1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 15. Januar 2018 um 12:10
    Zitat von xtroman

    Falls es jemanden interessiert, hier die aktuellen Schuldenstände der Gemeinden in Österreich:

    https://www.agenda-austria.at/oesterreich-schuldenlandkarte/

    "Um Intransparenz und falsche Zahlen à la Salzburg zu vermeiden, sollten daher auch die Länder und Gemeinden endlich auf die doppelte Buchführung umsteigen. Und zwar am besten gleich inklusive einer Konzernrechnung, wie das internationale Standards der Rechnungslegung für den öffentlichen Sektor vorsehen. So würden eher Faktoren berücksichtigt, die künftig die Schulden in die Höhe treiben könnten, und auch mehr Transparenz geschaffen."

    das wäre wohl eine der dringlichsten Punkte die man sofort angehen könnte.

    Keine gscheite Buchhaltung - wenig Transparenz - Einladung zu Korruption und Misswirtschaft - Budgetminus - Schulden - Pleite - Ausverkauf von Vermögen - Trauergemeinde

  • Champions Hockey League 17/18

    • hockey
    • 9. Januar 2018 um 15:10

    gut so, ich dachte schon Sport 1 hat aufgegeben da keine Mannschaft aus D/AUT/SUI mehr im Bewerb. Växjö sollte den Extraliga Nachzügler Liberec doch ausbooten können, aber das haben sich ZSC und die anderen davor auch gedacht. JYP vs Trinec sollte ganz ausgeglichen sein. Es wäre eine Sensation wenn beide CZE Teams ins Finale kommen würden das wäre der größte Erfolg in der tschech. Vereinsgeschichte, obwohl diese beiden Teams nicht sooooo gut sind. Trinec ist kleiner als Villach und ziemlich öd.

  • 38.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol Alperia

    • hockey
    • 8. Januar 2018 um 13:28
    Zitat von costigan

    ja sicher, da haben dann alle die sich ein abo leisten eine mordsfreude.

    schon mal was von Gratisaktionen, Rabatten, Abverkäufen, Preisnachlässen usw. gehört? haben da die zuvor den 'vollen' Preis bezahlten ihre Freude am Produkt/Geschäft verloren?

    @lurch leider hast du die Sache nicht zu Ende gedacht.

  • 38.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol Alperia

    • hockey
    • 8. Januar 2018 um 12:18

    die Halle ist zu fast 50 % leer. Könnte man einen Teil dieses Kontingents nicht mit Freikartenaktionen auffüllen und der Lethargie auf diesem Gebiet einmal ein Ende setzen (Geburtstags- Familien- Studenten- Bundesheer- Flüchtlingswerber- kreative Fangruppen- und sonstige Aktionen etc.) das würde so gut wie gar nichts kosten und auch den organisatorischen und ökonomischen Verstand der GF im tristen Jännerloch herausfordern solche Aktionen zu bewerkstelligen. Mir sind lieber 3.500 inkl. 700 Freikarten als der triste Dauerzustand jetzt.

  • Handball aus aller Welt

    • hockey
    • 28. Dezember 2017 um 10:30

    was mir im Handball auch besonders gefällt, ist der Teamgeist der auch offen nach außen getragen wird. Wenn nach einer Besprechung das Team zusammensteht und aus vollster innerer Überzeugung 'Für Österreich' ruft ist das schon bewegend. In welcher anderen Sportart gibt's das noch. Als Zuschauer hast das Gefühl, die geben Alles. Ich bin sehr angetan von dieser Mannschaft.

  • Handball aus aller Welt

    • hockey
    • 27. Dezember 2017 um 17:46

    ja die sollten mehr Handball zeigen da sind wir besser als im Hockey.

  • 32.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 27. Dezember 2017 um 17:20
    Zitat von FTC

    Naja es gibt mehr als eine Kameraperspektive in den Hallen.

    Perspektiven ohne Kameras gibt's genug.

  • 33.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • hockey
    • 27. Dezember 2017 um 10:28

    einmal kann ich mich erinnern war der KAC in so einem Jammertal haben x Spieler gefehlt, VSV haushoher Favorit und wer gewann ganz überraschend??

  • 32.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 27. Dezember 2017 um 10:11
    Zitat von MeisterYoda

    in der AlpsHL würde der Kader gutpassen. Da wär ma vorne dabei!

    da kannst du aber recht haben, tue 2-3 funktionierende Ausländer beim VSV weg und schon ist man dort. Hab die Rittner Buam kürzlich gesehen, Hut ab war positiv überrascht. Am Samstag schau ich mir Jesenice vs Laibach an, ziehe dieses Spiel mit allem Rumherum eines in Villach vor.

  • 32.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 26. Dezember 2017 um 18:52

    wo ist bloß dieses dämliche Guinnes Buch? Wie hoch sind die Eintragungsgebühren? Wer überprüft das? Der größte Sprung aller Zeiten.

