1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:48
    Zitat von knutgut12

    Am Saft kanns kaum gelegen haben.Ist ja erst das 2. Spiel .
    Waren
    einfach nicht aufn Eis im 1. Drittel.Ist den deutschen letztes Jahr
    gegen Norwegen auch passiert(nur warens da 60 Minuten ohne Defence und
    am ende 4-12 glaub ich.Und da gings noch um den Viertelfinaleinzug.

    Zitat von knutgut12

    Am Saft kanns kaum gelegen haben.Ist ja erst das 2. Spiel .
    Waren
    einfach nicht aufn Eis im 1. Drittel.Ist den deutschen letztes Jahr
    gegen Norwegen auch passiert(nur warens da 60 Minuten ohne Defence und
    am ende 4-12 glaub ich.Und da gings noch um den Viertelfinaleinzug.


    jetzt mal eine rein computertechnische Frage knutgut12: wie kannst du "hockey" dieses Zitat unterjubeln? obwohl ich mich damit voll indentifiziere.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:43
    Zitat von ViecFan

    das einzige, was ich vom MV nicht verstehen kann/will, ist die Demontage von Setzinger --> da fehlt mir jegliches Verständnis!


    ob da nicht die Buffettliebhaber ein gewichtiges Wörtchen mitsprachen.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:39
    Zitat von beckman99

    is doch immer des gleiche. unnötig super gegen die starken teams und dann keinen saft mehr gegen die, gegen die wir wirklich gewinnen müssen.


    hab ich schon gestern gesagt; gegen US ein besseres Trainingsspiel um heute 100 %ig fit zu sein, vorallem auch geistig. Aber ich hab das Gelächter durch den Monitor gehört, das kommt nicht gut an hier ein Spiel einfach wegwerfen. Aber unser U20 hat das doch vorgemacht im Dezember gegen DEN sang- und klanglos untergegangen und dann am nächsten Tag die Franzosen ganz klar niedergebügelt und den Klassenerhalt gesichert.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:13

    sehr gut VSV. Den Auvitu würd ich sofort holen, der ist mir in Laibach sehr aufgefallen. Bester D von FRA. Hat außerdem einen attraktiven Namen, schön anzuhören. O-vi-tü.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:05
    Zitat von marksoft

    Bei meiner ankunft am Mittwoch in Helsinki werden wir wohl schon abgestiegen sein :)


    warst du einer der VF Optimisten?

    ein zweites Tor wäre gut für den direkten Vergleich mit LET, FRA.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 13:02

    dieses Tor hat sich nur TV verdient, aber seine Basher werden dadurch nicht weniger.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 12:50

    Irgendwann ist das Paternoster Dasein zu Ende. Wir haben nur das Glück dass immer nur die Ungarn der entscheidende Gegner um den Aufstieg sind.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 12:36

    Shit, der Vanek hat aber auch Pech! Das ist kein Unvermögen.

    Zitat von seeleopard

    bitte freiwillig ausm turnier aussteigen! [kopf]

    und wer wird das schriftliche Ansuchen stellen?

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 12:32

    Berger plappert anderen "Vermutern" und Statistikern nach wenn er sagt Frankreich ist unser Gegner den man am ehesten schlagen kann. Dabei haben die beim Olymp. Turnier die Letten in Riga besiegt. Andererseits kann ich mich auch nicht erinnern wann wir jemals Lettland geschlagen haben. Aber vor 2 Jahren in der Slowakei hatten wir eine Unmenge von Chancen die vergeben wurden. Sorry aber zum Spiel jetzt kann ich nicht viel mehr sagen.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • hockey
    • 5. Mai 2013 um 11:59
    Zitat von TsaTsa

    werde mich jetzt dem töffrennen zuwenden, euch aber weiterhin den "Tuumen" drücken und dass ihr das spielen kehren könnt.


    ich bin mir sicher dass ihr euch gegen Kanada viel besser verkauft und dann den Tschechen richtig wehtun werdet.

