1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Arena Mellau ?

    • hockey
    • 14. August 2010 um 11:13
    Zitat von noste84

    Ich wollte nur frage, ob sich in Bregenzerwald schon etwas tut? bezüglich arena Mellau- Wälderhalle. Wieviel Zuseher wird diese Arena Platz bieten? wurde mit dem Bau schon begonnen, und wann wird sie fertig sein?


    tja, bis jetzt ist nur ein Hochsitz am Waldrand geplant :thumbup:

  • Testspiel: 13.08.2010 Tappara Tampere-Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 13. August 2010 um 20:14

    Tappara 3 - 4 (OT) EC Red Bull Salzburg!!
    Erster Sieg für Red Bull Salzburg in der European Trophy Tour. Nach einem 1:3 Rückstand nach 40 min. gewann man dann noch in OT ... Pewal redirected the puck in after a blueline shot from Lynch. The second assist to Koch. Austrian team fu.... good! 308 spectators today in Lempäälä.

  • Top 250 Européen Saison 2009/10

    • hockey
    • 13. August 2010 um 11:05

    Zum Unterschied der sehr ausgeklügelten und representativen Uefa Rangliste in Fussball wo nur internationale Bewerbspiele (CL, Euroliga und deren Qualifikation) zählen, ist es in der Plazierung von Eurohockey die nationale Liga die den Maßstab setzt und diese Rangliste bestimmt. D.h. KHL vor Schweden und Schweiz dann Finnland, Tschechien usw. Ein Beispiel: würde Alba Volan nicht in der EBEL mitspielen wären sie wahrscheinlich nicht mal unter die ersten 250 gekommen. Salzburg müßte aufgrund der starken internationalen Auftritte wohl klar weiter vorne zu finden sein, aber eben diese internationalen Auftritte zählen halt nicht, somit kann man diese Rangliste wohl nicht als representativ einstufen.

  • Slowakischer Club in der KHL

    • hockey
    • 30. Juli 2010 um 00:23
    Zitat von Stahldorn

    Wieso antwortet ihr jemandem, der das hier postet und es offenbar ernst meint:

    Schwachsinn. Der Herr sollte sich mal über ökonomische Kennzahlen informieren. Österreich erwirtschaftet etwa das Doppelte der beiden Länder zusammengenommen. (Insgesamt. Pro Kopf sieht es noch deutlicher aus.)
    Alles andere fällt daher automatisch unter die Rubrik "Ignore".

    vielleicht solltest aber du dich mal über ökonomische Kennzahlen informieren. Das BIP nach Kaufkraftparitäten (da wird auch das Preisniveau berücksichtigt) beträgt in Österreich 322 Mrd. $ im Jahr 2009 bei ca. 8 Mio Einwohnern; in CZE beträgt es 253 Mrd & bei ca. 10 Mio Einwohnern, da sind wir vom Doppelten (sogar ohne Slowenien) schon weit entfernt, aber vielleicht hast du ja die Zahlen aus den 90er Jahren. Und dieser Vorsprung wird jedes Jahr geringer da das Wirtschaftswachstum in CZE oder SVK usw. höher ist als in AUT. Noch eine Erklärung zu der Kaufkraftparität: wenn ein Bier in CZE z.B. 1 € kostet und man verdient € 800,- dann dürfte dasselbe Bier bei uns nur € 2,- kosten bei € 1600,- Verdienst, aber es kostet ca. € 3,- bei uns d.h. die Kaufkraft bei diesem Beispiel wäre in CZE mehr als doppelt so hoch.
    Jedoch kann ich Demian voll beipflichten wenn er meint: "...fahre regelmäßig durch die Reformländer und muss sagen, dass fast alles was dort passiert, bei weitem spannender ist, als das meiste was hierzulande passiert". Sagte mir doch mal ein Ami vor einigen Jahren: "Austria is nice but boring" ... und er reiste zuvor in Osteuropa herum. Aber er meinte wohl das Ausgehen in Pubs usw. was bei uns manchmal wirklich "boring" sein kann mit all der oft dämlichen Bedienung.

