1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2020 um 00:45
    • #5.501
    Zitat von Fan_atic01

    ... Hacker in der Zib war grad ziemlich gut.

    Hacker war sensationell, blitzschnell im Denken, hat im Vorbeigehen dem Wolf eingeschenkt ("fehlende Transparenz, weil nicht für jeden Wiener Bezirk Coronadaten vorhanden, für den Bezirk Tamsweg dagegen schon") und den beim Barras sozialisierten ÖVP-Wien-Betonschädel auf die Größe des DIN-A4-Zettels reduziert, an dem sich dieser immer festhalten muss, wenn er glaubt, etwas sagen zu müssen. Und Hacker hat sich zerkugelt beim Abgang.

    Der Nehammer hat schon gewusst, warum er besser nicht in die ZIB-2 kommt.

    https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/…Studio/14699306

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Mai 2020 um 00:31)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Mai 2020 um 05:59
    • #5.502

    VincenteCleruzio ich hab ein Ironieschild dazu getan .

    Sorry, dass ich Dich unnötiger Weise zu so einem langen Post genötigt habe. Ich hab schon saumüde noch das reingetippselt, was mir durch den Kopf geschossen ist.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 07:06
    • #5.503

    LT Ö3 Wecker sperren Ende Mai 2 Tiroler Schi Gebiete auf einer davon ist Hintertux , also da fragst dich echt ...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 07:46
    • #5.504
    Zitat von Philip99

    LT Ö3 Wecker sperren Ende Mai 2 Tiroler Schi Gebiete auf einer davon ist Hintertux , also da fragst dich echt ...

    Naja, alle Freizeiteinrichtungen sperren auf, alle Tierparks und Ausflugsziele....
    die Bergbahnen in Kärnten sperren nächste Woche ja auch auf, das Schifahren selber ist nicht das Problem, das war es ja auch nicht in Ischgl.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Mai 2020 um 07:57
    • #5.505

    So grantig wie im Post 5513 kenn ich den Kalabrier VincenteCleruzio ja gar nicht :huh:

  • christian 91
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 08:25
    • #5.506
    Zitat von baerli1975

    So grantig wie im Post 5513 kenn ich den Kalabrier  VincenteCleruzio ja gar nicht :huh:

    Im schnellen lesen habe ich Kaliber gelesen, ließt sich dann noch schärfer ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2020 um 09:48
    • #5.507
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hacker war sensationell ... und den beim Barras sozialisierten ÖVP-NÖ-Betonschädel auf die Größe des DIN-A4-Zettels reduziert, an dem sich dieser immer festhalten muss, wenn er glaubt, etwas sagen zu müssen....

    Nachschlag aus DER STANDARD von einem Poster-Kommentator:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 11:22
    • #5.508

    Ischglgate, Repression gegen Medien, substanzloses Wien-Bashing, Chaos bei der Förderungsabwicklung - läuft nicht so richtig rund bei den türkisen Krisenmanagern.

    Ist der Bundeskanzler eigentlich noch im Amt oder hat er seine Amtstätigkeit ruhend gestellt wie sein Jusstudium (so war die offizielle Terminologie seines CV auf der Parlaments Homepage seinerzeit)?

    Viel zu sagen hatte er in letzter Zeit entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten nicht; dabei gäbe es schon ein bisschen Erklärungsbedarf. Vielleicht ist er aber nur beleidigt auf uns undankbares Pack, weil wir seine mutige Wallfahrt in das Kleine Walsertal nicht gebührend anerkannt haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2020 um 11:31
    • #5.509
    Zitat von Die blaue Viper

    VincenteCleruzio ich hab ein Ironieschild dazu getan .

    Sorry, dass ich Dich unnötiger Weise zu so einem langen Post genötigt habe. Ich hab schon saumüde noch das reingetippselt, was mir durch den Kopf geschossen ist.

    Nein, das wollte ich schon lange einmal hier schreiben, um das befremdliche Verhalten der Tiroler Politiker nach Ischgl zu erklären (elfmal hat Gesundheitslandesrat Tilg im inzwischen legendären ZIB-2 Interview gesagt, dass in Tirol alles richtig gemacht worden ist).

