TsaTsa
du verstehst gut Englisch
wollte das heute schon hineinschreiben, aber die Schweitzer sind halt immer viel schneller!
Beiträge von hockey
-
-
Dänemark als Ganzes wird was Nachwuchsarbeit betrifft als ein Vorzeigemodell für kleinere Länder eingeschätzt. Die Resultate sprechen dafür. Was ab aber berücksichtigt werden sollte ist, dass ihre besten Spieler in Schweden ausgebildet werden, zum Großteil im nahegelegenen Götheborg (Frolunda). Die U18 Spieler Boedger und Eller sind in ihrer Entwicklung derart fortgeschritten, dass sie die Spiele in der Division II in Alleingang entscheiden (dürften etwa das Niveau von Kopitar, Vanek oder Setzinger in derselben Altersstufe haben). Leider haben wir in Österreich nicht so einen großzügigen Nachbar wie die Dänen die unsere Spieler ausbilden würden. Sicherlich liegt das auch an den sprachlichen Barrieren und des Unvermögens hierzulande an die tschechischen Klubs heranzutreten und den ersten Schritt zu tun. Die Tschechen gehen ihren eigenen Weg, obwohl es schon Kooperationen in der Nachwuchsarbeit von WEV und südmährischen Klubs gibt. Wir sind neben der Schaffung von erfolgsversprechenden Strukturen (das ist ein enorm umfangreicher und komplexer Begriff der bis in die obersten Gremien der Politik reicht – „5 Loch Prinzip“ von RexKramer wäre sicherlich eine erfolgsversprechende Lösung) auch auf die Zusammenarbeit mit hochentwickelten Nachbarländern angewiesen.
-
Hallo RexKramer!
"diese Frage war Teil meiner Diss und ist nach wie vor Bestandteil meiner Forschung an der Uni"
ist diese Diss irgendwo öffentlich zugänglich? z.B. Unibibliothek, Online etc. würde mich sehr dafür interessieren!
Mfg hockey -
Nur weil Österreich abgestiegen ist, würde ich auf einen geplanten WM Besuch in Kanada auf keinen Fall verzichten. In Kanada wird Eishockey gelebt und zelebriert und ist in die Gesellschaft vollkommen eingebunden. Das gibt's in ganz Europa wahrscheinlich nirgends. Auf jeden Fall wird der Besuch einer A-WM in Kanada zu einem Erlebnis das man nicht mehr so schnell vergessen wird mit oder ohne Österreich!
-
RexKramer
"Die Reformen im Jugendsektor muessen mMn unabhaengig vom Profibetrieb in der 1. Liga stattfinden". Genau das ist der Knackpunkt!Aber mit der Idee von unzähligen Ausländern in einer Liga ist z.B der Deutsche Trainer Krupp alles andere als zufrieden!
Auf jeden Fall gilt: Je mehr Ausländer in der Liga, desto höher das Niveau bei überschaulichen Personalkosten. Obwohl ich für eher 5 Ausländer bin und die aber sollen wirklich gut sein. Davon könnten die anderen Spieler lernen. Aber der Knackpunkt ist und bleibt die Nachwuchsförderung bzw. Ausbildung. Deutschland hat immerhin eine 2. Leistungsstufe die etwa mit unserer EBEL gleichzusetzen wäre, also können auch da gute Spieler herauskommen. Das Erfolgsrezept der Schweizer ist deren erstklassige Nachwuchsarbeit und weniger die niedrige Anzahl der Legionäre, die aber absolut top sind und die Attraktivität der Liga steigern das wiederum notwendig ist das Produkt Eishockey gut vermarkten zu können....irgendwie hab ich da einen Denkfehler produziert. Bei teureren Legionären und der derzeitigen Struktur der teueren österr. Spieler ist das wohl nicht finanzierbar. Funktioniert nur bei genügend vielen österr. Spitzenspielern.
-
Da sich anscheinend auch Japan beworben hat und der Internationale EH Verband nur 1 Turnier in Asien austragen lassen will hat Polen oder ein anderes europäisches Land gute Chancen. Polen (wahrscheinlich Kattowitz) ist nicht so langweilig wie man allgemein glaubt und auch recht günstig. Außerdem ist Kattowitz von Wien ca gleich weit weg als Innsbruck. Und vielleicht finden die Bosse von EBEL dadurch einen neuen Klub dort zum mitspielen.