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • hockey
    • 28. Juli 2010 um 23:47

    Wow, über 60 Posts in knapp 24 Stunden über die Zukunft des österr. Eishockeys und das an einem schönen Sommertag. Hut ab! Ich dachte anfangs schon der HC Palermo hat sich in die EBEL eingenistet.

  • Slowakischer Club in der KHL

    • hockey
    • 28. Juli 2010 um 22:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    Kein slowakischer Club in der KHL in der Saison 2010/11

    lev poprad darf wegen des fehlens der zustimmung des slowakischen verbands bis heute und der damit verbundenen unsicherheit für den spielplan heuer noch nicht an der khl teilnehmen, ist heute entschieden worden.

    http://en.khl.ru/news/2010/6/9/23871.html


    das war doch die Mitteilung vom 09.06.2010 betreffend Hradec Kralove ?( ?( oder? Wo steht das wegen der fehlenden Zustimmung des slowakischen Verbandes?

    09.06.2010 HC Lev will not play in 2010-11 KHL Championship
    On June 7th the members of the Czech ice hockey federation’s executive committee voted unanimously against the Hradec Králové hockey club Lev appearing in the 2010-11 championship of the Kontinental Hockey League. ......

    P.S. hab jetzt aber auf hokej.sk gelesen dass HC Lev nicht an der KHL teilnehmen wird (HC Lev napokon nebude v KHL; Meldung um 18:59)
    aber davor um 15:25 hieß es noch dass ein Vorbereitungsspiel gegen Vitkovice terminisiert wurde.
    Jetzt sieht wohl danach aus dass aus dem KHL Engagement nichts wird. Vielleicht fällt denen aber morgen wieder was Neues ein.

  • Kochrezepte International

    • hockey
    • 22. Juli 2010 um 13:26
    Zitat von DrTux

    Ein Kauftipp für die österreichische Küche:

    Ewald Plachutta: Die gute Küche


    wenn ich mich da durchklick lande ich bei Amazon und dem Buch: "Der entspannte Weg zum Reichtum" ...das soll ja auch keinen Streß darstellen

  • Fussball WM 2010

    • hockey
    • 8. Juli 2010 um 10:03

    Bravo La Furia Roja! Gestern sah man ganz klar dass Deutschland nicht das Maß aller Dinge im Fußball ist. Zu Spanien und auch Brasilien fehlts wohl noch um Einiges. Die Spanier werden am Sonntag den Sack definitiv zumachen, was dann auch dem wahren Ranking in Weltfußball entsprechen würde. Eigentlich müßten sie ja gegen Brasilien spielen, denn die Holländer konnten gegen sie ja nur gewinnen ohne eine einzige Torchance im Spiel vorgefunden zu haben.

  • Fussball WM 2010

    • hockey
    • 26. Juni 2010 um 12:37

    ich befürchte für die Brasilianer ein Waterloo gegen Chile.

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • hockey
    • 26. Juni 2010 um 12:29

