Nickl spielte in der QMJHL, nix OHL
Drummondville ... natürlich!
Leider nicht der einzige Flüchtigkeitsfehler, der mir heute unterlaufen ist.
Nickl spielte in der QMJHL, nix OHL
Drummondville ... natürlich!
Leider nicht der einzige Flüchtigkeitsfehler, der mir heute unterlaufen ist.
mpfanner Der Upload auf Deezer dürfte nicht funktioniert haben, die letzte Episode trägt die Nr. 10.
Deezer ist seit Beginn weg ein Phänomen. Ich lade den Podcast "zentral" auf einer Plattform hoch, die dann alle Anderen (Spotify, Apple, Player.fm, usw) speist.
Einzig bei Deezer dauert es ewig bis die Folge erscheint und ich weiß ehrlich gesagt nicht warum
Die neue Folge von Hockey O'Clock ist online.
Dieses Mal zu Gast:
- J.P. Hytönen von den Black Wings 1992
- Thomas Rottmeier, seines Zeichens Chefkommentator der Schweizer National League bei MySports
- Greg Holst, PULS 24 Eishockey-Experte und wie hier gewünscht auf Englisch
Die Folge lässt sich wie immer über alle gängigen Podcast-Outlets beziehen:
Spotify
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
Ein Interview mit Spielervermittlern wäre vielleicht auch einmal interessant, da gibt es selten etwas zu hören oder zu lesen, Cijan, Kasper, Pilloni, Krainz o.a.?
Danke für den Input.
Ist tatsächlich schon länger auf meinem Schirm, dass ich eine Art "Themenfolge" mache, wo verschiedene ProtagonistInnen aus derselben "Kategorie" interviewt werden. Agenten sind da in meinem Ranking recht weit vorne, weil sich da die letzten Jahre einfach so viel getan hat.
Alles anzeigenIm Hockey O'Clock-Podcast am kommenden Dienstag sind folgende Personen zu Gast:
- Juha Hytönen (Stürmer Black Wings 1992)
- Thomas Rottmeier (Chef-Kommentator MySports und Schweizer National-League-Insider)
- Greg Holst (Trainer-Legende und PULS 24-Experte)
Habt ihr Fragen an das Trio?
Zu letztgenanntem habe ich eine Frage an euch. Wenn ihr euch für eine Antwort entscheiden müsstet: in welcher Sprache wollt ihr Greg Holst interviewt haben? Deutsch oder Englisch? Die Mehrheitsmeinung wird dann im Podcast umgesetzt
Danke allen für's Abstimmen. Greg Holst ist jetzt auf englisch recordet.
Hat eh nur 90 Minuten gedauert, bis wir's mit der Technik auf die Reihe bekommen haben, aber Greg Holst ist wie immer hörenswert
Ab Dienstag dann in euren Podcast-Feeds.
Für Pfanner ist heute alles "Behinderung": "Halten" wie "Check gegen die Bande".
Pfanner versucht die Strafen, die geahndet wurden, weiterzugeben.
In diesem Fall, gab's - zum wohl in Frage kommenden Zeitpunkt - 3x Interference binnen 10 Spielminuten.
Geht mMn ja auch nicht darum welche Strafe ich sehe, sondern welche die Refs callen.
Villach sehr stark, können sich nur vorwerfen, da nicht höher zu führen.
Linz wirklich unterirdisch und mit Standhockey.
Dieser puls24 stream heute eine einzige Zumutung
Tut mir leid zu hören, dass der Stream nicht gut funktioniert hat.
Der Stream sollte nie eine Zumtung sein. Kannst du schildern (gerne auch per PM) was nicht geklappt hat?
Ich leite das dann an die intern dafür Zuständigen weiter.
Das war der le nevö (sicher falsch geschrieben) mit der Maske
Und ich hab's mir noch gedacht, dass Alex Westlund nicht ganz richtig sein konnte ...
Stimmt natürlich: David LeNeveu war's.
Danke für's Wissen auffrischen.
Pfanner drischt leere Phrasen. Von wegen "ausbaufähiges PP" des VSV. Das war gut.
Das passiert dem Pfanner manchmal. Hab's beim PP darauf zumindest gleich versucht anzuerkennen.
Ging beim 1. PP eher um die Ausbeute, aber spielerisch war's gut und das hat sich dann auch über den Rest der Partie manifestiert und hat eben auch in ein PP-Tor gemündet
Im Hockey O'Clock-Podcast am kommenden Dienstag sind folgende Personen zu Gast:
- Juha Hytönen (Stürmer Black Wings 1992)
- Thomas Rottmeier (Chef-Kommentator MySports und Schweizer National-League-Insider)
- Greg Holst (Trainer-Legende und PULS 24-Experte)
Habt ihr Fragen an das Trio?
