1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • hockey
    • 13. Mai 2011 um 00:17
    Zitat von VincenteCleruzio

    im Viertelfinale ausgeschieden sind: CAN (0), NOR (0), GER (0), USA (1)

    im Viertelfinale weitergekommen sind: SWE (5), FIN: (8), CZE (12), RUS (18)*

    * in Klammern die Zahl der Spieler, die zuletzt in der KHL gespielt haben


    das KANN NUR ZUFALL SEIN!

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • hockey
    • 12. Mai 2011 um 16:00
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Der Vollständigkeit halber:
    Wer sind unsere Gegner bei U20/U18/Damen/DamenU18?
    Steht das schon fest?


    zwar wird erst am kommenden Samstag die genaue Zuteilung bekannt gegeben, aber es werden die selben Strukturen (lt. IIHF) sein wie bei den Senioren. D.h. 10 Teams in der Top Division und dann die nächsten 6 in der Div I das wären: GER, NOR, SLO, BLR, AUT und GBR bei den U20. Bei den U18 sollten wir eine Stufe tiefer sein, wenn's blöd geht sogar zwei?!

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • hockey
    • 12. Mai 2011 um 09:51
    Zitat von omahabitch

    ich sehe Deutschland momentan auch stärker als die Schweiz (was die Weltrangliste nach diesem Turnier auch wiederspiegeln wird). Die Schweiz hat sicher die besseren Individualspieler, aber Deutschland tritt stets als geschlossene Mannschaft auf, das bekommen die Schweizer einfach nciht hin. Gerade bei derart eng beieinander liegenden Mannschaften wie GER-SUI macht am Ende oft die Einstellung und Kampfbereitschaft den Unterschied, von 7 Begegnungen auf Topniveau zwischen beiden Mannschaften würde GER unter derzeitigen Voraussetzungen mindestens 5 gewinnen. Da sehe ich langfristig sogar in Dänemark einen größeren Konkurrenten als in der Schweiz, Dänemark macht Jahr für Jahr enorme Fortschritte, das Schweizer Hockey stagniert.


    bitte die Kirche im Dorf lassen!
    1. Nachwuchs: trotz des besten dt. Nachwuchses seit Jahrzehnten kommt man an die Schweiz nicht heran. Z.B. ist man ja aus der U20 als letzter aus der Weltgruppe wieder abgestiegen, die U18 war in der Heim WM sehr guter 6. Die besagten 1 Mio Euro investieren die Schweizer NLA Klubs schon seit vielen Jahren und in D wird sich das erst zeigen ob's überhaupt so kommt.
    2. Seniorenbereich: Die Schweiz hat von den letzten ca. 12 Partien nur 1! soweit ich weiß verloren. Wie du schon richtig erkannt hast, haben sie auch die besseren Einzelspieler nicht nur in Qualität sondern auch in der Quantität. D hatte jetzt aber 2 sehr gute WM's aber speziell bei der letzten WM in D gegen die Schweiz mehr als ein Massl (41:25 Shootout für SUI), da hätt's jederzeit auch anders ausgehen können. Man sollte schon einen längeren Zeithorizont heranziehen da kurzfristig auch sehr viel Glück im Spiel ist.
    In der neuen IIHF Weltrangliste ist die Schweiz weiterhin 7. also vor D.
    3. NLA/DEL: da ist sich die Hockeywelt auch einer Meinung. Die NLA trotz nur 5 Ausländern der DEL einiges voraus.

    Dänemark profitiert zum Großteil zur Nähe von Schweden, dort werden ihre guten Nachwuchsspieler ausgebildet. Aber dennoch an Breite und auch in der Qualität doch um Einiges hinter der Schweiz, in etwa so wie D. AUT hat die Dänen bei der letzten U20 WM 8:5 besiegt (für die Dänen und AUT ging's um nichts mehr)

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • hockey
    • 12. Mai 2011 um 00:26

    Tja, Schweden ist echt ein Hammer. Habe die schon öfters bei der Euro Hockey Tour beobachtet und letztlich auch in Kosice. Sie spielen d.J. mit einer fast neuen Mannschaft da ein Großteil der letztjährigen in die NHL wechselte. Jedes Jahr werden ein halbes Dutzend U20 Spieler neu integriert da kann jedes andere Team in Europa nur davon träumen.
    Die Deutschen haben mit Norwegen und Dänemark einen ganz großen Schritt vorwärts gemacht, aber gegen die ganz Großen fehlt doch noch Einiges. Norwegens Team würde ich in etwa mit dem tschechischen Team ohne NHL Spieler vergleichen wenn nicht sogar besser.