    habe jetzt bei dieser WM mindestens jede Mannschaft 2 mal spielen gesehen und kann folgendes feststellen: vergeßt was man in der Zeitung und z.T. auch sogar hier im Forum zu hören bekommt. Es hat den Touch von Schönfärberei vorallem was die Bewertung von Team Austria betrifft.
    Wir brauchen uns nichts vormachen wir sind von der Weltspitze (CAN, CZE, SVK, USA) meilenweit entfernt. Beim gestrigen Spiel gegen CZE mußten die Tschechen mit 5 Toren Differenz gewinnen um ins Finale zu kommen (mit Penalty Shooting gegen SVK). Die Tschechen spielten mit uns 45 Minuten - 3x15 min (abgesehen einer 3 zu 5 Unterlegenheit) Powerplay dass unseren Spielern hören und sehen verging. Sogar bei einem Mann weniger drängten sie unsere Jungs in die Defensive. Die läuferische, technische, taktische und disziplinarische (dumme Fouls etc.) Unterlegenheit war derart krass dass man auch auf einen Ehrentreffer den ganzen Abend hätte vergebens warten müssen. Dasselbe gegen Kanada, wenn die 3 Drittel Gas gegeben hätten dann hätten wir wohl locker 15 Türln bekommen, nach ca. 10 Min. stands ja schon 5:1 und die Kanadier schalteten aus Anstand gegenüber dem Gastgeber 2 Gänge zurück. Die knappen Niederlagen gegen SVK und USA machen dieses Manko nicht wett, denn wäre es für diese zwei Gegner um viel gegangen dann wäre vorallem gegen die SVK kein besseres Resultat herausgekommen wie gegen die Tschechen. Was mir auch auffiel war die läuferische Unterlegenheit und der mentale und konditionelle Unterschied. Wie ist es möglich dass bei einem Laufduell von der Mitterllinie der einen Meter dahinter liegende Tscheche unsere langsamen Verteidiger bis zu Torlinie um mehr als eine Länge abhängt. Vor 4 Jahren hat unsere U16 die Tschechen hier in Villach noch mit 2:0 besiegt auch da sieht man wohin der Weg führt. Die Eishockeyspieler haben gegen die Ballhockeyspieler kaum eine Chance denn sie sind läuferisch total unterlegen bewegen sich teilweise wie lahme Schnecken (siehe unsere Nr. 4!). Summa sumarum, die ersten 3-4 Teams sind uns um Lichtjahre voraus; auch kein Wunder denn in Kanada gibt es 50.000 registrierte Spieler in CZE auch noch 35.000! und bei uns magere kaum 400.
    Wer Zeit hat sollte sich heute um 14 Uhr unbedingt das Finalspiel CAN - CZE ansehen das ist Ballhockey vom Feinsten. Und wer glaubt dass die Kanadier vielleicht mit alles "Bröckerln" auflaufen täuscht sich auch gewaltig, denn das ist nicht Eishockey. Was das Körpergewicht und die Größe betrifft sind die Kanadier eines der kleineren Teams aber definitiv die flinksten und kreativsten ihres Metiers. Dennoch das Finale wird ziemlich knapp da die Tschechen sich gegen uns gestern abend ziemlich ausgeben mußten um 5:0 zu gewinnen, könnte ihnen heute die Luft ausgehen, Betonung liegt auf könnte.

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • hockey
    • 13. Juni 2010 um 11:11

    Absolut tolle Veranstaltung mit viel sportlicher Brisanz! Diese Sportart ist dem Eishockey sehr ähnlich. Beim letzten Turnier in Villach - es war eine EM mit AUT, CZE , SVK und SUI vor ein paar Jahren wurde da Team AUT nicht Dritter oder gar Zweiter wenn ich mich recht erinnere? Haben wir da nicht die CZE gepackt? Da die blaue Linie etwas zurückversetzt ist kommen auch etwas mehr Schüsse aufs Tor (mit rotem runden Kunststoffball) und diese auch noch mit mehr "Zug" so richtige Hämmer kommen da mal raus mit sehr schönen Spielzügen und technisch sehr versierten Stickhandling, Gel Meandor :thumbup:. Ist der Eintritt wieder frei? Deckt sich halt mit der Fußball WM - dritte Runde Gruppenspiele. Bin schon neugierig auf die Kanadier.

  • Sag was über den User UNTER dir!

    • hockey
    • 9. Juni 2010 um 09:30

    warum denkst du dauernd nur an mich?

    Der User unter mir wird mir sagen können, warum man aus München nichts mehr hört. Sollte ja Anfang der Woche eine Entscheidung fallen?!

  • FIFA World Cup 2010 - "Emotionsbarometer"

    • hockey
    • 2. Juni 2010 um 01:23

    :thumbup:
    +++++ ARGENTINA - wer einmal dort war verliebt sich für ewig in die Albeceste, einfach beeindruckend - VIVA ARGENTINA - die Nationalhymne ist schon heruntergeladen.
    ++++ SOUTH AFRICA - Bafana Bafana jetzt kommt dein großer Auftritt!
    +++ NEDERLAND
    ++ SUISSE
    + SLOVENIJA

    :thumbdown: eigentlich "hasse" ich niemanden, aber für die Statistik...
    ----- ITALIA - eine schwache Kopie von Inter Mailand
    ---- DEUTSCHLAND - eine noch schwächere Kopie von Bayern München
    --- HELLAS - hoffentlich vernichten die nicht auch noch den südafr. Rand.
    -- PORTUGAL - bitte das Gel nicht zu Hause lassen
    - DENMARK - immer nur lustig sein grenzt auch schon an Humorlosigkeit

