1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PeteWue

Beiträge von PeteWue

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 16:03
    Zitat von Malone

    Wenn man dezidiert eine Zahl nennt, sollte man auch dazu stehen und diese begründen können. Wenn sie dir einfach beim Ohrwaschelkratzen eingefallen ist, ist es zwar schön, aber ist zur Erklärung genau dieser Ziffer nebensächlich.

    Das ist eine Argumentationsweise, die ich nachvollziehen kann, aber mir einfach zu unterstellen, ich würde die Zahl nur äußern, weil sie mir gerade ins Bild passt, ist nicht besonders fair.

    Ich bin der Meinung, und ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, weil ich das nicht bei jedem Club im Auge habe, dass es in der EBEL nicht mehr als 2 Trainer gibt, die im Zweifel lieber auf den Nachwuchscrack setzen. Es mag in jedem Fall Beispiele geben, die das wiederlegen, aber auch viele Fälle, die das unterstreichen. Bei MacQueen würde ich mich jetzt mal auf das Bild verlassen, das viele Fans selbst beschreiben.

    ich glaube tatsächlich, das sich ein Nachwuchscrack derzeit nur bei Salzburg und dem VSV mehr Fehler erlauben darf, ohne gleich abgeschrieben zu sein. Und da meine ich jetzt mal als generelle Vereinspolitik, nicht in der Situation, wo der VSV dringend Punkte braucht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 15:46
    Zitat von Fan_atic01

    ich liebe das. Ich hau hier einfach mal die Zahl 2 in den Raum. Weil das halt so in mein Meinungsbild passt.

    Ich halte dagegen, dass es wohl jeden Coach, der seine Spieler die ganze Saison sieht, sie in jedem Training und Spiel beobachten kann, komplett powidl ist, welche Nationalität der Spieler hat, wenn er ordentlich performt.

    Im Forum hat man also generell faktenbasierte Postings zu verfassen, es ist keine Plattform auf der die User ihre Meinung frei äußern dürfen? Habe ich deine Argumentationsweise korrekt verstanden? Oder hast du einfach generell ein Problem mit gegenteiligen Meinungen?

    Hansi79 darf ich fragen, wie du zu dieser Aussage kommst? Ich würde sie sehr gerne verstehen, drücke ich dir meine Meinung zu sehr auf?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 15:05
    Zitat von Spezza19

    Aus Linzer sich nehm ich jetzt das Beispiel gaffal. Der hatte jetzt einige spiele neben lebler und Locke, sein Impact war... Naja, nennen wir es überschaubar. Bei allem Verständnis, man muss die Chancen auch nutzen um zu zeigen was man kann. Wenn man es da nicht Schaft, steht der nächste bereit um sich den Spot zu Krallen. Und ja, das kann natürlich auch ein legio sein. Solange es Trainer gibt, die jedem eine gleichwertige Chance einräumt, sollte die Nationalität auf club-ebene keine Rolle spielen. Davon wird niemand besser, egal wieviele legios in der Liga rumlaufen

    Wie viele dieser Trainer gibt es denn in der EBEL? Würde mich wundern, wenn es mehr als 2 sind.

  • Graz 99ers Saison 2018/19

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 14:08
    Zitat von Hansi79

    Ab 15.02. ist der Kader in Stein gemeisselt.

    Jo danach geht gar nichts mehr, nicht mal U24er

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 13:37
    Zitat von Tine

    Jo lieber Roger, danke für die Erkenntnis. Was hindert die genau selben Spieler dann, sich in 44 Runden EBEL unverzichtbar zu machen?

