1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

  • Benny-78
  • 8. Januar 2009 um 17:58
  • Geschlossen
  • Christoph_20
    KHL
    • 2. August 2009 um 09:53
    • #2.126

    krog hatte immerhin einen ethan moreau an seiner seite....von wegen blinde mitspieler :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. August 2009 um 10:24
    • #2.127
    Zitat von Christoph_20

    krog hatte immerhin einen ethan moreau an seiner seite....von wegen blinde mitspieler :D

    aber moreau hat nur 16 spiele für den vsv bestritten. also war krog großteils der saison ohne wirklich abnehmer für seine spielideen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. August 2009 um 11:04
    • #2.128
    Zitat von dany_

    aber moreau hat nur 16 spiele für den vsv bestritten. also war krog großteils der saison ohne wirklich abnehmer für seine spielideen.


    Ist Christoph_20 nicht auch auf der inofiziellen "Zitatverbotliste"?


    Moreau und Krog konnten absolut nicht miteinander spielen, die ersten paar Spiele hat Holst es probiert, aber schnell bemerkt, dass es nicht klappt, seht euch den damaligen Kader an, dann wird klar, warum Krog keine passenden Mitspieler hatte!
    Moreau zog mehr oder weniger eine One Man Show ab, geil zum zuschaun und mit Gauthier funzte das Ganze dann doch nicht so schlecht, hätte sich Vnuk nicht verletzt, wären die PO gegen Wien wohl spannender verlaufen!
    Doch auch wenn das in den letzten 20 Jahren wohl die ärgste Seuchensaison war, Gauthier ist dadurch in Villach geblieben und ohne seine Genialität,hätte Bousquet wohl nicht so eine Bombensaison gespielt!

    Deshalb hat Meandor absolut recht, doch die Checks vom Johnny würde ich sehr vermissen! Vielleicht mutiert er ja mit Wahlberg zum Knipser! Wer weiß!?

  • VSVTommyVSV
    Hobbyliga
    • 2. August 2009 um 14:48
    • #2.129

    Ich finde Ferland wird hier richtig stark überschätztz! Ein Kämpfer ist er durch und durch, aber kein Goalgetter und genau so einen brauchen wir! Letztes Jahr war es Raffl, aber wer soll heuer bitteschön die Goals machen?

    Einen Bousquet, Gauthier und Brown in der damaligen Verfassung war für Österreich richtig top!

    Heutzutage müssen wir uns mit einem Ferland, McKenna, Scoville, etc plagen, okay, die letzten beiden ja gottseidank nicht mehr!

    Der Weg mit der Jugend ist schon super, aber wenn man die besten dann abgeworben bekommt wie Thomas Raffl und Martin Oraze, dann muss man sich nicht wundern wenn man mit Billig - Legionären nichts mehr im Miesterkampf zutun hat.

    Mit Unterluggauer und Wahlberg haben wir zwar zwei gute Neuzugänge. Mike Martin und McLeod traue ich aber nicht über den Weg!

    Mit Oraze, Raffl, Sandrock und Peintner ( Ja, auch Markus ) haben vier super Spieler abgegeben und bekommen im Gegenzug einen Ban vorgesetzt.

    Habe einen Artikel gefunden mit folgendem Inhalt:

    VSV schließt Kaderplanung für 2009/10 ab - Wahlberg unterschreibt für kommende Spielzeit bei Villach

