Was in diesem Thema verzapft wird geht manchmal eindeutig unter die Gürtellinie. Einige von euch tun sich da besonders hervor. Wäre es vielleicht möglich wieder dem Thema Eishockey bzw. Kärntner Derby den Vortritt zu lassen. Wenn möglich etwas mehr als ein Ein- bzw. Zweizeiler. Es gibt wirklich gute Leute im Forum z.B. Oleg, Christian91 und noch einige andere, deren Analysen und Meinungen doch gerne jeder liest. Also, guys wake up!!
Zum heutigen Spiel: Der Iob wird dem KAC sicherlich mehr fehlen, als der Reini D. dem VSV eventuell nützen wird, obwohl gerade er der Hauptdarsteller dieses Abends ist. Ich tippe mal den 1. Derbysieg des VSV seit April!
Beiträge von hockey
-
-
Zum heutigen 214 Kärntner Derby wo es von Hexern und Goalgettern nur so wimmelt, eine kurze Vorstellung der beiden Hauptdarsteller:
KAC ==> Die Unaussprechlichen. In einigen Nachbarregionen wird dieser Vereinsname aus Pietätgründen nicht mehr erwähnt. Dieser Virus verbreitet sich nun auch über die Grenzen hinaus. Präzise unterstützt von Frau Horten, verhätschelt von Stadt und Land, unermüdlich und stets nachgeholfen von loyalen Schiedsrichtern, das Liebkind der karnischen Region ist zur Zeit sportlich das Maß aller Dinge. Eigensinnige Besserwisser, Hochstapler, können ihr verstaubtes Image nach und nach aufpolieren (modernere Trikots, Trainingshalle und neue VIP Logen).
VSV ==> Die Ungenießbaren. Schlümpfe von trügerischer Gemütlichkeit; aufsässiger, renitenter Dorfklub der durch übertriebene, ausufernde Nachwuchsarbeit die anderen zu bevormunden glaubt und die umliegenden Vereine in der Region um Schlumpfhausen mit nutzlosen Naturtalenten nur so überschwemmt. In letzter Zeit von seinen Artgenossen vorgeführt, verprügelt und gedemütigt, präsentierte man erstmals, weit vor Ausbruch des Karnevals, einen neuen Villacher Faschingsprinzen, den REINI und der loßt ab heite sicher nix mehr eini.
-
Zitat
Original von Oleg
außer man will den NHL-Star Sandwith verpflichtenwer ist dieser Sandwith, auch wieder einer von der Feuerwehr wie der Malkoc?
Oleg: Sehr gute Analyse des Spieles, ich glaube deinen Erläuterungen mittlerweile doch mehr als den Kommentaren des Kärntner EH-Magazines!
-
Zitat
Original von weiky2002
heute hat man gesehen dass ein spieler aus der NHL auch kein Wundermensch ist, kocht auch nur mit Wasser !!!!Jeder glaubt immer oh der Divis da ken ma ja sowieso net verlieren so a schwachsinn, wenn heut der prohaska od. kerschi drinn gstanden warn hättens genauso viel Tore kriagt!!!
Ja, heute vielleicht, aber bei den wichtigen Spielen, wenn es dann wirklich um etwas geht, dann trennt sich der Spreu vom Weizen.
-
Zitat
Original von BWL4EVER
Und die Villahcer Fans sind ganz in Ordnung. Hab mich mit einem nachher unterhalten. Er meinte wir sehen uns im Finale wieder
Hast wohl nen vernünftigen getroffen, freut mich für dich! -
Das Krisenmanagement des VSV hat schon in den letzten Jahren gut funktioniert. Nach 11 Niederlagen en suite in der vergangenen Saison erreichte man doch noch das Finale. Dieses Mal reagierte man nach Fahrenheit 8:11 schnell und engagierte Reini Divis. Ein Wunschtraum der Villacher und auch vieler anderer österr. Eishockeyfans. Denn, wann hat man schon in Österreich die Möglichkeit gleichzeitig zwei NHL-Spieler in Aktion zu sehen (Krog – Divis). Jeder von euch kennt sicher die Schoko-Tabelle. Ab heute gibt’s brandneu die DIVIS-TABELLE. Übrigens finanziert wurde dieser Deal außerbudgetär vom Sponsor Pasut. Auch der nächste Wechsel steht schon an, finanziert u.a. auch von den künftigen Mehreinnahmen aus den Heimspielen (vorausgesetzt die Einstellung der Mannschaft stimmt wieder und man kommt vom letzten Platz bald weg, was doch anzunehmen ist). Die Ausgangsposition für eine künftige Erfolgsstory kann gar nicht besser sein. Vom abgeschlagenen Letzten bis vor an die Spitze, war das nicht schon vor 3 Jahren der Fall?
