1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 14. November 2017 um 21:22

    also den Stangenabpraller hat Lindner jetzt toll gemeistert, wo ist eigentlich der Koller hat ja. noch einen Vertrag bis Ende d. Jahres. Falls der Foda ausfällt kann er ja noch einspringen und dieser kräftige schwarze Lackel in der Verteidigung ist angeblich erst 19? Jahre alt, das glaub ich erst falls er in Österreich geboren ist.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 14. November 2017 um 19:35

    es bleiben bessere Teams zu Hause als die Niederlande die ja immer noch bezüglich Attraktion einen trügerisch faszinierenden Charakter versprühen den viele nicht widerstehen können.

    Chile, Italien...und noch einige gleichwertige

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 14. November 2017 um 14:08

    ja und? das weiß doch mittlerweile eh schon jeder, muss man das jetzt auch noch so dezidiert auflisten? spar dir die Arbeit. War nur auf die vielen Nullnummern bezogen.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 14. November 2017 um 10:16
    Zitat von ReSt13

    Schade, aber 180min kein Tor gegen die schweden is einfach nur schwach

    wir haben schon mal 5 gegen die geschafft und sind immer noch nicht dabei

    doch wenig Tore bei diesen Spielen so um die 0,75 im Unterschied zu CL und EL wo die Torquote oft über 3 pro Spiel geht und das ist weit besser als noch vor 10-20 Jahren.

    Man muss sich halt gewöhnen dass nicht alle sog. Spitzenteams speziell von der Uefa zur WM fahren. Das Niveau der "Mittelmäßigen" kommt der Spitze immer näher somit ist es schon aus math. Sicht verständlich dass der eine oder andere zu Hause bleibt.

    Den Niederlanden braucht man nicht nachzuweinen, denn die spielen schon Jahre lang einen miesen Kick, ohne Robben wären sie schon bei der letzten WM wahrscheinlich in der Gruppenphase ausgeschieden. Um Italien trauern wohl nur mehr die Nostalgiker.

  • Österreich Cup 2017 INNSBRUCK

    • hockey
    • 13. November 2017 um 14:19
    Zitat von MacReady

    Wer bitte ist Unterguggenberger? :D Auto-Korrektur? ;)

    das ist mein Nachbar wollte ihm einen Gefallen tun. Sorry schon ausgebessert.

  • Österreich Cup 2017 INNSBRUCK

    • hockey
    • 13. November 2017 um 13:48
    Zitat von oneo

    Diese junge Mannschaft hat keineswegs enttäuscht, viel Einsatz und Willen haben leider gegen Dänemark nicht gereicht, obwohl wir die bessere Mannschaft waren und auch den Sieg verdient hätten. Einzig das PP ist eine Katastrophe, kein einziger Schuß von der Blauen. Da rächt sich eben, daß in der EBEL die Special-Teams das Sagen haben. Auf jeden Fall Hoffnung für die Zukunft.:thumbup:

    viel mehr rächt sich dass Spieler mit Potenzial nur all zu oft das Individualtraining vernachlässigen. Ich kann mich erinnern so Anfang der 2000er als Unterluggauer nach dem offiziellen Training des VSV als Einziger sich einen Trainingspartner geholt und unzählige Schlagschüsse von der Blauen trainiert. Er hämmerte wie von Sinnen, er war begeistert bei der Sache. Und plötzlich war er der gefürchtetste Blueliner nicht nur in der EBEL. Ein Held den wir so nicht so schnell wiedersehen werden. Seine "Hämmer" waren oft Diskussionsstoff beim gemütlichen Zusammensein nach dem Spiel. Das vermisse ich beim VSV im NT und auch insgesamt in der Liga sehr.

    Was ich sagen will ist dass mit diesem normalen Trainings auch keine außerordentlichen individuelle Fähigkeiten entwickelt werden können, es bedarf ein gewissen Mehr an Aufwand. Ähnliches sah ich auch in Tschechien bei Trainings.

  • Österreich Cup 2017 INNSBRUCK

    • hockey
    • 12. November 2017 um 11:40
    Zitat von starting sex

    Woran wird noch gearbeitet.

