Was genau willst denn jetzt sagen? Dass der einzige Unterschied im Niveau an den Legios liegt ? Ich glaub zwar felsenfest daran, dass 80%+ der Österreicher in der EBEL besser als JEDER in der Alps ist, aber selbst das spielt keine Rolle.
Deine hätte-hätte_Fahrradkette Argumentation bringt halt nix, weil sie sich a) nicht belegen lässt und b) nunmal mit dieser Anzahl an Legios gespielt wird. Warum das Niveau ein anderes ist, steht ja nicht zur Debatte, nur das es eben so ist.
Ich frag mich ehrlich, über wie wenig selbstbewusstsein muss man verfügen, dass man sich derart durch "sein" Team profilieren muss. Doch komplett egal, was die andern von Dir bzw. der VEU halten. Der Sport ist ein Wettbewerb und den Erfolg gönnt man seinem Team wohl immer am meisten.
Vielleicht war/ist auch ein bisschen Neid bei dem ein oder anderen bzgl. des Euroligatitels dabei, nur ist euch kein anderer den Preis neidig, den ihr dafür bezahlen musstet.
Und ob Du/ihr es wahrhaben wollt oder nicht, der Erfolg von vor 20 Jahren interessiert KEINE Sa* ausserhalb von Vorarlberg (und selbst dort dem Großteil wohl auch)
Ich will im Bezug auf das Niveau eigentlich gar nichts sagen, weils grundsätzlich klar sein sollte, dass zwischen 1. und 2. Liga ein Niveauunterscheid besteht, das macht aber das Eishockey in der 2. Liga nicht automatisch so schlecht, wie der Spieleragent das gerne hätte, es haben sich nämliche viele Ex-EBELer in der AHL als Rohrkrepierer herausgestellt, genauso gab es natürlich auch Spieler, die in der AHL deutlich besser performt haben, aber viel hat da einfach mit der Rollenzuteilung zu tun.
Der letzte Satz scheint wohl für jede Aussage, egal worum es gerade geht, das Niveau der AHL die EBEL oder um das Wetter, das Totschlagargument gegen Feldkircher zu sein. Das ich eigentlich nur das Spielniveau der Alps gegenüber spieleragent verteidigt habe ist dabei wohl völlig irrelevant?