1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 2.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 20. Januar 2014 um 11:15
    Zitat von Gordfather

    Am Ende des Tages stellt sich nur eine Frage: Wie kommt man in Play Off Form!

    die OL Pause wird sicherlich nützen. Wenn man da physiotherapeutisch richtig regeneriert wird gerade der VSV davon profitieren da deren "Akkus" es wohl am nötigsten haben. Dann könnte man im PO wieder fast im Oktobermodus beginnen und dann kann es Linz ja nochmals versuchen.

  • Hockey EM 2014 in Oesterreich

    • hockey
    • 18. Januar 2014 um 22:54
    Zitat von Phame

    Im Eishockey abgehängt, der war gut... :D

    auch hier gilt: wer sinnerfassend lesen kann ist im Vorteil ;) man lege Augenmerk auf "für kurze Zeit"

  • Hockey EM 2014 in Oesterreich

    • hockey
    • 18. Januar 2014 um 22:34

    tja, gegen wen wohl? im Handball haben wir sie für kurze Zeit abgehängt, im Eishockey auch, sogar im Fußball heute, sie sind immer präsent und lästig. Vielleicht klappt's dann auch morgen!

  • INL Live (ORF Sport PLUS)

    • hockey
    • 18. Januar 2014 um 22:27

    bei VEU - Zell 4.198 Zuschauer, echt stark!! da schlummert Potenzial.
    Ich bin immer noch demütig was die VEU in den 80er und 90er Jahren zustande brachte. Die Matches VEU - KAC bzw. VSV waren ein Renner ersten Ranges. Die anderen österr. Teams waren da nur Randfiguren. Für mich war immer das Duell des VSV gegen VEU DAS Spiel der Spiele (mehr noch als das Derby), was mich schon Tage davor elektrisierte. Und nur all zu oft zog der VSV gegen das Dream Team aus Vorarlberg den Kürzeren. Ich erinnere mich noch ganz genau: der VSV hatte ein tolles Team, war ein großer Herausforderer von VEU, aber es reichte einfach nicht ganz gegen Barinev, Greenbank & Co. trotz eines Blauen Blitzes (Peter Raffl) und anderer Indentifikationsfiguren vom VSV. VEU forever :thumbup:

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 22:43

    Wien hat verdient gewonnen und der VSV hat unglücklich verloren, so in etwa.

  • 1.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 22:27

    diese Vergleiche hinken doch. Das 6:5 war ja recht locker, man hat ja schon klar geführt, auswärts war's auch, gegangen ist es um nichts mehr. Das Sauerstoffzelt ist wie ein Wanderpokal und geht jetzt weiter nach Klagenfurt zum Mike S. der brauchts notwendiger.

  • 1.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 22:02
    Zitat von nots

    Da unten verlieren wir nix :) Die Auslosung kommt uns auch entgegen, jetzt Innsbruck und der Kas is gegessen.... Genau richtig um die Form aufzubauen.

    das war doch nur der Letzte in diesem Bewerb der Looser, leichter geht's wohl kaum mehr. Kein Grund zum übertriebenen Optimismus. Die Würgereien kommen sicher noch.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 21:46

    im Anschluss spielen dann die Oldies von euch gegen die Grüner Boys aus Villach, vielleicht klappt's da.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 21:37

    wau, gratuliere ans Traminer-Törggelen country!!

  • 1.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-SAPA Fehervar AV19

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 21:30

    was ist denn mit diesen Grazern los? Ist der Winter heuer zu warm? Ehrlich, so schmecken doch keine Schnitzelsemmerln mehr!

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 17. Januar 2014 um 21:22
    Zitat von VSVrulz

    orsch :( - gratulation nach wien :thumbup:

    wichtig, dass man gezeigt hat, dass man noch kann, wenn man will

    da gab's noch 2-3 gute Chancen und du gratulierst schon, wozu wohl?. Ich gratulier gar nicht!

