1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • hockey
    • 10. Januar 2010 um 12:40
    Zitat von groulx

    :D man kann ihn mal anrufen und fragen, zumal man auch seinen namen im internettelfonbuch nachlesen kann 8)

    aber wer sagt dass er die Tickets nicht schon gestern normal verkauft hat, da er ja mit Sicherheit rechnen mußte dass niemand mehr dieses Angebot annimmt gesten nachmittag (geringes Restrisiko).

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • hockey
    • 10. Januar 2010 um 12:31

    Dass Freiluftspiele hohen Anspruch bei Publikum und Presse finden hat man gestern gesehen. Ich gehe da noch einen Schritt weiter und würde folgendes andenken:
    eine Serie von Spielen vom 25. Dezember bis 10. Jänner in Klagenfurt. Da müsste die Eisfläche nach einmaliger Aufstellung nur mehr für die restliche Zeit gemietet werden, wodurch sich die Kosten pro Spiel enorm vergünstigen würden. Dann würden evtl. schon weniger als 10 tausend Zuschauer auch schon reichen um zum Break even Point zu kommen. Ich bin mir sicher dass auch zu einem Spiel KAC oder VSV gegen Graz99er an die 20 tausend Zuschauer kommen könnten, das gibt’s ja schon bei jeden Skirennen am Dienstag und bei den Skisprungbewerben. Die Preise könnten dann nach unten angepasst werden und alle Spiele von Sky übertragen werden. Natürlich muss das schon bei der Auslosung im Sommer berücksichtigt werden. In dieser Zeit könnten 2 Derbys und evtl. 4 andere Spiele mit KAC und VSV Beteiligung durchgeführt werden. Öffentlicher Publikumslauf und evtl. das eine oder andere Nachwuchsspiel zu Weihnachten (wie auch in den USA/CAN üblich) und ein gutes Rahmenprogramm sollten das Event abrunden.
    Es klingt vielleicht etwas ungewohnt jetzt, aber wer dachte vor einem Jahr dass es in Klagenfurt vor 30 tausend Zusehern ein Freiluftderby geben würde, man hätte es als Träumerei bzw. nicht machbar etc. abgestempelt. Irgend jemand müsste halt sagen: Yes we can! und den Versuch starten. Die Infrastruktur ist ja schon da (obwohl es noch nicht sicher ist ob das Stadion zurückgebaut wird, das müsste man bis Sommer dann wissen) es liegt wohl eher am Willen und der Überzeugungskunst der Beteiligten. 90 000 Zuschauer minimal gerechnet aus 6 Spielen mal € 20,- pro Spiel ergibt einen Umsatz aus dem Ticketverkauf von € 1,8 Mio. Die Kosten für das Derby von gestern waren ca. 450.000 was man so hörte, plus die Mietkosten für ca. 2 Wochen dann hat man schon eine Idee was da rauskommen könnte.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • hockey
    • 9. Januar 2010 um 22:56

    dieser Sieg in dieser einzigartigen Atmosphäre zählt mehr als alle KAC Siege gegen VSV in den 60er Jahren zusammen, wodurch sich der KAC klammheimlich in der Derbystatistik ja wieder an die Spitze gemogelt hat.
    Alles war von seiten des Gastgebers auf ein rauschendes Fest eingestellt, aber die "biederen" Draustädter vermasselten ihnen die komplette Party. Richtig gute Stimmung gab es nur im VSV Sektor. VSV fast in PO Form. Platz 5 oder gar 4 ist nun sehr wahrscheinlich für den Grunddurchgang, dann kommt es zur Revanche gegen Linz. Man freut sich schon.

  • Exklusive Fanparty für Eishockeyfans beim Freiluftderby!

    • hockey
    • 8. Januar 2010 um 15:52
    Zitat von Minidisk

    Ganz leicht gemacht, wenn auch nicht wunderschön, eine Rolle breites Malerabdeckband, 15cm abreißen, und ein Edding 2000 mit runder Spitze :)
    Wär lässig, wenn sich der eine oder andere beschriften würde?

    wird das jetzt so gehandhabt? Sicherheitshalber vielleicht doch ein Kärtchen anfertigen!?

