1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Todd Elik in der TT

    • hockey
    • 30. August 2007 um 23:36

    Marky
    du hast das absolut richtig erkannt. Todd Elik ist eine Klasse für sich und könnte jedem Top Team noch Impulse verschaffen. Sein Stellungsspiel, der präzise Paß und sein Spürsinn zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein das hab ich noch bei keinem Legionär in Österreich gesehen. Auch ich kann nicht verstehen warum er noch keinen Verein gefunden hat; vielleicht pokert er noch zu hoch.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • hockey
    • 29. August 2007 um 23:49
    Zitat

    Original von Pesche
    Ich sehe das Problem eher wo anders. Volán hat eine Top Reihe mit guten ungarischen Nationalspielern wie Ocskay, Palkovics und Kovács im Sturm, Tokaji und Kangyal oder auch Horváth in der Verteidigung. Die anderen sind im Nationalteam Ergänzungsspieler, 3. und 4. Reihe. Was ich vermisse sind wirklich Top Ausländer, die Leistungsträger sind und auch Spiele entscheiden können. Was ich bei anderen Teams so sehe, sind das wirklich Top Leute, super Punktstark. Hier hätte glaube ich Volán viel mehr machen müssen, die Ausländer im Team sind sicherlich nicht schlecht, aber ich bezweifle das sie unter den Topscorern der Liga sein werden. Hoffentlich werde ich nicht recht haben.

    Dieser Name bürgt für Qualität, vorallem wenn ich an Wein denke!

  • Sympathiewertung EBEL-Team

    • hockey
    • 29. August 2007 um 23:33
    Zitat

    Original von screamer
    Da sind glaub ich die Villacher die unsympathischsten. Deswegen erklärt sich auch die Spitzenposition im Moment.

    Trainer Krüger, damals noch bei Feldkirch hat einmal gesagt: die Villacher Fans sind die dümmsten in der Liga, jetzt auf einmal sollen sie die unsympatischsten sein; na ja immerhin ein kleiner Aufstieg.

    Sonst würde ich sagen die Vienna Caps und vorallem deren Verantwortliche, da sie am wenigsten Handschlagqualität haben und gemeinsame Abmachungen einfach hintergehen.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • hockey
    • 28. August 2007 um 22:42

    also 12 Spieler von Alba Volan waren dann auch im WM Roster (30 Spieler) der Ungarn wenn ich mich nicht verzählt habe. Wenn man dann noch 4-5 Ausländer dazunimmt wäre ich mir dann nicht mehr so sicher, dass sie soweit hinten landen werden in der EBEL.

  • Kader BWL 07/08

    • hockey
    • 28. August 2007 um 22:21

    megga
    gute Ausarbeitung mit dem Durchschnittsalter. Die meisten unserer Teams sind viel zu alt. Bei Linz sind 9 Leistungsträger älter als 30 ganz schön deftig.
    A propos Nachwuchsarbeit. Die qualitativ beste Ausbildung wird wohl in der Nachwuchsakademie in Salzburg geleistet. Erstklassige Trainer mit Nachwuchsspielern aus anderen europ. Ländern, modernste Trainingsmethoden dadurch soll und wird das Niveau der jungen Spieler internationale Spitzenklasse erreichen. So ist's geplant.

  • Kader BWL 07/08

    • hockey
    • 27. August 2007 um 22:21

    o.k. Vorbereitungsspiele sollte man nicht überbewerten, aber die Eigenschaften Überalterung bzw. gesättigte Spieler, die man gerade dem VSV hin und wieder unterstellt, treffen eigentlich genau auf die Linzer zu, da sie im Gegensatz zum VSV nicht in der Lage sind junge, ehrgeizige Spieler die Schwung in den Laden bringen, zu integrieren.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • hockey
    • 25. August 2007 um 19:57
    Zitat

    Original von Pesche

    Aufstellung Alba Volán FeVita:
    Budai Krisztián (Hetényi Zoltán) - Svasznek Bence, Horváth András, Hegyi Adam, Kangyal Balász, Borostyán Gergely, Ondrejcík Rastislav, Majoross Gergely, Barabás Miklós, - Stastny Michal, MacSweny Kurt, Benk András, Rajz Attila, Fodor Szabolcs, Ocskay Gábor, Safron István, Kovács Csaba, Palkovics Krisztián, Gröschl Tamás, Sabol Lubomír, Vaszjunyin Artjom.

    wieviel davon spielten bei der letzten WM für Team Ungarn?

