man könnte doch dieses Gesetz umgehen und das Spiel kurzfristig nach Jesenice oder Bled verlegen. Es brauchen doch nur zwei Buse angemietet werden. Ich denke die Weissrussen machen da schon mit wenn man denen eine Runde Wodka spendiert oder die mal zu einem ordentlichen Kärntner Schmaus einladet.
Beiträge von hockey
-
-
GM soll mal beim texanischen Ölmulti EXXON MOBIL nachfragen, ob sie nicht den VSV sponsern wollen, haben 2011 lediglich schlappe 441 Mrd. US $ Gewinn gemacht, nur Apple hat sie mit 445 Mrd. US $ geputzt. Für die san a poor Mille € nit amol die Portokasse.
Aber die wollen sicher auch Einblick wo nochmals? In die Bücher? Struwelpeter oder doch Giacomo und Guiseppe?
soviel Gewinn
vielleicht doch eher Marktkapitalisierung. Es wird Zeit dass ein Finanzthread eröffnet wird.
-
Sollt es um Trades gehn, gibts Besseres....
Ansonsten kann man recht schnell ein Online Konto eröffnen! Nur welchen Sinn sollte das haben?Gibts eigentlich Interessierte an einem "Aktien Thread" oder "Anlage Thread" oder "Rohstoff Thread" im Off Topic Bereich?
@Gordafi - gute Idee, wollte das selber schon mal machen. Aber wenn dann bitte nicht zuviel einschränken z.B. Rohstoff Thread.
A pro pos RBS - möchtest du Wertpapiere handeln (Wertpapierdepotkonto) dann bist du bei einer dt. Onlinebank was Kosten und Service betrifft recht gut bedient mit zumeist ohne fixen Kosten für Depotkonten, auch die direktanlage.at bietet z.Zeit gute Einstiegskonditionen. Bei steuerschonenden Konstruktionen wende dich da besser an KHG.
P.S. Es gibt ein sehr gutes österr. Monatsmagazin "Märkte und Zertifikate" von RBS mit guten Marktstatistiken. -
Bestimmte Feldkircher Poster sind moderiert und schaffen es trotz einiger Bemühungen nicht, ein Posting ohne Beleidigungen zu schreiben!
eine Beleidigung war wohl dein Posting vor der PO: Red Bull wird zu 75 % Meister der EBEL, da bleiben ja gerade noch 3,6 % für all die anderen. Aber es sei dir verziehen, du bist doch etwas zu weit von der höchsten Spielklasse entfernt 8))
-
hat heute Geburtstag! Alles Gute!
-
Statt sinnlos auf der Tirolerstrasse herumzugammeln und zu protestieren, veranstaltet lieber eine Wallfahrt auf die Genottenhöhe wie wir damals zum Dank für und zur Erinnerung an die Rettung des EC VAU ESSE VAU durch den PROHE: JETZT ZUM DANK DAFÜR, DASS DER EC VAU ESSE VAU DIE CHANCE AUF EINEN GESCHEITEN TRAINER ERHÄLT.
wie konnte ich das damals im Juli 06 nur versäumen? Als das im April angekündigt wurde war ich in Mozambique und da hatte ich mit anderen Widrigkeiten zu kämpfen (Aufstöbern von Malariatabletten und Evaluierung auf Echtheit derselben, Eruieren von Abfahrtszeit und Abfahrtsort von Bussen die dann doch nicht fuhren, Abwimmeln von Ramschverkäufern oder vermeintlichen Ganoven und illegalen Geldwechslern). Aber so eine Wallfahrt auf die Genottenhöhe wär doch was.
@Stewart - das Mindeste wär doch gewesen ihm einen Trainerposten im Nachwuchsbereich anzubieten (aber vielleicht hat man das auch getan). Einfach sagen Tschüß finde ich in Anbetracht dessen was er für den Verein geleistet hat nicht in Ordnung. Wer sagt dem Hr. Mion einmal Tschüß?
Was wird sich beim VSV ändern? Den einen oder anderen Spieler wird man austauschen, dann wird groß verkündet werden dass der Umbau jetzt gelungen ist aber an den Strukturen ändert sich gar nichts. Wer soll das schon machen? -
vorläufige Endtabelle Unteres PO
- Znaim 11 Pkt.
- VIC 11 Pkt.
- VSV 11 Pkt.