-
Zitat
Original von KAC8
Wahrscheinlich is der Reini schuld!
Wär ja komisch wenn euch die angewohnheit mit den Goalieausreden gleich abgewöhnt hättets!
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr wegen Tormann etc. Aber ich sehe schon die Ausreden der Unaussprechlichen in Zukunft: "Ohne den Divis wäre Villach nie Meister geworden". Aber das hat noch Zeit! -
Endstand 4:1 für Linz; Tor Empty Net Black Wings.
Aber letztes Jahr verloren die Adler 11 Spiele!! in Serie und wurden fast noch Meister. Heuer sieht es bis dato aber nicht schlechter aus. Steigerung zu den letzten Spielen, es wird wieder aufwärts gehen.
Weitere Ergebnisse:
Capitals : Innsbruck 4:1 im 3. Drittel
Graz99er : Kac 1:1 nach dem 1. Drittel -
3:1 für die Black Wings; So geht es wenn man Toren nachläuft!
-
Zitat
Original von JeanLuc
naja laut ticker sah er bei beiden toren nicht gut aus !
Bei denen tickt es wohl nicht gut, ich höre ganz andere Sachen. -
JeanLuc "naja zwei sind schon mal nicht keiner einer"
aber ein 8/11 Fahrenheit wird es in Villach nie mehr geben! Und ich prophezeie: Mit den Gegentoren ist es zumindest heute abend Schluß. Mittelfristig sieht die Sache natürlich noch besser aus. Am 5.12. werden ja die Punkte geteilt und alles beginnt von Neuem. -
Hallo Sizilianer!
@haben die villacher nicht immer die besseren chancen ?
Ja, du hast Recht meistens schon, aber irgend ein harmloser Schlenzer beendete meistens die Träume der Adler; aber jetzt haben wir ja den Reini und der lasst nix mehr eini!! Wirst schon sehen. -
Tor für die Adler! Nur mehr 2:1 für die Black Wings. Jetzt geht's los!!
-
2:0 für die Black Wings nach dem 1. Drittel. Der VSV hatte aber die besseren Chancen. Th. Raffl schoss vorbei am bereits geschlagenen Nestak und traf nur die Stange. Das Spiel ist lange noch nicht verloren für die Adler. Anscheinend ging ein Ruck durch die Mannschaft. Ein echter Knüller ist erst nach 60 Minuten zu Ende (oder noch später).
-
Zitat
Original von christian 91
...geistige umnebelung des Verfassers...Hallo Christian 91
hast du zufällig Literatur von Elfriede Jelinek in letzter Zeit gelesen? -
VSV - Capitals 4:2 (jetzt reicht es mit dem Punkteverschenken zu Hause)
Salzburg - Innsbruck 4:3
KAC - Blackwings 3:3 -
Der VSV tauscht Malkoc gegen Divis und alle Probleme sind gelöst. Ab Jänner sind die Versicherungsgebühren für Divis auch für den VSV finanziell tragbar; Konkurrenz bitte anschnallen! Die Punkte werden nach 4 Durchgängen sowieso geteilt, so ist ein Sieg halt nur die Hälfte wert.
-
Mitte 3. Drittel
KAC : Salzburg 6:1
Haie : VSV 3:1
Capitals : Graz 4:1Neuer Spielstand:
Haie : VSV 3:2 (Tor Krog in Unterzahl bei 5 Min. Strafe gegen VSV!)Endstände
KAC : Salzburg 7:1
Haie : VSV 4.2 (VSV drängte auf den Ausgleich, aber Malkoc durch dummes Foul auf die Strafbank, Innsbruck traf)
Neue Hoffnung der Verlierer nach dem heutigen Spieltag:
Nach 4 Durchgängen werden die Punkte geteilt, so gab es heute für die Sieger nur einen Punkt. -
Irgendwann wird auch bei den Villachern das "Werkl" wieder zu laufen beginnen und zwar genau dann wenn man sie zu unterschätzen beginnt und die Konkurrenz wird verblüfft danebenstehen und sich gar nicht wundern. War doch immer so, oder?