  • Sommer Liga Rudi Hiti - Bled 2007

    • hockey
    • 25. August 2007 um 13:17

    Habe mir die zwei Spiele gestern angesehen.
    Beim 1. Spiel Linz - O. Laibach 0:4 sah es in den ersten Minuten nach einem klaren Sieg der Linzer aus. Aber im weiteren Verlauf des Spieles kamen die Laibacher immer besser ins Spiel und gefielen besonders durch ihre quirlige Spielweise. Sie waren den Linzern an diesen Tag eisläuferisch klar überlegen. Ihr bester Mann ist aber Goalie Westerlund. Der scheint wirklich ein Klassegoalie zu sein und gab den Slowenen einen richtigen Rückhalt. Er erinnert in seiner Spielart und Erscheinung viel an Kotyk. Die Linzer wirkten statisch, stocktechnisch gut aber etwas zu langsam.
    Im 2. Spiel Jesenice - Briancon 2:3 kam das zum Vorschein was viele schon erwarteten. Jesenice fehlt die 1. und 2. Sturmlinie völlig, da ihre zwei durchschnittlichen Ausländer Matthiasson und Bekar diese Lücke bei weitem nicht schließen werden können. Eisläuferisch zwar stark aber im Abschluß recht mäßig mit einer Verteidigung die immer wieder Fehler produzierte wird es heuer Jesenice in der Liga nicht leicht haben. Im Tor stand gestern Glavic.
    Die Franzosen die in ihrer Meisterschaft das Semifinale erreichten (scheiterten nur ganz knapp am Meister Grenoble) zeigten im Angriff ein ansprechendes, flottes Spiel und suchten oft direkt den Abschluss. In der Verteidigung mangelte es aber an Organisation und Übersicht. Linz sollte jedoch auf der Hut sein, mit der matten Leistung wie gegen Laibach wird man auch gegen die Franzosen, die wirklich kein Klasseteam sind, nicht viel gewinnen.

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • hockey
    • 19. August 2007 um 23:04
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Bis auf Salzburg und vielleicht Linz hat keiner 3 so starke Sturmlinien wie der VSV ?!? HAHA

    Caps: Selmser - Faichild - Legio
    Rodman - Fox - Rodman
    Latusa - Judex - Höller/Tropper

    Graz: Iob - Jan - Day
    Guillet - Washburn - Herzog
    Lange - Caig - Kraxner

    KAC: Craig - Norris - Schuller
    Schneider - Hinz - Thompson
    Harand - Horsky - Ban

    Also diese 3 sind zumindest gleich stark, wenn nicht um einiges stärker !!!

    Alles anzeigen

    Selmser (Auslaufmodell den man nicht mal einen neuen Vetrag anbieten wollte)- Fairchild (hoffentlich taugt er was) Legio (hoffentlich kommt er noch). Das soll eine 1. Linie sein?? Was war dann Setzinger - Craig - Wrenn?
    Latusa - Judex (in Villach ausgemustert) - Höller; sorry das ist in Villach im Gesamten eine 4. Linie. Einzig die "Slowenenlinie" verdient ihren Namen.
    Bei Graz: Herzog, Lange 4. Linienspieler, aber immerhin eine starke 1. Linie!
    Bei KAC: Mit dem Schneider wird man noch viel "Freude" haben, Thomson spielte in einer niedrigen Liga soweit ich weiß, also auch kein Führungsspieler . Bei den Fehlgriffen was die KAC-Führung in den letzten Jahren gemacht hat würd's mich nicht wundern wenn die eine oder andere Ente wieder dabei ist;
    Aber das mit dem "satt sein" bei einige VSV Spielern könnte tatsächlich eintreten; jedoch kann Holst Feuer entfachen, das hat er schon oft genug bewiesen.
    Ich weiß, vieles ist noch Spekulation aber dafür ist das Forum ja auch hier.

