Simon Bourque geht nach Norwegen...
(wie leer muss die haie kasse sein
)
Eventuell waren die Forderungen auch zu hoch ... wenns nämlich nur um die leeren Kassen beim HCI ging dann hätte er doch in Linz unterschrieben?!
Simon Bourque geht nach Norwegen...
(wie leer muss die haie kasse sein
)
Eventuell waren die Forderungen auch zu hoch ... wenns nämlich nur um die leeren Kassen beim HCI ging dann hätte er doch in Linz unterschrieben?!
da raufen sich wohl (zu) viele um die wenigen am (dünnen) RD markt,
starke konkurrenz schon ligaintern (Linz, Bozen, Wien)
nach wunschkandidat sieht´s eher nicht mehr aus...eher nach plan B/C
hoffentlich muss der GMvize nicht von der posaune auf flöte umsteigen...
Ich glaube (hoffe) das der schon lang unterschrieben ist und nur deshalb nicht kommuniziert wird weils ein derartiger Kracher ist das sie den Abo Verkauf nochmal ankurbeln wollen ... ![]()
nein, die waren ja nichtmal gscheit in den Playoffs. Man spielt zwar defensiv gut, aber es fehlt an Scoringpunch. Klar hat man Kaprizov, aber der hatte zB in 6 Spielen ggn. Dallas genau 1 Tor. Zuccarello & Hartman waren gut drauf, Boldy kann noch werden, Ek ist ein braver Center.
Aber in erster Linie fehlts an deinem richtigen 1st Line Center und an einem gscheiden offensiven Verteidiger. Klar hätte man Rossi und Addison, aber die brauchen (Selbst)Vertrauen und die muss man halt auch ran lassen. Die Bottom 6 taugen mMn. garnichts. die Hälfte dieser Spieler hätte bei einem Contender nichtmal Platz in der 4. Linie. Nicht um sonst bastelns so wild am Lineup rum.
Ob 2 Spieler mit 7 Mio. jeweils was ändern würden? 8 Mio. hams aktuell Capspace auch noch, mit dem Budget könnte man schon shoppen gehen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Addison & Gustavsson noch verlängert gehören. Von Dumba sollns bitte die Finger lassen, der hat so derartig abgebaut und wird wohl nie mehr nur in die Nähe von 50P kommen.
Natürlich bekommst für in Summe 14Mio. schon 2 gute Spieler (Debrincat zB)...aber klüger wärs auf Addison und Rossi zu setzen. Bestenfalls gehen beide auf, idR. sollte zumindest einer der beiden die jeweilige fehlende Position besetzen und 2025/26 hast dann das Caphit von Suter und Parise wieder frei und kannst weiter machen/potentiell zum Contender werden.
Kaprizov, Boldy, Ek, Hartman, Gustavsson, Middelton & Brodin hast dann mit Rossi+Addison im Idealfall einen guten Stamm im gutem Alter, worum man dann eine gscheide Mannschaft aufbauen kann.
Stimmt , geb dir großteils Recht mit deinen Erläuterungen.
Aber was denkst du wenn man jetzt zB. einen Dubois als 1er Center und einen Chychrun als Scoring Defender ins team geben würde?
Das würde sich mit den 14mio dead cap ausgehen.
Was denkt ihr , wären die Wild ein Contender ohne dem Salary Cap Problem? Das wären 2 x 7mio Spieler mehr im Kader.
Mir würds so am Besten gefallen (aus Österreicher Sicht natürlich)
Kaprizov - Gaudreau - Zuccarello
Boldy - Rossi - Johanssen
Foligno - Ek - Hartmann (Nachfolger der GREEF Line)
Maroon - Dewar - Duhaime
Ich finde den Deal für die Red Wings in allen Belangen positiv , der Tausch ist ein plus für Detroit , die AAV ist fair und die Laufzeit ist auch in Ordnung.
