1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 26.Runde: EC Villacher SV - EC Klagenfurter AC 1:3

    • hockey
    • 29. November 2008 um 12:32

    Ernsthafter Vorschlag an die Organisation die die Schiedsrichter auswählt!

    Man sollte jedem Klub für ein Jahr eine Art Wildcard geben indem dieser e i n e n Schiedsrichter die ganze Saison in seinen Spielen ausschliessen kann. z.B. Wildcard VSV = Cervenak :thumbdown: d.h. dieser Herr darf kein VSV Spiel mehr pfeifen. Wildcard KAC = Dremelj :thumbdown: ; Jesenice = Gebei? :thumbdown: oder was meinst du Hanz82? Jede Saison wird die Wildcard neu vergeben. Die Idee ist sicherlich etwas seltsam, könnte aber funktionieren.

  • 26.Runde: EC Villacher SV - EC Klagenfurter AC 1:3

    • hockey
    • 28. November 2008 um 13:47
    Zitat von AlCapuccino

    Ich komm diesen Freitag sicher nicht nach Villach. Dauernd die geklauten Songs zu hören, macht mich zu aggressiv. Ausserdem weiß man nie, wo man stehen soll. Steht man zu weit rechts, bekommt man ein Bier von den VIllachern aufs Hirn. Zu weit vorn wird man von den VSV Fans vorne angepöbelt.

    @Ovamaltine boy... vielleicht liegt's doch an dir?! ?( Du bist definitiv ein Kandidat für's User Kabarett, das fehlt mir ja noch in meiner Kabarett Sammlung.

  • 24. Runde: Alba Volan SC- EC VSV 1:2

    • hockey
    • 23. November 2008 um 00:11

    Alba Volan hat derzeit eine schwierige Phase durchzumachen. Die Strafen waren etwas zu hoch. Man hadert mit dem Schicksal. Dann gibt es noch User hier die den Ungarn gar die Rute ins Fenster stellen, indem man anklingen läßt man könne auch ohne Alba Volan in der Liga auskommen, das find ich nicht fair! Dann wird eine Mannschaft aus Vorarlberg stattdessen ins Spiel gebracht. Wer soll da bitte wo spielen? Die paar Vorarlberger mit 5-6 Ausländern? Die könnten AVS sportlich niemals das Wasser reichen! Der letzte Platz wäre garantiert. Vergleicht das mal mit den Vienna Capitals da sind 13 Ausländer inkl. 3 Austros gemeldet, mindestens soviel braucht auch ein Neuling von Österreich um bestehen zu können. Mit dem Video meinte der Verfasser nichts Böses, man sollte nicht alles auf die Waagschale legen.

    Zum Spiel: An guten Tagen schätze ich AVS wie z.B. Vienna Capitals die spielten gestern auch nur mit 3 Linien und haben gewonnen. Ein OT Sieg für VSV wäre schon gut.

  • 23.Runde:HDD TILIA O. Ljublanja-Acroni Jesenice 4:3

    • hockey
    • 22. November 2008 um 11:35
    Zitat von markok

    laut RTV SLO Webseite
    ewiges derby seit 1954 --> erster sieg für Olimpija erst nach 15 jahren in 1969 :rolleyes: naja... aber heute wieder :)
    Siege --> Olimpija - Jesenice 191:188 und 28 remis, Tordifferenz 1538:1531für Jesenice
    ingesamt unentschieden! ;)


    Wow, das ist aber knapp! da gewinnt Olimpija erst nach 15 Jahren, Jesenice ist Rekordmeister und trotzdem führt Olimpija knapp; das ist reine Derbyaritmethik anders kann ich mir das nicht vorstellen. ?(

    Die Auslosung für HKJ ist lucky. Zuerst gegen einen stark dezimierten VSV, dann dasselbe gegen Alba Volan und jetzt zur Draufgabe gegen dezimierte Salzburger. So kann man sich auch über eine kleine Krise hinwegretten.

    P.S. So ein Derby in Laibach würde ich mir auch gern einmal ansehen. Da fährt sowieso ein Nachtzug nach Villach, aber die Tickets?