    Sowohl mentale als praktische schnellere Entscheidungsfindung im offensiven Slot.

    Powerplay

    volkstümlich ausgelegt heißt das "nicht lange Fackeln und einfach drauflos feuern" so wie es schon die Vorfahren der Amis praktizierten. Warum tun wir uns da so schwer? Offensichtlich eine Frage der Mentalität.

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • hockey
    • 12. November 2017 um 11:08

    es war anzunehmen dass Marcel Hirscher wieder vorne dabei sein wird. Denn hätte er sich insgeheim nur zugetraut vielleicht im 2. Lauf noch dabei zu sein, wäre er wahrscheinlich gar nicht angetreten und hätte sich weiterhin mehr für das Aufbautraining konzentriert.

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 11. November 2017 um 21:01

    wie geht es jetzt dem Opfer? Ist er wieder halbwegs ok?

  • Österreich Cup 2017 INNSBRUCK

    • hockey
    • 11. November 2017 um 12:01

    gestern in der KZ, wenn man das Interview mit Bader genau durchlas, wurde auch erwähnt warum Einberufungen notwendig sind. Z.b. haben in der EBEL die Nationalspieler ganz andere Rollen als im Team folge dessen sollte das auch berücksichtigt werden, weiters der Umgang mit anderen Teamkollegen was auf das Klima in der Mannschaft Auswirkungen haben kann, sollte es da Diskrepanzen geben kann man das bei solchen Camps auch klären usw. Bader macht seinen Job ausgezeichnet und zwar so gut, dass nicht nur ich wieder größeres Interesse an unser Team habe. Ich ziehe ihn all seinen kanadischen Vorgängern vor da er ein Langfristkonzept hat und dieses auch umzusetzen vermag.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 10. November 2017 um 22:18
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Pep...

    Ein fanatischer Arbeiter, der nichts dem Zufall überlässt...

    das ist der Foda auch

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 9. November 2017 um 10:16
    Zitat von milan1287

    Am 12.12 spielen Trinec, Liberec und Brno um 19Uhr.

    auf der HP von Liberec steht aber noch heute "voraussichtlich 5.12." das Heimspiel.

    Zitat von RS#90

    Wenn schon die Strafe so lächerlich kurz ausfällt sollte es Watschen regnen, so merkt sich der Pfosten vielleicht das man das net macht.

    wie hätten die tapferen wohl im guten Glauben handelnden Rächer wissen können dass der Bösewicht tags darauf nur 4 Spiele bekommen wird?

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 8. November 2017 um 13:23
    Zitat von pupo

    hab deine Aussage auf die gesamte Liga bezogen, nicht auf diese 3 Teams.

    hab mal kurz nachgerechnet: ca. 20 % Imports in der Extraliga, ca. 25 % in der Schweiz.

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 8. November 2017 um 12:52
    Zitat von pupo

    Es sind mehr als nur ein paar Slowaken ;)

    ja richtig, pro Team jeweils noch ein Kanadier wobei einer Doppelstaatsbürger ist sowie ein Pole bei Trinec.

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 8. November 2017 um 12:47
    Zitat von milan1287

    Vollkommen richtig. Ich denke jedoch, das es auch wieder andere Zeiten geben wird. Vielleicht nicht das die Slowakei oder Tschechien Top-Favoriten auf den Gewinn bei Olympia sein werden aber das Titelgewinne nur über sie gehen werden.

    hockey vielleicht sehen wir uns dort. Fahre wahrscheinlich nach Liberec oder Trinec.

    das wär super, mal schauen wann die Spiele stattfinden.

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 8. November 2017 um 11:47

    Tschechien ist jetzt im League ranking vor der Schweiz und möglicherweise bald auch vor Finnland. Und wenn man bedenkt, dass die Schweiz doch die viel teureren und auch weitaus mehr Legionäre hat (ausgenommen ein paar Slowaken in tschechischen Reihen) ist das ganz schön ein Erfolg. Speziell in den letzten beiden Jahren ging es steil bergauf, begleitet mit einem Finaleinzug von Sparta Prag. In der Saison 14/15 war die EBEL noch vor CZE und der Schweiz! Werde mir wahrscheinlich Liberec vs Zürich live anschauen. War schon mal dort oben in dieser Ecke bei einem 4 Nationen Turnier. Übrigens, sehr attraktive Arena in Liberec!