  • Urlaub in Österreich

    • hockey
    • 31. Mai 2010 um 18:34
    Zitat von Daniel Saxon

    Ich würde Lienz sehr empfehlen. .... muss aber ehrlich sein: ich war seit mehr als 10 Jahren nicht mehr dort, denke aber nicht das die schönen Erinnerungen und der gemütliche Flair [kaffee] [prost] der Stadt Einbildung sind. [winke]


    da kann ich nur zustimmen. Das ist wirklich eine sehr schöne Kleinstadt nettem Flair, traumhafter Berglandschaft im Umkreis und auch bestens geeignet zum Wandern und Radfahren (Drauradweg), sogar mit einem idyllischen Badesee (Tristachersee) in der Nähe.
    c-bra "kärnten ist sicher am eingeschränktesten" das meinst wohl nicht im Ernst oder? möchte da nicht eine Diskussion losstarten, aber diese Aussage ist doch auch eingeschränkt; windlose Seen ?( nicht jeder ist ein Surfer der bei 17 Grad bei Sturm und Wind im See herumtoll und was hat die mühsame Politik mit dem Urlaub zu tun? wenn's so wäre könnt man heute kaum noch wohin fahren bei diesen Politikern.

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • hockey
    • 31. Mai 2010 um 18:25
    Zitat von mibal

    UND hotels in kosice sind sicher billiger wie im westen der slowakei... detto bei den getränken


    In Kosice gibt es so gut wie kein Budget Accomodation d.h. Hostel oder Jugendherberge daher gibt's fast ausschließlich nur einige Hotels zur Auswahl und die sind nicht gerade günstig da eben das Angebot beschränkt ist. Da hat man in Bratislava doch mehr Auswahl, daher ist Kosice zum Übernachten teuerer als Bratislava, wenn man das untere Preissegment betrachtet. Hab selber schon ein paar Mal in Kosice übernachtet und war nicht gerade angetan, eben wegen der Übernachtungssituation obwohl die Stadt sehr nett ist und die Arena liegt auch recht zentral.

  • Fussball WM 2010

    • hockey
    • 30. Mai 2010 um 22:57
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das britische Wetter dürfte uns leider nicht erspart bleiben, aber dasStadion ist ja gottseidank überdacht!


    Britisches Wetter kannst nur in Kapstadt kriegen evtl auch in Port Elizabeth, da gibts Regenzeit im südafr. Winter mit z.Teil viel Wind aber zwischendurch wieder sehr schönes Wetter mit ca. 15-20 Grad untertags wenn die Sonne scheint.
    Ganz anders ist das Wetter im Raum Johannesburg, Durban und Nelspruit. Da ist der Himmel fast immer wolkenlos zu dieser Zeit, britisches Wetter weit gefehlt. In Durban und Nelspruit (würde da hingehen wenn ich unten wäre) ist das Wetter angenehm warm. In Jo'burg kann es in der Nacht sehr kühl werden (knapp über dem Gefrierpunkt).
    Noch ein Tipp: Pass echt auf, geh nie allein in menschenleere Strassen, aber das weißt du wahrscheinlich schon.

  • Ein paar Fragen aus München ;)

    • hockey
    • 30. Mai 2010 um 13:39

    MartinMac - hier mal eine kurze Antwort zu Deinen Fragen:
    1. Fans: ca. 1 bis 2 Busse im Durchschnitt wenn eine Fanfahrt geplant ist, aber oft nicht einmal das; plus die üblichen per Auto, Bahn (recht wenige).
    2. Problemstadien: soviel ich weiß gibt's keine Problemstadien, die Fans sind im Vergleich zu Fußballfans ziemlich diszipliniert. Im Gegenteil es macht oft Spaß "im Ausland" in Stadien wie Szekesfehervar, Jesenice, Laibach und vorallem Zagreb (tolles, faires Publikum das richtig Stimmung macht) oder aber auch beim Kärntner Derby live dabei zu sein.
    3. Verpflegung: oft ist es nur auf Bier ca. € 3,- bis € 3,50 einige sonstige Getränke, Sandwiches und Würstel beschränkt.
    Eintrittspreise: ca. € 15 +/- für Stehplätze in AUT und einiges weniger in Ungarn, SLO und Zagreb.
    4. WLAN: das ist österreichweit ein Problem! wenn du das WIFI meinst. Der Mc Donald bietet sowas jetzt an aber kaum in den Cafes und Restaurants wie es z.B. in Prag, Berlin usw. usw. schon lange üblich ist. Für mich vollkommen unverständlich warum das nicht flächendeckend gemacht wird. In Kärnten gibt's im Radio das "Kärntner Eishockeymagazin" zu jedem Spieltag mit Liveeinstiegen bei KAC und VSV

