1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Meandor
    • 18. Dezember 2009 um 23:33

    Man würde das Geld alleine für Vertragsverlängerungen brauchen. Einem jungen Spieler, der heuer gute Leistungen bringt, wirst nicht weiter mit 08/15-Verträge ausstatten können, sonst ist er weg. Also brauchen wir dafür Geld PLUS Geld um den einen oder anderen starken Legio oder Einheimischen zurückzuholen (Umbau). Und wenn sich nicht was ändert, werden wir a) unsere Leistungsträger an Graz, Linz, Wien, Salzburg verlieren und b) weiter keine First-Line haben.

    Nicht alle sind wie Lanzinger und Kromp, also Topspieler, die ein Leben lang für ein Butterbrot in der Heimat spielen und alle anderen Angebote ausschlagen. Die Zeiten haben sich geändert. Wird Zeit, dass das im Vorstand mal einer kapiert.

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Meandor
    • 17. Dezember 2009 um 22:51
    Zitat von w.p.14

    @enze
    an seiner stelle würde ich mich ganz schnell um einen neuen verein bemühen.
    40km weiter westlich wird im sommer eh einer benötigt.

    Enze überlebt bei uns keine 2 Wochen. Da hat er kein Top-Team, dass seine Schwächen unsichtbar macht. ;)

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Meandor
    • 17. Dezember 2009 um 16:03

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der KAC mit Parise in die Play-Offs gehen wird. Für mich war er schon bei Salzburg ein Unsicherheitsfaktor.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Meandor
    • 16. Dezember 2009 um 15:14
    Zitat von KAC-Lennon

    2.) Frau Hortens Beitrag zum Budget liegt zwischen 2,50 und 5,00%, in der Tat in der Größenordnung eines Spielers

    Natürlich. :D Informier dich mal besser.


    Vielleicht solltest du deine völlig unangebrachten Vergleiche zwischen VSV und KAC jetzt lassen! Jeder Hauptsponsor, auch so einer den der VSV benötigt, will für sein Sponsoring auch eine Gegenleistung haben - sprich Erfolge, sonst wäre das Sponsoring für die Katz. Ihr habt eine 70-jährige Milliardärswitwe, die in ihren letzten Jahren noch Geld in den Verein buttert. Ob ihr Letzter seid, oder Meister, ist ihr sch***egal, die Kohle kommt immer, weil sie es halt gerne macht und ihr die "paar" Flocken nicht weh tun.

    Ist eine glückliche Fügung, mach ein Kreuz und hoffe, dass es noch lange so weiter geht. Aber mache dich nicht über diejenigen lustig, die wirklich Sponsoren benötigen um das Überleben sichern zu können!

  • 27.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg 2:5

    • Meandor
    • 15. Dezember 2009 um 23:05
    Zitat von Villacher#8

    Im gegensatz zu Mondou voriges Jahr ist DiCamsirro Eisläuferrisch sicher nichts schlächter als Mondou und am Stock ist er auch sehr stark! Der einzige Unterschied zwischen den beiden (und der ist auch ausschlaggebend) ist das B. Mondou gepunktet hat wie kein anderer und bei Casmirro gehts halt leider nicht so auf!

    Bei DiCasmirro habe ich jetzt in 3 Spielen nicht gemerkt, dass er am Eis steht. Hoffentlich bleibts dabei und er ist nach seiner 14-Tage-Gratisschicht wieder weg.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Meandor
    • 15. Dezember 2009 um 22:18

    Leute, vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!

    Damit eure Mühe auch einen Sinn ergibt, werde ich jetzt noch 2-3 Tage zuwarten. Dann werde ich die besten Beiträge ausdrucken und in ein Kuvert geben. Ich garantiere auch dafür, das dieses Kuvert Mion höchstpersönlich in die Hand gedrückt wird. Er soll das lesen. Dann haben wir zumindest unseren Beitrag als Fans geleistet.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 14. Dezember 2009 um 13:27
    Zitat von seanton

    das schlimme daran ist eher das es einige gibt die diese preise zahlen..

    1h vor dem Spiel bekommst die Karten vorm Stadion nachgeschmissen...

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 14. Dezember 2009 um 13:22

    Einige wollen da aber ganz schön abcashen: Ebay

  • 27.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg 2:5

    • Meandor
    • 14. Dezember 2009 um 12:51
    Zitat von LANZE24

    Soll sich die EBEL mal dieses Video ansehen und dann weiterreden: http://www.youtube.com/watch?v=OiHybWfGlow&NR=1

    Die Gecheckten stehen da auch gleich immer auf. Nicht so wie bei uns, wo jeder den sterbenden Schwan spielt um eine Strafe zu schinden und sich die Halle in ein einziges Pfeifkonzert verwandelt.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Meandor
    • 14. Dezember 2009 um 11:35
    Zitat von Phipse

    sollte ein hauptsponsor wirklich einsteigen wollen, ist es mir recht egal, ob er zum verein passt. denke nämlich nicht, dass ein unternehmen welches als sponsor des VSV das ziel einer erhöhung seines bekanntheits- und vorallem auch beliebtheitsgrades hat, die Fans des VSV mit entscheidungen die gegen die VSV-Philosphie (wie ist die eigentlich genau? keine kohle zu haben) gehen, vor den kopf zu stosen.