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • hockey
    • 8. Januar 2010 um 10:21
    Zitat von iceman73

    plus Hochdeutsch wäre auch noch nett ;)

    man sollte weiters berücksichtigen, dass einige fremdsprachige Nutzer evtl. google translate für solche Sachen einsetzen und das sieht dann so aus:
    her otherwise you must have a problem, and we want because hama dan kan probably more ?( ?(
    was wiederum ins Deutsche übersetzt heißen kann: habt ihr sonst noch Probleme und wir wollen das auch noch und haben damit wahrscheinlich kein (Problem) mehr.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 6. Januar 2010 um 23:04
    Zitat von hockeytime

    der mion wär der richtige spielermanager in villach, weil für gute ausländer hat er schon immer a hand gehabt, er weis was zu uns passt.

    da hast du Recht. Mion ist ein akzeptabler Sportmanager für den Verein, aber es gibt keinen sog. kaufmännischen Vorstand der wirklich was von Betriebswirtschaft (Marketing, Sponsoring, Recht etc.) versteht, diese Position fehlt dem VSV. Beispiel: Beim Freiluftderby in KLU verdient der VSV meines Wissens gar nichts, obwohl sie Hauptakteur sind und ohne dem V S V so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre in Klagenfurt. Der VSV hat seinen eigenen Wert in dieser prestigeträchtigen Veranstaltung einfach nicht kapiert bzw nicht wahrgenommen. Da hätte doch ein kompetenter Vorstand schon im Vorfeld erklären müssen, dass ohne Gewinnbeteiligung mit Villach rein gar nichts läuft. Die KAC-Verantwortlichen haben geschickt taktiert und dem VSV ein Worst Case Szenario vorgegegaukelt (wenig Zuschauer, evtl. Verluste, schlechtes Wetter) und der VSV ist darauf reingefallen! Der VSV verliert dadurch mindestens einige 10 tausend an Euros. Dann hätten sie gleich in der Stadthalle antreten können und nicht den wohlhabenden Konkurrenten teilnahmslos den Futtertrog überlassen. Es ist für jeden wirtschaftlich denkenden Menschen klar ersichtlich dass hier von seitens VSV viel Geld verschenkt wurde und das zieht sich schon seit geraumer Zeit durch den Verein; ich denke da nur noch an die "verschenkten Gelder" bei der Abendkassa wegen zu hoher Preise. Bei jedem Heimspiel stehen ca. 1500 Tickets zur freien Verfügung. Ja kann man da nicht einige Aktionen inszinieren wie z.B freier Eintritt für Leute mit Geburtstag, 50 % Ermässigung bei einigen Spielen usw. das bringt definitiv einen Mehrwert und Publicity; das macht doch jeder Supermarkt oder Reisebüro und Kaufhäuser allen vor. Die Wirtschaftskrise schreitet voran und nur die guten werden eine Zukunft haben. Aber wie hieß doch der großartige Film den ich heute im Filmstudio in Villach sah: "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" Der VSV nehme sich das zu Herzen.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • hockey
    • 30. Dezember 2009 um 14:55

    SWE - RUS 4 - 1 (2 - 0 , 1 - 1 , 1 - 0)
    SOG 3.period 0:11; SVS 3.period 11:-1 !! ?(

  • Laibach vor der Pleite?

    • hockey
    • 30. Dezember 2009 um 00:24
    Zitat von Lampy

    nichts gegen die slowenischen teams, aber bei den derzeitigen aussichten muss man sich schon fragen, ob es sportlich nicht sinnvoller wäre, mit 8 teams um 4 playoff-plätze zu spielen.

    definitiv nicht. Die slow. Teams sind zwar punktemäßig zurückgefallen aber leistungsmäßig halten sie voll mit wie die Ergebnisse bzw. Spiele es immer wieder zeigen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis sind sie ziemlich weit vorne anzusiedeln.
    @Marling anscheinend ist das Budget von den einen oder anderen Vlbg. Team gleich hoch wie in Jesenice. Das heißt doch nichts anderes, daß bei dem derzeitigen Leistungsgefälle die Vorarlberger nicht gut wirtschaften.