    - als ich die Franzosen im Dezember in Laibach gesehen habe, habe ich mir
    als möglichen Kontrahenten für den Verbleib eher noch die Letten
    vorgestellt. Zu stark waren sie, das kann man in ein paar Monaten trotz
    einiger neuer Spieler kaum aufholen. Zudem haben sie auch noch den
    verlässlicheren Torhüter.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 21:41
    Zitat von Beri

    naja, die Sacher-Torte ist ja auch rund und schwarz. Da kann man schon eine gewisse Querverbindung zum Hockey bilden :P


    wie geht's Dir Beri im hohen Norden? Wie schmeckt Dir der Vodka? Halt dich noch ein bisserl zurück, die WM dauert noch einige Zeit. Morgen geht's schon wieder weiter um 12:15 deiner Zeit ;)

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 21:35
    Zitat von Blauwurzn

    wie hoch ist eigentlich die "juristische" Verantwortung für den Hochhausbesitzer? Wenn er das zum Beispiel erlaubt. bzw. wenn es der Hausbesitzer nicht erlaubt, wie sieht die Rechtslage in Österreich diesbezüglich aus?


    das ist recht einfach zu beantworten. Wenn dieser z.B. von VincenteCl Almhütte abspringt dann bekommt er mit Sicherheit Rechtshilfe von kompetenter Seite.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 21:25
    Zitat von Malone

    Einen Sauerampfer vom Heurigen kennen aber die wenigsten Amis. ^^


    hast du schon einmal einen weißen Gspritzen in Kärnten getrunken? Da paßt Sauerrampfer noch besser.

  • Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 21:17
    Zitat von knutgut12

    Ihr habt durchaus das Zeug Frankreich,Lettland und uns zu putzen


    die statistische Wahrscheinlichkeit das VF zu erreichen sind wie folgt: 0,45 (FRA) * 0,3 (LET) *0,3 (D) * 0,25 (SVK) = 0,010125 *100 = 1,01 % aber wahrscheinlich braucht man nicht alle 4 Spiele gewinnen, somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit zur Erreichung des VF für Team AUT auf in etwa 2 %.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 21:03
    Zitat von Blauwurzn

    AUSTRIA
    Sochi, baby! Eat that Sacher Torte!

    das liest man alle zwei Jahre, wahrscheinlich von irgendeinem geschmacksverwirrten Yankee verfasst. Wie kann man Sachertorte mit österr. Eishockey in Zusammenhang bringen, das alles andere als süß schmeckt?

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 20:17
    Zitat von RexKramer

    Die wirklich große Baustelle was v.a. die Finanzmarktstabilität betrifft wäre nämlich mehr "liberales Prinzip" und nicht weniger. Das heißt, wer die Benefits abstaubt soll auch für schlagend gewordenen Risiken gerade stehen - und nicht die Allgemeinheit, wie es jetzt der Fall ist. Genau wie die Allgemeinheit nix davon hat unproduktive (nicht nur staatliche) Industrien aufrecht zu erhalten

    das ist richtig erkannt und auch gesellschaftlich gewollt. Aber wie willst du das mit mehr "liberalem Prinzip" bewerkstelligen? Dieses Mehr an liberalen Prinzipien hat gerade diese Baustellen geschaffen. Der Bankensektor gehört reguliert wie es die EU gerade versucht zu realisieren, das nennt sich Bankenunion mit u.a. Trennung von Investmentaktivitäten und Kreditgeschäften. Aber das ist auch nicht im Interesse der Banken, dann könnten die Verluste aus dem Investmentbanking nicht mehr der Allgemeinheit übertragen werden und somit in Konkurs geschickt werden.

    Zitat von RexKramer

    Und was die Subprime Krise betrifft mögest du dir vor Augen halten, dass ein guter Teil der faulen Kredite, auf politischen Druck auch für Leute, die es sich eigentlich nicht leisten können, zum Hauskauf zu verhelfen, zurück geht. So viel zum segensreichen Wirken des Staates (lies nach unter Fannie Mae und Freddie Mac).


    aber im ureigenem Interesse der Banken in Zusammenarbeit mit Hilfe einer korrupten Politik das eine funktionierende Gesellschaft aber nicht anstrebt. Mit anderen Worten Politik und Finanzwirtschaft stecken unter einer Decke bzw. sind z.T. diesselben Organe. Woher kam der US Finanzminister? Von Goldman Sachs oder so was Ähnliches.