Für die Sens ist dieser eher fragwürdig wenn man bedenkt was diese letzte Saison dafür abgegeben haben. Sollte allerdings Tarasenko zu halbwegs guten Koditionen verpflichtet werden können wärs wieder ok.
Cossa klingt am Mic wie ein alter Haudegen, dabei ist der Typ 20. Bin gespannt ob er sich in der NHL etablieren kann.
Scheint ein cooler Typ zu sein der Cossa , sicher auch wichtig für Marco das er da gleich voll aufgenommen wird.
Puh , beim hinausfahren sieht man erst richtig wie groß Cossa eigentlich ist.
Hat sich SY eigentlich irgendwo mal geäussert warum er Cossa vor Wallstedt gedraftet hat?
Die Red Wings hätten auch etwas Potenzial im Bereich der Pressekonferenz Gestaltung ... der Junge wurde ja mehrmals von mehreren Seiten durcheinander mit Fragen beworfen
.
Aber echt imposant wie locker Marco das abwickelt.
wer nicht?
Naja , ein Kasper zB kann auch in einer checking Linie spielen und würde am Eis nicht schlecht aussehen.
Einen Rossi kannst ihn solch einer Linie vergessen ... ich trau mich auch zu sagen das in der checking Linie weniger talentierte spielen ... demzufolge find ich die Aussage nicht so abwertend wie du sie gerade darstellst ![]()
Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass er selbst mehr Akzente setzn muss. 1st Line Center in der Nhl bekommst nicht gschenkt.
Da geb ich dir absolut Recht , letzte Saison hat er manchmal etwas abwesend am Eis gewirkt und ist nur planlos herumgekurvt.
Ich denke aber das er sich mit talentierten Spielern an den Flügeln leichter tut als mit weniger talentierten.
kann man wohl jetzt schon sagen - wird schwer für ihn - die letzten beiden sollte er aber hinter sich lassen können
JT Campher
Daniel Strong
Tim Gettinger
Matt Luff
Vorallem das Compher Signing macht wenig Hoffnung auf Kaspers NHL Ambitionen .... versteh das Signing von SY absolut nicht und dann gleich für 5 Jahre.
Einzig das sie mit Kasper am Flügel planen .... da könnte ein Spot möglich sein , durch die Mitte denke ich nicht.
gleich mal good news: Giroux, Steel und Shaw bekommen kein offer von Minnesota und werden UFAs.
Damit weniger Konkurrenz am Center bei den Wild.
Am coolsten wär wenn er sich den Spot in der 2ten Linie holen könnte mit Boldy und Johansson am Flügel.
Wird nur schwer weil Ek in der Ersten mit Zuccarello und Kaprizov nicht funktioniert und der somit die 2te Centern wird.
Rossi werdens den First Line Center nicht geben und dann hängt er wieder in der Dritten mit Foligno und Gaudreau ... wird schwierig für den Jungen.
Danke für den Artikel.
Einem Trade würde ich ziemlich begrüßen. Klar ist Arizona keine gute Franchise, aber dort würde er wohl ziemlich viel Qualitative Eiszeit erhalten und könnte sich nach und nach in der NHL etablieren, was mMn. derzeit die höchste Priorität haben sollte. Später kanns dann immer schnell gehen und du wirst zu einem Contender gedraftet, aber derzeit braucht er halt das Vertrauen, damit er überhaupt Fuß fassen kann. Ich würd mir ehrlich gesagt wünschen, dass er weg aus Minnesota kommt...
Sehr gerne ... 1€ im Monat is es mir Wert dort ein Abo zu haben. Die haben für viele NHL Teams eigene Schreiber die sehr nah an den Vereinen dran sind und da immer sehr informative Artikel schreiben. Bei den Wild sind es sogar 2 (Joe Smith und Michael Russo). Die sind auf Twitter auch sehr aktiv.
Ich sehe es gleich wie du , denke nur das es nicht Zustande kommt. Den #6 Pick wird Arizona in diesem Draft nicht aufgeben und der #12 wird den Wild zu wenig sein. Wenn dann kurzfristig falls an #12 noch ein Spieler am Brett ist den Brackkett und Guerin unbedingt wollen.
