Falls es jemanden interessiert, hier die aktuellen Schuldenstände der Gemeinden in Österreich:
https://www.agenda-austria.at/oesterreich-schuldenlandkarte/
"Um Intransparenz und falsche Zahlen à la Salzburg zu vermeiden, sollten daher auch die Länder und Gemeinden endlich auf die doppelte Buchführung umsteigen. Und zwar am besten gleich inklusive einer Konzernrechnung, wie das internationale Standards der Rechnungslegung für den öffentlichen Sektor vorsehen. So würden eher Faktoren berücksichtigt, die künftig die Schulden in die Höhe treiben könnten, und auch mehr Transparenz geschaffen."
das wäre wohl eine der dringlichsten Punkte die man sofort angehen könnte.
Keine gscheite Buchhaltung - wenig Transparenz - Einladung zu Korruption und Misswirtschaft - Budgetminus - Schulden - Pleite - Ausverkauf von Vermögen - Trauergemeinde