Was soll der Sinnn davon sein flächendeckend zu testen? Außer dass es eine Menge Geld kostet.
Gerade heute mit einem Freund der im Gesundheitsbereich arbeitet gestern gesprochen. Die werden nächste Woche alle in seinem Unternehmen getestet. Nur was soll das für eine Aussagekraft haben? Theoretisch kann man 1 Tag nach einem negativen test bereits angesteckt sein. Sinn macht das "ins blaue testen" doch nur wenn es in bestimmten Einrichtungen in regelmäßigen Abständen passiert. Das ist meines Wissens nach nicht der Fall. Einfach mal ins Blaue testen, bringt zwar vielleicht den einen oder anderen Zufallstreffer, aber keinerlei Sicherheit
ich denk da jetz schon mal (utopisch) in die Zukunft. Wohin sich das Ganze entwickeln kann. Aber da muss man halt schauen, wie sich der Mensch in Europa entwickelt und welches Gewissen er hat. Vor allem bin ich da geprägt von meiner Zeit aus Japan , wo ich ein komplett anderes Bild von einem Menschen bekommen habe.
Vielleicht kommen wir ja mal dorthin, wo man vor einem Eishockeyspiel , welches man am Abend besuchen will, dass man dann zu Mittag beim Einkauf an der Kassa den Covid19 Schnelltest für 1-2 Euro (ähnlich einem Schwangerschaftstest) mitnimmt, sich das Stäbchen selbst reinsteckt.. Ok Negativ. dann geht man heute ohne schlechten Gewissen zum Hockey schauen.
In Japan wars eben auch so. Man hatte im Stadtbezirk X zu tun, dort wurde in der Ubahnstation angezeigt, dass es schlechte Luft gibt. Dort ist man dann ausgestiegen und hat sich mit der Ubahnkarte eine Maske aus dem Automaten besorgt für umgerechnet 60cent. Aufgezogen ist man den ganzen Tag damit rumgelaufen.