1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Waeldar

Beiträge von Waeldar

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Waeldar
    • 12. März 2021 um 21:49
    Zitat von VEUforever

    Und wir dachten, das Kreislaufen hätte endlich ein Ende...

    Ich habe es auch gehofft. Aber mittlerweile muss man sagen, dass es mehr als nur peinlich ist, was die Gemeinde hier abzieht. 2 Jahre nach der Umwidmung kommt man drauf, dass man mit dem Planer nicht kann. In dieser Zeit hätte man genauso gut das ganze Gebiet komplett bebauen können. Ich werde das Gefühl nicht los, dass man hier den Verein so lange hinhalten will, bis er stirbt und sich das Problem damit von selbst erledigt.

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Waeldar
    • 12. März 2021 um 18:14

    Gemeindeprotokoll von Andelsbuch Dezember 2020. Aktuellere Infos gibt es leider nicht.

    Michael Rüscher erkundigt sich über den Stand der Entwicklung bzgl. Wälderhalle. Coronabedingt hat sich das Fortkommen natürlich verzögert, wie der Vorsitzende berichtet. Es gibt jedoch ein neues Team, da die Zusammenarbeit mit den bisherigen Architekten nicht stimmig war. Die neuen Architekten arbeiten soeben an neuen Vorschlägen und berücksichtigen dabei auch die Planung eines Betriebsgebietes am selbigen Standort. Der Vorsitzende führt an, dass auch Erweiterungswünsche der Firma Ennemoser bestehen. Thomas Fink fragt nach, wer die Teamänderung entschieden hätte. Der Vorsitzende informiert, dass der Gemeindevorstand dies beschlossen und Empfehlungen des neuen Gestaltungsbeirates berücksichtigt habe. Dem Gemeindevorstand war wichtig, dass das neue Team die Interessen der Gemeinde miteinbezieht. Ein neuer Vorschlag bzgl. Betriebsgebiet mit Wälderhalle wird der GV zur gegebenen Zeit präsentiert.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 11. März 2021 um 13:11

    In Italien ist, federführend vom Klub aus Asiago eine Diskussion über den Ausstieg aus der AHL entbrannt. Gründe sind der Aufstieg von Pustertal in die Ice Liga sowie die fehlende Halle in Sterzing.

    Der genaue Wortlaut.

    Kenne die IHL nicht, aber gibt es da Kandidaten für eine rein italienische Liga?

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 11. März 2021 um 12:58

    Kofler berichtet in den VN, dass Asiago die anderwn Teams anheizt aus der Alps auszusteigen? Wie viel ist da dran?

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Waeldar
    • 6. März 2021 um 19:12

    Was hat eigentlich Lampert geritten, als er im VHeute Interview sagte, dass er ja so viele junge Eigene mitraufgenommen hätte? Ohne sticheln zu wollen, aber wo sind die im jetzigen Kader? Die VEU hatte heuer große Probleme in der Verteidigung, aber statt einem Eigenbau in der zweiten Liga die Chance zu geben, wurden Spieler von Linz und Graz geholt. Verständlich, dass diese Vereine dann davon ausgehen, dass es sich eine Stufe höher genauso laufen würde, nur eben auch mit hochwertigerem Spielermaterial.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 18. Februar 2021 um 18:07

    Zell will kommende Saison wieder zurück in die Alps. Sehr gute Nachrichten!

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 18. Februar 2021 um 07:14

    https://peterlinden.live/aufreger-im-ei…-nachwuchs-auf/

    Nächstes Kapitel

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Waeldar
    • 5. Februar 2021 um 01:06

    Haben Lustenau und Feldkirch in einer Altersgruppe nicht sogar bereits eine Spielgemeinschaft?

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 11. Januar 2021 um 19:49

    Spielpraxis, genauso Egger

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 5. Januar 2021 um 15:28

    Finanzielle Gründe oder um nachzurüsten?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • Waeldar
    • 27. Dezember 2020 um 09:14

    Julian Metzler zeigt derzeit auch eine beeindruckende Leistung und empfiehlt sich für einen Profivertrag in der ICE.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 30. November 2020 um 20:29

    Spieler haben doch meist Prämien in ihren Verträgen festgelegt? Beim Erreichen gewisser Ziele gibts mehr Geld vom Verein, der hat unter normalen Umständen dann ja auch die zusätzlichen Play Off Einnahmen

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 30. November 2020 um 08:20

    Ja stimmt. Was die Kitzbüheler liefern ist wirklich grausam und der Preis daher nicht gerechtfertigt. Freue moch schon auf das Spiel gegen euch am Freitag.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • Waeldar
    • 15. November 2020 um 17:04
    Zitat von Roya

    Wenn die Wälder Neu-Verpflichtung aus der Khl überzeugt kann er ja gleich bei uns spielen Popcorn

    Nein den behalten wir

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Waeldar
    • 25. Oktober 2020 um 10:18
    Zitat von Head12

    Wie definiert sich die länge der Veranstaltung bei einem Eishockeyspiel! Ist damit der Spielbeginn gemeind oder zählt das Aufwärmen auch schon dazu?

