Beiträge von Freidenker
-
-
Ich frage mich nur eines, auf Grund welcher Einschätzungen schätzt ihr die Defensive so stark ein? Auch Fraser ist nicht mehr der jüngste???
-
Nein, die beiden haben nichts miteinander zu tun. Roland Schmid hat einen anderen beruflichen Hintergrund.
-
Ist hat als Außenstehender auch irgendwie befremdlich zu lesen wennst immer wieder siehst wie auf den Mion von verschiedensten Seiten drauf gedroschen wurde und wird, dann verinnerlichst dir dass dann ein Widitsch kam, der auch polarisierte und eine faule Frucht war, danach der Klangschalen Profi Wallisch mit seinen Visionen und zu guter letzt wird einem ein Wild Rene aufgetischt, der dann eh wieder absprang.
Jetzt steht man lt. Gerüchten kurz davor einem 27jährigen den Geschäftsführerposten des EC Panaceo VSV anzuvertrauen. Mag sich jeder selber denken was er will, professionell wirkt das für mich allemal nicht.
-
Zum Thema Napokoj..
Sein beruflicher Hintergrund ist recht einfach erklärt, kommt aus dem Tennissport, wurde über Hacki Arrich zu Fresach gelotst wie einige andere Tennisspieler, Arrich ist dort Präsident. Hacki ist in Wien für die jetzige Roland Schmid Group tätig, vormals Immounited. Dort wurde Napokoj als Gegenleistung zum Tennis beruflich geparkt wie viele andere, jede seiner Stationen hat einen Bezug zur Schmidt Group. Roland Schmid ist ein smarter Bursche der sich das selbst aufgebaut hat, heute Rapid und den Andi Matt sponsert, ist beruflich super unterwegs, vielleicht bringt er ein wenig Kohle als Sponsor mit, hat aber mehr Bezug zu Fussball und eben durch Hacki zum Tennis..
Beruflich war Napokoj dort aber eher ein Nebendarsteller...
Bezug zum Eishockey sehe ich keinen, ist aber auch nicht erforderlich, mal schauen was das wird.
-
Schau dir mal den Kader von Fehervar an, Bozen ist immer gut besetzt.
Bleiben hinter Wien, Salzburg, Klagenfurt, Linz, Graz noch Znojmo, Dornbirn, Innsbruck und Villach...
Und jetzt beantworte dir deine Frage selbst...
-
Können und Skills hast in deiner Aufzählung vergessen.
Wenn du nur 60 PS Motorleistung hast und die anderen 100 dann wird dir das fahrerische Können nicht viel helfen.
Um es anders zu formulieren, die Herrschaften müssen mal zeigen was sie drauf haben, die direkten Konkurrenten um einen Playoff Platz haben auch gut aufgerüstet.
-
Jetzt schauen wir mal wie das Team und die einzelnen Protagonisten so performen, dann könnt ihr noch immer die große Klappe aufreißen.
Hoffentlich ist das Kopfweh nach der ersten Ernüchterung nicht allzu groß :oldie:
-
Gratulation, auf dem Papier eine junge gute Truppe. Jetzt heißt es die Erwartungen auf dem Eis zu erfüllen. Ich denke ohne die Spieler auf dem Eis gesehen zu haben dass man sich gut verstärkt hat und heuer sicher kein Kanonenfutter sein wird. Freut mich dass es an der Drau wieder bergauf geht.
-
Würdest du die Gegebenheiten rund um das Sponsoring von Frau Horten auch nur annähernd kennen würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.
Der Großteil der im Nachlass von Herrn Horten verankerten Zuwendungen an den KAC ist an die Nachwuchsförderung geknüpft. Das darüberhinausgehende ist eine andere Geschichte.
Sozusagen hat die Horten Stiftung wohl schon etwas mehr als deine kolportiert 2000 Ausrüstungen finanziert.
-
Ich hab die beiden heuer sehr oft gesehen, wo du hier auch nur annähernd ein Ebel Niveau siehst ist mir schleierhaft. Nickl ja, der hat Potential, Übersicht, wird aber auch noch an seinem Körper arbeiten müssen. Bei den Verteidiger sehe ich generell nicht wirklich viel Potential.
-
Tine und ich stell dir die Frage, wer von den jüngeren außer Nickl und Schnetzer hat das Potential für die Kampfmannschaft? Die die ich kenne zerschellen schon an einem Bischofberger... Was sollen die in der Ebel?
-
Ich denke es läuft auf nahezu allen Positionen auf einen internen Kampf ums Leiberl raus, man ist gut besetzt, im Training sind und waren die AHL Prospects immer dabei, derjenige der den Trainer mehr überzeugt wird spielen, wie bei allen Mannschaftssportarten. Das die Meinung des Trainers sich nicht immer mit der unseren deckt ist klar, dafür ist er aber auch Trainer. Was wurde voriges Jahr unter der Saison über Witting gezetert, er hatte mannschaftsintern die besten Werte bezüglich Fitness, ein Umstand der sich im Playoff klar gezeigt hat. Schnetzer gefällt mir auch gut, spielt aber auch viel für das Auge, der Trainer wird seine Gründe haben warum er ihn nicht bringt. Detto mit Harand. Gartner und Wahl haben sein Konzept am Eis nicht umgesetzt. Punkt. Deshalb sind sie gebencht worden. Was ist daran nicht zu verstehen?
-
Wieso sehr intelligent? Dann wird eben er oder ein anderer bei Bedarf abgemeldet und ein Legio angemeldet. Wo ist das Problem? Dafür sind die Tauschvorgänge doch da?? Man kann auch aus allem ein Problem machen.