    Mikael Wahlberg ( Schweden/C) hat gestern an der Drau signiert. Coach Strömwall bekommt einen Landsmann als Ersatz für Dan Cavanaugh, der seine Karriere beendete um ein lukratives Jobangebot in den Vereinigten Staaten anzunehmen. Der Schweden - Import gilt als exzelenter Spielmacher, der andere Spieler toll in Szene setzen kann. Zuletzt lieferte er auch ansprechende Leistungen in der Schweiz, bei Ambri-Piotta, ab. Eintreffen wird der Schwede, der für gute Bullys und für ein gutes Überzahlspiel bekannt ist, voraussichtlich am 8.August. Der letzte Schwede bei Villach war Mikael Sandberg, der damals Publikumsliebling in der Draustadt war. Mit Christian Ban, Gerhard Unterluggauer, Mike Martin, Kiel McLeod und Philipp Pinter ist Wahlberg der sechste Neuzugang. "Sollte sich keiner mehr verletzen, dann werden wir keinen neuen Spieler mehr verpflichten", so Strömwall. Gerüchte Zufolge, dass Bacher kruz vor dem Absprung nach Linz stehen würde, dementierte Strömwall. "Jeder Spieler konzentriert sich auf die neue Saison im Villacher Dress", kündigt VSV - Obmann Mion an. Auf die Frage ob man heuer um den Titel mitspielen möchte antwortet Strömwall eher skeptisch:"Wenn ich sehe, wie Graz das Geld aus dem Fenster wirft, der KAC seine super Truppe halten hat können und auch Salzburg, Zagreb und Jesenice wieder aufgerüstet haben, von den Wienern ganz geschweige, dann wird es eine harte Saison, aber ich glaube an unser Team. ". Einen weiteren Leistungsanstieg erhofft man sich von Nico Toff, Andreas Kristler und Michael Raffl, die allesamt großes Potenzial besitzen und keine Rookies mehr sind. Desweiteren müssen sich in der neuen Spielzeit viele weiter steigern, ein Roland Kaspitz muss konstanter werden, der Nationalstürmer bricht oft während einer Saison ein, der Legionär Jonathan Ferland hat ebenso wie Pfeffer noch Luft nach oben und auch von Stewart erwartet man nochmal einen neunten Frühling. Sollte die Mischung aus Legionären, Rookies und Routiniers klappen, kann es eine erfolgreiche Saison werden, denn am Kampfgeist wird es nicht liegen, der ist in Villach fest verankert.

  • Stylaz
    GOON
    • 2. August 2009 um 15:07
    • #2.130

    naja so pesemistisch würd ich das ganze nicht sehen. vorallem, weine nicht der vergangenheit nach sonder blick optimistisch in die zukunft. kann ja nicht sein dass man(n) immer in der vergangenheit rumkramt.

    meiner meinung, sofern wahlberg echt so ein genilaer spilmacher ist so findet er sicher in kristler , mcleod oder ferland seine abnehmer. toff wird sich hofentlich weiter steigern, für michi raffl wirds wohl die saison der saisonen sein. wenn ihm heuer nicht der knopf aufght , wann dann?

    mehr macht mir die disziplin unserer cracks sorgen. ferland , martin , mcleod .... alle um die hundert min oder drüber.
    wirds wohl ein extra specialteams training geben.


    @ vsv tommy: bei peintner von schade dass er geht reden, obwohl horror saison , dito oraze ( hat mir heuer nicht richtig getaugt ) , obs an debn verletzung liegt oder nicht, man kann nicht immer die augen zudrücken und wergschaun. das hilft dem verein auch nicht weiter. also muss man sich verändern. aber ferland in seiner ersten eu saison von schlecht reden zeigt wohlö das du eher keine ahnung hast von diesem sport.
    sorry [kaffee]

    weningstens sind sie in der liga geblieben. von daher gema oz und peinti schaun gehn wense wider in der halle sind. :thumbup:

  • KCT14
    KHL
    • 2. August 2009 um 15:10
    • #2.131

    [quote='VSVTommyVSV',index.php?page=Thread&postID=385837#post385837]Ich finde Ferland wird hier richtig stark überschätztz! Ein Kämpfer ist er durch und durch, aber kein Goalgetter und genau so einen brauchen wir!


    Also ich denke nicht das er überschätzt wird. Wenn man ihn beispielsweise mit einem Jeff Shantz ( der sicher einiges mehr verdient) vergleicht ist er um nichts schlechter, Ferland machte in der Vorsaison 52 Punkte Shantz ebenso. Von seinem Einsatz und Kampfgeist ganz zu Schweigen. Und außerdem war es seine erste Europasaison und mit Wahlberg an seiner Seite und einem Jahr Europaerfahrung kann er sich sicherlich um einiges steigern.

  • gino44
    Highlander
    • 2. August 2009 um 15:32
    • #2.132
    Zitat von VSVTommyVSV

    Einen Bousquet, Gauthier und Brown in der damaligen Verfassung war für Österreich richtig top!

    Aha, Brown war ( ist) ein Top Legionär in der Liga - genau deshalb hat er wieder keinen Vertrag.