  • FIFA World Cup 2010 - "Emotionsbarometer"

    • hockey
    • 30. Mai 2010 um 12:59
    Zitat von Gord

    einzig vielleicht über die Griechen...aber das hat mit einem meiner Depots zu tun!!!!


    hast du etwa griechische Staatsanleihen im Depot oder gar gr. Banken?

  • Sag was über den User über dir!

    • hockey
    • 30. Mai 2010 um 12:42

    schreibt immer alles in Kleinschrift manchmal mit mehr oder weniger Tippfehlern. Viel Hintergrundwissen das er nicht gerne öffentlich preisgeben möchte. Ehemaliger BULI-Spieler!?

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • hockey
    • 22. Mai 2010 um 10:11

    auch in Namibia sagt man: Drink Hansa piss Castle. Und nicht zu Unrecht.
    Hansa ist ein leckeres, würziges Bier mit dt. Braukunst in Windhoek. Im Unterschied dazu ist Castle das südafrikanische Bier simply a shame! Schmeckt nach nichts, zersetzt fast den Gaumen vor lauter Chemie aber mit gutem Return on Investment für den Hersteller SAB. Das ist immer ein guter Grund von Kapstadt nach Windhoek zu fahren auch wenn die Busfahrt fast 24 Std. dauert.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • hockey
    • 21. Mai 2010 um 00:13
    Zitat von Rosol

    @hockey...naja, die Schweizer waren aber mal reif fürs Halbfinale ...und es hat zum xten mal wieder nicht gerreicht... sehe bei ihnen auch nicht das sie das Optimum aus ihren Möglichkeiten machen...


    früher hat es oft an Klasse gefehlt, jetzt hat man aufgeschlossen. Heute hat ihnen mehr das Glück gefehlt; was kann man tun wenn der Puck mehrmals nur an die Stange geht? Das nächste mal werden sie das Glück haben und somit das Optimum herausholen und dann ist sogar ein Finale drinn. Hopp Schwyz...

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • hockey
    • 20. Mai 2010 um 23:51
    Zitat von Rosol


    nur haben die deutschen die Qualität hin und wieder das absolute maximum aus sich raus zu holen... das geht den Schweizern und auch den Österreichern ab..


    den Schweizern wohl eher nicht, das haben sie ja schon oft genug bewiesen.

  • Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger beenden ihre Karriere

    • hockey
    • 20. Mai 2010 um 23:47

    irgendwie überkommt einen ein trauriges Gefühl wenn man sich vorstellt die beiden Postler nicht mehr am Eis erleben zu dürfen. Aber zumindest werden sie für den Nachwuchs erhalten bleiben, hoffentlich die nächsten Jahrzehnte. Mit Wolfi und Lanze mündet eine erfolgreiche Epoche des VSV in eine ungewisse Zukunft, sie waren ein großes Vorbild für die heranwachsende Eishockeyjugend in Villach sowohl sportlich als auch charakterlich. Ciao ragazzi...

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • hockey
    • 20. Mai 2010 um 23:22

    ich vergönn's den Deutschen, kommt ja nur alle 34 Jahr vor dass man das SF erreicht; aber sorry, die Schweizer haben doch einiges mehr an Potential, die nächsten 10 Vorbereitungsspiele werden sie wieder wie immer gewinnen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • hockey
    • 20. Mai 2010 um 21:31

    jetzt funkt's bei mir. Die Deutschen spielen ja mit den Schweden Trikots und deshalb haben die Schweizer ja gehörigen Respekt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™