Dieser Bratwurstkönig taugt ja nichts. Fahr doch lieber nach Jesenice geh ins Brauhaus Kazina ca. 500m östlich vom Bhf trink ein zwei gute Pivos vielleicht mit 3 Nougatpalatschinken in einer Portion (€ 2,50) oder gar ein Gulasch. Fahr mit dem Zug, natürlich mit VC (nur bis "Jesenice Grenze" lösen) bei der Retourfahrt kommt vielleicht der Schaffner nicht (passiert des öfteren) dann kostet dir der ganze Spaß inkl 6 € Eintrittskarte unter € 20,- Resultat dann wohl nebensächlich, oder?
Beiträge von hockey
-
-
Ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2012!!wünscht Euch
hockey!
-
jetzt kommt dann bald der nots, der wird einiges zu sagen haben...er überlegt nur noch kurz welche Smileys einzusetzen sind.
-
Die Entscheidung des HCI in der Serie A mitzuspielen ist klug. In dieser Liga ist das dafür notwendige Budget relativ leicht aufzubringen und außerdem ist es für HCI sportlich attraktiver dort mitzuspielen als in der NL. Es werden sich dann in Laufe der Zeit einige interessante Derbys herauskristallisieren. Im Forum hier wirds auch interessanter man bekommt dann mehr von der Serie A überhaupt mit. Ob dem HCI nicht in absehbarer Zeit der HKJ, OLL oder gar noch VSV folgt bleibt abzuwarten.
Wenn dann BGM Manzenreiter den Mion zu sich zitiert mit den Worten: "Du Giuseppe host schon ghört Innsbruck spielt in Italien mit und das mit viel weniger Geld, laft gar nit so schlecht, mach dir a mal Gedanken drüber weil länger könn ma nimmer so viel dazusteuern von der Stadt wegen da Schuldenbremsen, die Bonzen in Brüssel werden immer unangehmer aber moch da ka Sorg wegen deiner Pension" -
das sollte dann aber auch für weltmeisterschaften gelten.
bei der WM musst du dich ja wohl sportlich qualifizieren und auch den Rooster muss man bis zu einer gewissen deadline bekanntgeben. Was sollte da dann noch gelten?
-
"die Caps am Finaltag berücksichtigen...". Das geht definitiv zu weit. Es wird in europ. Hockeykreisen schon jetzt heftigst kritisiert, dass Red Bull Salzburg sich eigentlich gar nicht für die Finalrunde qualifiziert hat und sich das nächste Mal sportlich qualifizieren sollte. Auch das mit den Imports just fürs Finalturnier sehen viele mit Argusaugen und jetzt vielleicht noch den aus europ. Sicht zweitklassigen Caps einen Startplatz zu verhelfen würde das Fass wohl zum Überlaufen bringen.
Der Trend geht eher dahin: sich qualifizieren und dann mit jener Mannschaft das Finalturnier bestreiten mit der auch in der heimischen Meisterschaft gespielt wird. Ausnahme evtl. Teilnahme des vorjährigen Gewinners des Salute Turniers. -
Das war ein Wochenende! Bin am Samstag Gott sei Dank nach
Salzburg gefahren und hab mir das Spiel Red Bulls gegen Linköping angeschaut.
Hab ja schon einige hochkarätige Spiele in SUI, CZE und D gesehen so kann ich
guten Gewissens einen Vergleich anstellen. Das Spiel gegen Lingköping war wohl
das besten Spiel dass ich in Europa auf Klubebene je gesehen hab. Ich würde
Lingköping als stärkste Mannschaft des Turniers (zumindest die Teams die ich
live gesehen habe) einschätzen. Die Spielorganisation, die Ausgeglichenheit
dieser Mannschaft und vor allem das Powerplay ist derart Spitze. dass einem die
Spucke wegbleibt. Der finnische Tormann Norrena (auch ein ehemaliger NHLer) ist
um nichts schlechter als Turco der aber obendrein noch ein unheimliches
Stickhandling hat und einen Pass aus der Tiefe spielen kann, der könnte in der
EBEL vielleicht sogar noch als Verteidiger ran. Knapp dahinter würde ich
Jokerit Helsinki ansiedeln die das größte eisläuferische Potential aller Teams
hatten, eine Spritzigkeit und Aggressivität haben wie kein anderes Team und das
nach schon 2 schweren Spielen davor, einfach toll anzusehen. Glaube nicht dass
Red Bull gegen diese 2 Teams ein Best of Five überstehen kann. Red Bull hatte
einen unglaublichen Siegeswillen und war auf die Gegner bestens eingestellt.
