1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Waeldar

Beiträge von Waeldar

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 20. Mai 2020 um 15:47

    Sollte sich Oberscheider bzw Lampert morgen nicht in der VN selbst beweihräuchern, können wir davon ausgehen, dass sich der Vorschlag einer österreichischen Meisterschaft nicht durchgesetzt hat. (Oder eben nur als Notlösung zum Tragen kommt)

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 18. Mai 2020 um 21:31
    Zitat von WhiteWolf

    Die Österreicher scheinen generell ungeduldig zu sein.

    Korrektur: Lampert und Oberscheider

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 18. Mai 2020 um 16:13
    Zitat von Patza-Bruneck

    bitte zum thema AHL zurück.
    es scheint so als gäbe es bald ein meeting der österreichischen ahl-klubs. dort wird sicherlich auch ein plan a, b, c erarbeitet. immer mehr verdichten sich hingegen hinweise, dass es einen geschlossenen rückzug der austria-AHL-klubs geben könnte, weil ihnen die planungssicherheit fehlt...weiss da jemand mehr?

    Einen kompletten Rückzug der österreichischen Clubs halte ich für das Worst-Case-Szenario, wenn wirklich keine andere Möglichkeit besteht. Mit den derzeitigen acht Vereinen macht ein Grunddurchgang nur wenig Sinn, wenn dann alle ins Play Off aufsteigen. Das dürfte wirklich jedem bewusst sein. Außerdem wollen die Farmteams aus Salzburg Klagenfurt Linz und Wien ein möglichst hohes Niveau spielen. Ich glaube mich zu erinnern, dass über den Termin des Meetings beim letzten Interview in der VN mit Herbert Oberscheider was drin stand.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 18. Mai 2020 um 13:49

    Ich führe das auf Versäumnisse in der Nachwuchsarbeit zurück. Wie gesagt ich würde eine Reduktion befürworten. zuvor müssen aber alle Teams ihre Hausaufgaben machen und mehr in den eigenen Nachwuchs investieren. Und hier geht es nicht nur um die Konkurrenzfähigkeit von Innsbruck und Dornbirn. wo wären denn denn die anderen Österreicher ohne ihre Legios?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 18. Mai 2020 um 13:02

    Ich bin auch für eine schrittweise Reduktion der Ausländerpunkte. Aber ich denke dass es derzeit einfach noch zu früh ist, es wurde noch zu wenig Aufbauarbeit betrieben. Warum? Man hat einfach gesehen dass Innsbruck und Dornbirn zu keinem Zeitpunkt der Saison irgendwo mithalten konnten bzw. eine Chance auf das Play off hatten. Jetzt kann man natürlich sagen bei Dornbirn war Tupamäki schuld, aber auch Suikkanen hat in der Zwischenrunde nichts gerissen. das einfach weil die wenigen wirklich guten Österreicher sich auf drei vier Teams aufteilen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 10. Mai 2020 um 21:54
    Zitat von Muntacrack

    VN von heute:

    EHC Lustenau ist für eine nationale AHL-Saison mit internationalem Cup ab November. Die VEU ist dafür. In Feldkirch ist ihnen wohl klar geworden, dass die Deutschen sie nicht wollen :kaffee:

    Er redet von sieben Erstligisten. :/

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 6. Mai 2020 um 23:10

    Die Ironie wäre zu göttlich, wenn gerade du mich darüber aufgeklärt hättest. :veryhappy:

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 6. Mai 2020 um 22:39
    Zitat von VEU1932

    Was soll der Blödsinn eigentlich?

    Die Frage könntest du dir eigentlich selbst stellen.

    Zum eigentlichen Thema:

    "Abschließend wird bekräftigt, dass die LIHG-Vereine nicht die Absicht haben, der Serie A einen Riegel vorzuschieben. Vielmehr bitten sie um Ernsthaftigkeit und Stabilität, damit sie eine dauerhafte Struktur organisieren, aufbauen und gestalten können, die es dem italienischen Hockey ermöglicht, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln."

    Klingt schon deutlich anders als das Interview von Cobelli. Trotzdem glaube ich das die Alps mit oder ohne Corona ein Ablaufdatum haben wird. Sobald es eine stabile und dauerhafte Struktur in Italien gibt, kommt auch die Serie A.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 5. Mai 2020 um 19:55

    Denke zum ECB Nachwuchsthema ist bereits alles gesagt. Freue mich schon wir in Feldkirch und Lustenau als "Dornbirnerwald" begrüßt werden. Man legt es sich eben so aus wie man es gerade braucht.:check:

    Zitat von helboy

    Innerhalb 10. Mai muss die Nennung vom Verband bestätigt werden.

    Heute sollen sich ja laut gestriger VN die österreichischen Cluubs zusammenrufen. Vielleicht kommt dabei was raus, wobei ich nicht daran glaube. Auch von der Bet@home EL gibt es ja noch keinen Fahrplan.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 4. Mai 2020 um 16:48
    Zitat von VEU1932

    Eure Vorarlberger entstammen entweder aus dem Dornbirn oder Hohenems Nachwuchs.

    Und die Spieler vom erstgenannten Standort werden seit 2012 von uns mitausgebildet.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 4. Mai 2020 um 07:15

    Nur weil die Spieler nicht in Schwarzenberg oder Hittisau wohnen, heißt es nicht dass es keine Eigenbauspieler sind, oder?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 3. Mai 2020 um 20:02
    Zitat von Lever

    Ganz sicher nicht, wäre ja absurd.

    Bin auf jeden Fall gespannt, was mit BWald und Kitz passiert. Besonders BWald war ja schon vor der Krise kaum besser als ein Farmteam. Ob die nach der Krise noch konkurrenzfähig sind, bezweifle ich doch stark.