    Nämlich, dass Entscheidungsträger, gleichgültig ob Manager in der Privatwirtschaft oder Politiker in der öffentlichen Verwaltung, wenn sie durch Tun oder Nichtstun Schäden verusacht haben (zB Erschleichung der Zulassung und Verkauf von KFZ mit von Schwindelsoftware gesteuerten VW-Dieselmotoren; Unterlassung der Schließung von Ischgl direkt nach Meldung über Infektionen aus Island und nicht erst eine Woche später) in ein ziemliches Dilemma geraten, weil jeder, der noch über ein einigermaßen intaktes Wertesystem verfügt, von ihnen erwartet, dass sie dafür die Verantwortung übernehmen (und sich entschuldigen). Und sie selber verspüren womöglich auch das Bedürfnis, genau dies zu tun.

    Der juristische Ratgeber sagt diesen Entscheidungsträgern aber: Nur ja nicht, Du musst die finanziellen Interessen des Unternehmens/der öffentlichen Hand wahren, also klemm' die Pobacken z'samm und streit' alles ab, um dem von Dir Vertretenen möglichst lange so viel wie möglich zu ersparen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Mai 2020 um 18:25)

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 11:34
    • #5.510
    Zitat von Cathy Miller

    Ischglgate, Repression gegen Medien, substanzloses Wien-Bashing, Chaos bei der Förderungsabwicklung - läuft nicht so richtig rund bei den türkisen Krisenmanagern.

    Ist der Bundeskanzler eigentlich noch im Amt oder hat er seine Amtstätigkeit ruhend gestellt wie sein Jusstudium (so war die offizielle Terminologie seines CV auf der Parlaments Homepage seinerzeit)?

    Viel zu sagen hatte er in letzter Zeit entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten nicht; dabei gäbe es schon ein bisschen Erklärungsbedarf. Vielleicht ist er aber nur beleidigt auf uns undankbares Pack, weil wir seine mutige Wallfahrt in das Kleine Walsertal nicht gebührend anerkannt haben.

    :kaffee: du wirst auch nicht müde

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Mai 2020 um 12:07
    • #5.511
    Zitat von Philip99

    LT Ö3 Wecker sperren Ende Mai 2 Tiroler Schi Gebiete auf einer davon ist Hintertux , also da fragst dich echt ...

    Auf dem Kaunertaler Gletscher trainieren diverse österreischische Landeskader.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 18:27
    • #5.512
    Zitat von PEPSImax

    :kaffee: du wirst auch nicht müde

    Nein. Die große Klappe unseres Staatenlenkers funktioniert eh auch schon wieder. Er weiß natürlich besser als Merkel und Macron, wie der Wiederaufbau finanziert werden soll. Die haben bestimmt alle nur darauf gewartet, dass ihnen der Herr vom Ballhausplatz erklärt, wie man das macht.

  • Capsforever
    since 2001
    • 19. Mai 2020 um 20:14
    • #5.513
    Zitat von Riichard89

    ich persönlich hoffe, dass ich ab nächsten Freitag (29.5) wieder Billard, Dart, Kegeln und/oder Bowling spielen darf ..

    diese Indoor Beschäftigungen gehen mir ab - weil ich mich gerne mit Freunden getroffen habe bzw treffen würde und dabei ein wenig was mache - nur stur in einen Lokal sitzen und was trinken ist nicht meins!!!

    Gerade beim Kegeln, Bowling sehe ich großes Risikopotential durch die gemeinsame Verwendung der Kugeln. Kann mir nicht vorstellen dass nach jeden Schub die Kugeln desinfiziert bzw. die Hände gewaschen werden.

  • christian 91
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 22:04
    • #5.514
    Zitat von Cathy Miller

    Nein.

    Ja! Sonst wäre es eine doppelte Verneinung und der Text danach wertlos.

    Nur so für dich als Wortklauber.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. Mai 2020 um 22:31
    • #5.515
    Zitat von Cathy Miller

    Er weiß natürlich besser als Merkel und Macron, wie der Wiederaufbau finanziert werden soll.

    Ich glaub, es geht ihm gar nicht ums Geld, sondern, dass der Plan das gemeinsame Europa stärken soll.

