Vincente hat eh alles bestens und verständlich erklärt und auch einige Zeit dafür investiert. Und die VEU war dafür 15 Jahre im Knast und will jetzt wieder von vorne beginnen. Also Mantel drüber und die finanzielle Vergangenheit ad akta legen.
Beiträge von hockey
-
-
also rein vom Sportlichen her, die VEU war schon ein cooler Verein in den 80er und 90er. Asserordentliche Erfolge, attraktive Spieler und megavolle Hallen mit einer Bombenstimmung das es heute so nicht mehr gibt, waren Standard im Ländle. Irgendwie ein Dorn im Auge der Kärntner Großvereine, die dadurch die Titel sich nicht nur mehr untereinander aufteilen konnten, sondern auch eine fast unlösbare Vormachtstellung zähneknirschend akzeptieren mussten. Der Euroligatitel der VEU war dann das Sahnehåubchen. Die VEU war eine Attraktion, ein Maßstab für die ganze Liga, fast schon so wie es heute RBS im Fussball ist.
Für mich waren die Spiele gegen sie immer etwas Besonderes. Und ich höre immer noch den Willi Haslitzer im KEHM mit gedrückter Stimme sagen:
'Und leider hat es heute gegen die VEU wieder einmal nicht gereicht'
-
das mit den Außendeckern ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wenn Lainer den Verein verlässt gibt es intern niemanden der diese Lücke schließen könnte, da Lainer auch offensiv sehr viel in das Spiel einbringen kann. Am Markt gibt es kaum passende Spieler auf dieser Position und wenn dann sind sie teuer. Da sollte man unbedingt gleichwertig nachrüsten auch wenn man viel mehr zahlen müsste als bisher gewohnt. Ulmer wird wohl noch das eine oder andere Jahr anhängen. Ein anderer Aderlass wird der Abgang von Samassekou werden, der ist für RBS genau so wichtig wie Martinez für Bayern, ein unheimlich guter 6er, auch da müsste man nachrüsten. Im Sturm ist Salzburg trotz des Abganges von Dabbur sehr gut aufgestellt. Mit Daka wird man noch viel Freude haben, ein Wahnsinn wie der gegen Brügge aufgezeigt hat, erinnert schwer an Sadio Mane. Auch Håland wird großes Potential beschieden und er hat dies auch schon international beweisen können trotz seiner erst 17/18 Jahren.
-
der Kutscher vom Villacher Fanbus soll im Krankenhaus sein!!!
hört sich an wie zu Zeiten in der Monarchie.
-
schon wieder verloren und diesmal wegen dem Sam.
-
Die Frage ist nur ob das, nach dem sicher kommenden Aderlass Ende dieser Saison, auch einen tieferen Sinn macht.
PS: Sind das Vereinsaschenbecher oder war der Schiri in der 2. Halbzeit ein bischen sehr pro Brügge.
Im Stadion sieht man manches nicht ganz so genau.
du als eingeborener Salzburger solltest doch wissen, was da so noch alles nachkommt. Die CL dürfte ein Jahr zu frűh kommen wegen der zu erwartenden Abgänge. Hätte dieses Jahr stattfinden sollen. Aber wenn man sich den Kader genauer ansieht, gibt es wohl kaum Zukunftssorgen.
-
diese 99er sind doch cool. Kommen problemlos über die Pack und nehmen sich die Punkte einfach so locker mit. Man sollte sie doch in Hinkunft ernster nehmen. Aber vielleicht reicht es einfach nicht. Das wäre das eigentliche Problem.
-
Dass die TV Gelder nur österr. Klubs zustehen, wusste ich so gar nicht. Die 4 ausländischen Vereine aus den Nachbarstaaten schaffen einen gewissen Mehrwert für die EBEL. Wäre es nicht so, würden sie wahrscheinliche nicht mitspielen. Folge dessen sollten diese 4 Vereine auch an den TV Geldern in einer angemessenen Proportion beteiligt werden (Grundbetrag plus Beteiligung an den TV Spielen). Letzte Saison gab es eine äußerst interessante Finalserie mit HC Bozen als Beteiligten und die sollten bzgl. TV Gelder leer ausgehen? Für mich wenig verständlich.
Hoffe natürlich auch, dass uns die Tschechien erhalten bleiben!
Alex :hilfe: us!
-
angenommen ihr hättet euren Wunschtrainer wer das immer auch sein mag. Wieviel wäre dann wohl der Rückstand auf den Vorletzten? Anstatt 23 Punkte vielleicht 10-15 weniger. Vielleicht sollte man eingestehen dass diese Mannschaft gelinde gesagt Schrott ist.
-
Quote fiel nun stark auf 19%.
-
die Wettquote steht 38.75 % für Sieg Villach. Eh nicht so schlecht.