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • hockey
    • 12. Mai 2011 um 00:12

    was soll das heißen: schon wieder die Ukraine??
    die haben sich für diese Division A1 so wie AUT qualifiziert und sind nicht uns zugelost worden!

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • hockey
    • 11. Mai 2011 um 23:49
    Zitat von megatooth


    a brief history of the suomi killergen

    10: FIN-DEN 1:4
    09: FIN-BLR 1:2, FIN-USA 2:3
    08: abgezocktes 3:2 gegen NOR in overtime
    05: FIN-LAT 0:0
    03: FIN-GER 2:2
    00: FIN-AUT 3:3

    Alles anzeigen

    in einem Zeitraum von gut 10 Jahren ist das wirklich nicht so drastisch. Schau dir mal die Aussetzer der Russen innerhalb dieser Zeit an.
    Irgend ein seltsames, für uns undurchschaubares Gen haben die Finnen aber doch. Die nehmen von zu Hause sogar Batterien mit um bei einem Kreislaufversagen sofort gerüstet zu sein. Könnte mehr solcher Geschichten erzählen, man muß nur mit ihnen mal weggehen. Das Problem ist dann nur dass sie nach ein paar Vodka nur mehr mit dem Stamperl vor sich her kommunizieren.
    Das oben beschriebene Gen haben aber bestimmt die finnischen TORHÜTER, die sind nämlich in Qualität und Quantität in keinem europ. Land zu finden.
    Dennoch Schweden und Kanada werden das Finale bestreiten und die Finnen werden die Tschechen im Spiel um Bronze besiegen.

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • hockey
    • 8. Mai 2011 um 00:51
    Zitat von mrrobbie

    Aller Absagen und Verweigerungen im eishockeyaffinen Freundeskreis zum Trotz bin ich heute mit dem Zug nach Bratislava gefahren. Den Sieg der Österreicher genossen - mit einer Runde Gsiberger lauthals die Dänen angefeuert - ein perfekter Tag. Schade, dass sich kaum Österreicher aufgerafft haben nach Bratislava zu kommen.

    Vor dem Spiel hab ich vorlaut gemeint, sollten wir gewinnen flieg ich morgen nach Kosice. Versprechen eingelöst - Kreditkarte hat geraucht wie für einen Transatlantik-Flug - aber ich hab ein gutes Gefühl....

    3:2 n. P. für Österreich....

    hättest dir doch einen Schlafwagen nach Kosice genommen. Bin selber heute früh per Schlafwagen aus Kosice angekommen und die Kreditkarte hat gar nicht geraucht, war quasi nur ein Trinkgeld. Mir gefiel es in Kosice sowieso besser als Bratislava. Vom Stadion sind es nur 5 Min in die Altstadt mit vielen guten Möglichkeiten fortzugehen. In Bratislava musst vom Stadion in die Altstadt fahren um einen Kaffee zu bekommen da rundum nur Wohngebiet ist und mit der Unterkunft ist es sowohl in Kosice als auch in BRA ein Krampf. Deshalb übernachtete ich in Poprad ca. 100km vor Kosice. Und Tickets für die Spiele kriegt man dort auch viel leichter und günstiger.

  • Österreich 3:2 Slowenien, am 07.05.2011 um 12:15 Uhr

    • hockey
    • 8. Mai 2011 um 00:16

    gratuliere zum Sieg :thumbup: jetzt auch noch den anderen Match gegen Lettland packen.

    Zitat von TsaTsa


    Die Letten sind mir zwar äusserst symphatisch, aber ihr noch mehr


    danke TsaTsa!