Die Aussage war bis vor dieser Saison auch richtig, es gab dieses Jahr eine Regeländerung die dies nun erlaubt.
Hast du da eine Quelle dazu , würd mir das gern durchlesen. Hab ich nicht gewusst das es eine Regel gab das NHL Teams im Sommer nicht trainieren dürfen.
Unter dem Artikel wird heftig diskutiert ob es wohl Sinn machen würde den #21 pick + Rossi gegen #6 oder #12 der Coyotes zu traden.
Was denkt ihr , wäre Arizona für seine Entwicklung besser als Minnesotta?
Einen Clayton Keller udn Nick Schmaltz in der Ersten Linie zu Centern wäre sicher reizvoll und auch gut für seine Entwicklung.
Nur ist Arizon eine so derart miese Franchise das es dann wohl doch keinen Spaß machen würde. Eventuell draften die auf 6 den Reinbacher dann hätten wir 2 Österreicher bei dieser Franchise ... ![]()
Sorry hab den Einzeiler, dass er zurück fligt leider überlesen. Mea culpa. Der Rest vom Artikel wäre aber wohl imteressanter gewesen. Magst den auch posten?
ich kanns nur ausschneiden und einkopieren ... ist vielleicht etwas mühsam zu lesen
Hä? Wie passt der Artikel und seine Aussage zusammen?
Da steht doch nix neues drinnen, außer das er in Ö trainiert. Wohl hauptsächlich aus den Gründen die hockeyfan#22 angeführt hat...
lies nochmal genau nach .... eben genau das trifft nicht ein was von vielen Vorrednern prognostiziert wurde.
Rossi ist seit Montag in Minneapolis und arbeitet die ganze Woche im Fitnesscenter des TRIA Rink mit dem strength and conditioning Coach Matt Harder. Kommende Woche wird mit on-Ice Workouts gestartet. Unter anderem werden Matt Boldy und Calen Addison als Trainingspartner genannt. Das er mit seiner Freundin die naheliegenden Seen besuchen möchte ist noch eine Randnotiz.
Soviel zu den vielen Kommentaren bzgl. findet kein Training statt , Abstand vom Team , Trainer kommt nur eine Woche nach Vorarlberg etc.![]()
Was genau soll er dort? Da findet kein Training statt. Eine NHL Franchise ist kein Verein, bei dem die "Einheimischen" gemeinsam trainieren wie bei uns
Soviel zu deiner Behauptung .... heutiger Artikel von Joe Smith aus dem Athletic
Über den Sommer macht jeder mit seinem Trainer oder mit der Trainingsgruppe Individualtraining. An seinen Schwächen schleifen. Sie brauchen auch mal Abstand vom Team, die sind ja sonst das ganze Jahr beisammen. Außerdem müssen die Spieler auch mal wieder heim. Die kommen ja aus allen Ecken der Welt.
Ich verstehe deine Begründung .... bei Rossi seh ichs allerdings differenziert.
Der ist am Scheidepunkt seiner Karriere entweder NHL oder ein guter Spieler in der NL ... da muss es aus meiner Sicht schon drin sein mal einen Sommer in Minnesota zu bleiben und die Trainer und Einrichtung der Wild maximal zu nutzen.
Hab mir gerade den Kader von Genf angeschaut - mal gleich ein "richtiger" Gradmesser - schwerer Außenseiter die Haie - knappe Partie wäre schon ein Erfolg ...
Ach da geht schon was ![]()
Ich hätte eher daran gedacht das er über den Sommer in Minnesota bleibt um mit den Coaches und Teilen des Teams zu trainieren.
Die Wild schicken 2 Trainer nach Vorarlberg um mit Rossi zu trainieren ... versteh ich das richtig?
Ich denke das man die kleine Halle schon voll bekommen wird ... die große bei Weitem nicht.