    Im diesem Sinne kann ich @Adlerblut schon verstehen. Würde ein Mega-Sponsor ala´ RedBull den Verein bis auf die Traditionsfarben umgestalten und das alleinige Sagen über Grundentscheidungen haben, wäre es nicht mehr der VSV. Und auf Dauer würde das in Villach auch nicht gut gehen, die Leute hängen zu sehr am Verein. Außerdem würden Leute am Handeln sein, die vom Hockey keine Ahnung haben.

    Wir bräuchten nicht mal diesen Millionensponsor, mit 300.000 - 400.000 Euro jährlich ließe sich schon viel bewegen. Und das bitte muss auch aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage drin sein. Alle anderen schaffen das auch. Weil jeder vom großen Umbau redet: Wir spielen momentan mit 4 Linien, darin befindet sich genau 1 (!) gelernter Center, der auf seiner Position spielt. Mit dem Ausfall von Wahlberg hätte sofort ein Center kommen müssen. Kostenpunkt für einen Legio die halbe Saison ca. 25.000.- Das ist dann auch ein guter Mann, der helfen kann. Geht aber nicht, weil nicht mal 25.000.- da sind. Das ist die bittere Realität.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • Meandor
    • 14. Dezember 2009 um 02:07

    Ein Thema, das mich im Bezug auf den VSV jetzt schon lange beschäftigt, ist das Fehlen eines Hauptsponsors. Ich finde, in der momentanen Situation wäre es ganz interessant, einmal ein paar Gedanken darüber zu verlieren und es interessiert mich auch sehr, wie ihr darüber denkt. Es gibt nämlich gleich mehrere, für den Verein wichtige Faktoren die leider an das Geld gebunden sind.


    1.) Tabellenplatz und Erfolge
    Für mich stand bislang immer außer Frage, dass der Erfolg des Vereines nicht das Wichtigste ist. Man geht als Villacher gerne zu den Spielen und musste sich auch nie über mangelnde Siege Sorgen machen. Der VSV hatte ausgezeichnete Verbindungen (Ron Kennedy) in der Legionärssuche und wir konnten uns eigentlich immer regelmäßig über Top-Legionäre erfreuen. Selbstverständlich war dann auch der Erfolg da. Hauptverantwortlich dafür war aber auch immer die Tatsache, dass genug Kohle für diese Spieler da war. Und Kohle kommt nun mal von schlagkräftigen Sponsoren, angefangen von Kirchbaumer über BIC, Heraklith, Pasut und wie sie alle hießen.
    Nunmehr war es der VSV-Führung schon seit 2 (oder schon 3) Saisonen nicht mehr möglich, einen Hauptsponsor aufzutreiben. Darunter leiden nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Spielweise auf dem Eis. Qualität, das attraktive Spiel, das auch die Zuschauer anzieht, ist nämlich Mangelware geworden. Jener VSV, der die letzten 10-12 Jahre zu den Finalstammgästen zählte, muss jetzt froh sein, die 1. Play-Off Hürde zu überstehen. Zuletzt ist man 2x daran gescheitert unter die besten 4 zu kommen. Und das muss Anspruch das VSV sein!

    2.) Zuschauerzahlen
    Vor nicht allzulanger Zeit war man in der österreichischen Liga froh, wenn zu einem Spiel an die 2000 Zuschauer gekommen sind. Zur Zeit des Einstiegs von Salzburg und Jesenice folgte aber ein wahrer Zuschauerboom in der Liga. Der VSV hatte einen Schnitt von ca. 4000-4200. Der Jubel fand im letzten Meistertitel 2005/06 seinen Höhepunkt. Gegen Wien, KAC, Salzburg oder Linz war die Bude ausverkauft. Eishockey war in Villach topaktuell. Nach den 2 mäßigen Jahren, also zum jetztigen Zeitpunkt, sind wir bei einem Schnitt von 3693 angelangt. Im Vergleich zu vielen anderen Teams in der Liga (z.B. Jesenice mit 1570) ist dieser Schnitt immernoch sehr gut. Aber jede Saison sacken wir im Schnitt etwas weiter nach unten ab. Es gibt natürlich außer dem fehlenden Spitzenerfolg und den schwächeren Legionären noch weitere Gründe, warum der Schnitt sinkt, das steht außer Frage (zuviele Spiele, usw..). Aber dennoch sollte man in unserer Situation die Zuschauer nicht leichtfertig verschenken. Der VSV ist derart pleite, dass jede Eintrittskarte, jedes Saisonabo, jedes getrunkene Villacher wichtig ist. Und das die Tendenz der Zuschauerzahl in den nächsten Jahren weiter fallen wird, ist glaube ich anzunehmen. Momentan zerren wir noch vom damahligen Boom, aber das wird nicht ewig anhalten, wenn nicht bald wieder Erfolge eintreten. Die Prozentzahl der Hardcorefans, die immer in die Halle gehen, ist leider nicht so hoch wie die Anzahl der Schönwetterfans. Und die bleiben bald einmal aus.

