1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 21. März 2012 um 00:26
  • Él comprende
    KHL
    • 26. März 2012 um 21:34
    • #26
    Zitat von RexKramer

    Da wundert sich noch irgendwer über Kärnten...ein Bundesland verbietet den Bürgern an zwei arbeitsfreien Tagen Veranstaltungen abzuhalten. Das ist ja wohl ein Witz, ein schlechter noch dazu.

    Wahnsinn ja, wie wir unterdrückt werden... :whistling: Das Jahr hat 365/366 Tage, da kann man schon einmal auf 2 Tage ohne Veranstaltungen verzichten (nicht dass ich irgendwie religiös wäre). Der schlechte Witz ist, dass die Herren aus dem Verband nichts davon wissen, aber das passt ja in deren Bild. Sollen sie die Partie halt nach Graz oder so verlagern, 2 Partien hintereinander mit einer halben Faschingsmannschaft interessiert ja eh keine S**.....

  • coach
    YNWA
    • 26. März 2012 um 21:38
    • #27
    Zitat von Él comprende

    2 Partien hintereinander mit einer halben Faschingsmannschaft interessiert ja eh keine S**.....

    sind leicht soviel villacher im kader ?

    so btw. find ich dieses verbot absolut lächerlich.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. März 2012 um 21:50
    • #28
    Zitat


    Zitat von El comprende
    da kann man schon einmal auf 2 Tage ohne Veranstaltungen verzichten


    das hat sich der Kalt auch gedacht und will auf einen Tag ohne Veranstaltung verzichten... :whistling:
    :D

  • Él comprende
    KHL
    • 26. März 2012 um 21:52
    • #29

    @wichtelcoach: Schau mal im VSV-Transfergeflüster nach, da findest sicher das passende "Facepalm-GIF" für deine peinlichen Rülpser-Posts bezüglich Villach... [kaffee]

  • coach
    YNWA
    • 26. März 2012 um 22:06
    • #30

    a geh, war ja nur ein scherz, spinn nit rum.
    hab ja nur fasching mit villach assoziiert ;)

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 00:30
    • #31

    Mehr Fasching als dieses Verbot geht tatsächlich nicht.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. März 2012 um 04:41
    • #32

    Ich war eigentlich immer der Annahme, dass in Österreich Kirche und Staat "getrennt" sind.......
    In diesem Sinne dürfte es KEIN GESETZ in diese Richtung geben!
    Als ich das gestern zu ersten Mal gelesen habe, müsste ich erst schmunzeln - nach ein wenig Gedankenspielerei allerdings, ob diesem dubiosen, nicht Zeitgemäßen Gesetz ärgern........

  • georg28
    Nachwuchs
    • 27. März 2012 um 07:22
    • #33

    guten morgen

    also ich kann es echt nicht glauben was da passiert. sowas kanns nur bei uns geben.

    wenn die herrschaften aus villach die strafe wirklich einheben wollen darf man doch bitten nie wieder ein spiel dort austragen.

    leider wiedereinmal zu sehen wie schlecht der sport unterstützt wird in österreich. :wall:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. März 2012 um 07:22
    • #34

    @ Rex Kramer
    Was würdest du dazu sagen, wenn nun der Karfreitag an einen (oder mehreren) (Kärntner) Spielern nicht am A.... vorbeigeht und sie NICHT spielen wollen?
    Ich glaube es gibt eben Gesetze, an die man sich halten soll- und bei der Kärntenlastigkeit des ÖEHV-Verbandes sollte dieses Gesetz sehr wohl bekannt sein.
    Sogar 1992 bei der B-WM in Klagenfurt/Villach wurde bei der Spielplanerstellung darauf schon Bedacht genommen.
    Es gibt genügend andere Bundesländer wo man PROBLEMLOS dieses Spiel austragen hätte können.
    Für mich: Not Nicht genügend den ÖEHV-Funktionären-
    SETZEN !

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. März 2012 um 07:34
    • #35
    Zitat von Potze

    Ich werde sicherlich eines wahrscheinlich aber beide Spiele anschaun.

    Gibt es irgendwo schon den Kader der da spielen wird?

    Kader Trainingslager Villach (Achtung PDF!)


    mh na dann hoff ich, dass das spiel am karfreitag nicht abgesagt wird. würds mir schon gern ansehen :S

  • Blauwurzn
    Gast
    • 27. März 2012 um 07:41
    • #36
    Zitat von georg28

    wenn die herrschaften aus villach die strafe wirklich einheben wollen darf man doch bitten nie wieder ein spiel dort austragen.