  • 35.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 4:3 n.P.

    • hockey
    • 22. Dezember 2009 um 23:35
    Zitat von w.p.14

    hauptsach villach gehts wiedermal so super - spar dir den scheiß grinser du koffer.

    @w.p.14 warum wirst du alle 12 Wochen so ausfällig? :D aber es gibt Fortschritte bei dir und nur das zählt. War's damals im Oktober nicht noch der "Vollkoffer"?

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • hockey
    • 20. Dezember 2009 um 16:16
    Zitat von gm99

    Stimmt schon, hier zum Nachlesen

    Also entweder hat der Herr Präsident von Hortens Beitrag zum KAC-Budget keine Ahnung oder, was ich ja kaum glauben könnte, manche Experten hier...

    Folglich gilt auch, dass der ehemalige Präsident nicht einmal die Höhe des Budgets seines eigenen Vereines kennt :thumbdown: Das ist ungefähr so als ob Beckenbauer die Höhe des Budget des FC Bayern nicht weiß.
    An obigem Mathematikansatz wird schon was dran sein.

  • KHL Medvescak Zagreb 2009/10

    • hockey
    • 19. Dezember 2009 um 21:25

    Dann gilt noch weiter lt. "Bear"
    "Games against Villach and Vienna (29.01 and 31.01. 2010.) that were supposed to be in Arena hall are moved to Šalata open Ice rink. Reason are big expenses to get ice in Arena. In that case, tickets would cost between 90 and 500 kunas, regular ticket price is 30 kunas.

    Šalata is home of Medveščak and if weather will be nice (cold and dry) it will be great atmosphere there.[Blockierte Grafik: http://forums.internationalhockey.net/images/smilies/c256.gif] Only problem is that Šalata capacity is "only" 4.500".

    Folglich gibt's leider keinen neuen Zuschauerrekord.
    Auch ist es mir nicht ganz klar was dieser hüpfende Woohoo da soll. Wird diese Verschiebung als Erfolg gesehen?

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • hockey
    • 19. Dezember 2009 um 21:17

    Vor einigen Wochen sagte Dr. Nedwed (ich glaube es war im Radio zu hören) in einem Interview folgendes: Ohne dem Geld von Fr. Horten hätte der KAC ungefähr ein Budget wie der VSV.........danach sagte er noch etwas vom doppelten Budget des KAC gegenüber VSV. Folglich gilt rein mathematisch und ohne Vorurteile:
    KAC(ohne Horten) + Horten = 2*VSV
    Auch gilt: KAC(ohne Horten) = VSV
    Somit gilt: VSV + Horten = 2*VSV
    Folglich: Horten = 2*VSV – VSV
    Daher: Horten = 1*VSV
    Auch gilt: Budget VSV = 2 Millionen
    Daher: Horten = 2 Millionen

  • Europa League Gruppenphase

    • hockey
    • 19. Dezember 2009 um 16:08

    Die wichtigste Erkenntnis im Leben ist die Tatsache, dass auch Narren zuweilen recht haben.
    (Winston Churchill)
    warum wohl??
    1. weil der Narr Entscheidungen nach dem Zufallsprinzip trifft und/oder
    2. weil der Narr falsche Informationen wiederum falsch interpretiert, wodurch dann diese Entscheidungen prompt auch richtig sein können.
    (soll schon öfters mal hier vorgekommen sein)

    Weinbeisser; hast du das bei deiner Signatur auch bedacht?! 8)

  • Europa League Gruppenphase

    • hockey
    • 19. Dezember 2009 um 13:01

    Lüttich ist attraktiver als so manche glauben, vielleicht nicht so bekannt aber absolut euphorisches Umfeld!

    Edi Finger's I werd narrisch ist somit klar überboten (leider wie ich jetzt erst sehe ist das Video aufgrund des Urheberrechtsanspruches der UEFA nicht mehr verfügbar. Ich hab's gerade noch auf die FP heruntergeladen und ich kann nur sagen es ist so :thumbup: :thumbup: Es hört sich so an als ob der Kommentator gerade ins Paradies eingetaucht ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=W7SIHGpPwyM

    Sinan Bolat.... bringt dieser Stadionsprecher Stimmung rein :thumbup:
    http://www.youtube.com/watch?v=tMAxeBpXi1U

    danny1984 Vielleicht solltest du deinen Geburtstag doch in Lüttich feiern!?

