der bozner kader schaut schon recht ebel-vorbereitungsmäßig aus
So ist es!
der bozner kader schaut schon recht ebel-vorbereitungsmäßig aus
So ist es!
Zum Streiten gehören meistens zwei. Und in der Wortwahl und im Auftreten wirkt Rogan nicht gerade bescheiden.
Aber dass ihn Kristler bereits überholt hat, das ist schon sehr weit hergeholt. Eine passable Rooky - Saison hat er geschafft, aber alleine bezüglich Scorerpunkte - und da liegt Ferland nicht so schlecht - hinkt er noch gewaltig nach.
Nur jetzt nur um auf deinen Post zu antworten, ansonsten würde ich die Sache in sich beruhen lassen.
Es ist immer eine gewagte Aussage, einen Spieler mit 329 AHL-Spielen mit einem 18-Jährigen Österreicher zu vergleichen. Aber wenn ich mir beide so anschaue, was Talent und Skills angeht, kann man den Vergleich schon ziehen.
In Sachen Speed und Antritt ist Kristler Ferland Welten vorraus. Zweiterer wirkt extrem schwerfällig. Ich habe von Ferland auch noch keinen schönen Haken gesehen. Und was ihm mMn am meisten fehlt ist ein plazierter Handgelenksschuss. Deswegen ist er ja neben Wahlberg so fehl am Platz (Pass - Direktschuss - Tor, das Geheimnis jeder Angriffsreihe). Ich habe vom VSV letzte Saison fast alle Spiele gesehen (Abo, Auswärtsreisen, Premiere). Wenn ich irre, bitte erinnere mich an gewisse Spielszenen, vielleicht fällts mir wieder ein.
Von Kristler halte ich sehr viel. Der erinnert mich an Michi Grabner, genau derselbe Spielertyp. Er wäre eigentlich schon heuer weg gewesen. Warum er noch hier ist, wird seine Gründe haben, aber spätestens nächste Saison spielt er im Ausland. Mal sehen, wo er in Ferlands Alter ist (mit 26). Noch dazu macht er mir im Training heuer einen sehr, sehr selbstbewussten Eindruck. Immer an der Scheibe, immer gefährlich vorm Tor, eisläuferisch sowieso top. Es würde mich nicht überraschen, würde er heuer voll einschlagen. Nur wird er 10 Minuten/Spiel spielen, andere (u.a. mein Freund Johnny) 30 Minuten. Auch das muss man abwegen, wenn man rein mit Scorerpunkten argumentiert. Letzte Saison ist es mir oft, und vor allem gegen Saisonende, vor vorgekommen, als hätten wir nur mehr 2 Linien.
Und weil du sagst, bei Ferland wussten alle woran sie sind: Nein, bei mir war es nicht so. Weil 40 Punkte in einer AHL Saison ist eine gute Marke. Ich habe viel, viel mehr von ihm erwartet. Genauso getäuscht habe ich mich in Robby Sandrock. Dritte deutsche Liga, das klingt nie gut. Aber er hat mich eines Besseren belehrt und voll eingeschlagen! Nachdenken darf man eh nicht, dass der jetzt bei den Kroaten spielt... :wacko:
Doch das ändert nichts daran das Ferland ein guter Spieler ist.
Für mich ist ein guter Spieler jemand, der Ruhe und Souveränität ausstrahlt, einen überlegten Pass spielt, Übersicht beweist, einen knallharten Handgelenkschuss hat den er direkt nehmen kann, technisch stark genug ist um sich 1:1 gegen einen Verteidigerdurchzusetzen, eisläuferisch stark ist und in den Kurven gut beschleunigt, einen starken Antritt auf den ersten 10 Metern hat, Einsatz zeigt, auf den Körper spielt ohne sich selbst zu schonen, auf dem Eis einfach über den restlichen Spielern steht, die Mannschaft mitreist.
Ferland ist ein braver Arbeiter - aber bitte, Einsatz und Kampfgeist sollte doch für jeden Blau-Weissen GRUNDVORAUSSETZUNG sein. Ansonsten hat er sowieso kein Recht, ein Adler-Dress anzuziehen. Zum Fighten haben wir die Jungen + N. Petrik. Dafür brauchen wir doch keinen 1-Linie-Legionär hergeben, oder?
Wenn ich mir einen Jaro Sevcik anschaue, einen Krog, Cormier, Glowa, Issel, Turcotte, Strong, aber auch Gauthier - die hatten jedes einzige dieser Attribute. Das waren Spieler, wo einem beim Zuschauen die Luft weggeblieben ist - die hat man auch für ihr Können bewundert und sie geschätzt und respektiert. Da hat man gesehen, dass es Kanadier und keine Villacher sind.