  • 32.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 26. Dezember 2017 um 18:33

    Zagreb innerhalb von 3 min. von Rang 12 auf Rang 7, (EBEL Rekord) um dann wieder zurück auf Rang 12 um dann 1 Minute später für einige Zeit wieder am 7. Platz zu kommen.

    VSV ohne größeren Aufwand auf Platz 8.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 19. Dezember 2017 um 10:22

    genau und nun sind wir wieder am Anfang der Geschichte: auf der einen Seite rundum erstklassige Infrastruktur für Sport und auch noch einiges übrig für die Gesellschaft mit der Duldung eines werbegeilen Investors. Auf der anderen Seite jahrelanges Warten auf Zusagen der öffentlichen Hand (am Ende zahlen wir alle das mit) und einer eher unwilligen charmanten Dame ihren Herzensverein ein Dach über den Kopf mitzufinanzieren und damit auch die Öffentlichkeit finanziell zu entlasten.

    Mir ist Ersteres viel lieber!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 18. Dezember 2017 um 17:53

    Potze - braucht Fr. Horten noch einen Werbewert und wenn wofür? Es macht schon einen Unterschied ob man als Unternehmen Geld zur Verfügung stellt und dann wohl auch den Eigentümern verantwortlich ist, (Hr. Mateschitz ist 49% Eigentümer) oder wenn eine Privatperson sponsort. Sportsponsoring ist ein Business und der Begünstigte muss das nicht akzeptieren.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 17. Dezember 2017 um 10:45

    die Finanzierung dieses Projektes sollten anteilig über Bund, Land, Stadt (Klagenfurt steht nicht so schlecht da) und idealerweise auch über private Beteiligungen erfolgen. Warum ziert sich Fr. Horten so, ein paar Milliönchen mehr springen zu lassen? Ob man mit 4.200 mio abdankt oder nur mit 4.150 sollte nicht den Unterschied ausmachen. Man hätte etwas gemacht was einen Mehrwert stiftete. Wenns um sinnvolle Investitionen ging die langfristig dem Sport und der Jugend zu Gute kommt hat Hr. Mateschitz immer noch ein offenes Ohr gehabt, auch wenn Red Bull als Marke dahintersteht, siehe Ausbildungszentrum und weitere Investitionen in Salzburg, das wohl ein mehrfaches kostete was in Klagenfurt je geplant wurde.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 16. Dezember 2017 um 13:19
    Zitat von Langfeld#17

    Wenns nur nach der Schulden gehen würde, dann dürfte in Linz nicht mal mehr ein Schlagloch ausgebessert werden. Und das für die nächsten 20-30 Jahre.

    Schulden pro Kopf OÖ € 1339; Kärnten € 7334; (Quelle: Presse 29.Sept.) Das Land wäre auch Mitfinanzierer ohne deren Part wird in Klagenfurt nicht viel entstehen.

    Linz hat hohe Schulden das schränkt Investitionen und Ausgaben ein, hat aber eine größere Wirtschaftskraft als Klagenfurt was einen gewissen budgetären Spielraum verschafft. Außerdem geht es um Klagenfurt. In Linz ist ja diesbezüglich nichts größeres geplant oder täusche ich mich? Ich hoffe sehr, dass in Klagenfurt etwas entsteht!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • hockey
    • 15. Dezember 2017 um 19:32
    Zitat von VooDoo39

    Wir wählen im März die neue Landesregierung - ich wette, dass eine der politischen Fraktionen das Thema Eishalle „neu“ und Hallenbad „Neuneu“ wieder aus der Schublade ziehen wird.

    Ich vermute rund um den Mitte Februar einen Spatenstich

    Kärnten ist hoffnungslos überschuldet. (4 Mrd. €) woher die Mittel? vielleicht kann man vom Sozialbudget was abzweigen.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • hockey
    • 14. Dezember 2017 um 12:01
    Zitat von SelliTalent

    BRANDNER, also wenn man eine Legende ins Spiel bringt, dann bitte Richtig..

    wie wär's wenn du auch mal einen Rechtschreibkurs besuchen würdest? Den BRANDNER kannst gerade noch Richtig buchstabieren.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • hockey
    • 14. Dezember 2017 um 11:32

    der tiefe Fall des EC VSV zeigt sich insbesondere auch in der Nachwuchsarbeit. In der Entry list der U20 WM in Frankreich sind von den 55 Akteuren nicht weniger als 1 (ein) Spieler vom EC VSV gleich viel wie die Artgenossen aus Bregenzerwald , Lustenau, Zell am See, Feldkirch. Ich weiß jetzt nicht ob noch einige aus besonderen Gründen nicht dabei sind, aber das ist ein Armutszeugnis wenn man das mit den Zahlen aus vor 10-15 Jahren vergleicht. In der EBYSL schwirren uns AVS, MAC, ZNO oder VAS nur so um die Ohren.