    Der Schweizer hat leicht daherreden - wenn er bei den Juxturnieren gewinnt, ist er der Messias, wenn sie verlieren, war es eh klar, weil sie in der Liga nicht zum Zug kommen. Der hat im Nationalteamjahr keine 60 Partien, in denen er eine Truppe zum Sieg coachen muss, sondern genau 1 oder 2,in denen es um den Klassenerhalt geht. Von daher :sleeping:

    Offensichtlich wurde, dass die Spieler, die wirklich impact haben, ala Raffl (den habe ich lange nicht mehr so dominant gesehen), Heinrich oder Herburger, alle tragende Rollen in ihrem Klub spielen. Und das nicht, weil sie leistungsunabhängig in jeder Situation auf dem Eis stehen, sondern weil sie aufgrund jahrelanger, herausragender Leistungen sich die spots verdient haben. Brav gekämpft hat der Rest definitiv, aber beim nächsten Zusammenkommen des Nationalteams sollen bitte wieder die übernehmen, die auf dem Level auch kreativ werden können.

    Was mich besonders freut, ist das shutout für Madlener - der wird mit einem breiten Grinser zurück in die KAC Kabine marschieren. Muss unglaublich gut tun, nachdem zuletzt ja echt überall nur noch von Zaubergoalie Haugen geredet wurde. Das after-game Foto mit den Beiden spricht Bände ^^ :thumbup:

    Wie kann man sich in ein und dem selben Posting so dermaßen selbst wiedersprechen :veryhappy:

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • PeteWue
    • 10. Februar 2019 um 13:35
    Zitat von phifi

    Wie ist das eigentlich so, wenn einen den Neid zerfrisst weil der Nachbarclub in die Ebel konnte, und der eigene nicht? Achja, das Ergebnis sieht man recht deutlich an deinen verbitterten, mit Anfeindungen voll gespickten Kommentaren.

    Eine gesunde Rivalität ist das Salz in der Suppe des Sports, aber man kann sich dennoch respektvoll begegnen. Wie EpiD zuvor bereits erwähnte: Wir sind alles Eishockeyfans. Leider lässt du jeden Respekt vermissen.

    Bitte, verzieh' dich wieder zurück ins Feldkirch Forum oder wo auch immer du her gekommen bist auch wenn die ordentlichen Feldkircher Eishockeyanhänger wahrscheinlich froh sind, dass sie eine Pause von dir hatten. Traurig das solche Clowns wie du den Ruf der VEU Anhängerschaft überall in den Dreck ziehen wo sie eine Plattform dafür geboten bekommen.

    Das von dem Fanlager, dem Ranger angehört...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 9. Februar 2019 um 22:32
    Zitat von Richi78

    Der Mann scheint der Meinung zu sein, dass es in Österreich zig solcher Spieler gibt. Entweder schaut er sich zu wenig Spiele an, oder er irrt sich. Und mit dem Begriff A Nationen würde ich etwas vorsichtiger umgehen bei so einem Vergleich. Ich freue mich ja auch über die Leistungen der jungen Spieler, aber warten wir ab wenn es gegen die etablierten Nationen geht, wie das dann aussieht. Gegen die Gegner bei diesem Turnier haben wir meistens nicht so schlecht ausgesehen. Also bitte die Euphorie etwas bremsen.

    Ist deine Expertise über die eines A-Nationalteamtrainers zu stellen?

    WiPe wie wir alle wissen, ist Eishockey eine EInzelsportart :kaffee:

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • PeteWue
    • 9. Februar 2019 um 15:02
    Zitat von Ranger2

    da hast du vollkommen recht..wenn die Verletzungen nicht wären, hätte sicher kein Kooperationsspieler....eine Chance bekommen...das wir so viele Legoios haben, darüber denk ich brauchen wir nicht mehr zu Diskutieren...

    Ich denke VEU und DEC Fans sind sich aber auch einig, dass dafür MacQueen und Kutzer verantwortlich sind, den Fans wäre es anders ja auch lieber und bei der VEU wirds sicher nicht anders ausschauen, sie wird dafür genauso kritisiert werden wie der DEC jetzt. So ist das im Sport, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Kärntner Mafia in Klafu, Plastik in Wien, "ihr macht den Sport kaputt" in Salzburg, so hat jeder sein Laster...

    Roya so kann man argumentieren, man könnte aber auch argumentieren, dass Dornbirn Angst hat, zukünftig nur noch die zweite Geige zu spielen...