Viele Zuschauer, besonders die Jungen, die nichts anderes als Ferland, Mapletoft und Cavanaugh kennen und gewohnt sind, haben diese Zeit nicht erlebt bzw. scheinbar schon vergessen. Noch in den 90ern hätte man die wie einen Foster oder Boyer nach 10 Spielen mit dem "nassen Fetzen" gejagt. Tut mir leid, aber ich als Villacher kann und WILL mich mit einem Ferland nicht zufriedengeben. Mal schauen, wie er sich selbst dabei fühlt, wenn er merkt, dass ihn ein 18-Jähriger Kristler schon längst überholt hat.
Denkt an Krog, der Typ war so genial, hatte aber keine passenden Spieler an seiner Seite!
Das war für mich der genialste Center, der je in Villach (wenn nicht AUT) gespielt hat. Der hatte Ideen und Möglichkeiten, dafür waren die restlichen Spieler weder gut noch intelligent genug.
Aber wenn er an Mapletoft herankommt, bin ich schon zufrieden!
Ich kann mir schon vorstellen, dass der einen blitzsauberen Pass spielt. Strömwall sagt über ihn, dass er ein typischer schwedischer Center ist. Und das hatten wir in Österreich mit Strömwall und Stefan Nilsson schon - gutes Auge, super Ideen aber auch oft zu uneigennützig.
Und da sehe ich das größte Problem. Der wird einen Traumpass nach dem anderen spielen, hat aber niemanden der im Slot die Direkten (ala´ Craig, Dagenais oder MacLean) nimmt. Wie gesagt, uns fehlt ein Knipser. Ich kann mir hier am ehesten Michi Raffl vorstellen. Neben so einem Center könnte er an die 40 Punkte machen.
Ich bleibe dabei: Ferland nimmt uns genau auf der wichtigsten Position einen guten Knipser weg. Nennt es von mir aus Bashing usw.. Aber mit einer Vertragsverlängerung von Mondou oder gar einem neuen rechten Flügel wäre uns in der jetztigen Situation enorm geholfen gewesen.
...der einzige Legionär im Team der Ungarn ist zur Zeit die Neuverpflichtung im Tor, der 34 Jahre alte Finne Tommi Satosaari.
Arpad Mihaly ist Rumäne, der zählt doch nicht als Einheimischer, oder?
Also ich würde da anstatt Kevin Steiner den Anton Darohs einsetzen ...
Den haben sie schon vor Jahren hinaufgelobt und es geht eigentlich ständig berab (leider auch immer wegen verletzungen). Außerdem wirkt er manchmal so letargisch, als wäre er gar nicht bei der Sache.
Kann mir jemand sagen, wo sich Michi Raffl momentan herumtreibt? War ein paar mal beim Training und er ist der einzige, der noch nie dabei war. Ist er noch auf Hawai oder muss ich Angst haben, dass ihm wieder was beim Kirchtag zugestoßen ist?
Denke auch, dass sich Swette zwangsläufig durchsetzen wird, glaube aber, dass es diese Saison noch nicht so weit ist. Hoffe innerlich irgendwie, dass Enze der Knopf aufgeht, denn ich war eigentlich dafür ihm eine Chance zu geben, irgendwie hatte er sich ja auch gegen Verner schon deutlich durchgesetzt.
Er ist jetzt 28 und hatte seine Chance schon öfter als einmal. Meistens ist er dann im entscheidenden Moment an seinen Nerven gescheitert. Und mir kann auch keiner erzählen, dass er letzte Saison zu Ende dann 3 Monate verletzt war. Swette ist jung und talentiert - zudem macht er einen sicheren Eindruck und strahlt vor allem Ruhe aus und das kann man von Enze nicht behaupten. Er steckt mit dieser Nervlerei nicht nur die Zuschauer, sondern auch die verteidiger an. Ich denke also, das die Ablöse früher als du glaubst kommen wird - zu recht. Für die Play-Off wird dann wieder ein Goalie kommen.
...solltest du nachdenken und berücksichtigen das bei dem errechneten schnitt kein pirmann, kein jakobitsch, kein schumnig dabei ist.
3 19-jährige drücken den schnitt dann schon etwas, oder !? [winke]
Achso, tschuldige, ich habe nur die gezählt, die spielen.
@Roter-Sniper
Ich gehe stark davon aus, dass sich Swette heuer deutlich gegenüber Enzenhofer durchsetzen wird.
Mit diesem Transfer haben wir uns verstärkt. Komisch, auf einmal gehts ja doch und mehr Geld als vor 2 Monaten werden wir jetzt auch nicht haben. Wer bietet jetzt dem Ferland noch ein lukratives Jobangebot an?
Ich würde so spielen lassen:
Prohaska (Starkbaum)
Lugge - Elick
Stewart - Bacher
Martin - Pfeffer
(Zorec - Steiner)
Raffl - Wahlberg - Ferland
Kristler - Kaspitz - Lanzinger
Ban - McLeod - Pinter
N. Petrik - Toff - Kromp
(B. Petrik - Martinz - Sternat)
Hat jemand die KTZ, da gibts heute einen kleinen Artikel über Marco Wieser - was steht da drin?