IBK - VSV 2:3 -
In den Postings davor ist Vieles angesprochen worden, deshalb möchte ich mich Eindrücken widmen, die noch nicht erwähnt wurden. Was mir besonders auffiel war, dass dem Verner eigentlich das ganze Spiel von Seiten der Villacher Spieler nie die Sicht verstellt wurde bzw. sich VSVler nicht darum bemühten dies zu tun bzw. KAC Spieler es erfolgreich gestalten konnten ihrem eigenen Goalie die Sicht freizuchecken. Mit Weitschüssen wird man dann einen Klassetormann wie Verner niemals gefährlich werden können. Die Villacher sollten sich eine Lehrstunde von den Blackwings aus Linz holen, die bringen den Verner tatsächlich zur Weißglut, indem sie vor ihm herumtollen, ihm die Sicht verstellen (Bravo Barda, gutes Konzept!) und am Ende kriegt er dann sogar Haltbare und gilt in Linz als Eiergoalie. Wo bleibt wenigstens in den Derbys der VSV Kampfgeist, der Wille zum Sieg, die kurfen herum wie Eisprinzessinnen, das ist nicht der VSV den man von früher kennt. Der Stil gehört geändert (Mr. Mc Donald it’s your term now!) Positives: der Thomas Raffl mit seinen knapp 18 Jahren wird ein toller Spieler und ist es zum Teil schon, nach knapp 20 Jahren gibt es nun wieder einen „blauen Blitz“. Der Herzog wird müssen in der 4. Linie Platz nehmen. Auch der Niki Petrik wird seinen Weg machen (zum Nationalspieler) und der Wiedmaier ist zum Vorjahr um eine Klasse besser, überhaupt ist die 3. Linie die positive Überraschung. Destruktives: die Fans bzw. Fanclub(s) des VSV. Waren früher die Fans des VSV der sog. 12.Mann in Villach, bringen sie nun der Mannschaft bzw. einen verunsicherten Tormann nicht den nötigen Rückhalt indem sie destruktiv nach einer anderen und nicht besseren Tormannvariante johlen. Wenig Unterstützung, nur Herumgejammere, nichts Konstruktives. Außerdem ist es in Villach anscheinend als Stehplatzbesucher kaum möglich einen Stehplatz zu ergattern, da jeder gleich für ein paar seiner Kollegen, die eventuell noch kommen mögen, oder auch nicht, „reservierte“ Plätze freihalten. Stellt man sich dann dazwischen wo hinein, kann es schon vorkommen, dass man blöd angemacht wird u.U. sogar angeschubbst wird, dass einem die Lust aufs Hockey ganz schön vergehen kann. Was sind das für Idioten die dann auch noch den Verein schädigen, indem sie ohne ersichtbaren Grund Gegenstände aufs Eis werfen - die Schiedsrichter waren diesmal wirklich o.k.
-
Zitat
Original von elvin
Das Niveau in der BuLi muß einfach gesenkt werden, um einem NL Verein die Chance zu geben mit dem NL-Stamm aufsteigen zu können, ohne abgeschlachtet zu werden. Zur Zeit einfach nicht möglich und darum wird es in Zukunft auch keinen neuen BuLI Club geben, sondern eher einen neuen NL Klub.
Bitte nur nicht das – Niveau senken – dann sind wir wieder da angelangt wie vor 4-5 Jahren. Niveau erhöhen durch noch bessere Nachwuchsarbeit, Attraktivität erhöhen durch zusätzlich neue Mannschaften die diesem Niveau entsprechen, das sollte das Motto sein! Leider findet man solche zusätzlichen Clubs derzeit in Ö. nicht, wohl aber im nahen Slowenien und auch Italien (siehe meinen Bericht davor). Das zunehmende Interesse im österr. Eishockey ist nur durch die Leistungssteigerung unserer Liga entstanden. A la long sollte es aber in Vorarlberg wieder eine konkurrenzfähige BL-Mannschaft geben, die Nachwuchsarbeit dort ist ja nicht so schlecht, vielleicht finden sich mal vernünftige Bosse, die die Geschicke eines Vereines langfristig planen können.