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 20:21
    Zitat von Labertasche

    Wieso hat der Mateschitz eig. dem Dornbirner EC finanziell unter die Arme gegriffen und nicht auch der VEU (die doch viel mehr Eishockeyvergangenheit hat)?

    Weil Red Bull besser zum seelenlosen Retortenclub in der Messestadt passt als zur VEU? Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Präsident der VEU sich damals nicht austauschen lassen, bzw. die Identität des Vereins nicht wie bei Red Bull verändern wollte.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 20:18
    Zitat von Keine Ahnung

    Ein Jahr nach Beck sind noch 11 andere Junge Spieler gegangen. ROSSI, Payer, Rauter,.... Alle zu zu Spielgemeinschaft EC Dornbirn /SC Reintahl. Nur zu Info

    Warum Vorarlberger zum SC Rheintal wechseln ist dir hoffentlich klar oder? Sicher nicht wegen der besseren Luft.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 12:45
    Zitat von Kufencrack

    Schau mal auf die Jahrgänge und dann erkundige dich mal, wie oft die wenigen Jungen spielen! War heuer drei Mal in der Rheinalle. Kofler hat zwei mal keinen einzigen Shift bekommen.

    Und was ändert das daran, dass der DEC eine Legionärstruppe ist, wenn der EHC Lustenau dem Kofler keine Eiszeit spendiert?

  • EBEL Einstieg VEU?

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 11:39
    Zitat von iron-markus

    Sollen ANGEBLICH eine gute Quelle angezapft haben

    Man sollte vernpnftig planen sonstendet man ala Zagreb

    Oder wie Innsbruck 2009

  • Graz 99ers Saison 2018/19

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 11:36

    Fände ich ein katastrophales Statement des Vereins und würde wohl auch von den Zuschauern und Fans nicht gut aufgenommen werden. Leider ist das fast alternativlos.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 11:32
    Zitat von Kufencrack

    Mir geht bei SHN die tendenziöse Berichterstattung auf die Nerven. Bei den Bulldogs gehts immer um die Legionäre, wir kommen jedes Mal wie ein unsympathischer Söldnerverein raus. Die Krone war, als der EHC Lustenau ( :veryhappy: ) als positives Beispiel für Nachwuchsarbeit dargestellt wurde, was absurderes hab ich schon lange nicht mehr gehört. Sie als Kommentator passen, Herr Pfanner, aber SHN empfinde ich als nicht neutral. Kann ja gar nicht neutral .... RedBull. ServusTV hat sich ja auch politisch klar positioniert.

    Lustenau hat 4 Legionäre, was passt dir daran nicht?

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 09:03
    Zitat von darkforest

    17:0 ist aber auch nicht ganz stimmig und a bisserl einseitig, meinst nicht?

    Denn du rechnest da alle Spiele des KAC auf ServusTV und Sky (auswärts wie Heim), bei den Dornbirnern rechnest da kein Spiel obwohls zumindest 6 x gezeigt wurden, oder? (ich komm beim KAC übrigens auf 16 Live-Spiele bisher, 8x Servustv du 8x Sky)

    Ich meine Innsbruck, hier wurde gesagt, dass IBK nie gezeigt wurde.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 8. Februar 2019 um 08:16
    Zitat von mpfanner

    Das stimmt so nicht. An besagtem Tag gab es in der Innsbrucker Halle eine Einkunstlaufveranstaltung, die die geregelten Aufbauarbeiten des TV-Teams (ca. 5h für alle Kamerapositionen sowie die Kommentatoren-Kabine verkabeln + alle Elemente am Ü-Wagen aufsetzen) massiv eingeschränkt bzw. sogar behindert hätten. Nach Rücksprache mit dem Hallenbetreiber und der Liga war es die sinnvollste, wenngleich sportlich natürlich am wenigsten befriedigende Option, ein anderes Spiel auszuwählen. In Innsbruck sind Übertragungen der Servus Hockey Night mWn auch weiterhin ganz normal möglich.