Was ich so sehen konnte spielten sie zumeist nur mit 3 Linien. Lingköping und
Jokerit sind da besser besetzt. War auch am Sonntag in Wien live dabei, da
krochen sie förmlich schon am Zahnfleisch und kamen dennoch zurück ins Spiel
obwohl sie in der Nacht noch die Busfahrt von Salzburg nach Wien absolvieren
mussten. MMn hoben die Salzburger Imports die 5 fehlenden Nationalspieler mehr
als auf. Das normale EBEL Team wäre wahrscheinlich schon gegen Padubice
gescheitert, aber spätestens gegen Lingköping wäre dann mit hoher
Wahrscheinlichkeit das Aus gekommen. Gratulation von meiner Seite auch an Red
Bull Salzburg und an die Organisatoren so ein tolles Turnier auf die Beine zu
stellen. Man hat es dem IIHF vorgezeigt wie man Klubturniere organisiert bzw.
wenigstens einmal in Gang setzt. Leider haben das die sogenannten Fans nicht
honoriert und sind bei Glühwein und Weihnachtskekserln lieber zu Hause
geblieben. Dies wird sich bei der Vergabe im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich
rächen, denn dann wird man so etwas im preussischen Berlin bewundern können. In
der ASH waren auch viel mehr Jokerit Fans anwesend als Salzburger und die
(Jokerit) machten wirklich gute Stimmung, waren sehr angefressen wegen einiger
fragwürdigen Schirientscheidungen und winkten daher demonstrativ mit
Geldscheinen.
Am Freitag sah ich in Klagenfurt beide Spiele in der
Messehalle u.a AUT – SUI. Die Spiele in Salzburg und Wien hatten ein doch klar
höheres Niveau und Tempo und das mit mehr oder minder unverkennbarer Dramatik.
Wen wunderts? Auf der einen Seite schwedisches, finnisches und tschechisches
Spitzenhockey verglichen mit weißrussischem, slowakischen und der SUI mit eher
B-Team.
Eigentlich ziehe ich internationales Spitzeneishockey
unserem „bodenständigen“ Hockey klar vor, wer das selber live gesehen hat kann
dem nur beipflichten. -
Rein aufs Spiel bezogen, wäre es vermutlich besser gewesen, dem harten Znaim Kern nach Pilzen zu folgen und sich das X gegen Milan anzusehen (was auch die geringe Zuschauerzahl erklärt).
was hätten die in Pilsen suchen sollen???
-
Die Leistung des KAC entsprach auch eher der momentanen Situation, die können auch mehr, eh klar.
Der KAC ist nicht in der Lage bei 5 gegen 5 Druck auszuüben, d.h. dass ein Spieler mal im Slot freigespielt wird und dadurch sich Torchancen ergeben. Da sehe ich Probleme im Spielsystem. Da wo's weh tut steht keiner bzw. setzt sich niemand durch. Obendrein die vielen Eigenfehler und unerklärlichen Fehlpasses (technische Mängel!?). Spielt man dann einmal PP dann funktioniert das auch nicht gut. Aber trotzdem, der VSV muss am Freitag einfach so spielen wie in allen anderen Spielen zu Hause, vorausgesetzt man hat nicht großes Pech was schon mal vorkommen kann, dann werden sie auch das Spiel gewinnen. Mein Tipp für VSV: Am Anfang sehr sehr konzentriert spielen und keine unnötigen Fouls.
-
KACk trotz Aufholjagd verloren gegen miserable Laibacher. Hat wer die Partie ganz gesehen? Also das bisschen was ich sah war nicht zum anschauen. Und Scheibe in die Ecke dreschen und nachlaufen kann anscheinend der Rekordmeister auch...
ich hab's gesehen. Aber vielleicht war ich bei einem anderen Spiel als du. Ich sah eine gut organisierte Laibacher Mannschaft die effizient und schnörkellos spielt, herausgespielte Torchancen gut nützt, deren Spieler weit nicht soviel Eigenfehler machten wie die des KAC, ein Spielsystem verfolgen das erfolgsversprechend ist und obendrein auch noch den viel besseren Tormann haben. Ihr Nachteil: der kleinere Kader. Die klare Niederlage in Villach möchte ich eher als Ausrutscher sehen.
-
Hallo
Ich erlaub mir jetzt ein OT.
Frage: gibt's in diesem Forum eigentlich einen Tschechen, vielleicht sogar einen einen "Orli-Fan" ?
Weil, hauptsaechlich lesenderweise hier unterwegs bin ich noch ueber keinen gestolpert.
Was mich wundert, weil die Tschechen haben ja, gelinde gesagt eine "Ahnung" vom Eishockey.
OT Ende.Lg jussi
die Orli Fans sind alle im eigenen Vereinsforum engagiert und wissen wahrscheinlich gar nichts von der Existenz unseres Forums. Vielleicht sollte sich jemand dort anmelden und das Eishockeyforum vorstellen, es gibt sicher einige die sogar deutsch sprechen.