-
Luggi glaubt an eine 50/50 Chance für das VF. 4:96 wäre wohl realistischer. Aber dass man den 'Medvesčak' bis zum Ende der Saison durchzieht ist eher wahrscheinlich.
-
@Vincente - hast recht, ja es gibt sie tatsächlich aber unter dem tschechischen Namen https://www.pivovarznojmo.cz/
hätte mich sehr gewundert wenn in Tschechien eine alteingesessene Brauerei als 'brewery' durchgehen wűrde.
-
Gut so, weil die "Znojmo Brewery" schließt schon um 21 Uhr.
wenn schon 'znojemský pivovar' und auch die existiert nicht.
-
der Raffl ist wohl der Beste heute, Tor souverän und einmal Backhand an den Pfosten,da hat die 1. Linie der Franzosen mit Gaborit, da Costa und Gabalier wohl geschlafen. Finde auch gut dass zweisprachig durchgesagt wird. Z. B. 'Team Österreich wieder komplett' und synonym übersetzt 'Team Austria completely bad'
-
die Preise für inländische Spieler die derzeit am Markt sind würden sich wohl etwas erhöhen, aber nicht sehr denke ich. Es könnten aber einige brauchbare Spieler die in den letzten Jahren durch den Rost fielen bzw. der eine oder andere gute Alps Liga Spieler einen Vertrag bekommen. Das sollte so sein wenn die Ausländerquote nicht erhöht wird.
Wenn ich an VEU in den 80er und 90er denke, finde ich den Einstieg als neuen Anreiz für die gesamte Liga. Diesem Verein haftet eine gewisse Attraktivität inne und er wird auch mehr Zuseher anlocken als z.B. EC Dornbirn mit denen man bez. Popularität nicht all zuviel anfangen konnte. Es fehlt denen an Identifikationsanknüpfungspunkte (sorry für diesen Ausdruck).
Eigentlich schade um Zagreb. Wenn dieser Verein gut funktioniert ist er eine absolute Bereicherung für die EBEL man hat es ja gesehen wie viel Zuschauer sie in der Zeit ihres Einstieges in die EBEL anlocken konnten. Das waren Rekordbesuche für EBEL Standard und das Umfeld mit ihren vorzüglichen und einladenden Fans war auch mehr als akzeptabel. Schade eigentlich dass ich nie ein Spiel in Zagreb miterleben konnte.
Für einige Klubs aus dem Osten wird es in Hinkunft wohl eine Doppelveranstaltung zum Wochenende in Vorarlberg geben.
-
also ich tipp mal dass ich wieder in Poprad günstig übernachte, dann mit dem Karpatenexpress ins beschaulichere Košice fahre dort einige Spiele live schaue und die Rakousko-Spiele im TV mitfiebere.
-
ja Gratulation an Medvescak mit einer Art MHD Mladost Mannschaft und 2:2 nach 2 Drittel gegen marode Haie die gerade noch den EC Pancake gestern besiegen konnten.
-
Danke, dem Znene sei Stimm' is eh a Zumutung... Wer is denn bitte auf die Idee gekommen, den irgendwas kommentieren zu lassen?
dir sollte die GIS Gebühr sofort verdoppelt werden, Znene ist schwer in Ordnung zumindest versteht er von der Materie um einiges mehr als diese oberflächlichen Newcomer Möchtegerns. Ja der Berger ist ziemlich langweilig gehört längst mal ersetzt.
-
Tolle Leistung vorallem der österr. Spieler von Salzburg. Verstehe nicht ganz warum das gegen Lettland usw. nicht ausreichen sollte. RBS ist doch viel stärker als D. Riga. Aber vielleicht sind wir bald schon da wie es Suhonen schon vor Jahren prophezeite.
-
das PP von Graz zum 1:3 war sowas von gut, dachte ich bin bei einer Extraliga Partie.!
-
do toho k orlům 2:5!! hezky
-
Ken Strong der künftige Spassdirektor beim EC Pancake? Lei lei.
-
I had two versions of how this tournament would go in my head, a realistic nightmare and a far-fetched fantasy. This is the former one, and it could get a lot uglier tomorrow.
wasn't it last year when we beat Norway in the first match and after that the performance level decreased match by match? looks like the same this year.
What happened with Souhonens 5 year plan? according to this we should be already 10-12 ranked in IIHF.
-
Gratulation an Salzburg
Hier sieht man den eindeutigen Unterscheid zum Fußball, da sind auch international Fans der Teams teilweise gegeneinander, im Eishockey nicht
kann das nicht ganz bestätigen bei meinen paar intl. Spielen die ich im Fussball dJ besuchte. Das sind eher Ausnahmen. Wo warst du vielleicht?