    Problematisch wird es nur, wenn Innsbruck heuer die Playoffs beispielsweise nicht erreicht. Da die Haie an keinem einzigen Sonntag der Qualifikationsrunde ein Heimspiel haben, könnte es eine Saison ohne ServusTV-Übertragung aus Innsbruck werden. Wäre historisch gesehen aber kein Präzedenzfall: es gab bereits mehrere Saisonen/Jahre wo es sich aus diversesten Gründen nicht ausging ein Heimspiel eines österreichischen Teilnehmers zu zeigen.

    Warum wer wie oft gezeigt wird wurde an dieser Stelle eh schon gut von euch durchdiskutiert. Oft ist es der Spielplan, mal die (durchaus berechtige) Hoffnung auf viele ZuseherInnen, mal eine Kombination aus den beiden Dingen, Gründe wie oben, u.v.m. Eins will die SHN auf keinen Fall: EBEL-Teams bevorzugen bzw. benachteiligen. Am Ende haben wir im Grunddurchgang eben nur ein Spiel pro Woche bzw. Sonntag, das wir den Fans darbieten dürfen und da ist es schlicht unmöglich es allen recht zu machen. Different season, same unfortunate story ... auch das zeigen die Erfahrungen.

    lg Martin

    PS.: die Kollegen von der SHN und ich lesen hier schon seit vielen Jahren mit (ziemlich sicher auch die anderen Eishockey-übertragenden Sender, aber das ist eine kühne Mutmaßung). Und ich hoffe behaupten zu können, dass man sich in der SHN konstruktiven Beiträgen immer gerne annimmt. Hier wollte ich als Privatperson nur aufklären bevor sich ein "ServusTV will nicht mehr aus Innsbruck übertragen"-Gerücht verselbstständigt ;)

    Nichts für ungut, wenn man sagt, dem KAC schauen einfach mehr Leute zu, ist das verständlich und wirtschaftlich gesehen nachvollziehbar. Aber "es ging sich nicht aus" bei einem Verhältnis von 17 zu 0 erscheint mir dann doch eher als eine Ausrede.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 7. Februar 2019 um 11:50

    Der Faktor Eltern ist in den letzten jahren immer schlimmer geworden, ich kann daher Tine nur zustimmen. Ein Auslandsaufenthalt kann da Wunder bewirken. Wenn man sich anschaut, wie es tw. schon bei der U9-12 abgeht, wo man glauben könnte, es gehe um den Weltmeistertitel, greift man sich nur noch an den Kopf.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • PeteWue
    • 7. Februar 2019 um 10:35
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Langfristig gesehen gehören ein Egger und ein Pauschenwein sowieso behalten, da die Reduktion der Legionäre weitergeht :thumbup: abgesehen davon, wie du ( shadow2711 ) richtig sagst, passen ja auch die Leistungen.

    Bin auch der Meinung, dass die beiden sich das verdient hätten, auch abgesehen davon, dass dem Verein mit der neuen Punkteregelung nichts anderes übrig bleiben wird, vermehrt in solche Kräfte zu investieren. Über kurz oder lang wird sich hoffentlicha uch die Akademie zumindest für die 99ers lohnen.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 7. Februar 2019 um 09:20
    Zitat von EpiD

    Geht mal auf erstebankliga.at und schaut euch im Spielplan/Ergebnisse die Übertragungen an, wer wie oft wo dran war. Gerecht ist anders. :thumbdown:

    Ich denke nicht, dass ServusTV an Gerechtigkeit gebunden ist, sondern sich an den nackten Zahlen orientiert. Für die Bulldogs war es heuer eh besser, nicht so oft im Fernsehn zu sehen zu sein, Geld gibts ja gleich viel.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 7. Februar 2019 um 09:01
    Zitat von Labertasche

    Wenn's nächste Saison nur mehr 10 Teams sind würde das auch bedeuten die VEU schaffts nicht in die EBEL....