    Bei Kapfenberg damals hat's begonnen wie schon oben gut beschrieben u.a. mit dem Verlust von Sponsoren und die Nachwuchsarbeit bei denen war nie besonders gut trotz des Hervorbringens von Legende Brandtner. So hatte man damals nicht mehr das Fundament um in höchster Spielklasse mitzumischen.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • hockey
    • 13. Dezember 2017 um 20:39
    Zitat von Potze

    430.000€ bei einen Budget von ~2,2 Millionen?

    Real Madrid und Barcelona haben zusammen 2,7Mrd. Euro Schulden ( http://www.sport1.de/internationale…r-schulden-last ) und zusammen ein Budget von 1,2 Mrd. Euro ( http://www.goal.com/en/news/barcel…k913rtvj5wt3j1v https://www.blick.ch/sport/fussball…-id1523626.html ) und spielen immer noch.

    Finde die Summe nicht wirklich erschreckend ( vom VSV ).

    Lg

    die Rückzahlungsfähigkeit von Schulden ist im wesentlichen von der Ertragskraft des Unternehmens bestimmt.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • hockey
    • 12. Dezember 2017 um 11:35

    ich dachte mir, dass es vielleicht besser sei ein eigenes Thema dazu aufzumachen

    was waren das noch für Zeiten, früher wo der VSV eine Macht war, ständig um den Titel mitspielte, die besten Kanadier in der Liga hatte, aktuelle NHL Spieler sich am Eis duellierten, der Vizemeister gerade noch den hohen Erwartungen von Fans und Medien entsprach, der KAC jahrelang förmlich aus der Halle geschossen wurde , man es als Fan nicht mehr erwarten konnte wann die nächste Partie angepfiffen wird, die Finalmatches in der Stadt Villach eine einzigartige Euphorie entfachten, die Nachwuchsarbeit Spitze war mit unzähligen Meistertiteln und ein fast unerschöpfliches Reservoir an guten Nachwuchsspielern
    hervorbrachte. Es auch im Forum hier noch mehr Spaß machte, keine übertriebene Selbstdarstellung, hitzige Diskussionen bis weit nach Mitternacht, zuweilen auch unter der Gürtellinie, wo unvergessliche Schlachten wie das Penaltydrama in Wien den Höhepunkt bildeten, darauffolgend das Jahrhundertinterview unseres Greg Holst als er den überheblichen, verweichlichten Wörtherseeakrobaten endlich die Leviten las. Es erscheint einem alles so als ob es noch gerade gestern geschah, aber es ist schon lange lange vorbei und womöglich für immer. Der tiefe Fall des EC VSV.

  • 27.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • hockey
    • 12. Dezember 2017 um 11:16
    Zitat von Meandor

    Was habt ihr euch denn erwartet? :)

    Der tiefe Fall des EC VSV, eigenes Kapitel

  • 21.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

    • hockey
    • 22. November 2017 um 12:15

    also lt Regelbuch war's doch ein Tor, warum dann die ganze Aufregung?

    auch wenn man dieses Tor dann doch aberkennt, haben's immer noch verloren!

    @Heartbreaker die genauen Daten der Schiedsrichter bekommst du neuerdings von Uber wohl über Schirleaks, halte dich am laufenden.

    Hab mir jetzt in CZE 2 Spiele angeschaut will jetzt gar nicht das Niveau vergleichen. Nur sehe ich dort keine Art von Arbeitsverweigerung wie angeblich von den einen oder anderen kanad. Weltenbummler beim VSV. Sogar der Pole von Ocelaři (spöttisch oft Kancelaři* Třinec genannt hat sich den A.. aufgerissen (Polen arbeiten Sonntags nur ungern).

    *Kanzlei

  • WM 2018 in Dänemark

    • hockey
    • 15. November 2017 um 11:44
    Zitat von Kronos

    Also wenn man auf Google Maps auf irgendein wahlloses Lokal am Nyhavn reinklickt und die Speisekarte liest, so steht da meist was von an die 64-68 DKK für ein großes Bierli, das sind stolze 8,50 bis 9 Euro! Im Café Norden am Fußgängerweg Ströget kostet das große Carlsberg 75 DKK also 10 Euro.

    Ausserhalb der großen Touristen-Trampelpfade ist das Bier aber schon ein wenig günstiger.

    Man kann auch in Geschäften Bier kaufen und sich dann nett wo hin pflanzen.

    das ist mit ein Grund warum ich mich auf eine WM in Prag so freue.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 15. November 2017 um 11:31
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Traurig zu sehen wie es einem Team ergangen ist, an dem wir in der Qualifikation gescheitert sind.

    Aber es wird wieder besser werden.

    Kreuzvergleiche sind wertlose Gedankenspiele die zu kaum nützlichen Erkenntnissen führen.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 14. November 2017 um 22:04
    Zitat von orli

    19.09.98 Voitsberg also ein gebürtiger Steirer

    Voitsberg, eigentlich spielt man dort mehr Handball oder? Die 'lustigen' Dänen 2:1 in Führung bei den Iren jetzt fahren auch schon diese zur WM und die Lieblinge der Nostalgiker bleiben auch a casa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™