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • hockey
    • 15. Januar 2014 um 09:58
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    das ist halt die handball EM und keine WM. es gibt einfach keine leichten gegner aus asien, südamerika + australien. wobei die nordafrikanischen teams auch immer besser werden und sich durchaus für zwischenrunden qualifizieren.
    Dieses jahr würde ich Spanien nicht überbewerten. letztes jahr haben sie zuhause gespielt und sind mit etwas "losglück" erst im finale auf ein anderes top-team getroffen. Deshalb ist Dänemark der größte Favorit mit 3 verfolgern.
    Wenn keines der 4 Top-teams schwächelt müssten Dänemark, Frankreich, Kroatien und Spanien im Viertelfinale aufeinandertreffen. Frankreich wird es wohl am schwirigsten haben. an ihre 2 verbliebenen gegener(Polen,Serbien) könnten sie sicherlich wichtige punkte für die zwischenrunde verlieren.

    Für österrich ist es erstmal wichtig nicht zu hoch gegen dänemark zu verlieren und dann gegen mazedonien die punkte zu holen. somit lässt man sich die chance in der zwischenrunde für eine riesen-überraschung zu sorgen.

    bei der WM kommen noch 8-9 Länder aus aller Welt dazu. Die spielen aber keine große Rolle. Bei der letzten WM kam aus diesem Kreis keine einzige Mannschaft ins Viertelfinale und belegten in der Vorrunde meist die letzten Plätze. Lt. des dt. Ko-Kommentators (ehemaliger Spieler) im Sport 1 sollte DEN vor allem gegen FRA auf seine Grenzen stoßen. Die spielen ein 3 - 3 System mit aggressivem Forechecking. Nach der Zwischenrunde kommt schon das Semifinale und die Platzierungsspiele. Trotz NL, gute Leistung unseres Teams.
    Slowenien war bei der letzten WM im Semifinale, diesmal nicht dabei. Da kann man schon die Dichte im Handball erkennen.

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • hockey
    • 14. Januar 2014 um 12:42

    wir haben eine wirklich starke Truppe! Die Steigerung in den letzten Jahren ist markant. Das variable Spiel über die Flügel funktioniert bestens und die Tschechen hatten so gut wie keine Chancen, sie haben in der Quali aber die Deutschen ausgebootet. Die Zwischenrunde ist somit fast fix. Neben Szylagy hat das Team noch einige andere von Topformat. Raul Santos ist der Alaba des Handballs, Wahnsinn was der drauf hat.
    Im Eishockey gibt es bei Weltmeisterschaften eine 4 Klassengesellschaft. Beim Welthandball nur eine Zweiklassengesellschaft, wenn überhaupt. Es ist alles sehr knapp beinander. Das Spiel heute Abend gegen DEN wird ein Knüller und AUT ist keinesfalls chancenlos. DEN ist Topfavorit mit Spanien bei dieser EM. Das ist ungefähr so, wenn man im Eishockey behaupten könnte: AUT hat reale Chancen Schweden zu schlagen.

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • hockey
    • 14. Januar 2014 um 10:42
    Zitat von oldswe

    Das sind schöne Schlußworte für das Blau/Rote Geplänkel hier im Thread. Bitte wieder zurück zum Thema, nämlich dem Spiel Caps gegen Villach.

    was erwartest du dir da wohl noch einen Tag danach? Ähnlich wie beim Schispringen sollte man die besten und schlechtesten sagen wir einmal 2-3 Resultate herausstreichen, denn gerade die haben meist nichts mit der Realität zu tun. Die Wiener sind ja jetzt ganz aus den Häuschen (und die Villacher wären es wohl auch umgekehrt) schreien Raffael, Raffrael ins Team. Der Manny würd wohl sagen: Der Raff immer supr, aber Villack heut nix gut, müssen weiter schaun (OMU)

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 12. Januar 2014 um 20:30

    übrigens, ging's für Villach heute um was? Kann mir auch nicht vorstellen dass der Järvä heute einen 120 %igen Einsatz als Vorgabe ausgegeben hat. Ein Trainingsspielchen halt, abhaken und am Freitag dann richtig ran. Da bricht nichts zusammen deswegen.