    Hanz82

    du regst dich zuviel auf wenn speziell Österreicher was falsch machen z.B. Schiris, dumme Fansprüche einiger VSV und KAC Fans usw.

  • Bier und Schnitzelsemmel Counter - Trinken/Essen für Marc Brown

    • hockey
    • 20. November 2008 um 14:22

    irgendwie find ich es komisch dass Brown nur bei den U17 mittrainieren darf, könnte er mit seiner Erfahrung und Können nicht den U20 besser helfen? Auch für ihn wär es besser, so steht er schon ziemlich weit am Abstellgleis. Einen Peintner und auch Kromp könnte er allemal ersetzen so schlecht war der Bursche auch wieder nicht. Und der Klasseunterschied zu den jüngeren wie z.B. Essmann und Hausner die in Jesenice beide spielten ist sicherlich groß. Das mit der Punktekalkulation des Kleinen Zeitung Schreibers kann ich nicht ganz folgen.

  • 21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

    • hockey
    • 19. November 2008 um 14:54

    also 16 bzw. 12 Spiele für die zwei Kanadier von AVS ist doch übertrieben. Bei Trattnik jedoch geht diese Strafe in Ordnung, denn er ist ein "Rückfallstäter" der von hinten ohne Rücksicht auf Verluste und das fortwährend, seine brutalen Crosschecks ausfährt, der tickt wohl nicht normal. Wundert mich sowieso dass da noch nie etwas Gröberes passiert ist. Er ist wahrscheinlich der brutalste Spieler in der EBEL.

  • Bier und Schnitzelsemmel Counter - Trinken/Essen für Marc Brown

    • hockey
    • 19. November 2008 um 14:35

    A pro pos Marc Brown. Mich wundert's sowieso dass er nicht einmal gegen Jesenice wo ca. 5 Stürmer schon verletzungsbedingt fehlten, nicht mitgenommen wurde. Vielleicht liegt es sogar am Trainer, dass er ihn nicht einbauen möchte!? Denn am Geld für ein paar Spiele kann es wohl nicht liegen, auch nicht an der Punkteregelung wie im Spiel in Jesenice. Wenn ich mir gegen RBS jedoch die 4 Sturmreihen vom VSV am Papier ansehe, muss man nüchtern feststellen, dass aufgrund der Ausgeglichenheit und Quantität im Kader kein Handlungsbedarf besteht. Zu den 4 Linien von gestern kommen noch die Spieler Peintner, Kromp, Pfeffer als 7. Backup derzeit, Slivnik und U20 Spieler Hauser und Essmann die heuer alle schon im Einsatz waren. Aber trotzdem den einen oder anderen Einsatz hätte sich Marc heuer allemal verdient!

  • Bier und Schnitzelsemmel Counter - Trinken/Essen für Marc Brown

    • hockey
    • 19. November 2008 um 10:03
    Zitat von Ken Strong


    Du willst mit den Kenzian was arrangieren :?: Viel Spass :D

    Also ich gehe da viel lieber mit dem Marc auf ein Bier!

    aber wie willst du sein Gehalt finanzieren indem du mit ihm auf ein Bier gehst? Wenn genügend Geld zusammenkommt +/- € 500,- so könnte ein kleinerer Teil eben für Konsumation in der Box (in einem Gesamtpaket) vielleicht an einem Tag wo nicht viel los ist, aufgebracht werden. Für die Box sollte auch was übrigbleiben, dann wäre der Kenzian vielleicht dafür.

  • Bier und Schnitzelsemmel Counter - Trinken/Essen für Marc Brown

    • hockey
    • 19. November 2008 um 09:44
    Zitat von Silberlocke

    jede Drittelpause ein Bier = 6,20 8|


    jetzt hab ich's kapiert!

    von mir ATS 100,-

    die Erlöse aus der Box kommen dem VSV nicht zu Gute. Man muß sich eine andere Lösung ausdenken bzw. Mit Hr. Kenzian etwas arrangieren.

  • Gert Kompain in Serbien

    • hockey
    • 18. November 2008 um 22:20
    Zitat von gkompain

    Guten Tag aus Novi Sad / Serbien !