    Zitat von VSVTommyVSV

    Heutzutage müssen wir uns mit einem Ferland, McKenna, Scoville, etc plagen, okay, die letzten beiden ja gottseidank nicht mehr!

    Mit Ferland ( nach einer vielleicht nicht idealen, aber zufriedenstellenden ersten Saison in Europa ) und Scoville, der alles in allem in Villach in guter Erinnerung bleiben wird, plage ich mich recht gerne.

    Zitat von KCT14

    Wenn man ihn beispielsweise mit einem Jeff Shantz ( der sicher einiges mehr verdient) vergleicht ist er um nichts schlechter, Ferland machte in der Vorsaison 52 Punkte Shantz ebenso. Von seinem Einsatz und Kampfgeist ganz zu Schweigen. Und außerdem war es seine erste Europasaison und mit Wahlberg an seiner Seite und einem Jahr Europaerfahrung kann er sich sicherlich um einiges steigern.

    Allein der Vergleich schreit zum Himmel. Wie bitte kann man 2 Spieler wie Shanz und Ferland miteinander vergleichen??????? 2 vollkommen konträre Spielertypen, die Punkte alleine zählen da in keiner Weise. Shanz ist für mich einer der besten Center in der Liga und - neben seinen gewonnenen Bullys - ein absoluter Führungsspieler mit Charakter, der mit seiner Routine in erster Linie für die jungen Spieler wichtig ist, sich aber trotz seiner Referenzen und Erfahrung aber nicht zu schade ist, sich für die Mannschaft absolut einzusetzen und so gerade in Sachen Kampfgeist und Einsatz punktet.
    Ferland zählt zu den jungen Wilden, der kein Spiel aufzieht, aber mit körperbetontem Spiel gefällt.
    Wenigstens in einem Punkt sind wir einer Meinung: Vielleicht harmoniert er mit Wahlberg und kann so seine Scoringeffizienz steigern, Knipser aber wird er keiner mehr werden, das geht alleine aufgrund seiner Spielanlage nicht.

  • Christoph_20
    KHL
    • 2. August 2009 um 16:23
    • #2.133

    wenn man punkte nicht zählen darf, was macht dann einen guten und schlechten spieler aus? :rolleyes:

    was ist ein kämpfer überhaupt? was ist ein führungsspieler?

    es liegt glaub ich an der definition! manche kämpfen nicht, schießen aber 100 tore! ist doch auch geil oder? :D

  • gino44
    Highlander
    • 2. August 2009 um 16:51
    • #2.134
    Zitat von Christoph_20

    es liegt glaub ich an der definition! manche kämpfen nicht, schießen aber 100 tore! ist doch auch geil oder?

    Durchaus richtig - der Mann mit der Nummer 54 war schließlich nicht umsonst der "fucking Topscorer of the league", spielte aber nur für den eigenen Zweck und war puncto Einsatz und mannschaftsdienlichem Spiel nicht zum Anschauen, backcheck war ein Fremdwort für ihn.
    Richtig auch, dass man die Scorerpunkte insbesondere zur Beurteilung eines Stürmers heranziehen MUSS - woran soll man ihn sonst messen. Aber um 2 so konträre Spielertypen wie Ferland und Shanz zu vergleichen, dafür hält diese Statistik sicher nicht her. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Da wär noch die +/- besser gewesen, die auch das Defensivverhalten berücksichtigt.

  • KCT14
    KHL
    • 2. August 2009 um 16:56
    • #2.135

    gino44 Ich habe auch nie behauptet das die zwei der gleiche Typ Spieler sind und ich verstehe durchaus worauf Sie hinauswollen, der Vergleich kam von mir hauptsächlich um zu zeigen das deutlich höher eingeschätzte Spieler nicht unbedingt viel mehr Punkte machen als er, das ich gerade Shantz als Vergleich hergenommen habe war natürlich unglücklich da man sie auch von der Position die sie spielen nicht vergleichen kann, auch ihre Aufgaben im Team kann man nicht vergleichen da stimme ich mit Ihnen vollkommen überein. Doch das ändert nichts daran das Ferland ein guter Spieler ist.