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 12. Januar 2014 um 20:09

    am Freitag werden's die Eierschwammerln nimmer so leicht haben, denn da geht's dann um richtige Punkte!

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 12. Januar 2014 um 19:54

    Ihr wart im falschen Programm!!

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • hockey
    • 12. Januar 2014 um 18:50

    Ist ja unheimlich spannend dieses Match. Sofort umschalten auf ORF Sport plus! Dort sieht man ein unheimliches cooles HB Team Austria mit Alaba im Handball!

  • Spielortwechsel nach Sarajevo!?

    • hockey
    • 11. Januar 2014 um 21:52
    Zitat von Weezel

    Das Olympiajubiläum ist doch schön für Sarajevo - trotzdem nochmal: In Bosnien ist Eishockey etwa so gefragt wie bei uns Kirschkernweitspucken.
    Da spielt man dann vor 500 Zuschauern, weil extrem viel Kärntner oder Laibacher werden wohl nicht die Reisestrapatzen auf sich nehmen.

    Bin gespannt, ob es zustande kommt.

    bin gespannt auf deine nächsten Prognosen.

  • Olympiakader

    • hockey
    • 8. Januar 2014 um 11:08
    Zitat von Senior-Crack

    In der Vorrundengruppe B trifft Österreich auf Finnland, Kanada und Norwegen und dabei sehe ich unsere Chancen, eine Qualifikationsrunde für das Viertelfinale oder direkt das Viertelfinale zu erreichen, eher gegen 0.

    Für das Viertelfinale qualifizieren sich die ersten Vier des GD. Die anderen 8 spielen ALLE diese Qualifikationsrunde. Realistischerweise spielst dann gegen SUI od. CZE. Gewinnt man jedoch gegen NOR könnte u.U. sogar SVK, LAT warten. So viele Lichtjahre ist man vom Viertelfinale auch wieder nicht entfernt.

    Which country will win gold at the 2014 Sochi Olympics?
    Austria5 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Canada40 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Czech Republic1 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Finland6 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Latvia2 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Norway1 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Russia10 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Slovakia1 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Slovenia1 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Sweden13 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]Switzerland2 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]United States17 %[Blockierte Grafik: http://www.thehockeynews.com/imgs/design/pix_pool.gif]

  • Olympiakader

    • hockey
    • 8. Januar 2014 um 00:03
    Zitat von Weezel

    Niki Petrik ist auf Abruf und nicht Benjamin..

    was? ich seh wohl nicht recht, ist mir erst jetzt aufgefallen! Mein Gott Manny! jetzt verwechselt er auch noch die.
    also doch Benjamin!

    Dass ein NT Trainer der gleichzeitig Vereinstrainer ist den einen oder anderen eigenen Spieler bevorzugt kann ich ja noch verstehen. Wem hätte wohl Järve vorgeschlagen: Altmann, Luggi, B. Petrik und Peintner sowieso. Dann hätte er auch noch Brunner und Göhringer erwähnt, dann aber hätte Daum wohl gesagt: Hannu jetzt reichts aber!
    Dasselbe Spiel eben mit MV. Offensichtlich musste der wohl mind. 4 KACler bringen (Weisung von oben?) nachdem er Oberkofler und M. Iberer den Daum überließ, konnte er nur mehr 2 Torleute für das KAC Kontingent nehmen. Ein richtiger Kuhhandel halt.
    Wenn jeder hier schreibt: Klimbacher stay at home dann wundert's mich nicht wenn er schlussendlich zu Hause bleibt.

    Ich nehme an dass sich noch mind. einer verletzen wird und dann kommt der Nödl noch zum Zug. Den nicht zu berücksichtigen ist schon ein starkes Stück.

  • Olympiakader

    • hockey
    • 7. Januar 2014 um 12:14

    bei der Wahl der Torhüter dachte er sich wohl. Naja, spielt eh alle 4 Spiele der Starkbaum.
    Verteidigung o.k. gut dass der Luggi dabei ist! Schade um Heinrich, vielleicht schafft er es noch!
    Sturm: Es müsste schon noch ein Derby stattfinden dass B. Petrik reinrutschen könnte, aber das findet leider vorerst aus speziellen Gründen nicht mehr statt. Auch kein Nödl, somit nur eine fragmentierte 4. Linie. Als was fungiert der M. Iberer? Powerhouse, Zwei-Wege-Spieler oder gar Zeugwart?