    Ich hab von einem mir sehr gut bekannten Eishockeyfan erfahren, daß der Artikel über mich aus der KTZ hierher kopiert wurde !

    Zwar lies ich fast jeden Tag die Beiträge und News in hockeyfans.at bin aber kein User des Forum und hab die Beiträge erst heute gelesen.

    Es ist mir ein Anliegen mich auf diesem Weg bei allen zu bedanken !

    Herzlichen Dank für die Glückwünsche und die netten Zeilen !

    freundliche Grüsse Gert Kompain

    Alles anzeigen

    Hallo Gert,

    finde es toll dass du dich mit vollem Namen hier im Forum meldest! Novi Sad ist ja ziemlich ungarisch und eine sicherlich interessante Stadt zum Leben, sicherlich interessanter als Klagenfurt. Die Eishalle in Belgrad hab ich auch kurz gesehen, sie ist recht klein aber o.k. Also dann, noch viel Glück in Vojvodina Novi Sad!

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • hockey
    • 18. November 2008 um 21:57

    andreas22

    btw: die Wiener haben zuletzt 2 Punkte aus Villach mitgenommen (die niederlage war aber ziemlich unnötig)


    ich sehe das eher langfristig; schon zu Zeiten von Rick Cunningham etc. waren die Wiener ein dankbarer Gegner.

    Dass der Oberwichtl Assinger sich wieder wichtig machen will ist eher ein fader Beigeschmack. Ich will den Jörg zurück!

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • hockey
    • 18. November 2008 um 21:36
    Zitat von FUSSI

    Und am Freitag schick ma die Wiener nach Hause.

    und das ist so gut wie sicher, die haben in Villach noch selten die Sonne gesehen.

  • 22. Runde: Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck

    • hockey
    • 18. November 2008 um 21:20

    Wunderbar! Bellissimo!

  • 21.Runde HK Acroni Jesenice- EC VSV 4:2

    • hockey
    • 17. November 2008 um 15:14

    Ich will mir nicht alle Post durchlesen aber was manchmal zu diesem Spiel geschrieben wurde entspricht nicht der Tatsache. Ich war gestern live dabei und möchte folgendes feststellen:

    Im 1. Drittel war Jesenice die spielbestimmende Mannschaft. Das ist fast immer der Fall, dass Jesenice im 1. Drittel sehr stark beginnt und dann mehr und mehr nachlässt. Ich habe das heuer schon einigemale beobachtet und genau so war es gestern. Ab dem 2. Drittel wurde der VSV immer stärker und Jesenice verlegte sich mehr aufs Kontern. Der VSV machte gehörig Druck und der Ausgleich hätte schon viel früher fallen müssen. Im 3. Drittel spielte n u r noch der VSV. Jesenice war stehend k.o. der VSV viel aggressiver und schneller und nach dem Ausgleich schaute es für HKJ düster aus, sie kamen kaum mehr aus dem eigenen Drittel, wohl aber mit gefährlichen Kontern und einer davon führte nach einem Fehler zum eher unverdienten 3:2 zu diesem Zeitpunkt. Jesenice spielte komplett beim VSV fehlten mindestens 4-5 Leistungsträger. Ich mache mir für den VSV in Zukunft keine Sorge wenn man diese Linie beibehält werden die Erfolge mit Sicherheit noch kommen. Jeder weiß dass ich auch Sympatisant für Jesenice bin, mache mir aber über dieses Team gewisse Sorgen da: - vorausgesetzt ihr Anspruch ist zumindest Platz 4.

    1)der Schwung und der Elan der anfangs immer da ist im Laufe des Spiels mehr und mehr nachläßt, es fehlt an Konstanz.

    2)Die Verteidigung, wenn unter Druck gesetzt, gehörig schwimmt, der Tormann einmal gut und einmal schlecht ist.

    3)Das Shorthanded Spiel auch unterdurchschnittlich ist und das Powerplay im Verhältnis zur Klasse der Spieler zu ineffizient ist.

  • UMFRAGE: Welcher Verein enttäuschte bisher am meisten?