  • gino44
    Highlander
    • 2. August 2009 um 17:50
    • #2.136
    Zitat von KCT14

    Doch das ändert nichts daran das Ferland ein guter Spieler ist.

    Da bin ich durchaus bei dir, bei der Relation Preis/Leistung schneidet Ferland im Vergleich zu Shantz sogar besser ab. :D
    Hoffe auf eine gute Saison von ihm.

  • Sharky
    EBEL
    • 2. August 2009 um 18:12
    • #2.137

    [quote='VSVTommyVSV',index.php?page=Thread&postID=385837#post385837]Ich finde Ferland wird hier richtig stark überschätztz! Ein Kämpfer ist er durch und durch, aber kein Goalgetter und genau so einen brauchen wir! Letztes Jahr war es Raffl, aber wer soll heuer bitteschön die Goals machen?

    Einen Bousquet, Gauthier und Brown in der damaligen Verfassung war für Österreich richtig top!


    Brown????? Das ich nicht lache.......... der ist neben Malkoc der größte Flop der jüngeren Vergangenheit.

  • KCT14
    KHL
    • 2. August 2009 um 18:33
    • #2.138

    Brown????? Das ich nicht lache.......... der ist neben Malkoc der größte Flop der jüngeren Vergangenheit.[/quote]

    Naja übertreiben braucht man auch nicht unbedingt er ist zwar kein Toplegionär aber ihn mit Malkoc zu vergleichen ist eine Gemeinheit! ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 2. August 2009 um 19:20
    • #2.139

    Dafür hat Shantz voriges jahr in einem viel besseren Team gespielt, dass muss man auch sagen!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. August 2009 um 22:12
    • #2.140
    Zitat von KCT14

    Brown????? Das ich nicht lache.......... der ist neben Malkoc der größte Flop der jüngeren Vergangenheit.

    Naja übertreiben braucht man auch nicht unbedingt er ist zwar kein Toplegionär aber ihn mit Malkoc zu vergleichen ist eine Gemeinheit! ;)

    ]]]]


    Was war denn bitte an Dean so schlecht? :D
    Er war immer der schnellste wenns darum ging den gegner zu Boden zu bringen, war doch immerhin aus etwas.


    Und wenn in die Ferland Skeptiker so sehe frage ich mich oft ob es für sie nicht eher Zeit wird sich ein Fußballabo zu kaufen, da können Sie dann meckern, den ganzn lieben Tag, die sinds eh schon gewöhnt.
    Aber ihr werdet von eurer Meinung eh nicht abkommen, entweder gefällt einem das Spiel von Ferland oder nicht. Für mich ist er ein junger Spieler mit vielen ambitionen. Und wenn man seinen Stil ansieht dann sind die Punkte die er gemacht hat weiß Gott nicht schlecht, eher im Gegenteil...

  • Christoph_20
    KHL
    • 2. August 2009 um 22:46
    • #2.141

    ja stimmt! vor allem hat er potential nach oben würd ich sagen! wenn er anfängt auch daheim zu treffen, dann kann man zufrieden sein! :D

  • Meandor
    NHL
    • 3. August 2009 um 10:37
    • #2.142
    Zitat von KCT14

    Doch das ändert nichts daran das Ferland ein guter Spieler ist.

    Für mich ist ein guter Spieler jemand, der Ruhe und Souveränität ausstrahlt, einen überlegten Pass spielt, Übersicht beweist, einen knallharten Handgelenkschuss hat den er direkt nehmen kann, technisch stark genug ist um sich 1:1 gegen einen Verteidigerdurchzusetzen, eisläuferisch stark ist und in den Kurven gut beschleunigt, einen starken Antritt auf den ersten 10 Metern hat, Einsatz zeigt, auf den Körper spielt ohne sich selbst zu schonen, auf dem Eis einfach über den restlichen Spielern steht, die Mannschaft mitreist.

    Ferland ist ein braver Arbeiter - aber bitte, Einsatz und Kampfgeist sollte doch für jeden Blau-Weissen GRUNDVORAUSSETZUNG sein. Ansonsten hat er sowieso kein Recht, ein Adler-Dress anzuziehen. Zum Fighten haben wir die Jungen + N. Petrik. Dafür brauchen wir doch keinen 1-Linie-Legionär hergeben, oder?