- Graz 10 Pkt.
- HKJ 6 Pkt.
Die Wahrscheinlichkeit zum Erreichen der PO. Folgende Annahmen müssen getroffen werden:
Znaim out wenn:
G99 any win : 50 % Wahrscheinlichkeit
UND VIC win +5 10 % Wahrscheinlichkeit
ergibt: 0,5 * 0,1 = 0,05 ergibt 5 % Wahrscheinlichkeit d.h. Znaim zu 95 % weiter.VSV weiter wenn:
VSV win: 50 % Wahrscheinlichkeit
UND JES any win: 20 %
ergibt: 0,5*0,2 = 0,1 ergibt 10 % WahrscheinlichkeitGraz weiter wenn:
G99 any win: 50 % Wahrscheinlichkeit plus
Restwahrscheinlichkeit: VSV OT win und JES/VIC any win: 5 %
ergibt: G99 55 % Wahrscheinlichkeitder Rest von 40 % ist die Wahrscheinlichkeit von VIC
- HK Orli Znojmo 95 %
- Graz 99er 55 %
- Vienna Capitals 40 %
- VSV 10 %
-
mit glück läuft auf dieser seite was. kann leider kein tschechisch...
http://online-prenosy.tvcom.cz/video/13079-or…j-ebel-liga.htmes sieht ganz danach aus denn auf:
http://www.tvcom.cz/ steht unter "online prenosy dnes" Online Übertragungen heute - um 17.25 dieses Spiel. -
Wird das Spiel auf irgendeinem tschechischen Sender gebracht, sodass man vl Chancen auf einen Stream hat? [Popcorn]
was soll die [Popcorn]? Lt. HP von Orli Znaim wird wieder an einem Stream für das heutige Spiel gearbeitet. Gibt es in Servus TV nicht auch eine Konferenz von Znaim?
-
Nach welchen Algorithmus gehst du da eigentlich vor? Werden da prozentmäßig nur die Teams nach vorne gesetzt, die gerade die aktuelle Runde gewonnen haben?
Weil mMn nach hat da noch jeder die gleiche Chance auf die PO! Auch wenn wir (Villacher) es bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich auch nicht verdient hätten ...Na ja, bei der obigen Endtabelle halte ich mich seit Anfang strikt an die Vorgaben: Heimsiege und auch Siege gegen Jesenice heim und auswärts. Da geht es eigentlich nur dass man die Linie einhält da ja ca. 60 % aller Heimspiele gewonnen werden, sonst wird's zu komplex. Soll ja nur eine Richtlinie vorgeben.
Bei der Wahrscheinlichkeit schau ich dann schon wer noch gegen wen und wo spielt und wie die derzeitige Form ist. Ziemlich unabhängig von der Endtabelle. Würde mal sagen ein bisserl Kalkulation und a Wengerl Gefühl aber immer neutral. -
vorläufige Endtabelle Unteres PO
- Znaim 11 Pkt.
- VIC 11 Pkt.
- VSV 11 Pkt.
- Graz 10 Pkt.
- HKJ 6 Pkt.
Die Wahrscheinlichkeit zum Erreichen der PO: am Ende haben 2 Teams jeweils 100 % der Rest folglich 0.
VIC 65 %, Znaim 50 %, VSV 45 %, Graz 40 % -
Hab ich das richtig verstanden?
Durch das Empty-Net-Goal sind die Caps im direkten Duell vorne?Die Caps wären auch ohne das Empty net gaol vorne da sie dann am Ende doch auch das bessere Torverhältnis als Villach hätten. Villach MUSS in Znaim punkten und Graz schlagen sonst ist es endgültig aus da Wien wohl mindestens 2 Punkte holt aus den restlichen Spielen. Aber jetzt hat offensichtlich Znaim einen Hänger und leider ist VSV nicht mehr spielfrei
. Ein echtes Endspiel in Znaim!
-
In der Schweizer NLB wurden gerade die PO Paarungen nach einem Auswahlverfahren durchgeführt. Demnach hat der 1. des GDG HC Lausanne die Möglichkeit sich seinen Gegner für das 1/4 Finale auszusuchen. Und Lausanne nahm den 6- plazierten Grasshoppers. Den 8. Ajoie wollte man nicht, da diese Mannschaft lt. Aussagen des Trainers Alston ein grausliches Rumpelhockey praktiziert. Auch der 2. Langenthal ging einen großen Bogen um den in der Tabelle abgeschlagen 8. Ajoie und nahm lieber den 5. Basel. Erst der 3. La Chaux-de-Fonds riskierte diese unangenehme Truppe.