    Der Countdown zum Spiel startet eine Stunde vor dem ersten Bully. Aus der Sichtweise würde man immer über drei Stunden kommen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Waeldar
    • 24. Oktober 2020 um 13:50
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gastro ist verboten. Niente, nada, nix...

    Nicht ganz:

    Auch Essen und Trinken bei Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen werden eingeschränkt: Im Rahmen der Veranstaltungen gilt ein Verbot der Ausgabe von Speisen und Getränken (mit Ausnahme von Wasser), jedoch gibt es davon zwei Ausnahmen:

    -Bei Veranstaltungen, die länger als drei Stunden dauern, gelten die normalen Gastronomieregeln.
    -Wenn es sich um Veranstaltungen handelt, bei denen typischerweise Speisen und Getränke verabreicht werden, dürfen Speisen und Getränke am Sitzplatz verabreicht werden – insofern gibt es hier eine Servierpflicht.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 9. September 2020 um 17:13

    Valcome.tv postet schon fleißig auf insta. Auf einem Bild sind die Vorarlberger, Kitzbühel, Linz, KAC, Pustertal und Ritten markiert. Wären immerhin 8 Teams fix auf einer Plattform.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 8. September 2020 um 13:10
    Zitat von bruneck73

    Ist das die neue Plattform für die Streams im der Alps?

    https://valcome.tv/

    Bilder

    • 20200908_130941.jpg
      • 395,98 kB
      • 738 × 872
  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 7. September 2020 um 17:34

    Teseq willkommen zurück MH. Hast du schon mit deinem Verein geredet warum er die Wahl anficht?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • Waeldar
    • 6. September 2020 um 21:54

    Östlund zurück in Vorarlberg würde mir sehr gefallen. Guter Charakter, ausgezeichneter Goalie und hat das Potential zum Fanliebling

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 24. August 2020 um 17:25
    Zitat von hockeyfieber

    So viel mir bekannt ist, wurden die Wahlanträge zur Wahl zugelassen

    und gleichzeitig protokolliert dass einer Anfechtung damit Tür und Tor geöffnet wird. Der Unterschied zu den vergangenen Wahlen ist, dass es damals keine Kläger gab und damit auch keinen Richter. So wie ich das sehe wird es dieses Mal aber genau bei den Richtern enden.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 24. August 2020 um 13:23

    Denke eher das alles Weitere endlich abseits der Öffentlichkeit diskutiert wird. Der Imageschaden ist schon hoch genug.

    Der Text von Tschofen war auch Diskussionsstoff am vergangenen Samstag in der Messehalle. Allerdings zusammenhängend mit der Antwort von Werner Alfare, die es leider nicht in die VN geschafft hat. Vielleicht dafür in die NEUE HannesMayer ?

    Lieber Herbert,

    Deine Darstellung der Dinge ist – wie meistens – nur teilweise richtig:

    Klar ist doch: Regeln, Bestimmungen, Statuten und Richtlinien sind dazu da, von allen Beteiligten eingehalten zu werden. Dazu zwei Beispiele:

    1. Wahlantrag

    Es ist unbestritten, dass beide Wahlanträge für die Liste Hartmann nicht Regelkonform eingebracht wurden. Das wird bestätigt durch das alte Schiedsgericht, das – lt. einem unabhängigen Gutachten eines anerkannten Sachverständigen – für die Anfechtung der Wahl zuständig ist. Zudem sind diese Anträge noch VOR der Wahl – nicht regelkonform – eingebracht worden, da hat es das neue Schiedsgericht noch gar nicht gegeben. Zudem ist es doch sonderbar, wenn ein Schiedsgericht, das aus einer angefochtenen Wahl hervorgegangen ist, über die Rechtmäßigkeit der eigenen Wahl entscheiden will.