-
Bezeichnend, wenn man die VSV Spielethreads durchschaut, dass es da eigentlich wichtiger ist, dass der KAC eine aufs Dach bekommt, als dass die eigene Mannschaft gut und erfolgreich spielt.
so ergings mir heute auch zumal es ja obendrein gegen die U23 von Jesenice ging, die wir viele hier unterstützen (zumindest finanziell).
Irgendwann geht jede Serie zu Ende, positive wie negative, das war immer so. Nur hoffe ich, dass beide Serien zumindest über den kommenden Freitag hinausreichen. Dann beginnt für den KAC glaube ich eine Serie von sog. leichteren Gegnern gegen die man vorausgesetzt man kommt in Schuß auch punkten kann. Am Anfang der Saison hat man alles in Grund und Boden gespielt, vielleicht gelingts dann wieder wenn der Nebel aus der Comune di Nebbia abzieht. Glaube trotz allem nicht dass der VSV den KAC in der Tabelle im GD noch überholt. Bin halt etwas Pessimist. -
Zweifelt eig. noch jemand an MS Fähigkeiten als Headcoach? Außer dem coach vl.?
ich schon; die Mannschaft ist in den letzten Wochen personell und somit auch spielerisch stärker geworden, auch ist der Wille zum Sieg wieder zurückgekehrt aber am System hat sich nichts geändert.
-
Ich habe so was erwartet, wenn eine Mannschaft in eine solche Situation noch ohne drei standard Verteidiger bleibt, na ja dann kann Mann so was erwarten. Was hat der kleine Pusa schon wieder gemacht. Schon sein Fight Nr. 4 - der hat wirtlich schlechte Nerven - wer hat gewonnen?
Ja red_power wenn der Anti Pusa blau sieht dann sieht er immer wieder rot. Er war wie schon beim Fight in Jesenice der Initiator hat aber dann wieder den Kürzeren gezogen gegen den Nachwuchsspieler Köfeler der ihn einfach das Trikot überzog (Stewart Schule) und somit war der Kampf vorzeitig beendet und der grimmige Pusa verließ angefressen das Eis.
Der VSV hat heute sehr bissig und körperbetont gespielt und Linz kann schon mal eine Bestandsinventur ihres Knochengerüsts machen bevor sie Freitag ran müssen. -
Finde diese Aktion lobenswert!
Dazu gibt es ja schon einen
Fall. Die Fans vom 2. BL Club Union Berlin haben „ihren liebgewonnen Verein“
schon mehrmals gerettet indem sie unzählige Stunden freiwilliger Arbeit für den
Bau ihres Stadions an der alten Försterei leisteten – Ein Stadion mitten im
Wald mit einer einzigartigen Atmosphäre. Außerdem wurden Anteilsscheine an die
Fans verkauft, die weggingen wie die warmen Semmel.Es wäre sehr schade wenn Jesenice künftig nicht mehr mitmachen könnte.
Sie sind als erster ausländischer Verein ein integrativer Bestandteil der EBEL
und fast nicht mehr wegzudenken. Bin selber sehr oft Gast in der Dvorana
Podmezakla gewesen und hab das pivo, die klobasa und die gute Stimmung genossen
und habe ihnen fast ausnahmslos die Daumen gedrückt, so sollte man jetzt
etwas dazugeben damit den Spielern wenigstens etwas zurückgegeben wird, was man
ihnen vorab wegnahm. Ich nehme an, es gibt die nötige Transparenz bei der Abwicklung
von Überweisungen. -
Ach ja: Linz scheidet heuer im Halbfinale aus, jeder kann drauf wetten
damit unterstellst du gleichzeitig ein Viertelfinalaus des VSV - [Popcorn]
Ich würde mal sagen die Caps brauchen einen Coach wie den Gunnery Sergeant Hartmann, dann würde sich wohl keiner mehr mit F... you in die Kabine verabschieden. Aus der Kabine würde dann wohl Worte dröhnen wie: "Ihr seid amphibische Urscheiße...ihr seid das Allerletzte was in diesem Land am Eis herumkurvt...Sie sind auf meiner Liste, Sie merk ich mir vor..." -
wenn's der kurze Beitrag zu "Griechenland und seine Finanzkrise" ist von gestern dann hat er ja wohl nicht so unrecht, oder was war's sonst? Dann befindet er sich in seiner Meinung aber fast schon in der Mehrheit in unserem Land. Ob diese Meinung nun "gut oder schlecht" ist Ansichtssache. Mit 2 Länderdiktatur meint er wohl das Bündnis Merkl Sarkozy und die beiden entscheiden ja im Moment im Alleingang wo's lang geht in der EU in der Finanzarchitektur. Ich halt von solchen Alleingängen nicht viel sie sind auch in einer gewissen Sichtweise undemokratisch aber vielleicht notwendig. Was ist da so hetzerisch und menschenverachtend?