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • hockey
    • 5. Mai 2011 um 10:49

    Interessante Leute trifft man so in Kosice. Gestern abend beim Match USA-SWE sass ein Kanadier neben mir der selbst prof. Hockey gespielt hat und seit vielen Jahren eine Saisonkarte bei den Edmonton Oilers hat. Den hab ich natuerlich so ausgefragt dass er im 3. Drittel gar nicht mehr zurueck kam. U.a meinte er dass John Tavares so was aehnliches wie der neue Crosby werden koennte und noch viele andere interessante Erkenntnisse.
    Weiss jemand aus dem Stand wieviel Medailien Tschechien seit 1993 gewonnen hat - where is the shid question mark here..- Das war die Frage gestern am Hauptplatz beim Gewinnspiel. und wer hat gewonnen... jawohl HOCKEY, ein Shirt der slowakischen Mannschaft. Dann wurde ich auch noch gefragt wer Weltmeister wird, ich habe dann etwas gezoegert, dann hat man mir gesagt ich muesse ja nicht unbedingt aus Hoeflichkeit die Slowakei nennen. Dann sagte ich trotzdem Slowakei, der Hoeflichkeit halber. Das Flair ist echt super in Kosice auch jetzt das Wetter. Man bemueht sich wirklich was zu den Besuchern rueberzubringen. Tramways sind auch gratis. Kam gestern nacht erst um 1h22 von Kosice nach Poprad zurueck.
    Heute werde ich mir wohl das BLR Spiel geben und abends eher ein Spiel im TV verfolgen. Irgendwie echt angenehm, da trinkt man das eine und andere Bier und einen Likoer zum Abschluss und die Rechnung betraegt € 4,02. Es zahlt sich allemal aus nach Kosice zu kommen und seis nur 1 Tag wie gestern ein Pole der sich das antat, den gingen die Zloty vorzeitig aus, da er in Kosice uebernachten musste.

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • hockey
    • 2. Mai 2011 um 20:28

    Werde mich morgen also auf den Weg nach Kosice machen. Es gibt doch ein Endspiel. Mit dem Zug und VC kostet das ca. € 45,- eine Richtung (Das Ticket Bratislava - Kosice € 17,18 sollte man in Bratislava erst kaufen! Übernachte im Hostel in Poprad € 15,- (Kosice habe ich diesbezüglich schon abgeschrieben, eher übernachte ich in der Ukraine dort ist der Vodka und das pivo noch billiger) und fahre dann mit dem Zug von Kosice abends zurück nach Poprad. Dann schau ich mir am Donnerstag das Spiel gegen Frankreich oder gar Schweiz :?: an. Ich denk man kann vor Ort sich die Tickets besorgen.
    Wer ist am Mittwoch zum Spiel gegen NOR von hier anwesend?

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • hockey
    • 2. Mai 2011 um 18:15

    USA führt 3:2!!

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • hockey
    • 2. Mai 2011 um 18:02

    wie ist die indiskutable Leistung der Dänen zu erklären? Die sind in der Defence sehr schwach und offensiv kommt auch nix. Kommt es am kommenden Montag zum alles entscheidenden Spiel? Am Mittwoch gegen Norwegen sollte man die Kräfte dosieren um am Donnerstag dann gegen Frankreich erstmals :!: alles zu geben; soweit die Theorie.
    USA gleicht aus!

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • hockey
    • 2. Mai 2011 um 11:59
    Zitat von Rosol

    du meinst also weil die Tschechen bei den letzten Grossereignissen im U - Bereich schlecht aussahen werden sie in 5 bis 10 Jahren aus den Top Nationen raus fallen ???? so einfach ist die Rechnung nicht... man muss immer sehen das bei einer U-20 WM immer nur ein oder zwei Jahrgänge dabei sind ... wie das aber in 3 oder 4 Jahren im U-Bereich aussieht weiss doch niemand... und bei den Senioren agieren ja nun die besten zwischen 18 und 38 Jahren... das haben 3 oder 4 schlechte Jahrgänge noch keine endgültige Aussagekraft ..