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • hockey
    • 17. Dezember 2009 um 14:33
    Zitat von chucky

    enze nächste Jahr in NL? vielleicht gibts ja ein kärntner NL Team

    Kärnten kann sich genausowenig ein NL Team leisten wie Vorarlberg ein EBEL Team, ausser der VSV hilft aus irgendwelchen Gründen unten aus; derzeit aber eher unrealistisch.

  • 27.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg 2:5

    • hockey
    • 15. Dezember 2009 um 23:47

    Brrr diese Schirri heute unmoglich :wall: :wall: Salburger machen abseits tor und dieser Schirri helfen ihnen noch weiter. JA....Er hat das kompas total verloren...er hat das spiel nimalls im griff gehabt. Ich habe verstand fur der schiriss ersten Drittel gehabt aber dann mit schweinereien begonnen. Ich habe 15 jahre kegeln gespielt und ich weiß wie schlechte pfeiffen aussehe. Ich habe auch gesagt das Schirri viele strafen auch fur Red Bull aus der luft gezogen....er hat sich selbst verloren.
    Lg aus carnevale beljak!

  • Zuschauerzahlen

    • hockey
    • 15. Dezember 2009 um 12:52

    Interessant zu wissen ist durchaus welcher Verein auswärts am meisten Besucher anlockt.
    VSV würde auch dann noch vorne liegen, wenn man die Derbies gegen den KAC auf den normalen Heimschnitt des KAC anpassen würde. Weiters fällt auf, dass der KAC in Slowenien nicht sonderlich zieht. In Jesenice kommen zu den Spielen gegen Zagreb und Laibach die meisten Zuschauer. Doch überraschend weit vorne findet man Jesenice, das ist auch darauf zurückzuführen, dass die anderen Vereine ihre schlechte Auswärtsbilanz in Jesenice mitführen. Überraschend gut plaziert sind die Linzer. Aber man kann es drehen wie man es will: Die attraktivste Mannschaft in der Fremde ist der VSV. Das wird sicherlich seine Gründe haben.
    Hier die Statistik errechnet durch hineinkopieren in ein Excel Sheet und ein bisschen Handarbeit:

    • VSV 3.580
    • Linz 3.437
    • KAC 3.343
    • Jesenice 3.340
    • Graz 3.201
    • Salzburg 3.102
    • Laibach 3.019
    • Capitals 3.005
    • Alba Volan 2.841
    • Zagreb 2.697
  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • hockey
    • 9. Dezember 2009 um 22:29

    ist im Eintrittspreis auch ein Fernglas inbegriffen?

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • hockey
    • 27. November 2009 um 18:28

    Wenn man cyrillische Zeichen lesen kann, kann man schon Einiges auf ihrer HP herausfinden. Unter "Turniri" erkennt man dass die 1. Mannschaft von Sokol Kiew mit den Weißrussen (Yunost Minsk, Gomel etc.) in einer Liga (mit 14 Mannschaften) spielen, die schon am 3. September begann. Da führt Yunost mit 67 Punkten vor Sokol mit 63 Punkten am letzten Platz sind die Juniors von Dynamo Minsk mit 19 Punkten, immerhin haben diese Juniors sogar einmal Sokol Kiew besiegt. In ihrer heimischen Meisterschaft spielt ein Nachwuchsteam ca. 1987 Jahrgang und jünger (ca. 30 Mann+ Kader) mit anderen UKR Teams um die Meisterschaft und Sokol führt auch da die Tabelle klar an.
    Übrigens "Tore" heißt: Scheibi

  • 25.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb 3:4

    • hockey
    • 25. November 2009 um 18:09
    Zitat von Stefan1403

    wir können mit vollem einsatz und wenn wir unsere leistung abrufen können und auch (aber das braucht jeder) das quäntchen glück haben, JEDEN zuhause schlagen...