    ECB Macher Schedler gab sich zuletzt positiv was die Zukunft des Vereins anbelangt, da man die letzten Jahre hauptsächlich auf Eigenbauspieler setze.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Waeldar
    • 1. Mai 2020 um 21:31
    Zitat von the one-leafed

    Gings bei diesem Transferstopp um jegliche Transfers?

    Die Frage ist, ob Znojmo da auch miteinbezogen wurde? Als tschechische Mannschaft greifen sie auf einen komplett anderen Spielermarkt zu, warum sollte man das einschränken müssen?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 29. April 2020 um 23:21

    Auch hier gehen die Meinungen wie in den meisten anderen Bereichen dieses Thema Meinungen schwer auseinander. Die einen reden vom Herbst, die anderen von 2021. Eine klare Linie ist bei den Beschränkungen und bei den Infos nicht erkennbar. :hilfe:

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 29. April 2020 um 23:12

    Eine Liga mit gerade einmal zehn Heimspielen pro Saison ist für die meisten österr. Alpsteams uninteressant . Zum einem brechen noch mehr Zuschauereinnahmen weg, zum anderen sind die Sponsoren sicher nicht bereit die gleichen Beträge zu leisten wie bei 20 garantierten Heimspielen.

    Je länger sich die ganze Sache hinzieht, umso mehr bezweifle ich überhaupt dass es das eine geregelte Saison stattfinden wird. Sportminister Kogler hat bei Sport am Sonntag klar gesagt, dass er es nicht für möglich hält, dass Kontaktsportarten stattfinden, solange keine Impfung da ist.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 27. April 2020 um 09:30

    Warte immer noch gespannt auf eine Aussendung der VEU auf Mayers Artikel. War ganz unterhaltsam in Coronazeiten.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 23. April 2020 um 17:25
    Zitat von VEU1932

    Ich frage mich ernsthaft, wo das Problem liegt, sich an Alternativen umzusehen, wenn eine AlpsHL evtl. nicht stattfindet.

    das ist ja gar nicht das Problem, es macht sogar Sinn bzw. Es ist derzeit notwendig ein Plan B zu haben. allerdings muss man schon hinterfragen warum man mit unausgegorenen Ideen unbedingt an die Öffentlichkeit treten muss und dadurch bei Fans, Sponsoren und den anderen Ligateilnehmern Fragen aufwirft anstatt das ganze mal intern zu besprechen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 22. April 2020 um 20:53
    Zitat von bruneck73

    Laut Asiago-Seite könnte die Alps 2020/21 auch zuerst nur regionale Partien spielen.

    Also innernationale, und die Spiele gegen ausl. Teams erst später und in reduzierter Form.

    Kann ich mir schwer vorstellen. Zumal es immer die Italiener waren, die die regionalen Gruppenin den ersten Jahren auseinander genommen haben weil sie aus sportlicher Sicht nicht fair sind.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Waeldar
    • 21. April 2020 um 19:45

    Positive News.

    Eigentlich ein logischer Schritt zu Coronazeiten. Ein Wettanbieter hat sicher größere Verluste wenn keine Liga zum Wetten da ist, wie wenn er diese sponsert.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 16. April 2020 um 21:43
    Zitat von Adler1972

    Die Konkurrenten um den Titel

    Und alles sind darüber glücklich, wie man in allen Foren lesen kann.....

    Ach stimmt. Michael Lampert. Kennt man von ihm gar nicht :ironie:

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 16. April 2020 um 21:13

    Ein Auf und Ab der Qualität in den Jahrgängen ist etwas ganz normales mMn. Und ja, 2016 haben sie geholfen den Titel zu holen. Aber wer hat das kritisiert?

    Mittlerweile haben sich Kooperationen zwischen EBEL und Alps Teams - zum großen Vorteil der Nachwuchshoffnungen - ja gut eingebürgert.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 16. April 2020 um 19:40
    Zitat von Adler1972

    Die Wälder hatten in der INL auch ganz einen anderen Kader - Verstärkung aus Dornbirn - was ja damals auch zu massiver Kritik führte

    Die "Verstärkung aus Dornbirn" ist Jahr für Jahr die selbe. Österreichische U24 Spieler. Das Niveau war aber ganz ein anderes.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 16. April 2020 um 16:07

    Offtopic aber interessant ist auch die Vorarlberger Medienlandschaft. Die VN greift ein Gerücht der VEU auf und die Neue versucht es mit allen Mitteln zu widerlegen. Ich bin kein Fachmann, aber ist es für Russmedia eine gute Sache, wenn die zwei hauseigenen Zeitungen ständig die Glaubwürdigkeit des anderen infrage stellen? Und die zweite Frage, wer liegt jetzt näher bei der Wahrheit?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 14. April 2020 um 10:08
    Zitat von Lever

    Was die Imports betrifft könnte uns die Situation in Nordamerika sehr in die Karten spielen. Dort artet das Virus gewaltig aus.. dass da regulär im September gestartet wird ist mehr als nur unwahrscheinlich, da sie erst am Anfang der Infektionswelle sind und schon jetzt nichts mehr unter Kontrolle haben. Zu diesem Zeitpunkt ist bei uns eh wieder größtenteils Normalität eingekehrt. Viele Nordamerikaner werden nach Europa rüberschwappen, um wahrscheinlich überhaupt Eishockey spielen zu können.

    Eben das könnte die EU veranlassen Amis gar nicht erst einreisen zu lassen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 14. April 2020 um 09:00
    Zitat von Muntacrack

    Heute in der Neuen.


    War also wieder mal Blödsinn in der VN.

    Und Kofler legt nach.

    Bilder

    • 20200414_085907.jpg
      • 407,75 kB
      • 866 × 756
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™