    mathematisch hast ja nicht so unrecht aber wenn du die letzten Jahre bei U20 und U18 mitverfolgt hast und schaust wo die guten jungen Leute (die es kaum mehr gibt) so sind (ich kenn nur 2 nämlich Frolik und Voracek 23 bzw. 22 Jahre alt) dann sieht die Sache schon anders aus. Und wenn man dann noch GM Slavomir Lener's Aussagen und die des Nachwuchsverantwortlichen J. Fischer heranzieht mit den Worten "our situation in the youth program is dramatic, we are clearly behind the top nations, in the next 2-3 years we cannot expect much" dann sieht die Sache schon anders aus. Lener sieht das CZE Eishockey zwischen Platz 6 und 8 derzeit.
    P.S. ich verfolge das CZE hockey ziemlich genau ;) man hat die letzten 10 Jahre im Nachwuchsbereich (vom Toplevel ausgehend) verschlafen und sich auf die Erfolge im Seniorenbereich verlassen. Aber es ist nach wie vor viel Potenzial vorhanden, vorallem im Coachingbereich. Man arbeitet schon intensiv an den Strukturen.

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • hockey
    • 2. Mai 2011 um 11:20
    Zitat von Rosol

    nur ein Beispiel ...in Tschechien spielen knapp 100000 Leute Eishockey in Schweden sind es 60000... also ein Unterschied von 40000...und trotzdem sind beide Teams absolut auf Augenhöhe ... für mich spielt die Anzahl der Spieler nicht die entscheidene Rolle... der Fehler liegt im System ...

    ich weiß wo du die Zahl her hast, aber die stimmt bei weitem nicht! Wenn du die Anzahl der gesamten Spieler (total players) durch die Anzahl der zur verfügenden Eisflächen (180 in CZE) dividierst dann erhaltest du eine Zahl die absolut nicht realistisch ist, auch wenn man alle Betriebsmannschaften, Feuerwehren etc. in Betracht zieht.
    Eine realistischere Zahl sind die "junior players". Da hat Schweden ca. 40.000 und CZE ca. 30.000 und Schweiz knapp 14.000.
    "Absolut auf Augenhöhe" nicht mehr lange. CZE fällt drastisch zurück da kein konkurrenzfähiger Nachwuchs mehr nachkommt. Mag überraschend klingen, es ist aber so. SUI hat CZE schon überholt und D ist mindestens gleich gut.

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • hockey
    • 1. Mai 2011 um 18:21

    I halt's nimmer aus. RUS TO SIBIRIA!

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • hockey
    • 1. Mai 2011 um 18:19
    Zitat von dany_

    ich wäre auch dafür es mal mit znehne als teamchef zu versuchen.
    dann könnte er beweisen ob er was drauf hat oder ob er nur im TV mit seinen analysen glänzen kann ;)

    was hat das für einen Sinn einen guten Co Kommentator gegen einen immaginären Teamchef auszuspielen. Was kann er dafür wenn's im Team nicht klappt. Er macht einfach seinen Job und den saugut.

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • hockey
    • 1. Mai 2011 um 18:11

    START
    IF SLO WIN
    RUS GO TO SIBIRIA
    AND PLAY ANTHEM SLO
    ENDIF
    END

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • hockey
    • 1. Mai 2011 um 11:34

    Die Kommentare von Co-Kommentator P. Znehnalik jr. im ORF Sport Plus sind fachlich wirklich erstklassig, bringen alles genau auf dem Punkt; sehr angenehm anzuschauen. Bravo Peter & Co.!
    Wäre toll wenn er auch das mitternächtliche Eishockeymagazin am Freitag im ORF ausführlicher kommentieren könnte. Es wäre um Vieles professioneller. Dann würde sich das Aufbleiben doch etwas bezahlt machen.