    Wenn ich mir einen Jaro Sevcik anschaue, einen Krog, Cormier, Glowa, Issel, Turcotte, Strong, aber auch Gauthier - die hatten jedes einzige dieser Attribute. Das waren Spieler, wo einem beim Zuschauen die Luft weggeblieben ist - die hat man auch für ihr Können bewundert und sie geschätzt und respektiert. Da hat man gesehen, dass es Kanadier und keine Villacher sind.

    Viele Zuschauer, besonders die Jungen, die nichts anderes als Ferland, Mapletoft und Cavanaugh kennen und gewohnt sind, haben diese Zeit nicht erlebt bzw. scheinbar schon vergessen. Noch in den 90ern hätte man die wie einen Foster oder Boyer nach 10 Spielen mit dem "nassen Fetzen" gejagt. Tut mir leid, aber ich als Villacher kann und WILL mich mit einem Ferland nicht zufriedengeben. Mal schauen, wie er sich selbst dabei fühlt, wenn er merkt, dass ihn ein 18-Jähriger Kristler schon längst überholt hat.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. August 2009 um 11:02
    • #2.143

    danke meandor ! du sprichst mir aus der seele ...

    bin genau deiner meinung, denn allein ein kämpfer sein, dazu brauchen wir keinen ausländer. ich hoffe für ihn, dass er heuer den durchbruch schafft, ansonsten spätestens nächste saison tauschen ... !

    hoffe das mich ein wahlberg oder mcloed nicht enttäuschen ... ;)

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 3. August 2009 um 11:07
    • #2.144
    Zitat von Meandor

    Wenn ich mir einen Jaro Sevcik anschaue, einen Krog, Cormier, Glowa, Issel, Turcotte, Strong, aber auch Gauthier - die hatten jedes einzige dieser Attribute. Das waren Spieler, wo einem beim Zuschauen die Luft weggeblieben ist - die hat man auch für ihr Können bewundert und sie geschätzt und respektiert. Da hat man gesehen, dass es Kanadier und keine Villacher sind.

    Kim Issel hat zwar sehr viele Tore geschossen, aber viele der anderen Attribute treffen auf ihn nicht zu :) War zwar sicher gut, aber ebenso sicher nicht auf dem Level der oben genannten.

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 3. August 2009 um 13:08
    • #2.145
    Zitat von gino44

    Aha, Brown war ( ist) ein Top Legionär in der Liga - genau deshalb hat er wieder keinen Vertrag.

    Mit Ferland ( nach einer vielleicht nicht idealen, aber zufriedenstellenden ersten Saison in Europa ) und Scoville, der alles in allem in Villach in guter Erinnerung bleiben wird, plage ich mich recht gerne.

    Allein der Vergleich schreit zum Himmel. Wie bitte kann man 2 Spieler wie Shanz und Ferland miteinander vergleichen??????? 2 vollkommen konträre Spielertypen, die Punkte alleine zählen da in keiner Weise. Shanz ist für mich einer der besten Center in der Liga und - neben seinen gewonnenen Bullys - ein absoluter Führungsspieler mit Charakter, der mit seiner Routine in erster Linie für die jungen Spieler wichtig ist, sich aber trotz seiner Referenzen und Erfahrung aber nicht zu schade ist, sich für die Mannschaft absolut einzusetzen und so gerade in Sachen Kampfgeist und Einsatz punktet.
    Ferland zählt zu den jungen Wilden, der kein Spiel aufzieht, aber mit körperbetontem Spiel gefällt.
    Wenigstens in einem Punkt sind wir einer Meinung: Vielleicht harmoniert er mit Wahlberg und kann so seine Scoringeffizienz steigern, Knipser aber wird er keiner mehr werden, das geht alleine aufgrund seiner Spielanlage nicht.

    Muß jetzt mal was loswerden es wird immer über einige Spieler geredet ob Sie gut oder schlecht sind, zur Linie Bousquet, Gauthier und Brown, waren zur damaligen Zeit sicher die beste Linie beim VSV. Dabei sollte man es belassen. Egal wie man zu einem von Ihnen steht.

    Bzgl. kein Vertrag für Brown, sage ich nur Scoville hatte bis vor kurzem keinen Peinte dito Wahlberg anscheinend auch sonst könnte er nicht für den VSV unterschreiben und ich glaube das alle drei Ihre Stärken haben.