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 6. November 2017 um 23:27
    Zitat von Nussi

    Weil es vielleicht wirklich kan interessiert .. muss net jeder alles so super finden wenn die Bullen a Spiel gewinnen

    ich find's aber super

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 6. November 2017 um 10:58

    hab das Spiel Red Bull Salzburg vs Växjö nicht mitverfolgen können. Kann sich Salzburg im Rückspiel berechtigte Hoffnung machen die nächste Runde zu erreichen? Standen zu Hause ja ziemlich unter Druck von den Stats her. Außerdem haben sie sich gegen KAC auch nicht geschont zumindest was das Ergebnis aussagt.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 5. November 2017 um 13:28

    Rijeka ist auch noch nicht out. Nur ein Punkt reicht AEK im nächsten Spiel nicht zum vorzeitigen 2. Platz.

    Wenig Wasser auf die Mühlen jener die den österr. Fußball nur schlecht reden wollen. Von den kleineren und mittleren Nationen in Europa sind in der 5-Jahreswertung nur mehr Portugal und Belgien vor Österreich. Belgien hat aus 16 Spielen erst einmal gewonnen, NL aus 20 auch erst 2: Man stelle sich vor AUT hätte ein ähnliche Leistungsbilanz vorzuweisen. Man würde dann alles wieder in Frage stellen. Die gute Nachwuchsarbeit in den Leistungszentren ist daran auch nicht hinderlich. Und wer uns mit England, Spanien, D usw. vergleichen will dem sei eh nicht mehr geholfen.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 15. Oktober 2017 um 10:13
    Zitat von silent

    mal den teufel ned an die wand..........mir wird scho jetzt angst und bang wenn ich nur daran denke

    mir reicht schon der Herzi Burli, der wird's wahrscheinlich. Mit Fink, Foda etc. gibt's aber noch Scheinverhandlungen.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 1. Oktober 2017 um 20:50
    Zitat von Heartbreaker

    La Liga: 17 Titel

    Serie A: 12 Titel

    PL: 12 Titel

    BL: 7 Titel

    in CL und Europacup der Landesmeister

    Alles nur eine Momentaufnahme, ohne Nachhaltigkeit und Seriosität. Alles klar.

    Alles anzeigen

    Heartbreaker es geht hier um die Nachhaltigkeit und Seriosität oben beschriebener Geschäftspraktiken nicht weniger Klubs bzw deren Verletzung die sich in den letzten Jahren mehr und mehr eingeschlichen haben und dann stehen diese Klubs im Wettbewerb mit jenen die sich daran halten (müssen) und nicht um die Anzahl der Titel dieser Länder. Wir reden einander vorbei.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • hockey
    • 1. Oktober 2017 um 12:29
    Zitat von gm99

    Und sich dann wundern, dass der Verein kein Geld hat und an allen Positionen auf Billiglösungen setzt...

    vielleicht könnte man auch die Kosten/Nutzen Relevanz der Eintrittspreise an der Abendkasse mal überdenken. Ein Beispiel:

    Stehplatz mit unterdurchschnittlicher Sicht VSV gegen KAC € 24,95 (nicht ausverkauft)

    zum Vergleich Sitzplatz mit sehr guter Sicht beim EL Gruppenspiel Spiel Salzburg - O. Marseille € 22,-

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 1. Oktober 2017 um 12:17
    Zitat von Rantanplan2910

    Das mag derzeit durchaus der Fall sein, wo eben Geld in Hülle und Fülle vorhanden zu sein scheint.

    Ich gebe aber zu bedenken, dass den Titel immer nur 1 Team gewinnen kann.

    Die Frage bei diesen durch "Liebhaber" gesponserten Teams ist, wie lange diese Leidenschaft wohl vorhanden sein wird, wenn der große Erfolg ausbleibt.