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • hockey
    • 30. April 2011 um 23:22

    Mein Beitrag vom 16.12.2010 beim Turnier in Jesenice beim 2:5 gegen NOR:

    "ich hab mir heute das Spiel in Jesenice live angesehen. Bei aller Ehre Meandor aber der Klasseunterschied zu den Norwegern war heute eklatant. Das erste PP der Norweger mit ihrer 1er Linie nach ein paar Minuten war so was von Klasse, eine Präzision mit direktem schnellem Scheibenlauf und hohem Tempo, so was hab ich in Österreich noch nie gesehen. Die nächsten PP waren ähnlich. AUT konnte sich vorallem im PP so gut wie überhaupt nicht einmal befreien. Auch bei 5 gegen 5 spielte diese 1. Linie der Norweger mit uns wie im PP. Dann gab es noch 3 Lattenkracher der Norweger. Der Sieg der Norweger hätte auch höher ausfallen können. Brückler war noch der Beste obwohl er vor dem 2. Tor den Stock verlor und dehalb das auf seine Kappe geht. Ulmer hat mir auch gut gefallen, der spielt recht intelligent mit seinem Alter.
    Fazit: die 1er Linie der Norweger hat absolutes A Niveau und kann Spiele im Alleingang entscheiden, sonst waren sie auch besser speziell im Eisläuferischen (oft einen Schritt und einen Gedanken voraus) und im guten Teamwork und viel wuchtiger in den Aktionen. Man merkt allmählich die schwedische Schule."

    für mich war schon damals klar dass wir gegen diese NOR wohl wenig Chancen haben werden. Ich dachte mir damals da läuft wohl Schweden auf, aber kaum jemand nahm Notiz davon.

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • hockey
    • 30. April 2011 um 22:32

    das war doch eine Strafe gegen den Schweden! und jetzt geht dafür ein Norweger ?(
    aber dennoch 4:4; diese NOR sind einfach toll anzusehen.

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • hockey
    • 30. April 2011 um 21:49

    die Dänen haben heute noch weniger aufs gegnerische Tor geschossen als AUT nämlich 9 mal! aber die spielen leider auch ohne ihre NHL Stars Nielsen etc.

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • hockey
    • 30. April 2011 um 21:29
    Zitat von Spezza19

    ansonsten bin ich bei dir, ausser, dass ich schon was "positiv" sehe, ich glaub wir haben noch nie so wenig strafen gegen einen "großen" genommen wie heute


    wir waren aber auch selten so weit weg vom Gegenspieler, da ist es auch recht schwierig eine Strafe zu nehmen.

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • hockey
    • 30. April 2011 um 12:02
    Zitat von Beri

    Pivo mit 1,30 erfreulich billig, dafuer relativ stark, wenn die angeschriebene Prozentzahl stimmt.

    In CZE/SVK wird die Stärke des Bieres anders berechnet als bei uns! desatky = 10 % ist ein Leichtbier und das dvanactky = 12 % ist etwas stärker. Also, du kannst ruhig mehrere desatky (auch bei der Bestellung sagen - prosim desatky pivo) trinken die sind nämlich schwächer als unsere Normalbiere. € 1,30 ist nicht mehr gerade billig in SVK noch vor kurzem kostete es um € 1,- und darunter. Noch viel Spaß vor Ort!
    Wer mit der Unterkunft in Kosice Probleme hat (unverschämte Preise) sollte evtl. Poprad (Hostel ca. € 15,-) in Erwägung ziehen. Das ist nur ca. 75 min von Kosice entfernt, der Preis mit dem Zug kostet in etwa € 5,- einfach und die Züge fahren bis Mitternacht ab Kosice regelmäßig. Werde ab Dienstag das auch so machen!

  • Der endgültige Kader für die WM

    • hockey
    • 29. April 2011 um 23:53

    wir müssen unbedingt das Spiel am Mittwoch gegen Norwegen gewinnen. Denn schon am Donnerstag würden wir dann in der Abstiegsrunde gegen Frankreich spielen und die hätten dann einen Tag mehr zur Regeneration zur Verfügung, da sie schon am Dienstag spielen.
    Möchte nicht lesen: "Christobal Huet besiegte im Alleingang ein müdes Team AUT"
    Irgendwie sehe ich dunkle Wolken am Horizont aufziehen wenn ich mich an die Leistung gegen Norwegen im Dezember zurückerinnere und die Ergebnisse von heute sehe.

  • 5.R.: HC TWK Innsbruck-VEU Feldkirch

    • hockey
    • 13. Februar 2011 um 21:03

    wird hier überhaupt Eishockey gespielt oder ist das Raimund Theater nach Innsbruck übersiedelt ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™