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • hockey
    • 19. August 2007 um 11:58

    Sind wir uns doch ehrlich. Das war noch jedes Jahr so dass dem VSV kaum das Semifinale zugetraut wird und heuer ist es eben auch nicht anders. Der VSV hat diese Saison wieder 3 starke Linien (siehe oben - keine 0815er) und für die restlichen Plätze im Angriff kämpfen 2 x Raffl, 2 x Petrick und N. Toff. Außer Salzburg sehe ich nach derzeitigen Erkenntnissen kaum eine Mannschaft - vielleicht noch Linz - die diesbezüglich mithalten könnte. Hat nicht Ron Kennedy kürzlich gesagt dass Teamgeist, Motivation und Leidenschaft eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen und gerade darin sehe ich beim VSV die große Stärke.

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • hockey
    • 17. August 2007 um 23:37

    Nun zur großen Unbekannten Alba Volan:
    Ich hätte eine Frage: Wieviele ungarische Nationalspieler sind derzeit unter Vertrag und wieviele Legionäre hat die Mannschaft?? Wer sind die Schlüsselspieler? Was ist das Ziel der Mannschaftsführung für die kommende Saison?

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • hockey
    • 17. August 2007 um 18:56

    VSV-Fan_20
    lustiger Konter mit den 0815 Spielern (fett gedruckt) und sogar noch gut getroffen! Bravo. So ist es halt mal. Ich würde auch keinen aus obigen 9er Kreis des VSV als 0815 bezeichnen. So wird sich auch bald in der neuen Saison der Spreu vom Weizen trennen. Haben die Caps derzeit in ihrem Angriff überhaupt nur 9 Spieler zur Verfügung mit mindestens einem Drittel fett gedruckten Spielern?

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • hockey
    • 17. August 2007 um 01:29

    Wer den Darby nicht auf Anhieb kennt kann hier ruhig weitermachen auch ich kenn den Darby nicht. Ich kenn nur ein D e r b y und das findet in KTN statt. Hat der auch einen Nachnamen oder ist das gar sein Vorname? Darby Hendrickson..?
    Nun zum Thema:
    ich glaube der VSV ist zumindest gleich stark wie letzte Saison. Die jüngeren Spieler werden die leicht zu verkraftenden Abgänge gut wettmachen und einen weiten Schritt nach vorne machen. Kühn war kein Aktivposten da zu viele unnötige Strafen. Acker wird Lanzinger ersetzen können. In der Verteidigung wird Hohenberger zwar abgehen aber nicht sehr viel. Platz 2 bis 4.
    Black Wings Linz wird heuer ziemlich gut, die Mannschaft scheint eingespielt und vorallem ist es bis jetzt sehr ruhig dort was in Linz immer ein gutes Zeichen ist. Platz 2 bis 4.
    Die Vienna Capitals schätze ich gar nicht hoch ein da zuviel zusammengewürfelt, auch ist der Kader eng und die 1. Linie ist einfach durch nichts zu ersetzen. Platz 5 bis 7
    Der KAC wird heuer nicht so enttäuschen wie das lezte Jahr aber auch nicht vorne mitspielen. Im Sturm fehlt eine 1. Linie. Für den einen oder anderen D e r b y - Sieg dürfte es aber reichen. Platz 5 - 7.
    Innsbruck, Graz könnten überraschen sowohl positiv als auch negativ.
    Herby H. wird seine erfolgreiche Karriere dort locker ausklingen lassen.
    Bei Jesenice kommt es darauf an wie die Qualität und Quantität der Ausländer sein wird.
    Ähnliches bei O. Laibach.
    Sollte Alba Volan 10 oder mehr ungarische Nationalspieler in ihren Reihen haben plus den einen oder anderen brauchbaren Legio dann werden sie nicht Letzter.
    Red Bull Salzburg ist dieses Jahr noch stärker als letzte Saison. Der eine oder andere Legio scheinen Klassespieler zu sein. Immer interessant solchen Leuten zuzusehen. Hoffentlich wird's nicht zu langweilig an der Tabellenspitze.
    red_power was machst du noch auf um diese Zeit. Tust den Kader von Jesenice durchforsten??