    Ich tippe auf eine 12er Liga nächste Saison, der Bitzlate in Znaim wird sich schon wieder einkriegen und dann redet er auch wieder mit der Liga und alles wird gut. 😁

    Im VEU in die EBEL Thread schreibt @VEU1932 dass im Lokalradio berichtet wurde, dass es mit dem Einstieg sehr gut ausschaut, na hoffentlich stehen wir dann nicht mit 11 Teams da und Znojmo reißt sich zam. Für mich ist auch der HC Pustertal, Dominator der AHL ein Aufstiegskandidat, wobei da noch die neue Halle her muss, aber zur Not könnte man die doch auch jetzt schon mitspielen lassen, oder?

  • Graz 99ers Saison 2018/19

    • PeteWue
    • 6. Februar 2019 um 09:35

    Heuer muss es einfach klappen, die Mannschaft hätte sich das mehr als verdient und dem Eishockey in der Steiermark würde es auch gut tun, der Zuschauer-Boom zeigt, dass es Potential gibt. Mein persönliches Highlight war der Sieg über Red Bull und damit die Fixierung des Playoffs sowie die nachfolgende Feier :thumbup:

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • PeteWue
    • 6. Februar 2019 um 08:41
    Zitat von Kufencrack

    Die VEU hat kein einziges Talent. Die haben nicht mal eine U20. :kaffee:

    Wir haben Zwerger, Schwinger, Fässler, Pöschmann, Rüdisser, (die alle schon gespielt haben) Kutzer, Beck usw.

    Von was träumst du nachts?

    Hier wurde schon gemunkelt, dass Mace zur VEU wechseln soll, mit Sticha, Stückler, Rauter, Gehringer, Kyllönen und Pilgram stehen da mindestens genauso viele "Talente" im Anmarsch. Dornbirn hat übrigens auch keine U20, was schon ziemlich peinlich für eine EBEL Mannschaft ist, findest du nicht?

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • PeteWue
    • 5. Februar 2019 um 22:17
    Zitat von jerry jobs

    Ja, auf die 50% habe ich vergessen. DANKE!

    Sind dann aber trotzdem noch zwischen 6.000,-- und 15.000,-- und für einige Eltern nicht leistbar.

    War ja auch nur eine Anregung ( U21 oder U22) wie es in anderen Ländern teilweise praktiziert wird.

    3) Der Anspruch auf Ausbildungskostenersatz verfällt mit Erreichen des 23. Lebensjahres des Spielers.

    Außerdem, wenn ein Zell am See Spieler zum KAC Farmteam wechsel sind 100% zu bezahlen, weil das Team in der höchsten Liga zählt. Bei Sticha wird man sicher 10.000€ oder mehr bezahlt haben, weil der Nationalteam-Multiplikator schlagend geworden ist.

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • PeteWue
    • 5. Februar 2019 um 17:29
    Zitat von jerry jobs

    Grundsätzlich stimmt das schon mit der AHL.

    Gebe aber zu bedenken, wenn der Verein bei dem der Junge spielt, nicht will, das er in die AHL wechselt, spielt er dort auch nicht.

    Ausser der AHL Verein zahlt Ablöse (zwischen 15.000 und 30.000 je nach dem ob er am LineUp eines EBEL Spieles war oder nicht)

    Oder die Eltern zahlen das!? Für ein AHL Team eher nicht vorstellbar. Möglich ist aber immer alles.

    So gehen halt auch immer wieder Talente verloren. LEIDER!!

    Wie kommst du bitte auf 15-30.000€ für einen Spieler der von einem EBEL Verein zu einem AHL Verein wechselt, die Rechnung würde ich gerne sehen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeteWue
    • 5. Februar 2019 um 16:35
    Zitat von BigBalls

    PeteWue bis auf die peinliche Vorstellung gegen Graz kann man da schon zustimmen. Schirileistung, Strafen, blabla jetzt mal außen vor, aber wenn einem eine knappe 5:6 Overtimeniederlage gegen den Grunddurchgangsgewinner nicht mehr genügt sollte man vielleicht darüber nachdenken den Verein zu wechseln. Es sind immer noch die Bulldogs, oder die Underdogs.

    Ich hab damit nicht die spielerische Leistung gemeint sondern die verbalen Entgleisungen von Spielern, Geschäftsführer und Trainer die hier erwähnt wurden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™