Beiträge von Powerbreak
-
-
-
O‘ Donnell schießt wenigstens aufs Tor, bei allen anderen hab ich das Gefühl sie wollen den Puck reintragen.
Da hast du natürlich recht, aber dieses Schema F (langer Diagonalpass von Trotter auf O'Donnell der aus spitzem Winkel per onetimer abzieht) kennt neben dem Messestadion auch die gesamte Liga. Da sollte man sich mal was Neues einfallen lassen.
-
O‘ Donnel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung out.
Hoffe das es doch nicht ganz so schlimm ist, er fehlt im Powerplay extrem...
Wenn wir von Powerplaystärke im Zusammenhang mit O'Donnell sprechen dann wohl über die Monate Dezember und (Anfang) Jänner. Was die Mannschaft seither im Powerplay (auch mit O'Donnell) zeigt ist eine Katastrophe. Erst im 8. Powerplay des Spiels ein Tor, und das auch nur durch einen genialen "broken stick pass". Auch wenn's nicht verdient gewesen wär, aber bei so vielen PPs hätte der DEC das Spiel in den regulären Spielzeit gewinnen müssen.
-
-
-
Evtl .kann Powerbreak die Links zum Artikel in diesem thread posten, dann könnte ich dieses große Format löschen.
Kann ich leider nicht, hab's nur abfotografiert... Sorry!
Möchte vielleicht noch anmerken, dass besagter Journalist vor nicht allzu langer Zeit ob seiner Berichte um den "Hirter(dünn)pfiff" im Kärntner Forum massiv kritisiert wurde und ihm unprofessionelles journalistisches Verhalten vorgeworfen wurde, weil er aus einem alten Regelbuch zitierte... (und ich will jetzt auf keinen Fall diese Geschichte wieder aufwärmen)!
Es gab dann noch einen Folgeartikel, in dem er seinen Fehler eingeräumt hat (den hab ich aufgrund der erhitzten Gemüter aber nicht mehr gepostet)...
Ich jedenfalls mag seine Berichte sehr, weil sie nicht einseitig sind und stets auch die eigene Mannschaft in die Kritik nehmen. Man merkt auch, dass der Herr Mayer offensichtlich ein glühender Eishockeyfan ist.
-
-
-
-
-
-
Aus der heutigen NEUE...
-
Und aus der heutigen NEUE...
-
-
-
Die Verlängerung und auch das Ende des dritten Drittels waren sehr langsam. Da war die Luft draußen.
Die OT war echt Wahnsinn, sowas statisches hab ich beim Eishockey selten gesehen. Hatte mehr was von Schach (nicht nur aufgrund der Farben). Normalerweise wird man da vom Gegner schwindlig gespielt.
Die Torhüter beider Seiten haben Spielverlauf und Spielausgang entscheidend geprägt. 7 von 10 Penalties im Tor sprechen nicht nur für die Qualität der Schützen.
-
Was für ein Krimi... :hilfe:
Freut mich dass die Bulldogs erfolgreich in die Quali gestartet sind und dass das Spiel für Stroj noch ein gutes Ende nahm.
Den Teams war der Qualidruck deutlich anzumerken, zum Teil haarsträubende Fehler auf beiden Seiten. Der neuerliche Ausfall von Rinne natürlich eine absolute Katastrophe, hat im 1. Drittel super gespielt und man sieht den Unterschied mit freiem Auge (sorry Stroj). Denke mit Rinne wäre das Spiel 3:1 oder 3:2 ausgegangen...
Nachdenklich stimmt mich wie schwer sich die Mannschaft gegen überraschend schwache Innsbrucker getan hat. Und das Powerplay war eine Augenweide!
Zumindest hat sich O'Donnell die Ladehemmung vom Schläger geschossen, das lässt hoffen...
-
-
-
-
-
Laut Wikipedia findet man die Verkleinerungsform eines Hauptwortes, die "Verniedlichung", um etwas zu "kosen" (Hündle) oder "abzuwerten" (Fischle), tatsächlich besonders häufig bei alemannischen Dialekten und ist ein Kennzeichen "gesprochener Sprache insbesondere bei niederen sozialen Schichten".
Ja wir Vorarlberger sind ein infantiler und sozial schlecht gestellter Haufen. Und warum muss ein so eloquenter Mensch (schau schnell auf Wikipedia nach was das bedeutet) Wikipedia zitieren? Aber wenn schon dann richtig...
„Das Diminutiv (Verkleinerungsform) wird in allen alemannischen Großdialekten oft verwendet. Die in Vorarlberg gesprochenen hochalemannischen (nicht aber die dort ebenfalls gesprochenen höchstalemannischen) Dialekte unterscheiden sich von den in der Schweiz gesprochenen unter anderem dadurch, dass keine Verschiebung von /k/ zu /ch/ stattgefunden hat, und anstatt der Verkleinerungsendung -li wird dort die Endung -le verwendet.“
So wird der Fisch zum „Fischle", der Hund zum „Hündle" oder das Land zum „Ländle". Ein untergriffiger Provokateur heißt bei uns aber auch nur „untergriffiger Provokateur"…
Ich hoffe du hast heute einfach nur einen schlechten Tag. Andernfalls gibt die kollektive Beleidigung eines gesamten Bundeslandes große Rätsel auf. Hast du zum Thema Eishockey eigentlich auch was zu sagen?
-
Schlau, alle Achtung.
Noch schlauer, alle Achtung. Die Fans des eigenen Teams mit dem infantil klingenden "Hündle" "aus der Reserve zu locken, aufzuziehen und etwas hinterfot*ig zu klingen."
Herrlich... 😂🤣
Auch durch wiederholtes Editieren wird dein Beitrag einfach nicht interessanter.
Vielmehr erinnern dieses Verhalten als auch die Unfähigkeit Sarkasmus zu erkennen an ein Kleinkind (Verweis zur ersten "uneditierten" Fassung deines Beitrags
).
In diesem Sinne... "auf geht's Hündle kämpfen und siegen"
-