  • EC Pasut VSV Transfers 2007/08 und deren Gerüchte

    • hockey
    • 7. August 2007 um 00:08

    übrigens in der Stadthalle Villach gibt es seit Wochenende wieder Eis und ab heute wurde schon trainiert. Auch findet wie jedes Jahr zu dieser Zeit das Sommercamp der österr. U14 und U16 statt.

  • Wer ist neben Salzburg Favorit aufs Finale der ÖEHBL?

    • hockey
    • 6. August 2007 um 00:44

    Jesenice hat 5 Spieler der 1. und 2. Linie (allesamt Stürmer) verloren, aber bis dato nur 3 geholt. Ich glaube man braucht mindestens noch 2 gute Spieler um an das Vorjahresniveau heranzukommen, was ich sehr hoffe! In der Defence dürfte man allerdings durch den Zugang von Kristan bedeutend stärker geworden sein. Vielleicht spielt Trainer Collins auf Defensive mit Kontern was ein ganz anderes Spielsystem im Vergleich zum Vorjahr wäre. Genügend Talent wäre ja vorhanden. Bin schon neugierig wie sich das entwickeln wird.

  • Daniel Welser, Josh Green, Doug Lynch, Brad Fast und Richard Jackman fix bei den Red Bulls

    • hockey
    • 5. August 2007 um 15:29

    Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum auf die Red Bulls und indirekter Weise auch auf Hr. Mateschitz dauernd herumgehackt wird. Seien wir uns doch ehrlich: ohne Red Bulls wäre Salzburg wohl ein weiterer schwarzer Fleck auf der Eishockeylandkarte in Ö. und davon haben wir doch zur Genüge. Folgendes wird den Red Bulls dauernd unkorrekterweise vorgehalten:
    1. Die Spielergehälter steigen aufgrund Red Bulls Engagement in Ö. rasant an:
    Die Spieler mit den hohen Gagen wurden zum Großteil nicht aus der EBEL abgeworben (zumindest die letzten 2 Jahre nicht mehr). Es ist doch egal was ein Hr. Jackman in Salzburg verdient, das Lohnniveau wird dadurch bei den österr. Spielern nicht hinauflizitiert. Dasselbe gilt natürlich auch für Koch, Welser, Trattnik die aus dem Ausland kamen. Und gäbe es Red Bulls nicht dann würde halt Kalt mit geringeren Bezügen in Wien spielen und Marco Pewal's neues Haus wäre halt noch nicht abgezahlt, da er in Villach spielen würde. Dass in Salzburg auch nach Preis/Leistungsverhältnis bezahlt wird, zeigt dass R. Lukas jetzt in der Slowakei spielt und auch M. Peintner beim VSV sein Auskommen finden muß. Spieler von anderen EBEL! Vereinen abeworben haben in erster Linie die Vienna Capitals mit gleich 3 Spielern von Jesenice und auch die Innsbrucker mit Spielern aus Jesenice. Warum hackt denn da niemand darauf herum?? Diese Vereine haben doch die Gehälter hinauflizitiert und zwar um soviel dass Jesenice trotz z.Teil laufender Verträgen finanziell nicht mehr mithalten konnte.
    2. Noch mehr Unverständnis ruft in mir hervor wenn auf die Nachwuchsakademie der Red Bulls herumgehackt wird und man sich erwartet dass nach knapp 3 Jahren schon Bundesligaspieler hervorkommen müssen. Meine Herren, das dauert wohl ein knappes Jahrzehnt bis die 10-12 Jährigen in einer Ersten Mannschaft der EBEL spielen können, für die 15-18 jährigen dürfte die Nachwuchsakademie doch etwas zu spät gekommen sein. In anderen erfolgreichen Ländern Europas gibt es auch Nachwuchsakademien wie in Salzburg nur halt schon seit viel längerer Zeit. Aber man kann Red Bulls nicht verantwortlich machen zu spät damit begonnen zu haben wenn bei den meisten anderen Vereinen solch gute Voraussetzungen überhaupt nicht vorhanden sind.
    3. Red Bulls dürfte eine Langfriststrategie im Auge haben. Mit einer Mannschaft mit Spielort Salzburg in der DEL oben mitspielen eine anderes Team mit Spielern u.a. aus der Akademie in der EBEL und warum nicht mit einer NHL Mannschaft auch ein paar Matches in Salzburg spielen? In London wird es ja schon bald NHL Spiele geben.

