Im Impressum wird der SC Rheintal angegeben. Also wird die Seite nicht vom DEC betrieben
Beiträge von Waeldar
-
-
mpfanner danke für die interessante Folge mit coolen Einblicken in Zell am See und Kitzbühel. Auch der Beitrag von Kurt Platter war top. Ich konnte die italienischen Teams so wirklich etwas besser kennen lernen. Einziger Kritikpunkt: HannesMayer Tut mir leid, wenn ich das so direkt formulieren muss, aber der Kommentar hatte für mich absolut keinen Mehrwert. Anstatt den Vorarlberger Zweitligisten eine Bühne zu bieten, ging es gefühlt die halbe Zeit um Feldkirch. Thema mMn komplett verfehlt.
-
also doch. Wird das irgendwo auch kommuniziert? Es sind einfach null Infos vorhanden, angefangen beim Kader. Jetzt gibt es die ersten Spiele und nirgends bekommt man was mit.
-
scheinbar hat am sonntag ein vorbereitungsspiel stattgefunden. vielleicht war jemand aus dem forum dort?
-
Adler1972 also für mich seit ihr zusammen mit Zell im Finale der ÖM, wobei man die Jungbullen nie abschreiben darf. Überraschend ruhig ist es bislang in Lustenau, sonst waren die immer als Erste mit den Kadermeldungen fertig. Heuer weiß man nicht mal einen Importnamen und zudem scheint Felix Beck sich verletzt zu haben.
-
Was man so hört, ist das Budget der Adler mit dem Einstieg von Wetzl als Sportdirektor stark angestiegen. Jedenfalls gibt es zusammen mit Zell am See ein ordentliches Wettrüsten, wie auch auf hockey-news heute thematisiert wird.
Rahmenbedingungen passen dafür ja perfekt. Budget vorhanden (tippe bei beiden locker über 1 Mio.), die Italiener haben mit dem neuen Steuergesetz ihre liebe Not, Jesenice hat einige Abgänge und selbst ist man nicht mehr an ein Punktekontingent für Ö- Spieler gebunden.
-
Bei Altmann, Rotter oder Oberkofler geht's aber wohl wirklich nur mehr ums spielen (daneben normal hackln).
Altmanns Salär, sucht bei Österreichischen ICEHL 3. Linie/7 Verteidigern auch seinesgleichen
mEn liegt hockeyfan#22 näher bei der Wahrheit. Tu mir schwer mit der Vorstellung, dass ein Rotter nur wegen der guten Luft im Tirol Eishockey spielt
-
Wenn man früher schon dachte, dass die Pressearbeit des DEC solala ist, sieht spätestens jetzt, dass es noch mieser geht. Letzter Post auf Facebook kommt vom April und das war eine gemeinschaftliche Aussendung mit Lustenau, Hohenems und Rheintal.
-
phifi wursteln ist das Stichwort. Keine Erklärung des Vereins und laut VN auch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
-
Ich dachte die ÖEL Mannschaft des DEC wird mit Lustenau zusammen gestellt?
-
VOL.AT hat sich die beiden Pläne für das Projekt in Andelsbuch angeschaut und präsentiert die Unterschiede, inklusive der Kosteneinsparungen.
Bis zum 15. September hoffen die Verantwortlichen auf eine Entscheidunv vonseiten der Vorarlberger Sportreferenten. Das aus Kostengründen reduzierte Projekt ist aber keine "Notlösung".
Im Gegenteil, die Eishockey-Fans dürfen weiter auf eine Heimstätte hoffen – inklusive einer Discothek für die Bregenzerwälder Jugendlichen.
Wälderhalle alt und
Wälderhalle neu im Vergleich
VOL.AT erhielt exklusive Einblicke in die Pläne der Verantwortlichen. Die aus Kostengründen reduzierte Variante wird wesentlich rechteckiger und macht auf nahezu allen Ebenen Abstriche. Trotzdem handelt es sich nach wie vor um eine hochmoderne Halle mit allem, was dazugehört.
Schlankeres Projekt:
Einsparungen im Bereich von drei Millionen Euro
Auf VOL.AT-Anfrage, wie hoch denn die Kosteneinsparungen zwischen den beiden Projekten aufgrund der veränderten Grundvoraussetzungen seien, gewährt Mario Kleber vom Planungsteam Einblick: "Das ursprüngliche Projekt würde durch die Teuerung auf mindestens 19 Millionen Euro beziffert werden müssen. Wobei wir aufgrund der Situation rund um die gestiegenen Baukosten die Berechnungen nicht mehr erneut zu Ende geführt haben. Wir haben uns bewusst für eine günstigere Variante entschieden. Mit den Einsparungen kommen wir nun auf rund 16 Millionen, inklusive der Kosten für das Grundstück und der Erschließung".Die Zeit drängt, denn die Investoren würdenn sich nicht mehr länger hinhalten lassen. Es bleibt die Hoffnung auf eine schnellstmögliche Entscheidung, damit das Herzensprojekt der Bregenzerwälder Eishockey-Fans kein Luftschloss wird.