    Auf ARD stand dazu:

    Zitat von ARD

    Zukunft der EU

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat aber auch das Problem, Europa immer nur auf Geld zu reduzieren - nach dem üblichen Zögern und Zaudern - erkannt. Und ganz nebenbei die Frage nach der Zukunft der EU formuliert. Sie sprach von Veränderungen der EU-Verträge, einem sehr viel engeren Zusammenrücken und davon, dass Nationalstaaten - im Wettstreit mit China und den USA - keine Zukunft haben.

    Aber Kurz fühlt sich offensichtlich mehr zum ungarischen Weg des nationalen Kleinstaats hingezogen.
    Bringt kurzfristig Wählerstimmen und langfristig die Bedeutungslosigkeit.

    Gerade die Koronakrise zeigt ja die begrenzten Handlungsmöglichkeit von Kleinstaaten.

    Den Artikel über Kurz find ich übrigens gut, weil sehr unaufgeregt und trotzdem treffend.

    https://www.zeit.de/2020/21/sebast…offnungstraeger

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (20. Mai 2020 um 08:16)

  • kankra9
    GOON
    • 20. Mai 2020 um 01:44
    • #5.516

    Vielleicht ein nicht uninteressanter Aspekt, der das ganze Thema ein bisschen entzerrt.

    Allen voran dahingehend nicht uninteressant , wenn ich sehe wie, zumindest an der Schule meiner Tochter, mit der MAsken Pflicht z.b umgegangen wird, nämlich sehr Veranttwortungsvoll von den Kindern. Auch wird das Verhalten gelobt von den Lehrern.

    Schaue ich aber in die Einkaufsmärkte wie die Erwachsenen damit umgehen, naja wissen wir eh.

    https://www.watson.de/international/…K2qOF9tPS5jujqc


    Auszug.

    Neue Dokumente aus Malmö könnten nun eine Antwort auf diese Fragen liefern. Denn es kommt heraus: Das Land hatte 2010 den Umgang mit einer solchen Epidemie bereits geprobt. Darüber hatte zunächst die schwedische Zeitung "Sydsvenskan" berichtet.-........

    Während andere Länder vor allem auf die reinen Infektions- und Todeszahlen durch Corona-Erkrankte schauen, nehme Schweden ihr zufolge die gesamte Gesundheit der Bevölkerung in den Fokus – zum Beispiel auch psychische Folgen, die Schulschließungen hätten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Mai 2020 um 06:44
    • #5.517

    Da bin ich ja schon gespannt auf die Anfragebeantwortung. Wahrscheinlich wird die Antwort sinngemäß lauten: das geht Sie einen Dreck an, Herr Brandstätter; Sie waren mir schon beim Kurier ein Dorn im Auge, deswegen sitzt jetzt dort die Frau Salomon und nicht mehr Sie.

    https://www.derstandard.at/story/20001175…e-zu-an-kanzler

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 20. Mai 2020 um 07:01
    • #5.518
    Zitat von Cathy Miller

    Da bin ich ja schon gespannt auf die Anfragebeantwortung. Wahrscheinlich wird die Antwort sinngemäß lauten: das geht Sie einen Dreck an, Herr Brandstätter; Sie waren mir schon beim Kurier ein Dorn im Auge, deswegen sitzt jetzt dort die Frau Salomon und nicht mehr Sie.

    https://www.derstandard.at/story/20001175…e-zu-an-kanzler

    Sei ma ned bös aber was verspricht ma sich von sowas? Klar war der Auftritt daneben und ein ehrliches: ja, war nen Fehler würd besser da stehen.. Aber die Einflussnahme mit den Medien macht doch so ziemlich jede Partei, wenns angepatzt wird. Sogar bei Vereinen und Firmen hab ich sowas schon war genommen. Und das in verschiedenen Ländern.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Mai 2020 um 07:33
    • #5.519
    Zitat von Capsforever

    Gerade beim Kegeln, Bowling sehe ich großes Risikopotential durch die gemeinsame Verwendung der Kugeln. Kann mir nicht vorstellen dass nach jeden Schub die Kugeln desinfiziert bzw. die Hände gewaschen werden.

    aber Handball und Basketball erlauben sie am 29ten Mai wieder - hier spielt doch auch nicht jeder mit einem eigenen Ball .. und gerade beim Bowling spielen meisten die Spieler auf der Bahn mit eigenen Kugeln ( unterschiedliches Gewicht ) beim Kegeln gebe ich dir recht - hier wird oft gemischt ..