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 14:36
    Zitat von RexKramer

    Oha, der Neoliberalismus also. Na dann kann's ja nur böse sein...


    Ja, der Neoliberalismus war das Zauberwort der Thatchers, Bush's, Blairs mit all den Auswirkungen die wir jetzt zu spüren bekommen (irreparable Schäden am gesamten intl. Finanzsystem, gesellschaftliche Veränderungen zum Negativen etc.) Let it go - hieß es damals, lasst den Markt frei und ohne Eingriffe agieren. Kein Regulativ von staatlicher Seite sei von Nöten, die Corporations, die Banken, der effiziente Markt werden alles ins rechte Lot bringen. Well supported by S&P, Fitch, A.M. Best, den Ratingagenturen die sich die Gunst der Banken und Versicherunsunternehmen erkauften (durch Nichtveröffenltichung negativer Aussichten und Verschweigen von Bilanzmanipulationen) durch falsche Testate die die eine Seite des Marktes (die schwächere) in die Irre führte und so sein Vermögen raubte. Um das zu erkennen braucht man gar nicht einmal Wirtschaft studiert haben.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 14:08
    Zitat von TsaTsa

    Konnte mich erst jetzt vor den tv setzen und habe noch das 5.tor der amis gesehen. Jetzt aber hopp, noch ist nichts verloren und ein remis liegt allemal drin.
    ich möchte euch gerne zum sieg oder zu punkten gratulieren


    zum Sieg gratulieren kann man dem Team SUI allemal, tolle Leistung. VF sollte diesmal wirklich machbar sein. SUI praktiziert mit den Skand. Topnationen das typische Power Skating. Man kann schön erkennen, dass sie stets mit hohem Speed agieren.

  • Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 11:25

    jetzt hab ma den Scherm auf. Jetzt sollten wir uns kräftemäßig verausgeben um zu punkten.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 11:09

    the best of quality Leute :thumbup: müssen heut dabei sein meint unser Manny

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 4. Mai 2013 um 10:33
    Zitat von caps53

    der vom orf auch und der ist legal...

    nur wenn man die ORF-Gebühr bezahlt...

    Zitat von kankra9

    in dem Spiel heut müssen die Österreicher einfach genau so reingehen wie die deutschen gestern.Alles geben dann ist auch alles drinnen.


    absolut fatal! Kräfte schonen, morgen geht's um Alles!

  • EBEL 2013/14

    • hockey
    • 2. Mai 2013 um 10:26
    Zitat von Riichard89

    verstehe noch immer nicht warum man nicht mehr als 14 teams nimmt ..


    weil 14 die ideale Anzahl ist mit der eine Eishockeyliga mit darauffolgendem PO vom Terminkalender her bestens funktioniert. Die 4 GD umfassen somit 52 Spiele. Dann braucht man keine Zwischenrunde, Divisionen etc. Hat man nur 12 Teams oder weniger wie z.B. in SWE oder SUI dann muss man einen 5 Grunddurchgang spielen, dann haben 6 Teams ein Heimspiel mehr. Bei den Schweizern hat der 5 Durchgang gar nur 6 Runden und dann mußt du schon auf der ETH studiert haben um dieses System zu verstehen ;)

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • hockey
    • 1. Mai 2013 um 11:30
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Der Vergleich mit den CZ Hockey Games hinkt mMn auch, immerhin ist das mittlerweile ein sehr prestigeträchtiges Turnier wo es um Medaillen geht, während es bei AUT-SLO um die goldene Ananas geht.

    Du vergleichst ja auch kein Preseason-Spiel mit einem Playoff-Spiel, oder?


    Es ging da mehr um die Einstellung der Spieler, auch wenn es um die Goldene Ananas geht muß man nicht so lahmarschig auftreten. Es gibt da aber immer noch Leute incl. unsere Teamchefs die glauben dass wir gegen die großen Nationen Chancen haben bzw. das Viertelfinale erreichen können.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • hockey
    • 1. Mai 2013 um 11:21
    Zitat von Meandor

    Was Österreich betrifft, haben wir absolutes Glück mit der Auslosung. Unsere Gruppe ist um einiges leichter als die andere. Noch dazu stellen die USA und Finnland für ihre Verhältnisse relativ schwache Teams. Frankreich als Schlüsselspiel ist zu packen. Ich glaube, heuer werden wir den Verbleib in der A-Gruppe schaffen. Nur schade, dass es unter Viveiros passiert.


