Und Kaufmann kann einen notwendigen Abriss wirklich nach Lust und Laune blockieren?
Beiträge von Waeldar
-
-
Jetzt soll es in der Nachbargemeinde einen Freilufteislaufplatz mit 20×30m geben. Offiziell begrüßt Hans Metzler das Projekt, wundert sich aber auch das es in Egg so schnell geht, während man selbst immer noch auf die Umwidmung wartet.
Egg soll einen Eislaufplatz bekommenIn Egg soll ein privater Eislaufplatz entstehen. Bauen will ihn die Hopfner Gastro GmbH auf einer Fläche nahe des Fußballplatzes. Die 600 Quadratmeter große…vorarlberg.orf.at -
Sieg in Asiago!! Was für eine kämpferische Leistung! Schon in Salzburg starke Ansätze, aber das gestern, Weltklasse!
-
damit sie dann für andere Vereine gegen uns spielen und wir immer das Sprungbrett der Liga sein werden während die anderen um den Titel Spielen können
Wäre nicht ganz so schlimm wenn es ein Ausbildungsentschädigungsmodell wie in der Schweiz geben würde. Dann müsste Kutzer nicht jeden Cent fünfmal umdrehen.
-
Meran und Zell am See wären als Neueinsteiger sicher interessant. Dann natürlich (Fanbrille) die Vorarlberger Teams.
-
Lipsbergs bleibt! Der Rest des Kaders wird heute vorgestellt
-
Aufgrund der Qualität des Streams, der Kommentatoren oder woran lags?
Der Kommentator war wirklich bemüht. Aber die Qualität war wie von einer Handykamera weg gefilmt mit Rucklern und allem drum und dran.
-
Dafür ist am 14. & 15. August das Red Bull Salute aus Kitzbühel zu sehen.
Könnte Red Bull etwas Equipment und Know How dort lassen? Die Livestreams auf valcome.tv aus Kitzbühel waren letzte Saison ein Graus.
-
Corona hat sogar die Umwidmung der Baufläche für die Wäldehalle verzögert. Es ist doch auffällig für wieviele Themen Corona nur allzugern als Ausrede verwendet wird. Da machen es sich manche herrschaften zu einfach..
Muss man doch verstehen können, immerhin waren lange keine gemeinderatssitzungen möglich

-
Habe gehört, dass die Angebote von Dornbirn eine Frechheit sein sollen. Außerdem geht bei uns Eltern das Gerücht um, dass sich Dornbirn in Vorarlberg mit diversen Aussagen von Kutzer sehr unbeliebt gemacht haben soll, bei Firmen wie auch bei Spielern. Aber da wird viel Geredet, weiß nicht was da genau dran ist. Jedenfalls herrscht bei vielen Spielern die Meinung, es wäre besser so schnell wie möglich den Verein zu verlassen.
Guess who is back
-
Auch Egger nach Zell, glaube nicht, dass es dabei bleibt....
Roberts Lipsbergs war gestern unterwegs zum Münchner Flughafen laut Instagram. Mit einer weiteren Saison war mit ihm eh nicht zu rechnen. Schade dass wir den nicht live zu Gesicht bekommen haben.
Interessant dafür das neue Podcastformat Wälder Hock(ey). Auf Youtube als Video oder auch auf Spotify
-
Auch interessant. Wieso nicht wie sonst immer AlpsHL beim Wald?
Unterweger war zu Beginn der letzten Saison auf Try Out beim Wald, bevor er nach Feldkirch ging. Scheint nicht ins Konzept zu passen, sonst hätte ich auch keine Erklärung für den Deal mit Zell
-
Ban nach Zell. Das schmerzt.
-
wann hast du zuletzt ein ICE Liga Spiel gesehen?
Die Finalserie habe ich auf Puls24 verfolgt, wenn du das wissen willst.
warum die Frage? -
Bei Punkt 8 gebe ich dir recht, hier ist aber die Firma Profs und Feichtinger gefordert. Punkt 7 denke ich das ein Großteil der Zuschauer keinen Qualitätsunterschied zwischen einem ICE oder Alps Spiel erkennt. Attraktiv sind für sie enge Geschichten und Derbys mit Rivalität.
