McReady das war organisatorisch sehr weise. Ich hab jetzt nämlich minutenlang im anderen Thread die letzten Posts gesucht.
Beiträge von hockey
-
-
Man of the match der ORF mit dem Schnitt nach dem Spiel! Keine Verabschiedung, kein shakehands, einfach auf schwarz weiß sport von 1948 schalten!
Da bleibt dir echt die Spucke weg!?♂️
habe dafür auch kein Verständnis zumal ja im Mai die GIS Gebühren abgebucht werden.
-
Gratulation an die Eidgenossen.
das sind wohl eher Leid
genossen
-
bravo Burschen, gewonnener Punkt. Morgen gegen die Russen den Starkbaum schonen das könnte auch im Interesse der Russen liegen.
-
wah ob sich das ausgeht, jede Minute dauert fast eine Stunde
-
Dummheit zahlt sich halt nie aus; vielleicht reicht es für Punkte
-
so (Andrighetto) agierten in den 70ern die Scalpjäger wie sie früher genannt wurden die Kanadier.
-
also die dänische Hymne hat null Wiedererkennungswert.
-
natürlich die DEUTSCHE MANNSCHAFT wer sonst?
-
dass Dänemark nicht in Kopenhagen spielt wundert mich schon ein bisschen. Als Gastgeber hätte man doch die Möglichkeit gehabt den Spielplan mitzugestalten. Aber so ländlich und idyllisch wird es in Herning doch nicht sein.
-
Das Frühlingsmärchen in Salzburg nahm gestern ein jähes Ende. Es war ein Privileg für den ganzen Verein im Konzert der Großen sich vor den Fernsehzuschauern von über 150 Ländern so respektabel in Szene setzen zu können und das schon das ganze vergangene Jahr hindurch. FC Salzburg wie der Verein außerhalb Österreichs genannt wird hat seinen Bekannt- und Beliebtheitsgrad in Europa gehörig gesteigert. "Unangenehm zu spielen, stark aber auch unattraktiv" so sah man bis dato den FC Salzburg außerhalb unserer Grenzen. Letzteres Makel verflüssigt sich nun mehr und mehr. In einem renommierten europ. Fußballforum wird ihnen aber jener Respekt entgegengebracht den man hierzulande oft nur vermissen kann. Neid und Missgunst gegenüber diesem Klub kann ich außerhalb Österreichs kaum erkennen. Im Gegenteil, es wird sehr positiv gesehen was in Salzburg in den letzten Jahren so alles entstanden ist, angefangen von der Nachwuchsakademie, der allerhöchstes Niveau beschieden wird, bis über die zielführende Strategie dieses Vereines eine Nische in unserem schwierigen Umfeld zu finden in dem es gewährleistet wird nicht nur wirtschaftlich gut über die Runden zu kommen, sondern im besonderen Maße auch sportliche Akzente über unsere Grenzen hinaus setzen zu können. Ein Muster zur Nachahmung für innovationsfreudige Vereine.
FC Red Bull Salzburg hat mit dem österreichischen Fußball wenig zu tun. Ihre Philosophie ist vielen zu fern und unverständlich kaum kopierbar aber es bringt Erfolg und das zählt.
Danke FC Salzburg für dieses äußerst unterhaltsame und schöne Fußballjahr!
-
nur der rückpass war scho eine gemeinheit. klar hat er sich blöd angestellt, aber was soll er machen. hand nehmen darf er nicht und mit dem fuß wärs ein schnittball geworden.
selber schuld wennst so einen idiotischen rückpass spielst.
der Rückpass sollte von Tolissio aus links runter Richtung Torlinie gespielt werden, das wäre in dieser Situation die beste Lösung gewesen dann hätte Ulreich auch mit dem rechten Fuß ausputzen können und Benzema hätte gut zuschauen können. Alaba wäre das nicht passiert denn der hat die Grundlagen der Taktik von M. Scholl mitbekommen.