-
Heute in der Krone. Christoph Duller verlängert um 1 Jahr beim KAC. Ist jetzt 2 Wochen in Finnland in einer Skating Schule. Ist er nicht laut einigen Experten hier im Forum mit 1000 Koffern und Freundin nach Finnland umgezogen? Echt interessant was manche in einen Instagram Post interpretieren. Man könnte sagen - so entstehen Gerüchte. Und um weiteren Spekulationen hier vorzubeugen, Matikainen hat sich für seinen Verbleib ausgesprochen.
Tine zum Thema Kohle. Er hat heuer wie voriges Jahr einen Vertrag mit der Kampfmannschaft, bei Bedarf wird er wie jeder andere in der AHL Mannschaft auflaufen.
-
Umziehen mit einer Eishockey Tasche und zwei Handgepäckskoffern? Interessant was manche da hineininterpretieren.. Das ihr euch da mal nicht täuscht..
-
Ich habe am Wochenende beim Ironman mit seinem Papa diesbezüglich geredet, es ist noch gar nichts entschieden, es ist eine Option, ja. Kann aber auch sein dass er in Klagenfurt bleibt.
-
Ich finde den Kader grundsätzlich sehr gut, einge kann ich nicht einschätzen da ich sie noch nie spielen sehen habe. Was mich bei Wien wundert ist die Personalie Dorion. Der hat mir schon in Linz überhaupt nicht gefallen, und jetzt in Wien ist er für mich auch eine Schwachstelle gewesen. Wundert mich dass man da nicht reagiert hat. Sollten Lakos und Nödl auch noch ein Jahr anhängen bin ich auch zwiegespalten, Nödl als Führungsspieler für eine junge Linie sofort, aber Lakos ist aus meiner Sicht mit dem Tempo bereits überfordert.
-
sowie voriges Jahr
Spass beiseite. Ich finde es immer wieder lustig wie hier die Kader bewertet werden. Man sieht erst im Laufe der Saison ob und wie die Chemie zwischen den Spielern stimmt, wie formt der Trainer das Team, wie erreicht er es, können die sogenannten Superzugänge aller Teams die Anforderungen erfüllen. Selbst wenn das alles stimmt kanns anders kommen, wie man voriges Jahr im Semifinale Graz-Klagenfurt und im Finale Capitals-Klagenfurt gesehen hat.
Am Papier hätte Klagenfurt kein Licht gesehen, gekommen ist es anders. Hier fallen mir auch noch viele andere Beispiele ein. Also - einfach mal abwarten, schauen wie es kommt und sich dann freuen oder ärgern. Zu den Torhütern generell, ein Haugen hat voriges Jahr super Saves gezeigt, super Stellungsspiel, aber auch einige ordentliche Keks gefressen, hier hängt es aus meiner Sicht auch sehr stark von den Vorderleuten ab. Die Klagenfurter Verteidigung rund um Fischer und Comrie war ein Bollwerk, spielte Madlener - der nicht so schlecht war wie einige getan haben - war auch die Verteidigung anders, witzigerweise anfälliger.
Ich will damit nur sagen, mutmaßen und wünschen kann der gemeine Fan sich vieles, wie es aber tatsächlich kommt wird man sehen. Eine Verletzung die schnell mal passiert und vieles ist anders, bei nahezu jedem Team.
-
Sorry, da habe ich schlampig gelesen....
-
http://www.zischcast.com Dort kannst es dir in Ruhe ansehen.
-
Sollte wirklich noch dieser Herr Doherty kommen wäre das für mich die erste Sinnlos Verpflichtung des VSV. Vielleicht um der Tradition willen, um die Fans der Apparate-Fraktion zu befriedigen, aus meiner Sicht bringt dir heutzutage so ein Spielertyp wenig bis nichts. Aber ist nur meine Meinung.
-
Naja, Biedermann ist schon auch ein Meister der Selbstvermarktung. Ist ja auch vieles so wie im Podcast beschrieben, aber die Mähr vom 2-3fachen welches Haugen und Petersen woanders verdienen könnten kaufe ich ihm nicht ab. Die beiden verdienen zurecht eine Top Kohle beim KAC, klar wäre woanders mehr drinnen, aber das 2-3fache halte ich für maßlos übertrieben.
-
@rapunzl
Ich verstehe dich und manche anderen schon. Nur eines muß man heuer schon klar und deutlich sagen. Dem Vorstand und der neuen Führungsriege kannst bis jetzt in keinem einzigen Punkt auch nur irgendetwas ankreiden. Hier wurde wirklich sehr sehr gute Arbeit geleistet. Die Vorzeichen standen alles andere als gut, man hat mit den vorhandenen Mitteln für mein Empfinden eine sehr gute Mannschaft zusammen gestellt. Die Aspekte ob die geholten Spieler jetzt wirklich auch so performen liegen in der Hand des Trainers, hier brauchst auch das nötige Quentchen Glück, kann aufgehen, muß aber nicht.
Freut euch auf die Saison, freut euch dass es wieder Eishockey gibt und der Rest wird sich schon im Laufe der Saison zeigen.
-
Ich sehe das genauso, ich mag die Bayern nicht, mir taugt aber z.B. Dortmund. Mit dem DEB Team habe ich auch meine Freude, detto mit den Skifahrern.
Für mich fängt es bei Löw an, geht über Kimmich, Müller, Boateng und wie sie noch alle heißen. Früher waren es Leute wie Effenberg, Matthäus und Konsorten, einfach für mich alles Unsympathler. Das hat weniger mit der Nationalität als mit dem Auftreten zu tun.Bin da bei Ösi-Power.