    Mich stimmt die Entwicklung in Salzburg positiv auch wenn in den nächsten paar Jahren vielleicht die Chancen der anderen Teams für den Titel eher gering sein dürften. Dafür sieht man den einen oder anderen Klassespieler auf EBEL Eis und den Salzburgern dann ein Haxerl stellen macht um so mehr Spaß.

  • CL-Quali RB Salzburg-Schachtjor Donetzk

    • hockey
    • 4. August 2007 um 11:49

    "Shaktor Donetsk startet Grossangriff" heißt es in den Medien. Und in der Tat: es wird dort unter Milliardär und Besitzer Akhmetov Großes geplant. Zwar verließen 5 starke Spieler um € 40 Millionen den Verein u.a. Metuzalem und Elano (zu Man. City) dafür holte man mehrere Stars u.a. den 21 jährigen Ilsinho für 10 Mio aus Sao Paolo für den sich auch AC Milan und Chelsea interessierten, Nery aus Mexico, Lucarelli aus Italien und einige andere gute Spieler. Das ist die größte Einkaufstour die je ein Verein aus dem ehemaligen Ostblock unternahm. Donetsk ist jedoch aufgrund der vielen Transfers noch nicht eingespielt und für Salzburg deshalb in Reichweite (40:60 Chance auf den Aufstieg). In der Ukraine läuft die Meisterschaft schon seit 3 Runden.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2007/08

    • hockey
    • 5. Juni 2007 um 00:08

    A propos Göttfried:
    Ein Spieler der mir sehr gut gefällt. Hat viel Talent und würde in eine spielerisch gute Mannschaft wie Jesenice gut hineinpassen.
    Hab mal im Archiv nachgeschaut und am 7.11. habe ich nach dem Spiel VSV : Graz gepostet:
    "Die Grazer hätten sich heute mehr als einen Punkt verdient. Ihr Spieler des Abends war der kleine schlaue Fuchs Göttfried, der einen Penalty so unscheinbar verwertete, dass keiner in der Stadthalle wußte ob es ein Tor war. Der Ansager offensichtlich auch nicht. Davor aber netzte Göttfried mit einem Hammer von der Blauen zum 3:2 für die Grazer ein und noch mehr davor erbrachte er sein Meisterstück: Mit einen Weltklasselupfer ließ er einen VSVler alt aussehen, Rückhandhammer an die Querlatte und der "Spanier" im Dress der Grazer (Iberer) hatte keine Mühe einzunetzen. Bravo Götti!! wann kommst du wieder ins Villacher Brauhaus?"

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • hockey
    • 17. Mai 2007 um 01:09

    A propos Kaspitz. Wie sollen die Ungarn diesen Spieler fair bewerten, oder auch Laibach. Das ist eher ein courtesy voting. Aber nachdem der höchste und niedrigste Wert wegfällt und ein Durchschnitt errechnet wird, gleicht sich das wohl aus. Wenn diese Punktebewertung hält was damit beabsichtigt wird, könnte man sie sogar patentieren lassen!
    Die Ungarn halten vom Kaspitz anscheinend nicht viel. Warum wohl??