    • hockey
    • 15. November 2008 um 12:08
    Zitat von Eiskalt

    Versteh ich sogar sehr gut, in Villach sitzt der Frust halt seit Jahrzehnten tief.


    also das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen! In der Derbybilanz vorne obwohl in den ersten ein bzw. zwei Saisonen in den 70er Jahren fast nur Jugendspieler zu den Derbies ran mussten. Finalteilnahmen en masse in der jüngeren Vergangenheit und das alles mit relativ begrenzten Budgets. Wäre Frau Horten nicht in Klagenfurt gelandet... ich will gar nichts mehr ausschließen.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • hockey
    • 29. Oktober 2008 um 10:41
    Zitat von Heartbreaker

    Andererseits: kristallklare nicht kuriose Tore wie das von Lanzinger im letzten Derby werden nicht gegeben.

    Ugly goals und kuriose Tore passieren und das bestimmt nicht nur beim VSV. Aber die Kärntner Medien halten es halt immer für richtig, beim VSV darauf hinzuweisen, dass Siege das Ergebnis von schwarzer Magie sind, die man eigentlich nicht rational erklären kann, während umgekehrt jede Niederlage des KAC unerklärlich und das Resultat des Wirkens irgendwelcher feindlicher Mächte (Schiedsrichter, Wahnsinnspech, Sternstunde des Gegners) ist.


    wie Recht du hast! da passt ja sogar das zeitlose aber passende Kabarett:

    KAC ==> Die Unaussprechlichen. In einigen Nachbarregionen wird dieser Vereinsname aus Pietätgründen nicht mehr erwähnt. Dieser Virus verbreitet sich nun auch über die Grenzen hinaus. Präzise unterstützt von Frau Horten, verhätschelt von Stadt und Land, unermüdlich und stets nachgeholfen von loyalen Schiedsrichtern, das Liebkind der karnischen Region ist zur Zeit sportlich das Maß aller Dinge. Eigensinnige Besserwisser, Hochstapler, können ihr verstaubtes Image nach und nach aufpolieren (modernere Trikots, Trainingshalle und neue VIP Logen).

  • 15. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 4:5

    • hockey
    • 25. Oktober 2008 um 01:44
    Zitat von Heartbreaker

    ... so bleibt Linz bei Punktegleichheit vor dem VSV.
    Trotzdem natürlich Gratulation. Auch wenn noch nicht alles rund laufen dürfte, ist der VSV trotz T. Raffl-Ausfall auch auswärts konkurrenzfähig (Punkt in Klagenfurt; Sieg in Linz)

    a pro pos Punktegleichheit: neben der Punkteregelung ein weiterer Mumpitz in der EBEL. Trotz besseren Torverhältnisses ist der VSV hinter den Linzern und jeder muß nachrechnen bzw. vermuten wieso. Warum ist es nicht möglich unter der Saison der Einfachheit wegen nur das Torverhältnis heranzuziehen und wenn man schon die Begegnungen gegeneinander so hoch bewerten will dann eben erst in der Endabrechnung; so wie in der Serie A in Italiens Fußball. Am besten wäre es überhaupt nur das Torverhältnis heranzuziehen, wer weiß nach 40 Runden die Spiele der Kontrahenten bei Punktegleichheit untereinander noch???

  • Lakos wechselt nach Russland

    • hockey
    • 4. Oktober 2008 um 23:26
    Zitat von MK_84

    Andre Lakos spielt heute seine erste Partie für Traktor. Da wirds wohl vorerst nix mit einer Rückkehr nach Österreich.

    dachte schon er wurde zum Traktorfahren in eine Kolchose abkommandiert.

  • Wie errechnet sich die FIFA Weltrangliste?

    • hockey
    • 7. September 2008 um 16:31

    Es wäre interessant herauszufinden wie sich die FIFA Weltrangliste genau errechnet. Unter http://en.wikipedia.org/wiki/FIFA_World_Rankings gibt es eine Anleitung dazu auch unter http://www.fifa.com/

    Österreich erzielte durch den Sieg gestern gegen FRA 1417,5 Punkte eine ordentliche Zahl die lt. obiger Berechnung wie folgt kalkuliert wurde: 100*(3*2,5*1,89*1). Für das Remis gegen Italien bekam man 197 Punkte gutgeschrieben.

