Alles anzeigenSo. Ich hab mir die Zusammenfassung vom Spiel gegen die Caps nochmal angesehen. Ich wünschte ich hätte es nicht getan...
Ein Torhüterdrama auf beiden Seiten. Auf unserer Seite leider deutlich gravierender.
Das 0:1 und das 1:2 waren beide Male Schüsse nahe der blauen. Der Puck war beim ersten Treffer wohl noch abgefälscht. Kann unser Tom aber schon auch haben. Wenn ich mir generell einen Tolvanen oder einen Dahm ansehe, dann sind da einfach Welten dazwischen. Leider. Auf der anderen Seite Starkbaum, der ja beim 2:2 (man erinnert sich ja fast an die Glanztaten von Scott Darling...) und beim 4:5 auch nicht geglänzt hat. Auch die Tore zum 3:3 und zum 3:4 der Caps... Wieder denke ich, dass McCollum die haben kann! Ich mein. Keiner sagt was, wenn 1 oder 2 davon reingehen. Den Rest macht unsere Offensivpower schon! Aber bis zum 4. Treffer der Wiener kann ich eigentlich hier gar keine Spielausschnitte reinstellen und was dazu schreiben, außer, dass diese Situationen in einem Spiel halt vorkommen und unser Torhüter jeden davon halten kann und auf keinen Fall alle 4 bekommen darf. Bis zu seinem Wechsel hatte McCollum 70% Fangquote...
Hier 2 Bilder zum 3:4. Wie gesagt bin ich der Meinung, dass kein großartiger Fehler in der Verteidigung gemacht wurde.
Schöner Pass von der blauen auf den nach innen ziehenden Spieler:
Führt zu dieser Situation. Der Puck rutscht am Ende unter McCollum durch.
In einer perfekten Hockeywelt kann man jetzt maulen, dass an dem Spieler für ein 5 gegen 5 keiner nahe genug dran ist (der hohe Slot gehört in der Verteidigung meistens den Stümern). Aber diese Situationen gibt es nun mal dauernd und wir sind nicht in einer perfekten Hockeywelt. Dafür haben die Torhüter eben die Schaufeln und Pads, die sie eben haben!
Das 3:5 war eine durchaus sehenswerte Aktion der Caps. Unsere Linie ist deutlich zu offensiv positionert (bzw. alle mit Zug zum Tor am Weg). Lediglich Kerber steht an der blauen. Der Pass zur Mitte landet direkt beim Spieler der Caps, der sofort schaltet und auf den Konter geht.
Die Innsbrucker waren, wie geschrieben, alle mit Zug zum Tor und mussten erst umdrehen. Da wars dann aber im Grunde schon passiert.
Pass nach außen. Spiel wird breit gemacht und Kerber nach außen mitgezogen. Der Rest ist bekannt. Ein Turnover, wie man es sich wünscht. Perfekt zu Ende gespielt.
Auch noch zu erwähnen ist das 6:5 bei dem sich dann unser Rene Swette nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hat. Im wahrsten Sinne des Wortes, weil er aus dem Winkel einfach dichthalten muss. Ich denke seine Leistung war ansonsten in Ordnung. Beim Turnoover trifft ihn am wenigsten Schuld.
Ich schreib mal wieder nur über das aus unserer Sicht negative. Ich hab mich aber auch teuflisch geärgert. Den Caps muss man Respekt aussprechen. 24h vorher in Asiago in der Overtime und die körperlich präsentere Mannschaft.
Meiner Meinung nach muss Kerber beim 3:5 so lange den Zweiten Mann zu machen bis der Backchecker da ist und dann kann er auf den Scheiben führenden gehen. Tom hätte mehr AbwehrMöglichkeit im 1:1 von diesem Winkel als gegen den Querpass.