    das kann auch Graz, Linz, Wien, Szeki, KAC, Salzburg, Zagreb, Laibach und Jesenice von sich behaupten. Soeben genannte Teams sind aber auch als Angstgegner des VSV bekannt 8) wie ja schon vorher erwähnt. Jemand erwähnte dass Zagreb sehr schwach war. Dem kann ich gar nicht zustimmen. Sie spielen recht schnell nach vorne und sind im PP definitiv überdurchschnittlich. Was mir auch aufgefallen ist, sind diese scharfen Querpässe parallel zum Tor wo dann immer jemand gut postiert ist und für Gefahr sorgt. Ihr Kader ist n o c h etwas dünn (quantitativ) besetzt, aber anscheinend nicht mehr lange. A propos Verletzungen: da ist auch sehr viel Pech dabei, schaust mal kurz weg, kriegst einen Check und schon ist's passiert.

  • EBEL 2010/11

    • hockey
    • 25. November 2009 um 12:00

    @Agram: Medvescak is an absolute enrichment in EBEL you already mentioned enough reasons.
    Ich kann mir einfach eine EBEL ohne ausländische Beteiligung kaum mehr vorstellen, da fehlt mir die Würze. Wenn man beobachtet was sich da heute schon in Zagreb tut und was noch kommen wird. 12 Teams wären auch gut (1-2 Südtiroler und/oder Innsbruck). 44 Spiele im GD dann Vorplayoff 5 – 12 und 6 – 11 usw. danach geht’s mit den 4 Gewinnern und den ersten 4 aus dem GD mit dem Viertelfinale weiter. Die Spannung wäre da, jeder könnte PO spielen. Die Anzahl der Spiele sollte dennoch ausreichen da man diese im PO variieren könnte. Die 3-Punkteregelung gehört dann sofort eingeführt, da auch der 12. noch alle Chancen hätte sich im PO vorzuarbeiten. Um die Länder mit niedrigerem Gehaltsniveau zu schützen, sollten ihre einheimischen Spieler in AUT weiterhin als Ausländer gelten.

  • 24.R.: KHL Medvescak Zagreb-Vienna Capitals 4:2

    • hockey
    • 20. November 2009 um 19:58

    1:1 zick zack Medvescak!

  • Empfehlenswerte Bücher

    • hockey
    • 20. November 2009 um 10:37

    da unser Bildungssystem es überhaupt nicht vorsieht finanzwirtschaftliche Zusammenhänge zum Vorteil jedes Einzelnen nur im Ansatz zu vermitteln und man deshalb den Machenschaften der Banken und Finanzberatern die in erster Linie an den eigenen Verdienst denken, vollkommen ausgeliefert ist, empfiehlt sich folgendes Sachbuch von Max Otte einen unabhängigen, fachlich anerkannten Experten in Sachen Investments:
    "Investieren statt Sparen". Sehr aufschlussreich und interessant

  • WM 2010 Qualispiele

    • hockey
    • 20. November 2009 um 10:04
    Zitat von sebold

    österreich wird doch aus topf 3 gezogen, warum auch immer, ich hab das sogar nach diesem schwindligen schlüssel nachgerechnet und laut diesem hättest du recht gehabt. aber egal, hauptsache einen besseren topf als vorher.

    http://www.laola1.at/454+M5569812c123.html

    jetzt ist wohl meine vorläufige Gruppeneinteilung somit endgültig Makulatur. Trotz des Erfolges der Slowenen gegen die Russen blieb der punktemäßige Unterschied zu AUT fast vollständig gleich. Für Aussenstehende schwer nachzuvollziehen. Jetzt ist auf einmal auch Bosnien hinter AUT gereiht. Aber Statistik macht nur soweit Spaß solange man sie selbst manipulieren kann.
    http://www.uefa.com/multimediafile…88_download.pdf

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • hockey
    • 19. November 2009 um 18:52
    Zitat von lowraider

    wäre doch zu schön ;)

    Jason Krog, einfach ein Traum!! Ist der nicht in der Vancouver Org.? Der Michi Grabner könnt's doch einfädeln. Ich wär glatt um 5 Jahre jünger. Das wäre einfach großartig. Diese Face offs, diese Elegance...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™