-
Klar macht er den fehler,den machte Alaba aber a gestern. Meinte eher ,man merkt es nicht ob Alaba Rafinha oder Bernat spielt...
der Trainer merkts aber.
-
Du offensichtlich auch, jedenfalls mit der deutschen Rechtschreibung und mit deinem Ton.
weiß da jemand mehr bezüglich dt. Rechtschreibung? abgesehen davon dass man 'du' oder 'deinem' groß schreiben könnte.
-
Rapid gibt's seit 1899, Wien Energie deutlich später. Auch auf die Erfolge von vor 2002 ist man stolz (in letzter Zeit hat's ja nicht mehr so viele gegeben..) In Salzburg möchte man ja von den Erfolgen vor der Umbenennung nichts wissen, vl liegt's daran
will jetzt ja nicht viel herumgoogeln, aber in den letzten 30 Jahren hat Rapid nicht mal mehr Meisterschaften gewonnen als Austria Salzburg oder Sturm geschweige denn FC Tirol oder Austria und vom Serienmeister in der vergangenen Dekade gar nicht zu sprechen.
Rein um des Erfolges willen könnte man ja versuchen auch Rapid mal umzubenennen oder besser noch umzufärben
diesem blassen Grün haftet buchstäblich das Pech am Trikot. Eventuell noch einen Sponsor finden wo nicht Stromkunden dafür mitzahlen müssen aber da wird man in Wien wohl kaum fündig werden. Vielleicht geht's dann wieder aufwärts zu wünschen wäre es im Sinne des gesamtösterr. Fussballs.
-
Magst nit wieder in den Fußballthread gehen und dort die Leute nerven?
aber mi nimmer, gerade weil der Misanthrop dort immer wilder um sich schlägt mach zumindest ich da einen großen Bogen rum.
-
wenns nur das wäre.
er hat beim zurücklaufen gezögert und der spieler den er laufen lies hat dann das 2:0 gemacht.
er hat den Rückraum weitsichtig abgedeckt, die praktizieren das jetzt so im modernen Fussball.
-
Allerdings sollten wir oben bleiben und GBR bekommen, so leicht wie nie
eh logo die haben wir doch vor ca. 18-20 Jahren bei einer A WM einmal zweistellig abserviert.
-
Woher hast eigentlich das Märchen von AHL-Italien ?
hab hier irgendwo gelesen dass Italien mit quasi einer Alps Hockey Liga Truppe nach Ungarn gefahren ist. Ist das so?
-
nächstes Jahr wird's für uns richtig eng wenn man absteigt. Die Gegner werden immer unangenehmer.
-
jetzt haben's auch die Italiener geschafft auf Kosten der Kasachstani. Die Italiener waren eher mutlos gegen die risikoreicheren Slowenen die es wagten den Tormann rauszunehmen und dadurch den Ital. quasi den Aufstieg schenkten. Deswegen hätte Slowenien den Aufstieg mehr verdient. Es war höllisch knapp diese Entscheidung.
In der 58. min vergab HUN einen Penalty und danach schoss ein Farmer die Briten in den 7. Himmel.
-
sry mein Fehler, Italien hat ja gegen GBR verloren
dafür aber gegen die Kasachi gewonnen und das würde bei jedem Punktegewinn von GB reichen.
-
weile, wenn Ungarn gewinnt sind sie fix oben!
Bei jedem Punktegewinn GB!
macht GB nur einen Punkt dann ist auch Italien oben.
-
Slowenien nimmt am Ende bei 5:5 Tormann heraus (AHL) Italien scored und ist wahrscheinlich in der Weltgruppe. Oder doch nicht mir kommen schon Zweifel.
Brauch jetzt wohl Bleistift und Papier.
-
Slowenien nimmt Tormann heraus bei 5:5 und AHL Italia schiesst sdas Siegestor, Aufstieg?