    Aufruf zum Gesetztesbruch? Das Gesetzt (ob man es mag oder nicht) existiert seit langer Zeit, die Stadt Villach (das dieses Gesetz nicht verabschiedet hat) würde nur das Gesetz exekutieren...
    Wenn die Granden vom OEHV mal kurz zwischen den Buffetpausen aufgepasst hätten wär so was nie passiert...

  • Mimo
    Gast
    • 27. März 2012 um 07:44
    • #37
    Zitat von Blauwurzn

    ...ich kenne aus meinem Familien und Freundeskreis niemanden der an diesen Tag irgendwohingeht, das ist wie Thanksgiving, an dem Tag musst es hier mit der Familie aushalten ob du es willst oder nicht... ;)


    Ich hab zwar keine Ahnung wie's zu Ostern bei euch abläuft, aber grundsätzlich ist die große Familienversammlung in halb Kärnten am Karsamstag. Und der steht nicht zur Debatte. Da gilt das Verbot nämlich nur bis 14:00 Uhr. Der Brauch,dass sich die Familien am Karfreitag zur Osterjause einfinden wär mir neu.

    Und ganz nebenbei ist der Karfreitag auch noch ein ganz normaler Arbeitstag, also kein Feiertag (außer für die evangelischen), warum sollte da keine Veranstaltung stattfinden sollen. Wer nicht gehen will braucht ja auch nicht. Oder haben die alle nur Angst, dass dann am Samstag keiner mehr zu den Osterfeuern geht. ;)

  • georg28
    Nachwuchs
    • 27. März 2012 um 07:47
    • #38

    wo genau ist da ein aufruf zum gesetzesbruch wenn es heißt dann darf man dort nie wieder ein spiel austragen?

    ich geb dir natürlich recht das hier auch wie immer unsere top manger vom OEHV wiedermal voll ins brauen gegriffen haben. ( die könnte man auch von mir aus gern mal austauschen dann kommen vl. auch wieder alle spieler ;) )

    im gesamten einfach lächerlich!

    übrigens... wo kein kläger da kein richter :D

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 27. März 2012 um 08:11
    • #39

    Die Höhe des Strafbescheides, der aus dem roten Villach auf den genossenschaftlichen Tisch im ÖEHV flattert, wird ob des Vergleichs zum Werbewert des medial tranportierten Wirbels wohl ein Freudestrahlen auf das Gesicht des Präsidenten zaubern. :whistling:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. März 2012 um 08:53
    • #40

    Also ich bin jemand der sich eigentlich an Gesetzen, Hausordnungen etc. hält, ich denke sie sind nicht aus Jux und Tollerei geschaffen worden, sondern im Interesse von Mitmenschen und aufgrund von Mehrheiten, welche dafür sind.
    Vom Veranstaltungsverbot am Karfreitag in Kärnten habe ich persönlich gewußt, genauso wie der Würstel/Kebab/Nudelverkäufer vom Stand bei der U1 mittlerweilen Bescheid weiß, das er an diesem Tag mehr Gemüsenudeln vorbereitet (sind ihm letztes Jahr an diesem Tag ausgegangen...)
    Aber dazu vielleicht ein interessantes Detail- ich habe da jetzt nämlich extra deshalb nachgeschaut:
    Freitag, 06.04.2011- Stadion Villach um 19:00 Uhr:
    RegionalligaMitte VSV - Union St.Florian
    (Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.regionalliga.at

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. März 2012 um 08:55
    • #41

    Seltsam ist aber schon, dass Dr. Dieter Kalt als gebürtiger Kärntner, der Rechtswissenschaften studierte, von 1982 bis zu seiner Pensionierung 2006 Bezirkshauptmann von St. Veit/Glan war, die Kärntner Landesgesetze nicht kennt...
    :thumbdown:

  • RexKramer
    NHL
    • 27. März 2012 um 08:56
    • #42
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ Rex Kramer
    Was würdest du dazu sagen, wenn nun der Karfreitag an einen (oder mehreren) (Kärntner) Spielern nicht am A.... vorbeigeht und sie NICHT spielen wollen?
    Ich glaube es gibt eben Gesetze, an die man sich halten soll- und bei der Kärntenlastigkeit des ÖEHV-Verbandes sollte dieses Gesetz sehr wohl bekannt sein.
    Sogar 1992 bei der B-WM in Klagenfurt/Villach wurde bei der Spielplanerstellung darauf schon Bedacht genommen.
    Es gibt genügend andere Bundesländer wo man PROBLEMLOS dieses Spiel austragen hätte können.
    Für mich: Not Nicht genügend den ÖEHV-Funktionären-
    SETZEN !