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • hockey
    • 16. Mai 2007 um 10:25
    Zitat

    Original von kerusz

    Nein. Ich bin ein Ungar aus Budapest... :)

    BTW.: Hódmezövásárhely... :)

    Szervusz kerusz hier im Forum! Das mit dem Hódmezö...ging wohl schief :(

    hockey vagyok

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • hockey
    • 15. Mai 2007 um 22:25

    Das Punktesystem ist schwer durchzuführen und unübersichtlich es kann zuviel getrickst werden, also weniger gut. Aber man kann es nächste Saison ja wieder abschaffen. Man hätte es einfacher machen können.
    Alle Achtung aber vor dem neuen Modus. Da haben sich die Herren wirklich was einfallen lassen. Die Spannung kann bis zum Schluss aufrechterhalten bleiben. D.h. Graz99er kann nun mindestens bis Ende Jänner hoffen! Es gibt auch etwas weniger Spiele. Ungeliebte Punkteteilung fällt auch weg. Es gibt nun nicht mehr e i n großes Ziel (PO Einzug) sondern ein Minimalziel (Zwischenrunde) und das Hauptziel (Viertelfinaleinzug). Nach den Grunddurchgang hat auch der 10. noch die Chance das Viertelfinale zu erreichen. Dadurch könnte der Grunddurchgang etwas abgewertet werden. Aber es geht halt nicht anders.
    Bin schon neugierig wie der 1. ungarische User sich im Forum hier nennen wird; schätze mal "Istvan_gulyas" aus Hodmezövarszahely.

  • hf.at: WM 2007: Ein ernüchterndes Resümee

    • hockey
    • 13. Mai 2007 um 11:19

    jan99
    du solltest das an den IIHF schicken und um bitte einer kurzen Antwort! kostet ja nichts oder?

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • hockey
    • 12. Mai 2007 um 11:35
    Zitat

    Original von unteruns

    Es wird der Tag kommen, wo es in der EBEL crasht und dann werden sich vielleicht NL Clubs die wirtschaftlich gesund dastehen (im Gegensatzt zu einigen EBEL Clubs) nicht mehr über den Tisch ziehen lassen wie vor wenigen Jahren noch. Ich jedenfalls sehe lieber ein NL- Spiel VEU gegen Lustenau vor 5000 Zuschauern, als ein IBK spiel gegen Alba Volan vor 700 Fans. Vielleicht fehlt da das schnellere Spiel, aber vom Herzen her ist das NL allemal schöner.
    Wenn du noch nie in Voralberg warst hast sowieso was verpasst. ;)

    der Vergleich hinkt doch sehr! Kommt mir so vor wie von einem das Beste und vom anderen das Schlechteste herausfischen. Ich tu es nun auch mal so:
    Für mich ist es allemal prickelnder ein höherklassiges Spiel VSV : Jesenice auf einen Dienstag vor knapp 5000 Zuschauern und noch hunderten von Leuten vor der Halle, die kein Ticket mehr bekommen, beiwohnen zu dürfen als WEV : Zeltweg vor 120 Zuschauern.
    Unabhängig davon ist es sehr wohl möglich, dass es wieder zu einem finanziellen Crash kommt, aber das liegt nicht an der Teilnahme von Jesenice, Laibach oder evtl. Alba Volan die allesamt nicht die Preise für einheimische Spieler hinauftreiben, sondern mehr oder weniger am Mangel der Voraussetzungen bzw. Rahmenbedingungen um die Kostenspirale einzudämmen z.B. zuwenige Spieler die aus dem Nachwuchsbereich nachrücken, Salary Cap.usw.

  • Österreich bewirbt sich um B-WM

    • hockey
    • 10. Mai 2007 um 10:45

    auch ein neuer Nationaltrainer soll her. Greg Holst ist im Gespräch und hat gar keine schlechten Chancen denn:
    "Der VSV Trainer gilt als Förderer des Nachwuchses und ist auch bekannt für seine ausgeklügelten Defensivkonzepte..."
    in Anbetracht der Gegner Korea, GB usw. käme er wohl um ein Jahr zu spät. Aber man muß ja vorausdenken.

  • Rechtschreibakrobaten

    • hockey
    • 8. Mai 2007 um 23:56
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    die härte schlechthin:


    der verdiente "capitano" hat sein schiff namens ec vau esse vau kaum in richtung hci verlassen, schon ruft ein villaco-fan nach einem legio, der dem heho "das loch" stopfen soll. dankbarkeit scheint down under wahrlich keine kategorie zu sein.

    außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet ein Legio Herbys Löcher in den Socken stopfen wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™