Für dich tippe ich gerne den ganzen Text nochmal herunter:
ZitatMarco Wieser in der NAHL
Der 18-jährige VSV-Torhüter wechselt nach Übersee zu den Alpena Ice Diggers (NAHL).
Soviel war ihnen der Transfer wert.
Ich hoffe auch er baut wieder auf junge Spieler die wirklich TOP sind. Haben dürfte er davon ja einige. Die Kärntner Vereine sollten sich aus Ausbildungsvereine sehen die ganz vorne in der EBEL mit spielen.
Der KAC hat mit 28,26 Jahren/Schnitt die älteste Truppe der Liga! [winke]
Toff hat auch immer Center gespielt und ich würde ihn wieder Center spielen lassen. Also 4 Center: Wahlberg, McLeod, Kaspitz und Toff.
was sollte dann Villach bitte sein "Mittelkärnten"
Wolfsberg könnte ja dann "Unterhintenrauf Kärnten" sein....
Da gibts Oberkärtner die ihre eigene Herkunft mit Wikipedia zitieren müssen...
Kevin Nageler kommt fix zu den Caps
Er heisst Daniel.
sag mir was dir nicht passt, dann red ma weiter;) fällt dir ein besserer ein in dieser mannschaft?
In der Mannschaft ist der Lanze der Einzige, der einen ordentlichen One-Timer zusammenbringt.
Na eben. Bald werden alle froh sein, dass Cavanaugh weg ist. Das der Benji heimkehrt ist auch sehr erfreulich.
Sobald ich mehr weiß, werd ichs dir mitteilen.
Danke!
ja ich freu mich schon jetzt auf das rumgeheule der schlumpfinen aus der draustadt.
ihr habt mehr geld als wir....
konkursverdächtig....
bla bla bla.
Scoville und Villach - das dauerte jetzt schon viel zu lang. In den letzten 2 Saisonen war die Luft draußen, er war nicht mehr motiviert. Der Wechsel nach Linz ist ganau das Richtige für beide Seiten. Bin mir sicher, dass Scoville draußen einen Top-Verteidiger spielt. Die Umgebung ist neu und die Herausforderung wird ihm taugen.
Und das er geht weiß man in Villach seit 3 Monaten.
Laut Eliteprospects ist Nageler bei den Caps im Gespräch. Wenn ich der Mion wäre, würde ich ihn nicht so einfach ziehen lassen. Für die heurige Saison wäre der "Nage" ein guter Mann!
Komm, lass stecken. Wen interessierts? Aber lies dir mal die ganzen blau-weißen Posts durch, dann wirst du ziemlich schnell sehen, wer hier immer um die Derbies herumredet.
Anstoß der Diskussion war jener Post hier von @KönigAllerKlubs. Passt natürlich hervorragend in "Transfergeflüster VSV".
ZitatAlles anzeigenL O L !!! Kannst dich noch daran erinnern, wie sich die VSV-Fans (auch
einige hier im Forum) in den 2 Seuchensaisonen über den aktuellen
Meister lustig gemacht haben?!...und jetzt werdet ihr schon bei diesem Mini-Seitenhieb nervös?! Geh kumm...
Außerdem...
...war der VSV schon immer ein Verein der aus Rückschlägen gestärkt hervorging.
...könnt ihr euch wieder in der absoluten Aussenseiterrolle suhlen und
jeden Sieg gegen das rote/böse Imperium als heroische Tat der
eigentlich hoffnungslos unterlegenen Helden in blau-weiss abfeiern.
Lei Lei !
Kindisch hin oder her, aber bleiben wir bei der Wahrheit.
...könnt ihr euch wieder in der absoluten Aussenseiterrolle suhlen und jeden Sieg gegen das rote/böse Imperium als heroische Tat der eigentlich hoffnungslos unterlegenen Helden in blau-weiss abfeiern.
Die Ausgangslage war vorige Saison so und wird auch heuer wieder so sein. Kann sich wieder ändern, aber im Moment ist es so und das ist nun mal Fakt.
Und: Als wir Favorit waren, der KAC die "Strobl-Foster-Tintingertruppe" hatte, hat sich der VSV keine Blöse gegeben. Ich denke meine Sig im KAC-Forum schaust dir oft genug an um zu wissen was ich meine. Ich finde also schon, dass das vorjährige 3-3 in Derbies für den KAC eine Peinlichkeit war (und nicht zu schmal) - und umgekehrt für den VSV eine starke Leistung.
Zwischen dem Meister KAC und jetztigen VSV liegt ein bisschen Kohle die eine verwitwerte Milliardärin sponsort (weil ihr ein Klagenfurter Doktor mit bekanntem Namen den Hof macht). Vergiss das nicht. Weil wenn es bei uns wieder sowas wie Legionäre gibt, und die Zeit wird kommen, schaut die Sache anders aus.
Positiv denken!
Sowieso! Ich bin der Meinung, wir können bessere Leute bekommen.