    Wir sollten nicht sudern sondern uns auf die neue Saison freuen und sehen wie sich die das Team gibt und dann kann mann immer noch sagen damals war alles besser usw. [winke] [winke] [winke]

  • gino44
    Highlander
    • 3. August 2009 um 14:22
    • #2.146
    Zitat von Meandor

    Viele Zuschauer, besonders die Jungen, die nichts anderes als Ferland, Mapletoft und Cavanaugh kennen und gewohnt sind, haben diese Zeit nicht erlebt bzw. scheinbar schon vergessen. Noch in den 90ern hätte man die wie einen Foster oder Boyer nach 10 Spielen mit dem "nassen Fetzen" gejagt. Tut mir leid, aber ich als Villacher kann und WILL mich mit einem Ferland nicht zufriedengeben. Mal schauen, wie er sich selbst dabei fühlt, wenn er merkt, dass ihn ein 18-Jähriger Kristler schon längst überholt hat.

    An und für sich schätze ich deine posts generell, da sie einerseits sich wohltuend in Inhalt und Sprache von den meisten anderen abheben, sich andererseits zumeist mit meiner Meinung decken.
    In diesem Fall kann ich deine Ansicht nicht teilen. Sicher, die Zeiten einer Linie Cavallini - Roy - Murray sind Geschichte, die ( wirtschaftliche ) Situation ist allen ausreichend bekannt.
    Dass Ferland nicht die Klasse und das Kaliber anderer Legios hat, versteht sich - bestreitet auch keiner, das hat man vom Anfang des Engagements gewusst, dass er nicht derjenige ist, der das Hockey erfunden hat. Aber dass ihn Kristler bereits überholt hat, das ist schon sehr weit hergeholt. Eine passable Rooky - Saison hat er geschafft, aber alleine bezüglich Scorerpunkte - und da liegt Ferland nicht so schlecht - hinkt er noch gewaltig nach.
    Eine Steigerung von Ferland als auch eine Weiterentwicklung von Kristler sind zu erhoffen, warten wir`s ab.
    PS: Bin auch seit Zeiten eines Mike Hobin, Andre Pelloffy und Bud Stefansky dabei, aber jede Periode - auch die jetzige - hat ihren Reiz. ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. August 2009 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.147

    vielleicht durfte Ferland aber auch mehr Special Teams spielen und hatte mehr Eiszeit? statistiken sind wie immer nicht so einfach vergleichbar

    eine bereinigte Statistik wäre da aussagekräftiger, nur wer macht sowas?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rai8at
    Nachwuchs
    • 3. August 2009 um 15:52
    • #2.148
    Zitat von gino44

    An und für sich schätze ich deine posts generell, da sie einerseits sich wohltuend in Inhalt und Sprache von den meisten anderen abheben, sich andererseits zumeist mit meiner Meinung decken.
    In diesem Fall kann ich deine Ansicht nicht teilen. Sicher, die Zeiten einer Linie Cavallini - Roy - Murray sind Geschichte, die ( wirtschaftliche ) Situation ist allen ausreichend bekannt.
    Dass Ferland nicht die Klasse und das Kaliber anderer Legios hat, versteht sich - bestreitet auch keiner, das hat man vom Anfang des Engagements gewusst, dass er nicht derjenige ist, der das Hockey erfunden hat. Aber dass ihn Kristler bereits überholt hat, das ist schon sehr weit hergeholt. Eine passable Rooky - Saison hat er geschafft, aber alleine bezüglich Scorerpunkte - und da liegt Ferland nicht so schlecht - hinkt er noch gewaltig nach.
    Eine Steigerung von Ferland als auch eine Weiterentwicklung von Kristler sind zu erhoffen, warten wir`s ab.
    PS: Bin auch seit Zeiten eines Mike Hobin, Andre Pelloffy und Bud Stefansky dabei, aber jede Periode - auch die jetzige - hat ihren Reiz. ;)