    2. Geringschätzung des EHC Montafon

    Du als Obmann des EHC Montafon jammerst über die Behandlung Deines Vereines durch VEHV und ÖEHV. Kein Wort davon, dass Du mit Halb- oder Unwahrheiten allen vorgaukeln willst, der EHC Montafon würde alle Voraussetzungen für die Behandlung als „ordentliches Mitglied“ erfüllen. Das ist ganz einfach unwahr:

    a) Du behauptest, alle Spieler des EHC Montafon beim ÖEHV gemeldet zu haben. Das ist nicht richtig, die Spieler mit ausländischer Herkunft habt ihr nachweislich NICHT gemeldet.

    b) Der VEHV führt nach wie vor KEINE Meisterschaft nach den Bestimmungen des ÖEHV durch, demnach nimmt der EHC Montafon auch an keiner solchen Meisterschaft teil.

    Der EHC Montafon erfüllt diese zwei wesentlichen Voraussetzungen nicht, Du möchtest aber, dass diese Regelungen für Dich nicht gelten. Weil das nicht so ist, sprichst Du von „Geringschätzung“.

    Tatsache ist auch, dass 7 von 9 ICE-League-Vereine und alle stimmberechtigten Vereine der AHL die Liste Mittendorfer gewählt haben. Und entgegen Deiner Behauptung sind es diese Vereine, die den Großteil der Ausbildung österreichischer Spieler durchführen.
    Spieler, die dann zum größten Teil in unteren Ligen und Hobby-Vereinen spielen. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, aber diese Tatsachen sollten man auch nicht verdrehen.

    Ein Funktionär, der sich nur die Rosinen aus dem Kuchen picken will und der anderen Vereinen/Funktionären gegenüber mit Unwahrheiten operiert, kann nicht ernst genommen werden!

    Dieses Mail geht an den Vorstand des VEHV, die ordentlichen Mitglieder des VEHV und an die VN.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 15. August 2020 um 11:40

    Immer noch besser als das was in den letzten Wochen abgelaufen ist. Man hat es nicht einmal geschafft die GV ordentlich zu schließen. Der Geschäftsführer wurde ohne triftigen Grund nach jahrzehntelanger Arbeit rausgeschmissen und plötzlich wird es als Erfolg verkauft, dass der Vertrag vom Bader weiterläuft, obwohl sehr viel Wahlwerbung damit betrieben wurde, ihn loszuwerden. Zu guter Letzt wird Hofer in einer offiziellen Aussendung in den Mund gelegt, dass er auf Seiten Hartmanns ist, was der umgehend dementiert hat. Und ich glaube nicht dass das noch alles ist.

    Ich frage mich schon was das Problem der kleinen Vereine mit dem ÖEHV ist. Wenn wir ein Problem haben,gehen wir zum Landesverband da der unsere Liga organisiert und Gebühren einfordert.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • Waeldar
    • 15. August 2020 um 10:56
    Zitat von Hockey_Willi

    Das 'alte' Schiedsgericht wurde auf vier Jahre gewählt und war zum Zeitpunkt der Wahl gar nicht mehr im Amt ...

    Worauf sollte sich diese stützen?

    Und das 'neue' ist befangen.

    Zitat von Hockey_Willi

    Dass sich die kleinen Vereine, die ja die Basis des ÖEHV bilden, diese Arroganz nicht länger bieten lassen wollten, ist verständlich.

    Arroganz ist immer noch besser wie Inkompetenz.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Waeldar
    • 15. August 2020 um 10:48
    Zitat von the one-leafed

    Gehst du hin?

    Mich würd danach interessieren wie es angelaufen ist. :)

    Also... ich muss der Organisation und den Besuchern hier ein Lob aussprechen. Beide Seiten waren bemüht die Vorgaben einzuhalten. Das mit den Masken hat problemlos geklappt, am Sitzplatz konnten sie dann abgenommen werden. Mit den Abständen habens die einen natürlich mehr, die anderen weniger genau genommen. Besonders der Fanclub saß ziemlich eng, aber hat dafür auch im Sitzen fleißig getrommelt. Bei der Gastro gabs ein Einbahnsystem, gut aber noch ausbaufähig, Essen und Getränke durften nur auf der Tribüne konsumiert werden. Bisher gabs bei Wälderspielen immer freie Platzwahl, da es deshalb noch kein digitales Hallenbelegungssystem gibt, war der Ablauf zur Stoßzeit noch etwas langwierig. Aber das wurde mir gesagt ist bis Oktober spätestens gelöst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™