  • Olympiakader

    • hockey
    • 7. Januar 2014 um 11:06

    nachdem deadline für den Kader um 11:30 ist:

    in den ersten beiden Linien gehört das Powerhouse der Nation. Manny möge die Linienzusammenstellung so formieren, dass sie den Namen gerecht werden:
    Vanek, Koch, Setzinger, T. und M. Raffl, Grabner, Herburger (weil MS),
    in die 3. Linie gehören solide Zwei-Wege-Spieler - wer sind die eigentlich im Team Austria?
    in die 4. Linie gehören Spieler die ihren Körper hart einsetzen können und Energie bringen, die oft nur kurze aber sehr intensive Shifts fahren können:
    Nödl - hat in der NHL diese Rolle zufriedenstellend ausfüllen können; B. PETRIK zwar international kaum Erfahrung, bringt genau diese Eigenschaften mit und könnte von Nödl gut geführt werden! dazu noch so ein ähnlicher Typ, vielleicht Schiechl oder Hundertpfund. Eigentlich würde ich auch den Pewal für den Kader nicht ganz abschreiben, gefällt mir für sein intelligentes Spiel, wird sich aber nicht ausgehen.
    Und wie schon gesagt, Hände weg von Schuller und vor allem Pirmann, die geistern ja im Kopf von Manny dauernd herum und legen seine Sinne lahm. Aber vielleicht passt doch einer der Geiers in die 4. Linie, seine eisläuferischen Fähigkeiten gefallen mir, kann die Scheibe lang halten, zum Tore schießen sind andere da.
    Im Tor: Starkbaum klar die Nr. 1, plus Brückler und Lange. Den Swette kann man in seiner derzeitigen Form gegen kein Team bringen, gegen ein starkes Kanada oder Finland könnte das einen Karriereknick bedeuten.

    In der Verteidigung Pittl wenn's der eisbaerli so will. So quasi ein Lucky Looser auf Abruf wenn mehrere ausfallen.
    Ich würde den UNTERLUGGAUER auf jeden Fall mitnehmen, denn seine mangelnde Schnelligkeit (ich glaubs nicht ganz so) wird durch exzellentes Stellungsspiel ausgeglichen, offensiv im PP sowieso der beste in Ö. und vielleicht könnte gerade das im Spiel gegen Norwegen das I-Tüpfchen sein, dann ist es doch sch... egal wenn ihm Crosby um die Ohren fährt. Manny guck mal zu den Tschechen, die bringen genau aus diesem Grunde den noch älteren und "langsamen" Tomas Kaberle für sein exzellentes Überzahlspiel. Der hat zwar nicht so einen Hammer wie der Lugge, dafür aber großartige Passes.

  • Olympiakader

    • hockey
    • 5. Januar 2014 um 14:20

    Pittl hat doch damals in Bled in der erfolgreichen U20 mit Vanek und Koch etc. gespielt. Ist dann aber international in Vergessenheit geraten und eisbärli erinnert sich halt an ihm.
    Bei der Nennung von B. Petrik gibt's keinen Aufschrei hier, seine Qualitäten werden offensichtlich anerkannt. MANNY schau mal rein hier und sorge dass wenigstens Schuller, Reichl, Pirmann und 2x Geier "verletzungsbedingt" ausfallen dürfen! Andere hätten sich eine Einberufung auch verdient!

  • Olympiakader

    • hockey
    • 4. Januar 2014 um 12:42

    warum nicht Benjamin Petrik?
    Der ist zur Zeit großartig drauf, scheint Energie im Übermaß zu haben, ist aufstrebend, motiviert, arbeitet wie ein Berserker auch für zwei, macht Drecksarbeit, lernt schön langsam Tore zu schießen. Ein Juwel für die VIERTE Linie, eine Freude für jeden Trainer und nicht hinderlich für den Verband.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™