Solche Regelung wäre auch hierzulande einmal etwas anderes und würde, da bin ich mir sicher, bei den Beteiligten schon auf Zustimmung stoßen, gar nicht zu reden von den Zuschauern. Es würde im Vorfeld solches Auswahlverfahrens zu intensiven Diskussionen kommen, wer favorisiert wen und warum.
Wen würde wohl Linz auswählen wenn sie könnten? Die "Rumpelmannschaft" VSV wohl eher nicht würd ich mal sagen.Fährt am Sa/So jemand nach Znaim? Da kann man dann am Sonntag um 12 Uhr Mittags auf CT4 das Spiel Tschechien - Russland im Rahmen der Euro Hockey Tour live anschauen. Übrigens gestern gewann Tschechien in Schweden etwas überraschend 2:1 nach Penalty. Russland schlug Finnland 2:0.
-
Uns reicht ein jämmerlicher Auswärtspunkt und er Heimsieg! Das muss doch bitte zu machen sein!
der muss erst mal gemacht werden. Bisweilen war der VSV immer nur dann erfolgreich wenn er spielfrei war
Man sollte berücksichtigen dass auch noch Wien in Graz punkten kann und Graz in Villach.
Prognosen irgendwelcher Art auch immer (Endtabelle, Wirtschaftswachstum, Weltuntergang etc) erweisen sich im Nachhinein sowieso als Irrtum.
-
für mich ist und war DM schon immer ein Vorbild, deswegen gibt's von mir nie ein Bashing gegen Red Bull Sportorganisationen. Eine Organisation ist immer nur so gut wie ihr Management.
-
ich habe die EBEl-seite durchforstet. Surprise. surprise, wenn man nur in den hintersten Winkelschaut, findet man auch eine eindeutige Aussage.
Nachdem mir das nicht gereicht hat, habe ich bei der EBEL angerufen und einen morgenmuffeligen herren gesprochen, der bestätigt hat, dies sei gültig. Insofern kann dieser Post als Antwort auf diese Frage auch in jeden anderen Thread weitergereicht werden. Hoffe, der Gemeinde geholfen zu haben.
ich denke auch dass diese Regelung (am Ende zählt das Torverhältnis insgesamt) zutrifft. Gut recherchiert @ R.Bourque! Denn diese IHHF Regelung ist irgendwie seltsam und ist eher ausgelegt für 4er Gruppen. Man stelle sich vor der 8. und der 9. sind Punkte- und Torgleich dann würde als nächstes nur die Begegnungen gegen den 10. herangezogen. Was hat das für einen Sinn? Aber warum schreibt das dann die EBEL in ihre DFB, das stiftet nur Verwirrung.
-
Bitte nicht jeden Abend hundertmal dasselbe! Wurde in den betreffenden Threads schon x-mal durchleuchtet, durchstöbert, vorgerechnet, verglichen, erklärt, besprochen, ergründet, beschrieben usw usw.
MAN MÜSSTE SICH HALT IN EINEM FORUM AUCH DIE ARBEIT ANTUN ZU LESEN, NICHT NUR ZU POSTEN !!!also dann kannst du die Frage ja beantworten wenn das eh alles so klar ist: entweder gilt DFB EBEL lt. IIHF Regel - bei Punkte- und Torgleichheit das Spiel gegen die nächstplazierte Mannschaft oder
"Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird die Gesamttordifferenz herangezogen: 1. Bessere Tordifferenz Gesamttabelle" übrigens woher stammt das?
offensichtlich besteht doch Unklarheit was angewendet wird. -
vorläufige Endtabelle Unteres PO
- Znaim 13 Pkt.
- VIC 11 Pkt.
- VSV 11 Pkt.
- Graz 10 Pkt.
- HKJ 4 Pkt.
Annahme dafür: jeder gewinnt seine Heimspiele plus die Spiele gegen Jesenice.
Die Wahrscheinlichkeit zum Erreichen der PO: am Ende haben 2 Teams jeweils 100 % der Rest folglich 0.