    MMn ginge es dann wieder gleich schnell bergab, wie jetzt eben bergauf.

    In der Zwischenzeit sehen wir eben eine etwas stärkere PL oder Serie A. Die durchschnittlichen Vereine sind aber sicher nicht besser als die durchschnittlichen Bundesligavereine.

    und wenn man bedenkt dass nur die TV Gelder die ein mittelmäßiger EPL Klub der nicht mal in der EL präsent ist, das gesamte Budget einer besseren Bundesligamannschaft, deutschen wohlgemerkt, überschreitet so kann man wohl behaupten, dass letztere gar nicht so schlecht mit ihren Mitteln haushalten können und dass man solche Praktiken im allgemeinen Usus als nachhaltig bewerten darf.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 1. Oktober 2017 um 12:03

    unter dem Strich ist die Bundesliga trotz der blamablen EL Auftritte die regelmäßig so gut wie allen Topnationen widerfährt so auch der EPL, Serie A, Ligue 1, noch die seriöseste was deren Fianzierung und Einhaltung von TPO (third party ownership - Oligarchen) und Financial Fair Play (FFP) betrifft. Durch diese unfairen und zum Teil illegalen Praktiken die nun durch die Uefa seit Inkraftreten obiger Regelungen mehr und mehr bekämpft wird, kommt es naturgemäß zu immer mehr unerwünschten Verzerrungen im Wettbewerb untereinander die auch gegen bestehendes EU Recht verstoßen dürfte.

    Wenn ich zitieren darf:

    "Reminds me, next UEFA disciplinary reports on Gala, Milan, Porto, PSG, and some Russian clubs will be very interesting. Also FIFA/UEFA response to crazy transfermarket but most of those anti-measures should come from EC.

    Which clubs?

    Gala: Failed to comply last time. Then investing €20m hoping for UEFA football >> More UEFA punishment seems unavoidable.

    Porto: Probably barely managed to comply but still balancing on the edge. Already a good start in selling players but they need more transfers.

    PSG: Giving the finger to UEFA and the common sense world. Let's see what happens.

    Milan: Chinese blackbox.

    Now most issues around FFP already peaked, most troubled clubs are now in Chinese/oligarch hands, I expect the battle to move to doping. Ofc, new UEFA rules are needed to battle rogue club owners to retain common sense in football."

  • Rechtschreibakrobaten

    • hockey
    • 30. September 2017 um 12:09
    Zitat von Langfeld#17

    Da sieht man einmal mehr, wie wenig Kreativität du letztendlich hast bzw. das Kärntner Eishockeymagazin nur aus Erzählungen kennst. Meine Wortwahl "visuell zu veranschaulichen" referiert darauf, dass Gustav Rainer es verstanden hat, alleine mit seinen Worten ein Eishockeyspiel vor den inneren Augen seiner Zuseher zu skizzieren. Eine Fähigkeit, die man heutzutage im der öst. Radiosportberichterstattung suchen muss. Und hättest du den Text aufmerksamer gelesen und reflektiert, wäre dir die bewusste Argumentationszusammenführung von Rainers Fähigkeiten mit ServusTV und deren Bildqualität aufgefallen. Aber für dich werde ich Zukunft derartige Brückenschläge satztechnisch kennzeichnen. Allen anderen sei mitgeteilt, dass "visuell zu veranschaulichen" zu Ehren Gustav Rainers erstklassiger Arbeit auch weiterhin meine präferierte Phrase bleiben wird, wenn es darum geht, sein Engagement und Talent nachhaltig zu würden. Danke Gustav. Ciao Vicente!

    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Fähigkeit(en), Eishockey im Radio nicht akustisch, sondern "visuell zu veranschaulichen", schreit geradezu nach der posthumen Verleihung des Nobelpreises für Physik.

    interessant Senior-Crack findet als Einziger beide Versionen einfach geil, obwohl sie sich gegenseitig ausschließen. Ist er etwa der Erfinder der Quadratur des Kreises?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™