Zu letztgenanntem habe ich eine Frage an euch. Wenn ihr euch für eine Antwort entscheiden müsstet: in welcher Sprache wollt ihr Greg Holst interviewt haben? Deutsch oder Englisch? Die Mehrheitsmeinung wird dann im Podcast umgesetzt
Im kommenden Hockey O'Clock-Podcast wird von den Black Wings 1992 der neue Center Juha-Pekka Hytönen zu Gast sein.
Falls ihr Fragen an ihn habt, dann gerne hier posten.
Ich stelle sie dann direkt im Gespräch an ihn.
Weil es ja ein Thema im letzten Podcast war und ich nichts dazu gelesen hab:
Was macht der Rob Daum jetzt genau in Ungarn?
Weil ich heute diesbezüglich von Rob Daum eine Rückmeldung erhalten habe ... das ist das, was er mir geschrieben hat:
"I am working as a mentor coach for Karpati Farkasok in Erd which is just outside Budapest. It is a private club that is not a part of the Hungarian federation but has a good working relationship with them.
I don’t coach a team but I work with the coaches so I basically am a resource for them.
I try and help them in every aspect of coaching however I can."
mpfanner hast Du Informationen, wann die Streaming-Lösung für die Liga startet?
Da bin ich weder involviert noch informiert
In welcher Ausgabe sprich Tommy Koch über Page, und ungefähr ab welcher Minute? Danke für die Hilfe!
Folge 4, die Ära Red Bull Salzburg: https://hockeyoclock.podigee.io/7-005-tkspezial4
Ca. ab Minute 22:00
mpfanner. Martin, wie ist ganz generell die Resonanz, wenn du um ein Interview für den Podcast anfragst? Ich nehme an, du bist "szenebekannt", aber ist das Format Podcast noch immer exotisch, oder mittlerweile Mainstream?
Ein kurzes Interview mit dem Walter Reiterer wäre nett, zur Beziehung NFL<->Hockey auf Puls4
Über Musik brauchts ihr ja nicht zu reden, das spricht für sich, obwohl, du weißt Slayer > Motörhead.
"Szenebekannt" hört sich irgendwie wie verhaltensauffällig an
Ob ich das bin müssen andere entscheiden, aber die meisten mit denen ich spreche oder die ich anfrage sind sehr kooperativ und natürlich gerne dazu bereit Rede und Antwort zu stehen. Absage gab es bisher eigentlich noch keine. Kann aber gut sein, dass sowas irgendwann auch mal passiert.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor sind dabei jedenfalls die Vereine, die von mir immer vorab eine offizielle Interivew-Anfrage bekommen und dann den Kontakt zum Spieler/Trainer/Funktionär herstellen.
Es sollte mEn nicht passieren, dass Teams dann von Interviews ihrer Spieler oder Trainer "überrascht" werden, weil sie nichts davon wussten.
Ich denke, dass die letzten 3-4 Jahre essentiell waren, um Podcasts in Richtung Mainstream zu hieven. Das ist sicher noch nicht in jedem Bereich der Fall und wenn man's etwas genauer betrachtet ist die Zielgruppe der in dieser Reihenfolge Podcastfans > Sportfans > Hockeyfans > bet-at-home ICE Hockey League-Fans wohl eine recht spitze, aber bisher bin ich bzw. sind FYEO und damit auch PULS 24 mit der Entwicklung von Hockey O'Clock sehr zufrieden.
Heute ist wieder eine neue Folge Hockey O'Clock online gegangen
Die Gäste sind:
Dušan Pašek, Vize-Präsicent iClinic Bratislava Capitals (leider aufgzeichnet VOR die Slowakei die drastischen Covid-19-Maßnahmen angekündigt hat)
Raphael Herburger, Ex- KAC-, Ex-RBS- und nunmehriger Lugano-Stürmer
Daniel Welser, PULS 24 Eishockey-Experte
Zu hören wie immer hoffentlich überall dort, wo ihr Podcasts hört:
Spotify
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCFR0G8bNgmOa7myfgqF1tmQ
Player FM
dann stelle ich die Frage eben hier noch einmal,weil sie im Spielefred nicht gelesen oder beantwortet wurde.
ǵibt es bei den Übertragungen von Puls 24 eine Tonoption Hallenton ???
Ist mWn vorerst nicht angedacht, werde mich aber nochmal erkundigen ...
Trotzdem ist die Frage interessant und kann nächste Woche schon auftreten.
Gestern hat das Spiel um 16:32 Uhr begonnen und war, da es keine längeren Unterbrechungen gab, so gegen 18:40 Uhr beendet.