    Die Gesamtpunkte nach dem gestrigen Spiel bringen uns dann so zwischen Rang 60 und 65 lt. eigener Kalkulation. Bin mir aber da nicht ganz so sicher. Vielleicht hat jemand Interesse das selber einmal nachzurechnen um es dann untereinander abzugleichen. Es ist gar nicht so schwer. Ein Tipp: insgesamt hatte AUT vor dem Frankreichspiel 354 Punkte ("Teams' actual scores are a result of the average points gained over each calendar year; matches from the previous four years are considered, with more weight being given to recent ones"). Da man im Kalenderjahr 2008 ca. 1055 Punkte in 8 Spielen erzielte (ohne FRA Match) ergibt das einen Schnitt von 132 Punkte pro Spiel. Daraus folgt 354 Pkt. minus 132 Pkt. ergibt 222 Punkte welches die Punkte für die Jahre vor 2008 wären. Würde man gegen Litauen auch gewinnen, gäbe es ca. 1200 Punkte. Im Gegensatz erhielt man für den Sieg gegen Malta nur ca. 200 Punkte ca. genausoviel wie fürs Italienspiel (197).

  • WM 2010 Qualispiele

    • hockey
    • 7. September 2008 um 14:26
    Zitat von Linzer17

    Jetzt muss man erst mal gegen litauen gewinnen dan ist der sieg wirklich was wert. hinten sind wir gut gestanden aber nach vorne ging doch sehr wenig wir werden nicht in jedem spiel solche tore machen

    Litauen darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Durch ihren Sieg gestern in RUM sind sie schon so ca. 35-40!! der FIFA Weltrangliste. Ein Punkt wäre schon nicht schlecht, denn sie sind am Mittwoch leicht zu favorisieren.

  • Skandinavien plant eigene NHL

    • hockey
    • 5. September 2008 um 11:16
    Zitat von sicsche

    (so bevor ich das jetzt sage liebe kärtner bitte nich aufregen das soll nur ein Beispiel sein)
    Könnte mir zB vorstellen das der KAC in dessen neuen Halle dann in dieser Minor-KHL spielt und dort Farmteam Koop mit Wien hat (geographische Nähe etc) und Salzburg mit einen bayrischen Teilnehmer.


    klingt ja wie Gärtner; zumindest da werden sie sich aufregen.

  • Vorbereitungsspiele 2008/2009

    • hockey
    • 5. September 2008 um 10:41
    Zitat von jeseniceFAN

    Wie schon vom Hanz82 erwähnt, das Spiel das am Freitag statt gefunden hat, war ein internes Spiel zwischen der Roten und Weisen Herr Staatsanwalt(hockey). :P

    will ja nicht in alten Akten stöbern Herr Gerichtsdiener. Spielten die sog. Weißen nicht mit der Aufschrift Briancon, oder haben die Weißen sich die Trikots gar von den Franzosen widerrechtlich zu Nutze gemacht? was wiederum einen eigenen Straftatsbestand darstellen würde; auch in SLO! Alles Fragen über Fragen. Aber ich werde die Akten dazu endlich schließen, damit die Weißen in Ruhe weitermachen können, diesmal aber bitte mit ihren eigenen Dressen :!:

  • Skandinavien plant eigene NHL

    • hockey
    • 5. September 2008 um 10:24
    Zitat von sicsche

    So gesehen sind die "skandinavische nhl" und die khl nur kopien der EBEL welche es schon vor den beiden gab :)

    Aber ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich von dieser idee halten solll - sie macht für skandinavien sinn - aber im grunde haben wir in europa dann weiterhin in jeden eckerl sein eigenes supperl das da gekocht wird
    Wobei man den russen auch ankreiden muss das sie teilweise auf einen recht hohen ross sitzen und entsprechend auch eine echte europäische KHL verhindern mMn. (stichwort legobeschränkung anstatt eine "non europäer beschränkung")
    Würde es weiterhin bevorzugen wenn sich die russischen khl vertreter reduzieren auf die "westlichen" städte (moskau, omsk, st. petersburg & co) und so platz schaffen für clubs aus resteuropa.