-
Du meinst also man müsste Slawistik studiert haben um einen Hauptstadtnamen, wie Zagreb, ganz normal auszusprechen?
So etwas ist für einen erwachsenen Menschen simpelstes Allgemeinwissen, für einen EBEL Kommentator sogar Pflicht da er ständig damit zutun hat.
Ein deutschsprachiger Reporter wird wohl Zagreb mit Z (deutschem Z) aussprechen (dürfen) und nicht die kroatische Form mit S, soviel sagt mein Hausverstand. Peinlicher ist's dann schon wenn er von "Pardubitsche" spricht. -
Aha aha. Also das S im kroatischen ist auch wie ein normales "S" im deutschen. Das Z hingegen ein ß.
Mit dem "hackl" drauf ist es so wie du sagst. S --> sch, Z --> SSSCCCHHHH, und C --> tsch. Wo ist der überhaupt auf der Tastatur?
ich hab's vom MS Word unter Einfügen - Symbol, oder du stellst die Tastatur auf eine andere Sprache um (nicht empfehlenswert).
-
Hab mir das mal so erklären lassen: Z im kroatischen ist wie bei uns ein scharfes "S" --> ß, und C wie im deutschen das Z.
Ich glaub dass das so stimmt, deshalb ßagreb und ßanoski
Ist aber noch nicht bis in die Medien vorgedrungen, wie denn auch, die können ja nicht alles wissen...
das tschechische Z spricht man wie bei uns das S aber nicht scharfes ß. das tschech. c wird bei uns wie z gesprochen z.B. Pardubice und das č wird dann bei uns als tsch gesprochen wie bei česky.
Servus TV Reporter bitte hier mitlesen. -
Ich hab ein kleines problem, und damit es jeder versteht versuche ich es zu erklären auf englisch..
Znojmo vs Zagreb.. zagreb is not cagreb.. just a short info for the austrian commentators..
its kind of funny how they have no problem to say Znojmo instead of Cnojmo, just watch some higlights of a game zagreb znojmo and notice how the same Z becomes different for each team.. well, somebody should tell em that.. they dont sound very professional when they say things like that.. and so i can hardly take them serious on anything they say...
ja ein Z ist wirklich ein Z bei uns und kein C .. also nach drei jahren find ich ist genug.. also lernts des endlich.. so schwer ist es nicht.. znojmo könnt ihr aussprechen .. also nur den Z von znojmo nehmen und mit dem Z(C) von Zagreb austauschen.. und dann wird endlich zagreb zagreb und nicht mehr irgendwelcher cagreb.. tomislav canoski.. er wird dann vielleicht auch zanoski sein..
so kommentatoren.. thank you.. thenk jü weri mach..
kinasewich ist bei denen auch keyneysewich... ein wahnsinn..
errinert mich an diesen fussball kommentator.. dario srna ist für ihn dario schrna.. woher hat er diesen sch nur her frag ich mich..
ZIG ZAG
you simply write Znojmo and pronounce Snojmo. Even for Croatians not that easy.
ja bei keyneswich kann ich das gut verstehen, spricht von guten ökonomischen Kenntnissen des Schreiberlings - Wirtschaftsjournalist? (John Maynard Keynes)
-
Verdammt, hab grade eine Minute lang versucht, deinen avatar am Bildschirm zu erdrücken!
also ich jetzt auch, dachte mir wie ist es möglich wenn man scrollt und dass dieser bug einfach mitfährt, dann hab ich die Meldung hier gelesen - echt gemein. Intelligenztest leider auch nicht bestanden
-
Jetzt ist auch mir alles klar. Wenn am Freitag VSV gewinnt und G99 verliert, gibt's am Samstag ein Game Winning Shot competition in Velden.
vielleicht hat mir bei dieser Überlegung meine Signatur weitergeholfen.
-
Wozu zählt dann das Torverhältnis überhaupt noch??
Unter der Saison sollte der Einfachheit halber überhaupt nur das Torverhältnis zählen. Am Ende der Saison dann, wenn es die "Spiele gegeneinander - Fanatiker" es so wollen eben die Spiele gegeneinander. So wird's auch in Italien bei der Serie A im Fussball gemacht und ist mMn einfacher und auch gerechter. Beim "Gegeneinander" kann es leicht passieren dass ein Team ein Spiel mehr zu Hause ausgetragen hat und deshalb schon einen Vorteil besitzt. Mein Aufruf daher:
ZURÜCK ZUM TORVERHÄLTNISzumindest unter der Saison.
-
"Slovenia - Italia 2-5 , this is not 100% sure, but i think that i saw this result somewhere" from Balboa
am Ende gewann Slowenien 3:2