-
Finde es absolut toll dass der ORF diese Spiele ausstrahlt. Kostet doch einiges an Geld und es ist keine Selbstverständlichkeit. Mir ist der Erich Weiss allemal lieber als der zynische Berger. Der Erich versteht wirklich was von Eishockey. Er hat auch eine gute "Datenbank". Als vor vielen Jahren noch die B-WM in Fernsehen gezeigt wurde - ja das gab es tatsächlich - da war auch der Erich Weiss der Einzige der sich ums Eishockey gekümmert hat. Ohne ihm gäbe es wahrscheinlich kein NHL PO im ORF.
-
Zitat
Original von WiPe
angeblich AUT 15 und Ukraine 16tenochmals nach meiner Berechnung
Ukraine 2740 Pkt.
Kazakstan 2740 Pkt.
AUT 2695 Pkt.
Polen 2395siehe bei https://www.eishockeyforum.at/www.ihwc.net unter IIHF Worldranking UND ein bisschen selber rechnen!
-
so ein Käse kommt meistens von Juristen: Dr. Wetzl, Dr. Kornhoff, Dr. Platzer, Dr. Dr. und nocheinmal Dr. Jurist mit z.T. egoistischen Selbstinteressen!
-
Zitat
Original von Cosmicduck
neues aus Ungarn:
http://89.132.148.205/albavolanfevita/cgi-bin/index.cgi?lang=eng¶ncs=hirtovabb¶meter=89lg
cosmicduckInteressanter Beitrag! Mit anderen Worten:
Alba Volan bekam von der EBEL eine Einladung unter Vorbehalt der Erfüllung von 16 Vorschriften in der EBEL mitzuspielen. Diese Punkte beinhalten: Infrastruktur, Budget, konkurrenzfähige Mannschaft die in der Lage ist jedes andere Team in der EBEL zu besiegen und Einhaltung von Sponsor- und Medienverträgen. Also, dieselben Punkte die auch die anderen Teams betreffen. Die Einhaltung all dieser Punkte wird von Alba Volan zwar als schwierige Aufgabe gesehen, aber mit der Unterstützung von Fans und Sponsoren gedenkt man die Aufnahme zu erreichen.
Also, die Ungarn brauchen nur noch einen potenten Sponsor und noch einige starke Spieler und schon sind sie in der EBEL! -
Zitat
Original von KönigAllerClubs
Na dann fahren wir eben nach Polen anstatt nach Kanada.der ORF hat NULL Ahnung! Es wird wie ich schon zitiert habe die Weltrangliste zur Setzung herangezogen und nicht die Platzierungen dieser WM direkt. Aber wie da gesetzt wird, weiß ich leider nicht. In irgend einem Thread hier war ja schon einmal ein Raster angegeben nur kann ich mich nicht mehr erinnern wo.
Polen wäre ja super. Mit dem IC von Wien nach Kattowice in ca. 5 Std.! -
Traumtor von Peintner!
Vielleicht doch in die DEL? -
übrigens in der Weltrangliste die bei der Auslosung herangezogen wird, liegt Österreich nach wie vor hinter der Ukraine. Also wie sieht es jetzt aus? Doch ab nach Kazakstan (als Backpacker über Turkmenistan die Hungersteppe nach KAZ... nur so schafft man es in die Medien).
So steht's wenn sich heute nichts mehr ändert in der IIHF Weltrangliste:UKR 2740 Pkt. (bei Punktegleichheit zählt das Jahr 2007)
KAZ 2740 Pkt.
AUT 2695 Pkt.
POL 2395 Pkt.
UNG 2320 Pkt. -
Zitat
Original von DonCherry
Ich hoff dass is nur die emotion die da bei dir durchkommt
ja was glaubst du wohl was die gestern abend gemacht haben, sicherlich keinen Nähkurs besucht!
-
Was sich da Lettland leistet ist einfach eine Frechheit und Wettbewerbsverzerrung! Saufen scheint denen immer noch die wichtigste Angelegenheit der Welt zu sein!!
-
...und im Hintergrund hört man klassische Musik. Die Russen mögen uns.
Beim Spiel 5:5 haben UKR keine Chance und schon steht's 5:2! -
hoffentlich fallen die Letten heute nicht um!