    Könnte mir gut vorstellen:
    West/Nord: 8 Vereine aus Skandinavien
    West/Mitte: 7 Vereine aus Mitteleuropa (2 DE, 2 SVK, 2 CZE, 2 AT - glaube kaum das die schweizer gross interesse zeigen daran) + London ? (das geld sollte man auftreiben können + infrastruktur vorhanden)
    Ost: 16 Vereine (12 Russland, 1 Lettland, 1 Kazachstan, 2 Weissrussland)

    Meiner meinung nach ein konzept das die vorteile der eigenbrödelei der einzelnen "gruppen" (lokalduelle) mit sich bringt und zeitgleich die vorteile einer grossen europäischen liga bieten würde.

    der Ansatz dieser Idee ist gut. Jedoch müßten viel mehr Klubs daran teilnehmen. Z.B. 24 - 32 pro Region (zumindest für Region West/Mitte), die dann in 6 bis 8 Gruppen aufgeteilt werden und wie in der NHL übergreifend gegeneinander spielen. Warum dann ohne Schweiz? und vielleicht mit London, Holland und FRA. usw. Damit sich das auch für die Klubs rechnet bräuchte man halt die üblichen finanziellen Rahmenbedingungen (Sponsoren, TV-Gelder). Zum Problem kann die Region Ost werden, die durch hohe Gagen die guten Spieler anziehen und somit das Niveau und die Attraktivität der 2 anderen Regionen wesentlich beeinflussen. Von AUT sehe ich nur für Salzburg und Wien derzeit eine Möglichkeit daran teilzunehmen. Oder doch eine Gruppe mit VSV, Augsburg... 8)

  • Prognose für den Tabellenstand am 15.2.2009

    • hockey
    • 3. September 2008 um 11:42
    Zitat von Meandor

    Der KAC wird ja auch als Schießbude der Liga abgestempelt. Ich bin mir sicher, dass sie Top 3 spielen werden und momentan neben Salzburg der Favorit auf den Titel sind.

    Ich fand den KAC am Sonntag in Bled gegen VSV nicht in dieser Stärke die einen Platz unter den ersten 3-4 Mannschaften rechtfertigen könnte. Bei Enzenhofer bin ich mir nicht sicher ob er über die ganze Saison eine konstante Leistung bringen kann, schon gegen VSV zeigte er gewisse Unsicherheiten. Die Verteidigung ist weiterhin höchstens durchschnittlich, die Legionäre stechen auch nicht heraus das sagt schon einiges. Im Sturm sind die Legionäre 34, 35, 36 und 37 Jahre alt und man hat das schon gegen VSV im 3. Drittel gesehen was kommt wenn die Meisterschaft dem Ende zugeht. Die 3. und 4. Sturmreihen sind recht harmlos. Platz 4-7 im Endergebnis.

  • Vorbereitungsprogramm des VSV

    • hockey
    • 2. September 2008 um 10:52
    Zitat von VincenteCleruzio

    hab jetzt nicht mitgestoppt, aber so gute 1 1/2 stunden werden es schon gewesen sein.

    allegria, vincente.

    das ist aber recht lange. Du nimmst Dir wirklich viel Zeit dazu. Für mein 1. Kabarett der EBEL Vereine benötigte ich kaum einen Vormittag, obwohl ich bei jeder Formulierung überlegen mußte. Es fühlen sich ja immer einige benachteiligt. Braucht es vielleicht deshalb so viel Zeit da du zuvor alles erst vom kalabresischen ins tirolerische übersetzen musst und es dann erst in deutscher Fassung ins Forum schreibst? Deine obige Analyse (Alter Schwede) erscheint messerscharf. Diese "Fäkalausdrücke" wie du sie nennst engen den Kreis der Verdächtigen enorm ein. Bist du in deinem richtigen Leben vielleicht Profiler. Unser bekanntester Profiler in Österreich ist ja dieser Herr Müller, der ist auch Tiroler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™