    Alles anzeigen

    Wer am Karfreitag oder sonst irgendeinem Tag keinen Sport betreiben will soll das einfach nicht tun und sich entsprechend deklarieren, damit habe ich überhaupt kein Problem. Ich habe ein Problem damit, wenn der Staat ALLEN verbietet an einem gewissen Tag irgendetwas zu tun oder zu lassen was einzig und alleine in die Privatsphäre des Bürgers fällt. Religion raus aus dem öffentlichen Leben.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 09:00
    • #43

    Hmmmm, und wer hat das ganze ursprünglich genehmigt? Wer ist denn in Villach hallenbetreiber? Und bitte ned sagen, dass ich so eine Veranstaltung erst eine Woche davor anmelde, das wäre ja doch a bissal kurzsichtig.

    Als verband würde ich mich auf jeden Fall beim hallenbetreiber schadlos halten.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. März 2012 um 09:55
    • #44
    Zitat von FredundErik

    Hmmmm, und wer hat das ganze ursprünglich genehmigt? Wer ist denn in Villach hallenbetreiber? Und bitte ned sagen, dass ich so eine Veranstaltung erst eine Woche davor anmelde, das wäre ja doch a bissal kurzsichtig.

    Als verband würde ich mich auf jeden Fall beim hallenbetreiber schadlos halten.


    Es gibt überhaupt keine Genehmigung und Hallenbetreiber ist die Stadt Villach.

    Aus 'Kleine Zeitung':

    Paragraf 8 des Kärntner Veranstaltungsgesetzes bietet unter Absatz 3 wenig Interpretationsspielraum: "Am Karfreitag und am 24. Dezember sind Veranstaltungen verboten." Das muss jetzt Österreichs Eishockeyverband (ÖEHV) leidvoll zur Kenntnis nehmen. Am Karfreitag soll das Nationalteam im Rahmen der "Euro Hockey Challenge" in der Villacher Stadthalle gegen Weißrussland antreten.

    "Wenn ich könnte, würde ich das Spiel genehmigen - das kann ich aber nicht, ohne einen Amtsmissbrauch zu begehen", sagt Bürgermeister Helmut Manzenreiter, der das Land gefordert sieht. "Wir haben am Karfreitag ein absolutes Verbot für öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Das Gesetz lässt auch keine Ausnahmegenehmigung zu", sagt Albert Kreiner von der Kärntner Landesregierung. "An zwei Tagen pro Jahr sollte doch Zeit für Besinnung sein."

    Es wird Zeit, dass Dieter sen. seinen Hut nimmt...!!!

    Verbandspräsident Dieter Kalt gibt zu, dass man bei der Terminplanung nicht darauf geachtet habe, ob der 6. April der Karfreitag sei.
    .....

  • ozzy74
    Gast
    • 27. März 2012 um 09:57
    • #45
    Zitat von Senior-Crack

    Seltsam ist aber schon, dass Dr. Dieter Kalt als gebürtiger Kärntner, der Rechtswissenschaften studierte, von 1982 bis zu seiner Pensionierung 2006 Bezirkshauptmann von St. Veit/Glan war, die Kärntner Landesgesetze nicht kennt...
    :thumbdown:

    das wundert dich wirklich ;)

    in so einer position gibt es doch wichtigeres [prost]

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. März 2012 um 10:35
    • #46
    Zitat von RexKramer

    Wer am Karfreitag oder sonst irgendeinem Tag keinen Sport betreiben will soll das einfach nicht tun und sich entsprechend deklarieren, damit habe ich überhaupt kein Problem. Ich habe ein Problem damit, wenn der Staat ALLEN verbietet an einem gewissen Tag irgendetwas zu tun oder zu lassen was einzig und alleine in die Privatsphäre des Bürgers fällt. Religion raus aus dem öffentlichen Leben.

    Hast Dich dafür auch schon bei Schweinefleisch, Weihnachtsliedern, Nikolaus usw. in zB Kindergärten eingesetzt? :D :D
    Bin irgendwie verwundert über diverse Reaktionen hier drinnen - vor allem wie leicht die einigen von den Lippen gehen "á la sind eh nur ein paar Evangelische - wen juckt denn das usw." ... da dürfte eine "Art" Ausgrenzung dann ok sein. Stell mich auch auf die Seite derer, die meinen 2 Tage im Jahr mal zurückzuschalten ist okay.