Die Österr. Mannschaft heute nicht wiederzuerkennen. Die Ukrainer haben bis jetzt nicht den Funken einer Chance. Die Leistungssteigerung ist mir irgendwie nicht erklärlich, spielen so wie es eigentlich sein sollte. Also, die Wettbüros sind offensichtlich ein verläßlicher Barometer. -
JeanLuc
unnötiger Post "Kasperlliga"!eines versteh ich nicht ganz. Laut Wettbüro gibt es für einen Sieg Ukraine 2,35 und für einen Sieg Österreich nur 2,30. D.h. AUT soll Favorit sein. Man sollte nicht alles zu negativ sehen. Den Ukrainern fehlen die 10 der besten Spieler und spielen auch unterirdisch schwach. Hier noch ein Post aus dem IHWC Forum:
Author: Jakobsen (---.deploy.akamaitechnologies.com)
Date: 05-06-07 12:57Congratulations. You will make it tomorrow. You'll easily beat Ukraine and Norway will lose to Latvia guaranteed. So Canada 2008 for you.
...und das sagt ein Norweger!!!
-
wirklich erstklassiges Spiel der Russen. Sind in dieser Form WM Favorit. Aber auch die Schweizer lassen System und Klasse aufblitzen und könnten jeder Mannschaft gefährlich werden.
-
Zitat
Original von Kulim
will ih nja nicht in schutz nehmen, aber hat sich nur dem nivea der mannschaft angepasst
ist das nicht eine Hautcreme??
-
Zitat
Original von iceman
falls wir wirklich nächstes jahr in kasachstan spielen sollten werd ich wieder was reisemässig anreissen. näheres dann hier im forum.anscheindend doch Kazakstan. Fahre heuer noch nach Georgien, Armenien und Azerbaijan. Kann da schon mal den Weg auskundschaften. Von Baku gibt's eine Schiffverbindung nach Turkmenistan in die Hafenstadt Turkmenbashi (Achtung: rigorose Visavorschriften mit schikanösen Kontrollen) dann gehts weiter über Usbekistan und über die Hungersteppe nach Kazakstan, höchstwahrscheinlich nach Alma Ata! Wir auf dem Weg der alten Seidenstrasse zu B WM nach Kazakstan, das wär doch was!
Iceman, besorge du die Visa und ich kontrolliere nochmals die Reisewege o.k. -
Zitat
Original von VincenteCleruzio
nein, ist nicht möglich. so viel geld hat der ec nix-mehr-pasut-noch-kein-neuer-hauptsponsor vau esse vau gar nicht, um diese entschädigung zu zahlen.
gegenvorschlag: wir dürfen ihn euch zustellen, ihr zahlt ihm die in villach angebliche höchstgage von 55 k und wir legen 40 k dazu, dann verdient er um 5 k mehr als beim hci, meine familie spendiert ihm ein "einfach-raus-ticket" der öbb für 0,028 k und er fährt "freiwillig" zurück nach down under und kann ohne aufzahlung, weil dieses "einfach-raus-ticket" für gruppen bis zu 5 personen gilt, seine frau und die zwei kinder mitnehmen.
salute, vincente.
und ihr erspart euch dann 50 k wenn ich richtig rechne! Glaubst du wirklich wir hier in Villach können nicht mehr richtig rechnen. Wir leben doch nur ca. 200km von der Metropole entfernt wo die Buchhaltung erfunden wurde?
-
Zitat
Original von waluliso1972
HIER NEDNA NO, die richtigen Kenner von Eishockey befinden sich doch hier im Forum und nicht unter den Lobbyisten, für die interressiert sich doch nur das Finanzamt!
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
ihr villacos wollt ihn doch seit ewigen zeiten zurück haben, holt ihn bitte, bitte umgehend ab in inzing. oder sollen wir ihn euch zustellen?
bitte noch nicht zustellen! ist das möglich dass er noch bis auf weiteres bei Euch bleibt, wir können auch über eine Entschädigung reden.
-
Zitat
Original von samsimillian
und da kommentator ist glaub ich auch da beste freund vom Divis! hätte er jeden fehler vom divis so angeprangert wie das abprallen der scheibe vor dem ersten tor von brückler (wobei ich mich traue zu sagen dass divis mit seiner spielweise ihn wahrscheinlich genauso prallen hätte lassen), dann hätte er das liebe letzte spiel nur das wort divis im mund gehabt ...
... tolle strafen!!
der Divis hat halt viel mehr Lobbys.