-
https://www.alps.hockey/en/league/mission-statement
Und nur weil die ALps als Ausbildungsliga gegründet wurde (wurde sie das?), heißt das ja nicht, dass jedes ICE Team ein Farmteam stellen muss.
-
Laut VN haben die drei Vorarlberger Vereine genannt, die VEU allerdings nur, wenn sie nicht kurzfristig in die ICE berufen werden. Lampert wird zitiert mit: Es wird kein Weg an der Alps vorbeiführen.
-
-
Nach einer, für unsere Verhältnisse, sehr guten Saison, kann ich es kaum auf die neue Spielzeit erwarten. Hoffentlich sind dann wieder Fans im Messestadion erlaubt. Den Vorbereitungsspielplan gibt es bereits:https://www.ecbregenzerwald.at/pre-season-hei…e-sind-fixiert/
Als unverbesserlicher Optimist habe ich die Hoffnung auf Neuigkeiten in Sachen Wälderhalle nicht aufgegeben.
Das Projekt würde sich ja gut eignen, um die Bauwirtschaft anzukurbeln. -
"Insgesamt liest sich das Konzept „ÖEHV neu 2020+“ wie eines, das jeder Kandidat unterschrieben würde. Im Detail stellt sich jedoch heraus, dass Sportdirektor und Teamchef Roger Bader jemandem auf den Schlips getreten sein muss. Denn seine Doppelfunktion wird als „unvereinbar“ angesehen. Dass diese Doppelfunktion entstanden ist, weil sie dem Verband viel Geld spart und sich Österreich sonst keinen hauptamtlichen Teamchef leisten konnte, muss aber erwähnt werden." Aus der Kleinen Zeitung im Juli 2020
Der Vorstand der diese Kritik eingebracht hat, verlängert mit Sportdirektor und Teamchef nun vorzeitig bis 2022. Nichts gegen die Personalie Bader, aber mit diesem Hartmann an der Spitze ändert sich gegen allen Versprechungen gar nichts.
-
die organisation sollen aber bitte die slowenen übernehmen, sonst geht das nicht lange gut.
Der Vorsitz liegt ja bereits seit 2 Jahren bei den Slowenen.
-
Das führt dann auch einen Grunddurchgang ad Absdurdum, wenn da eine Mannschaft am Tabellenende rumkrebst und zum Schluss die Meisterschaft gewinnt.
wann war das der fall?
-
Da standen im Grunddurchgang ECD-Kooperationsspieler auf dem Spielbericht, hatten 0 bis so gut wie fast keine Eiszeit und kaum war bei Dornbirn die Saison vorbei, spielten 1 bis 1,5 ECD-Linien im Alps-Playoff.
Insofern falsch, da der ECB heuer erstmals überhaupt in die Alps Pre Play Offs kam.
Da hast dann von Oktober bis Februar eine Mannschaft die nichts bis wenig reißt, und (Bäumchen wechsel dich) im Play-Off auf einmal die Topteams in Grund und Boden fährt.
Bezieht sich also auf die INL Zeit von 2012/13 - 15/16 und da waren die Wälder nach dem Grunddurchgang immer unter den Top4 bzw. 2014/15 sogar Grunddurchgangssieger.
-
Patza-Bruneck gab es dieses gedankenspiel nicht bereits schon mal und wurde wegen "wettbewerbsverzerrung" abgeleht?
Das farmteamthema ist wirklich bereits so alt wie die alps selbst. Man hätte sich hier viel ärger sparen können, wenn man deren teilnahme, besonders in italien, anders kommuniziert hätte. Das eishockey das salzburg liefert, ist auf einem hohen niveau, die klagenfurter haben lange um das preplay off ticket gekämpft und bei den steel wing konnte man zuletzt sehen, was die eine oder andere ergänzung aus dem ausland ausmachen würde.
Ich persönlich finde ein farmteam schon aufgrund des ausbildungsnutzen für junge spieler eine größere bereicherung als solche die im dezember/jänner das budget aufgebraucht haben und den ausverkauf starten. Glaube so etwas schadet auch dem ruf der liga deutlich mehr und weckt die skepsis bei ausländischen spielern.
-
Heimo Kofler