funktion für Kahn geht ja genau in diese Richtung. Kennt man da die Geschichte kann man davon ausgehen dass eine Kahn Verpflichtung das Ausscheiden von Brazzo und Kovac beinhaltet. Bleibt Brazzo wird er noch mehr beschnitten werden als bisher. Aus meiner Sicht stehen den FCB turbulente Monate bevor. Hier steht ein Umbruch an, von dem wird es abhängen wohin die Reise gehen wird. Der Deal mit BMW ist ja jetzt auch geplatzt, vor gar nicht all zu langer Zeit wäre hier weder vorher etwas durchgesickert bevor das nicht alles unter Dach und Fach gewesen wäre. Hier in der Führung des bis vor kurzem immer perfekt arbeitenden FCB gibt es gewaltige Spannungen und Risse, siehst du ja auch in der Außendarstellung.
Machtspiele sowie die sogenannte "Ex Tito Land Connection" in den Verein
o.k., das geht mir dann ein wenig zu weit bzw. so weit habe ich noch niemals gedacht.
brazzo hat der fcb niemals gebraucht und kovac ist für mich sportlich absolut o.k.
Was da alles hineininterpretiert wird, ist schon kurios.
'Ex Tito Land Connection...'
Sorry, aber das geht zu weit. Das ist eine Diktion, die jenseits gewisser Grenzen läuft.
Der erneute, doch etwas unerwartete Titelgewinn hat da wohl bei einigen wieder den Drang ausgelöst, alte Ressentiments, jetzt nicht nur auf den FC Bayern bezogen, auszulösen.
Das ist meine persönliche Meinung, die Außendarstellung und die letzten Vorgänge im Verein deuten für mich doch darauf hin dass hier alles andere als Eitel Wonne herrscht. Für mich war der FCB immer vorbildhaft in der Kommunikation, man war geschlossen, selbst die Krise mit Hoeneß und Rummenigge wurde elegant umschifft, die Wogen wurden niedrig gehalten. In Zeiten eines Kahn, Lahm und Co. hat man auch nie etwas von den Unstimmigkeiten in der Mannschaft - die es zweifelsfrei auch damals gab - nach außen getragen. Hier war die Kommunikation klar gesteuert und die Einigkeit wurde demonstriert, man war diesbezüglich annähernd unantastbar. In der letzten Zeit war und ist die Außendarstellung katastrophal, man merkt die Uneinigkeit, es fehlt das Bekenntnis zum Trainer, hier kochen viele Köche ihre eigene Suppe. Das ist es was ich ansprechen wollte, das hat bitte keinesfalls etwas mit Rassismus zu tun, dies war nicht meine Intention, blickt man auf die aktive Zeit von Brazzo zurück muß man kein Kommunikationswissenschaftler sein um zu sagen dass er egal wo er war immer für Unruhe bürgte, Kovac ist sein Landsmann und das sich hier eine zweite Schiene aufgebaut hat die perfekt harmoniert ist wohl kein Geheimnis. Es gibt genug Treffen mit beiden Kovac Brüder, Brazzo und anderen Konsorten dieser Schiene die einigen im Verein sauer aufstoßen, dazu brauchst du nur die deutschen Medien etwas genauer verfolgen. Aber wie gesagt, dies ist nur meine Meinung, ich wollte damit niemandem auf den Schlips treten. Man wird ja sehen ob man mit Kovac in die nächste Saison gehen wird, ich sage nein.