Znaim 70 %, VSV 55 %, VIC 50 %, Graz 25 % -
Wurde in den Threads außerhalb der VSV-Sphäre schon zig mal erwähnt, zitiert und diskutiert. Man müsste sie nur lesen.
vielleicht auch mal eine praktische Erklärung und nicht nur Hinweise
die IIHF Regel besagt u.a.
"Sollten die Teams immer noch gleichauf liegen (direkte Begegnung und Torverhältnis), werden die Resultate gegen das nächst bestplatzierte Team herangezogen. Das Team mit dem besten Ergebnis (1.Punkte, 2. Tordifferenz, 3. meist erzielten Tore) erhält den Vorzug."
z.B verliert der VSV in Wien mit einem Tor Unterschied nach 60 min. egal ob 3:4 oder 0:1 dann werden die Spiele gegen das nächst bestplazierte Team herangezogen und das wären dann wahrscheinlich die Spiele gegen die G99er!
Ich hoff ich hab es richtig verstanden.
Nachzulesen eben im oberen Link auf Seite 55 Punkt 5. -
danke je se ni ce, jetzt muss man halt die nachbarschaftshilfe halt auch ausnützen [prost]
das Problem für VSV wird nun sein, dass man nicht mehr spielfrei sein kann und somit wieder spielen
sollte.
-
Zufrieden wäre ich, wenn die caps mit würde ausscheiden.
Das bedeutet am sonntag in Znaim verlieren, und das Heimspiel gegen Villach gewinnen
da wäre ich halbwegs zufrieden
ja da hast du Recht, dann wäre wenigstens ein Saisonziel von euch erreicht!
-
man stelle sich vor, Huras wäre noch VSV Trainer. Dann dürfte das Team ungefähr zusammengestellt sein wie Jesenice, der Rest wäre disziplinär ruhig gestellt.
-
vorläufige Endtabelle Unteres PO
- Znaim 15 Pkt.
- Graz 12 Pkt.
- VSV 11 Pkt.
- VIC 9 Pkt.
- HKJ 2 Pkt.
somit ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeit zum Erreichen der PO:
Znaim 45 %, Graz 25 %, VSV 20 %, Wien 10 % -
gehst du jetzt davon aus, dass znaim zuhause beide und in jesenice gewinnt und, dass graz gegen wien daheim und in znaim? villach? gewinnt? - zumindest das mit graz is für mich eher fraglich.
Postings 57 ff genau durchlesen!
-
Entenhausenliga! Da gehts dann wieder gegen den VSV, die steigen nämlich auch ab!EBEL aus der Sicht von 2015:
Vienna Eisprinzen
Wieder reumütig in die EBEL zurückgekehrt, waren die letzten Jahre in der slowakischen Liga unter dem dort
gut verständlichen Namen „Videnske ledarstvi princezna klub“ übersetzt: Wiener Eisprinzessinnen Club, eine harte Zeit. Speziell in der Ostslowakei war man ständig feministischen Provokationen ausgesetzt, die auch zu einigen Spielabbrüchen führte. Die neue Klubführung sieht die sportliche Zukunft nun rosig. Mit 18 Transferkartenslowaken (das Unwort des Jahres 2015) in den Reihen will man nun wieder in der heimischen Liga ganz oben mitspielen.und wenn ma schon dabei sind gleich auch zu den Villachern:
EC Gnocchi VSV
Dem Trainergespann Lanzinger/Kromp weht ein rauer Wind entgegen. Die mäßigen Erfolge der letzten
Jahre mit 4 Teilnahmen in der unteren PO in Folge führte zu einer gewissen Nachdenkphase im Verein und Umfeld. Die erfolgshungrigen und immer treuen Fans werden nach den letzten 14 Derbyniederlagen langsam unruhig und fordern den Kopf von Langzeitchef Giuseppe Mion, der es wiederum für nicht notwendig hält am Status Quo etwas zu ändern.
„Wir kriegen von Stadt, Land und italienischen Nudelfabrikanten genug Geld und haben schon soviel erreicht, dass sportliche Erfolge für uns nur mehr Nebensache sind, wir widmen uns fortan nur mehr der Nachwuchsarbeit und wollen das gute Familienklima im Verein weiter erhalten“ verkündete der schon etwas feucht fröhliche Giuseppe am Villacher Kirchtag unter den verdutzten Fans.