  • hockey
    CHL
    • 27. März 2012 um 10:37
    • #47

    man könnte doch dieses Gesetz umgehen und das Spiel kurzfristig nach Jesenice oder Bled verlegen. Es brauchen doch nur zwei Buse angemietet werden. Ich denke die Weissrussen machen da schon mit wenn man denen eine Runde Wodka spendiert oder die mal zu einem ordentlichen Kärntner Schmaus einladet.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 27. März 2012 um 10:53
    • #48

    Kann das Problem einiger nicht so ganz nachvollziehen. Dieses Gesetz gibt es schon seit Jahren, wie sinnvoll gewisse Gesetze sind kann jeder für sich selbst beantworten. Wo liegt denn wirklich das Problem das man 2 Tage im Jahr Veranstaltungen verbieten. Ich sehe dies nicht als schlimm oder als Problem an..

    Unser Verband hingegen hat sich wiedermal ausgezeichnet. Dies ist für mich weit schlimmer und peinlicher...

  • Bleeding
    Gast
    • 27. März 2012 um 11:48
    • #49

    Volksbegehren gegen Krichen-Privilegien unterschreiben!

    http://www.kirchen-privilegien.at/

    Jede Stimme ist wichtig um eine Trennung zwischen Kiche und Staat in unserer Bananrenrepublik mit derartig lächerlichen Gesetzen erreichen.

    Da kann man schon jammern - "eh nur zwei Tage, lass ma's halt" ... ich glaube die Anzahl der Eishockeyfans in Kärnten ist auch sehr beachtlich. Wie wärs wenn wir für und auch ein paar Gesetzte bekommen damit wir ungestört unsere Playoffs veranstalten können? Generell Feiertage an Playoff-Spieltagen zB? Veranstaltungsverbot für nicht-Eishockey-bezogene Events wie zB Gottesdienste am Sontnag damit man den Playoff-Spieltag ungestört genießen kann und einem nicht die Parkplätze durch Eishockey-Ungläubige verstellt werden?

    Oder wie wärs wenn man statt der Kirche Jahr für Jahr 2 Milliarden Euro (!) in den Hintern zu stecken mit dem Geld ein paar dringend benötigte Eishallen baut? http://derstandard.at/1328162577961/…rche-finanziert

    Da geht es schon um viel grundsätzilchere Probleme als einfach nur um einen Tag, wo man zugunsten der Kirche ein staatlich verordnetes Veranstaltungsverbot ausspricht. Das ist Teil eines äusserst problematischen Systems.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. März 2012 um 14:00
    • #50
    Zitat von Kronen Zeitung vom 28.3.

    Österreich-Test ohne Zuseher?

    Land droht dem Verband mit Abbruch des Tests am Karfreitag! Präsident Dr. Kalt sucht Ausweg.

    Der österreichische Eishockeyverband macht noch immer mit dem Vorverkauf für den Test am Karfreitag in Villach gegen Weißrussland weiter, obwohl an diesem Tag in Kärnten ein absolutes Veranstaltungsverbot herrscht. Das Land lässt sich aber nicht frotzeln. "Wir haben die Stadt Villach aufgefordert im Ernstfall einzuschreiten. Hält sich der Verband nicht daran und spielt, muss die Polizei die Veranstaltung abbrechen", erklärt Dr. Albert Kreiner, der Leiter der Rechtsabteilung. Zusätzlich kann's auch eine Geldstrafe bis zu 7.250€ geben. Bürgermeister Helmut Manzenreiter: "Das ist ein Gesetz, da kann ich auch nicht helfen."
    Eishockey-Präsident Dr. Dieter Kalt sucht schon nach einem Ausweg. "Die Partie findet auf jeden Fall statt, sonst bekommen wird nächstes Jahr vom internationalen Verband keine A-Gruppen-Gegner mehr zugeteilt. Nur, wo wir spielen ist offen." Es gibt die Möglichkeit Graz - oder in Villach ein Match unter Ausschluss der Öffentlichkeit! Das zweite Spiel am Karsamstag findet an der Drau wie geplant statt.

    Dann ist wohl schon so gut wie fix, dass am Freitag in Villach nicht gespielt wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™