    kann mir jemand sagen, was hier alle gegen Ferland haben? Ich hab ihn letztes Jahr einige male gesehen und da hat er eigentlich immer überzeugt. Er kämpft, spielt körperbetont und macht viele Räume für die Mitspieler frei. Gut er ist kein Knippser aber bis auf den Killerinstinkt hat er wohl alles. Außerdem war es seine Erste Saison in Europa und zum Schluss hin hat er auch konstant gut gespielt und auch getroffen. Man wird sehen, wie es ihn in dieser Saison gehen wird, aber ich denke mal dass er sich weiter steigern wird und alle Kritiker hier verstummen lässt. Bei Dan Cavanaugh hätte ich mir mehr Sorgen gemacht, der hatte zwar eine super Saison letztes Jahr, aber bei ihm hätte ich eher gezweifelt, ob der diese Leistung nochmal wiederholen kann. Aber das werden wir ja nicht mehr beurteilen können und mit Mikael Wahlberg haben wir wiklich super Ersatz holen können und auch dieser transfer wird dem Ferland helfen, noch häufiger zu treffen.

  • Meandor
    NHL
    • 3. August 2009 um 16:32
    • #2.149
    Zitat von gino44

    Aber dass ihn Kristler bereits überholt hat, das ist schon sehr weit hergeholt. Eine passable Rooky - Saison hat er geschafft, aber alleine bezüglich Scorerpunkte - und da liegt Ferland nicht so schlecht - hinkt er noch gewaltig nach.

    Nur jetzt nur um auf deinen Post zu antworten, ansonsten würde ich die Sache in sich beruhen lassen.

    Es ist immer eine gewagte Aussage, einen Spieler mit 329 AHL-Spielen mit einem 18-Jährigen Österreicher zu vergleichen. Aber wenn ich mir beide so anschaue, was Talent und Skills angeht, kann man den Vergleich schon ziehen.

    In Sachen Speed und Antritt ist Kristler Ferland Welten vorraus. Zweiterer wirkt extrem schwerfällig. Ich habe von Ferland auch noch keinen schönen Haken gesehen. Und was ihm mMn am meisten fehlt ist ein plazierter Handgelenksschuss. Deswegen ist er ja neben Wahlberg so fehl am Platz (Pass - Direktschuss - Tor, das Geheimnis jeder Angriffsreihe). Ich habe vom VSV letzte Saison fast alle Spiele gesehen (Abo, Auswärtsreisen, Premiere). Wenn ich irre, bitte erinnere mich an gewisse Spielszenen, vielleicht fällts mir wieder ein.

    Von Kristler halte ich sehr viel. Der erinnert mich an Michi Grabner, genau derselbe Spielertyp. Er wäre eigentlich schon heuer weg gewesen. Warum er noch hier ist, wird seine Gründe haben, aber spätestens nächste Saison spielt er im Ausland. Mal sehen, wo er in Ferlands Alter ist (mit 26). Noch dazu macht er mir im Training heuer einen sehr, sehr selbstbewussten Eindruck. Immer an der Scheibe, immer gefährlich vorm Tor, eisläuferisch sowieso top. Es würde mich nicht überraschen, würde er heuer voll einschlagen. Nur wird er 10 Minuten/Spiel spielen, andere (u.a. mein Freund Johnny) 30 Minuten. Auch das muss man abwegen, wenn man rein mit Scorerpunkten argumentiert. ;) Letzte Saison ist es mir oft, und vor allem gegen Saisonende, vor vorgekommen, als hätten wir nur mehr 2 Linien.


    Und weil du sagst, bei Ferland wussten alle woran sie sind: Nein, bei mir war es nicht so. Weil 40 Punkte in einer AHL Saison ist eine gute Marke. Ich habe viel, viel mehr von ihm erwartet. Genauso getäuscht habe ich mich in Robby Sandrock. Dritte deutsche Liga, das klingt nie gut. Aber er hat mich eines Besseren belehrt und voll eingeschlagen! Nachdenken darf man eh nicht, dass der jetzt bei den Kroaten spielt... :wacko:

  • Malone
    ✓
    • 3. August 2009 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2.150
    Zitat von Meandor

    In Sachen Speed und Antritt ist Kristler Ferland Welten vorraus. Zweiterer wirkt extrem schwerfällig.

    Zweiterer ist aber auch um ca. 10 cm grösser und 20 kg schwerer. Außerdem sind Powerforwards nicht gerade für ihre Wendigkeit bekannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™