-
Sehr sympathisches Interview von unserem Neuzugang. Wirkt motiviert, aber auch bodenständig
-
Zell ersetzt Neubauer mit Lahoda, die Wälder holen sich Ali Schmidt
-
Neubauer soll ja den EKZ - trotz gültigem Vertrag - verlassen.
Ausstiegsklausel Richtung ICE?
-
Die VN schreibt von einer Prüfung inklusive Nachzahlung. Ich vermute, beim Wald gab es keine Durchsuchungen und nur eine kleine Schadenssumme. Zudem steht bei der Kampfmannschaft keine GmbH im Hintergrund und teilweise sind bei uns sogar die Imports einem 20 Stunden Job nachgegangen.
-
Na also wenn die Steuerfahndung gemeinsam mit der Polizei gleichzeitig mehrere Hausdurchsuchungen bei Verantwortlichen der VEU/Pioneers durchführt, kann man schon von einem gewissen Schaden sprechen, nit?
Klar, zumindest wenn es, wie jetzt geschehen, in den Medien erscheint, obwohl nicht mal ansatzweise geklärt ist, ob und wenn, wie viel Geld hinterzogen wurde.
Sollte sich die Vorwürfe bewahrheiten, sind natürlich Rückzahlungen zu leisten und die Konsequenzen daraus zu ziehen. Wenn nicht, wurde von Mayer nicht nur der Ruf der VEU (und der darin verstrickten Personen) geschädigt, sondern auch des restlichen Eishockeys in Vorarlberg. Gerade recht um das Sommerloch zu füllen, aber außer dass es Dursuchungen gegeben hat, weiß man, Stand jetzt, nicht. Also gibt es nur Spekulationen und die helfen niemanden weiter.
-
"Der Eishockeystandort Feldkirch ist zweifellos ein weiteres Mal schwer beschädigt."
"Es gilt die Unschuldsvermutung."Was denn jetzt HannesMayer ? Erinnert mich stark an den Fall mit Wallner
-
Wenn man sich Schmidts Statistiken anschaut, wird eines schnell klar. Der Junge braucht Spielpraxis, er ist im Grunddurchgang noch nie über 20 Saisonspiele gekommen. Das wird sich bei einem Engagement mit egal welchem ICE Club nicht ändern, so ehrlich muss man sein. Siehe Kickert etc.
Unterschreibt Schmidt bei uns oder sonst wo in der Alps, wird er fix auf die Einserposition gesetzt und bekommt seine 30+. Und wenn er dann möglicherweise noch einem schwächeren Team zum erstmaligen Viertelfinaleinzug verhilft, sehe ich seine Aktien für die darauffolgende Saison gar nicht so schlecht.
-
Laut Gerüchte Kandemir verlässt den Bregenzerwald.
Lipsbergs bleibt

-
Besser kann mein Abend nicht mehr werden 😂 gute Nacht
-
keine Sekunde im ganzen Turnier geführt, trotzdem Klassenerhalt. Muss man erstmal schaffen.

-
Der heutige VN Artikel mit Oberscheider Interview klingt deutlich vorsichtiger. Es gibt noch keine fixen Ivestoren, man rechnet mit 6-7 Jahren bis zur Verwirklichung und bis dahin überlegt man beim EHC sogar, drittklassig zu spielen.
-
Wenn die Rheinhalle wirklich nur noch eine einzige Saison bespielbar ist, müssen hier dringend Nägel mit Köpfen gemacht werden! Schonmal gut, dass die Gemeinde so hinter dem Projekt steht, wobei erstmal die Standortfrage geklärt werden muss. Hoffe hier lässt man nicht unnötig Zeit verstreichen.
-
wäre es möglich die 16 Ergebnisse, die zu diesem 8:8 führen aufzulisten?
Quelle: Flashscore
-
Der EHC wollte doch vor kurzem erst eine gemeinsame Mannschaft mit Hohenems und Dornbirn für die ÖEL nennen? Denke nicht, dass sie eine zusätzliche Mannschaft nennen würden, wenn nicht mal der Spielbetrieb vom Eins gesichert ist.