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2020 um 07:35
    • #5.520
    Zitat von _sven_g

    Aber die Einflussnahme mit den Medien macht doch so ziemlich jede Partei, wenns angepatzt wird. Sogar bei Vereinen und Firmen hab ich sowas schon war genommen. Und das in verschiedenen Ländern.

    was die sache an sich ja nicht besser macht.

    kankra9

    ich weiss jetzt nicht was an der schweden lösung so toll sein soll.

    die täglichen neuansteckungen lieben (getestet) bis zu 600 fällen. die aktiven steigen täglich bis zu 300.

    schweden war lange zeit diesbezüglich hinter uns. haben jetzt doppelt so viele infizierte u. 5x so viele tote.

    die zahlen steigen weiter. restaurants werden nicht so wie bei uns geöffnet, sondern jetzt geschlossen.

    das 10x so große deutschland hat bessere fallzahlen als das kleine schweden.

    sicher alles mit dem vorteil das die wirtschaft weniger schaden erlitten hat. aber beides zu haben geht halt nicht.

  • runjackrun
    NHL
    • 20. Mai 2020 um 08:28
    • #5.521

    Warum soll die Wirtschaft in Schweden weniger Schaden erlitten haben / erleiden?

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2020 um 08:35
    • #5.522
    Zitat von runjackrun

    Warum soll die Wirtschaft in Schweden weniger Schaden erlitten haben / erleiden?

    weil der lockdown viel geringer ausgefallen ist. gastronomie z.b.

    es gibt aber dort natürlich auch branchen die trotzdem voll betroffen sind, flughäfen, airlines, tourismus, ...

  • kankra9
    GOON
    • 20. Mai 2020 um 09:13
    • #5.523
    Zitat

    kankra9

    ich weiss jetzt nicht was an der schweden lösung so toll sein soll.

    die täglichen neuansteckungen lieben (getestet) bis zu 600 fällen. die aktiven steigen täglich bis zu 300.

    schweden war lange zeit diesbezüglich hinter uns. haben jetzt doppelt so viele infizierte u. 5x so viele tote.

    die zahlen steigen weiter. restaurants werden nicht so wie bei uns geöffnet, sondern jetzt geschlossen.

    das 10x so große deutschland hat bessere fallzahlen als das kleine schweden.

    sicher alles mit dem vorteil das die wirtschaft weniger schaden erlitten hat. aber beides zu haben geht halt nicht.

    Alles anzeigen

    coach

    Wüsste nicht das ich gesagt hätte , der Schwedische Weg wäre "toll".

    Nur die Schule hätte, zumindest auch hier in Deutschland, früher anfangen können.

    Denn, so die bisherige Erfahrung , halten sie, die Kinder, die Vorgaben sehr gut ein.

    Natürlich wäre vielen Eltern einiges an "Stress" erspart geblieben.

    Aber jetzt ist es eh eie es ist.

    Wollte keine Meinungsmache betreiben, fand nur den Artikel Interessant.

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2020 um 09:38
    • #5.524

    schon klar. war ja keine an dich gerichtete kritik.

    sage ja eh schon seit wochen das ein modell das zwischen österreich u. schweden angesiedelt ist, der wohl beste weg für alle seiten wäre.

  • Bobby
    KHL
    • 20. Mai 2020 um 09:43
    • #5.525

    Wenn man mittlerweile soviele Ideen und Sorgen hat zu dem ganzen Thema, kommen ja immer mehr Stimmen von anerkannten Virologen + Medizinern, dass ein gesunder Mensch (zb. der bereits Covid19 hatte oder nicht) einen anderen gesunden Mensch nicht anstecken kann. Warum wird dann nicht flächendeckend getestet ? oder zumindest mal wirklich rigoros ein Landstrich , Bezirk oder was auch immer mal als "Studie" dafür verwendet...

    Weil laut Gesundheitsministerium sind ja die Testungen in zb. Altersheime, Soziale Berufe, Rettung, usw. ja in Ordnung, deswegen haben sie keine Sorge, dass es von dort aus Probleme geben kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™