Vielleicht kann mpfanner da was dazu sagen
Die NFL läuft ja "nur" bis Mitte Januar am Sonntag um 19:00 Uhr.
Für meine Begriffe hat das was in der entscheidenderen Phase ist immer Vorrang. Und das wird - ob der früheren Beginnzeit - immer Eishockey sein.
Ich finds gut, das geht sich perfekt mit meinem Mittagsschlaf aus.
That's the spirit
Nachdem in der ServusTV-Ära ja doch viele Beginnzeiten am Sonntag ausprobiert worden sind. Jede hat und hatte Für und Wider ... wie mit allen anderen Dingen auch wird's Leute geben, die sich damit anfreunden können und wiederum Andere, die Sonntag um 16:15 immer noch mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Ich find's zur Abwechslung gut, dass wieder eine Beginnzeit (auch dann für Playoffs und Co.) über eine komplette Saison durchgezogen werden soll.
Gibts eigentlich einen Grund warum Sonntags um 16:30 übertragen wird? Ich zuerst gedacht, das hängt mit Puls24 zusammen, aber dann hab ich gesehen, dass recht viele (nicht alle) Sonntagsspiele um 16:30 beginnen.
Weiß jmd warum?
Das PULS 24 Live-Spiel wird die ganze Saison um 16:30 beginnen (Übertragungsbeginn 16:15).
So ist sichergestellt, dass es einen nahtlosen Übergang ins Folgeprogramm NFL gibt.
Natürlich ist dem Sender daran gelegen eine lange Sport-Live-Strecke zu kreieren. Dadurch, dass es aber in den vergangenen Jahren immer wieder Teams mit dieser Face-Off-Zeit gab (Graz und Salzburg fallen einem da ein), ist das jetzt nichts komplett Neues und hindert hoffentlich nicht am Hallenbesuch oder vor dem Einschalten.
Hab's das zwar auch schon im PULS 24-Forum gepostet, aber doppelt hält vielleicht besser:
"Für alle die aus dem Auslang zusehen möchten. Mir wurde gesagt, dass der Stream in der PULS 24-App zwar geogeblockt ist, aber der auf der Subseite puls24.at/eishockey auch im Ausland funktionieren soll.
Ich hoffe, dass dem so ist, wenn nicht, dann bitte melden. Weiß zwar nicht wie viel ich während der Sendung machen kann, wenn's nicht funktionieren würde, aber für kommene Woche wäre es dann definitiv auf der Agenda."
Für alle die aus dem Auslang zusehen möchten. Mir wurde gesagt, dass der Stream in der PULS 24-App zwar geogeblockt ist, aber der auf der Subseite puls24.at/eishockey auch im Ausland funktionieren soll.
Ich hoffe, dass dem so ist, wenn nicht, dann bitte melden. Weiß zwar nicht wie viel ich während der Sendung machen kann, wenn's nicht funktionieren würde, aber für kommene Woche wäre es dann definitiv auf der Agenda.
Frage an mpfanner
Da du ja auch bei DAZN tätig bist kann es sein das wir die ICE-HL mit ihren PayTV Rechten ab der Saison 2021/22 statt bei Sky Österreich (denn da ist der Vertrag ausgelaufen) auf DAZN in der AT Version sehen?Ich mein du könntest ja lobbyieren bei deinem Unternehmen in DE und da würde doch was gehen wenn DAZN will, oder?
Lobbyieren müssen schon andere. Ich kenne weder die strategischen Pläne der ICE noch die von DAZN. Das werden sich - so beidseitiges Interesse besteht - die genannten Entitäten im Zweifelsfall schon alleine ausmachen
Bei der Grafik im Powerplay ist links die Powerplayzeit mit dem Vermerk "Powerplay" und der verbleibenden PP-Zeit. Darüber wird dann eine der beiden Mannschaften rot unterstrichen, aber das ist jene im Penalty Kill und nicht im Powerplay. Hab ich da einen Denkfehler? Ich hätte die Mannschaft im Powerplay rot unterstrichen und nicht umgekehrt. Finde aber allgemein, dass die Anzeige eines Powerplays eindeutiger sein könnte. Ansonsten top Übertragung!
Wurde gestern in der Nachbesprechung bereits thematisiert. Das neue Grafik-Paket wurde von der ICE Hockey League erstellt und liegt deswegen nur zum Teil in unserem Verantwortungsbereich. Ist eines der ersten Dinge, das geändert werden sollte und natürlich kein Denkfehler bei dir
Hi mpfanner ! Gibt es die Spiele auch als re-live?
Es wird daran gearbeitet. Hoffentich spätestens nach diesem Wochenende