    dass unsere Gruppe etwas leichter ist als die andere da kann ich noch zustimmen. Habe besagte Teams (außer USA) heuer schon live miterleben können und kann nur sagen dass mich Frankreich beim Turnier in Laibach sehr imponiert hat und für mich dort die besten waren, wir hatten eigentlich wenig zu bestellen. Die haben einen Kern von Spielern in allen Formationen des Teams die internationalen Ansprüchen voll entsprechen. Sie haben ein druckvolles PP, sind in der Verteidigung kompromisslos und haben einige sehr talentierte Forwards und mit Huet einen starken Tormann. Wir müssen an diesem Tag schon sehr fit sein um erfolgreich zu sein.
    Zu Finland kann ich folgendes sagen. So ein erstes Drittel wie die gegen die Russen gespielt haben, hab ich selten oder gar noch nie live gesehen. Wenn ich Finne gewesen wäre (es waren eine Menge in Brünn), mir wären die Tränen gekommen vor lauter Degradierung ihres Gegners. Die Russen hatten Null Chancen und es hätte gut und gerne 5:0 für die Finnen stehen können. aber es war nur 1:0. Am Ende unterlagen sie dann im PS 1:2. Erst im letzten Drittel kamen die Russen zu einigen Möglichkeiten. So ein Tempo, solche Kombinationen, dieses agressive Forechchecking dass der Gegner schon immer einen Schritt vorausdenken muss um einen vernünftigen Paß überhaupt erst anzubringen. Die eisläuferischen Fähigkeiten der Finnen sind ja wohl schon weltweit bekannt und eigentlich ist jeder Torhüter von denen Spitze.
    Ähnlich die Schweden, nur spielen die die gesamte Spielzeit über konstant und haben keinen leistungsmäßigen Abfall. Auch wunderbar anzuschauen wie clever die ihr System praktizieren. Wie intelligent die die Scheibe vom Gegner abluchsen bzw. antizipieren wohin der Puck geht. Sie gewann auch alle ihre 3 Spiele. Sie ließen den Tschechen kaum Chancen außer bei 2 Stellungsfehlern wo dann aber ihr Supergoalie Gustafson klären konnte. Die Tschechen werden die 10 NHL Spieler dringend benötigen um überhaupt das Semifinale zu erreichen, was sie eher nicht schaffen werden.

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • hockey
    • 1. Mai 2013 um 10:02
    Zitat von Tine

    Gut für uns, dass wir gleich im ersten Spiel auf die USA treffen, da hat man erfahrungsgemäß mit einem eingespielten Team, welches das große Eis gewohnt ist, einen leichten Vorteil gegen die Amis, die bunt zusammengewürfelt sind und sich, wenn überhaupt, erst im späteren Verlauf des Turnieres finden.


    das ist die eine Seite. Die andere ist dass man u.U. im USA Spiel zu viel Kraft aufwendet bzw. aufwenden muß, am Ende dann doch nicht punktet um dann am nächsten Tag! gegen Frankreich wo man alle nur erdenklichen Mittel benötigt um zu punkten, saft- und kraftlos untergeht. Dasselbe Szenario gibt's beim Double gegen LAT/D. So, wie wär's gegen USA einfach ein flottes Trainigsspiel zu absolvieren und somit verlieren (die US Boys werden dasselbe tun) um dann gegen die Franzosen voll gerüstet zu sein?

    A propos Weiß. Wäre bei den Bowling Staatsmeisterschaften als Komentator besser aufgehoben. Aber leider paßt sich auch unser Team diesem laschen Niveau an. Z.B. war ich in Wien bei AUT-SLO. Unsere kommen ja schon so lahmarschig aus den Kabinen, ohne Pepp. Einen Tag später war ich in Brünn bei den Czeck Hockey Games. Allein wie die aus der Kabine rausdonnern, ihre Kurven zügig drehen, die zackigen Bewegungen, der Gesichtsausdruck... allein das wird unser Team in Helsinki in eine Schockstarre versetzen. Vom Niveau gar nicht zu reden, da liegen immer noch Welten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™