-
Endlich mal wieder ein interessantes Thema. Kommen wir zum Punkt. In Österreich haben wir derzeit noch zu wenig bundesligataugliche Spieler, aber erfreulicherweise werden es jedes Jahr mehr durch gute Nachwuchsarbeit. Wir haben derzeit ca. 100 österr. Spieler (ohne Legos) die oben spielen können. Vergeßt bitte Mödling usw. (nichts gegen sie) aber die haben keine Tradition und sind max. ein Nationalligaverein was Umfeld und Struktur betrifft. Ich und nicht wenige andere habe folgenden Vorschlag: Warum nimmt man nicht 2-3 slowenische Vereine in die OEL auf? Man war schon knapp daran, aber irgendjemand hat dagegen gestimmt. Dort gibt es ca. 40 bundesligataugliche Spieler und wir hätten dann eine 10er Liga wie es sich gehört. Mit etwas Kreativität in wirtschaftlichen Belangen (z.B. die Slowenen vermarkten ihre Vereine und wir weiterhin unsere) und vor allem guten Willen und nicht nur Lagerdenken wäre solch eine Lösung jederzeit möglich, falls die Slowenen noch wollen, was ich nicht bezweifle. Die Slowenen wären uns damals vor 2-3 Jahren in den meisten Punkten entgegengekommen und geographisch wäre es auch ideal, keine zu langen Fahrzeiten (Jesenice ist ca. 20 Minuten von Villach entfernt, Laibach etwas mehr als eine Stunde von Klagenfurt). Eine 7er Liga ist doch ein Witz, da nimmt man ein Land doch gar nicht Ernst, jede Runde jemand spielfrei und keiner will oder kann aufsteigen. Wir benötigen auch keine Großstädte oder einen Megamarkt wie Deutschland um eine qualitätsmäßig gute Liga wirtschaftlich zu erhalten, siehe Tschechien, Slowakei, Finnland, Schweden. Um in der höchsten Liga wirtschaftlich für Medien interessant zu sein, benötigt man ein gewisses Quantum an Spielern mit entsprechender Qualität und die kann man ausbilden. Dann wird auch der ORF nicht mehr rumkommen und einige Kameras von der Südstadt abmontieren und in den Eishallen aufstellen.
-
VSV – Blackwings ist mittlerweile zu einem Klassiker gereift. Kein Derby aber ein Hit allemal und oft an Dramatik kaum zu überbieten. Die Linzaaaaaa sind immer noch eine sehr attraktive Mannschaft und ein gern gesehener Gast in Villach (speziell für den Kassier). Diesmal dürfen ihre Fans sicherlich wieder in das Stadionrestaurant hinein, aber bitte keine Biergläser zusammenhauen, denn der Wirt ist sehr sensibel und eignet sich eher zum Ausschank in einer Theaterkantine. Ich möchte mal mit dem Vorurteil aufräumen, der VSV beginnt die Meisterschaft jedes Jahr mehr schlecht als recht. Letztes Jahr begann man sehr stark, das Jahr davor ritterte man ziemlich lang mit Lustenau um den letzten Platz. Die ersten 3 Spiele gegen Linz im vergangenen Jahr waren: Linz – VSV 2.3, VSV – Linz 5:0, und nochmals VSV – Linz 6:1 also eher eine gmahte Wiesn für den VSV? Denkste, es wird morgen sicherlich sehr knapp, außer es fällt jemand aus der Reihe; irgendwie hab ich das Gefühl dass die Torhüter das Spiel entscheiden könnten und da würde ich nicht unbedingt gegen Prohaska setzen, denn gegen Villach sieht meist der Nestak nicht gut aus, das Spiel der Villacher liegt ihm einfach nicht so, genauso wie der Verner sich gegen Linz schwer tut und all zu oft „Pause“ macht. Hab diesmal 2 Tipps parat: 1.3 und 4:2 je nach Verfassung von Teams und Schiedsrichter.
-
@bwlforever
"Im übrigen ist es nicht notwendig jeden Kommentar in den Dreck zu zu ziehen und alle stod Ernst zu nehmen".Hallo bwlforever, hoffentlich nimmst das jetzt nicht Ernst!
BW Linz ==> die Austauschbaren. Kapital wandert, Menschen (Spieler) wandern aber auch. Haben sich durch ihre aufmüpfige und unnachgiebige Art einen Namen in der Liga erkämpft. Ihre Fans sind laut, aggressiv, besoffen, mit Neigung zu Hass gegenüber Andersdenkenden, aber für jeden Kassier eine Wahnsinns Freude.
-
Im Radio derzeit nur im Kärntner Regionalprogramm bei jeder Runde und das schon seit gut 20 Jahren, ich glaube vor kurzem hat man die 1000 Sendung gemacht. Ist so etwas jetzt auch in anderen Bundesländern geplant?
Im Fernsehen glaube ich am Sonntag.