    3.) Spielerverträge
    Und jetzt sind wir bei einem ganz wichtigen Punkt: Wie will man die Leistungsträger halten?
    Ich war (bin es noch immer) ein absoluter Verfechter des eigenen Nachwuchses. Ich habe mir viele Jugendspiele angesehen und dort ganz gezielt einige Talente beobachtet. Ich habe damals gedacht "nicht schlecht, für unsere Zukunft ist gesorgt, da haben wir einige richtig gute Talente dabei". Nur habe ich einen Fehler gemacht: Ich habe damit gerechnet, dass es dem VSV gelingen wird, auch den Großteil dieser Spieler auf längere Sicht im Team zu halten, damit sie für uns Siege erringen. Aber das ist nicht eingetreten.

    Bei Grabner war es klar, dass er gehen muss. Er gehört einfach weg aus Österreich. Aber nun verlieren wir auch schon Top-Spieler an Ligakonkurrenten, weil wir einfach die Verträge nicht mitzahlen können oder die jungen Spieler beim VSV keine erfolgreiche Zukunft mehr sehen. Traurig aber absolute Realität. Jüngstes Beispiel ist Martin Oraze. Martin hatte 3x in Folge ein Angebot aus Salzburg vorliegen. Er blieb wegen des besseren Umfeldes beim VSV. Nun aber das Argument Gilligan: Bei Graz winkt der Erfolg und ein junger Spieler, der dazu auch noch gut ist, möchte lieber um den Titel spielen als um Platz 5-8. Das ist für mich absolut verständlich.

    Gerade nach dem heutigen Spiel gegen Linz (14.12., 4-1 Niederlage) muss ich leider sagen, dass wir ohne Kaspitz/Raffl/Kristler aufgeschmissen wären. Die Frage ist nur, wielange sich der Kaspe das bei uns noch antun wird? Einer der besten Spieler der Liga - er will sicher nicht jede Saison in der 1. Runde ausscheiden. Michi Raffl, momentan der Toptorschütze (könnte mit seinen 21 Jahren noch 15 jahre für den VSV bomben), wird ins Ausland wechseln, soviel ist sicher. Kristler wird auch gehen. Lanzinger und Kromp werden aufhören. Und hier mache ich mir schon meine, wahrscheinlich für alle nachvollziehbaren, Sorgen: Wann wird der Verein anfangen sich zu bemühren diese Leistungsträger langfristig an den Verein zu binden? Mit wem werden wir in 2 Jahren spielen? Klar kommen Talente nach, aber ein Grabner/Raffls/Oraze/Kristler ist nicht dabei, soviel kann ich versichern.

    Es sei aber auch gesagt, dass es mich als VSV-Fan stolz macht, wenn wir Spieler ins Ausland schicken können und die dann im Nationalteam für Österreich gute Leistungen bringen.


    Das sind meine wesentlichsten Gründe, warum wir einen Hauptsponsor bräuchten. Ohne sehe ich längerfristig den Weg zum Mittelstand und das wäre für ein Rückschritt. Noch können wir von uns behaupten, zu den erfolgreichsten österreichischen Mannschaften zu gehören. Aber wenn sich Mion/Isepp/Widitsch nicht bald um Kohle kümmern werden, wird sich das schnell ändern. Ich muss auch jeden Tag aufstehen um zur Arbeit zu gehen. Mache ich diese nicht pünktlich und gut, bin ich weg vom Fenster. Dasselbe sollte für die gesagten Herren gelten, die sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen. Wirtschaftskrise hin oder her...

  • 32.R.: Black Wings Linz-Villacher SV 4:1

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 20:22

    Ferlands Check war weder gegen den Kopf noch gegen den Nacken. Niemals eine Matchstrafe!

  • 32.R.: Black Wings Linz-Villacher SV 4:1

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 19:39

    Wir kommen nicht gefährlich vors Tor. Unsere Angriffe wirken wie Alibi-Aktionen, man merkt nicht den unbedingten Willen ein Tor zu machen. Vielleicht war Strömwall deswegen so zornig. Aber gut, 2-1, Linz schwach, noch ist alles drin.

  • 32.R.: Black Wings Linz-Villacher SV 4:1

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 18:52

    Bei 5 gegen 5 haben wir sie im Griff. Das größte Problem ist der fehlende Zug zum Tor. In den Slot muss man um Tore zu schießen. Mit diesen Schüsschen von der Blauen wird man den Westlund nicht bezwingen.

  • Thomas Pöck @ Rapperswil-Jona Lakers

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 16:57
    Zitat von kac glen

    wenn, dann kann es nur "die rose vom wörthersee" sein.

    die rose vom wörthersee

    Davon gibts sogar eine nette Live-Version: Klick 8)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 16:40
    Zitat von WiPe

    also ich finds ja cool das auf den KAC Eintrittskarten Waren Norris drauf ist :D :D :D

    ...und ein abgelaufener BurgerKing-Gutschein. :rolleyes:

  • 32.R.: Black Wings Linz-Villacher SV 4:1

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 14:08
    Zitat von Kimi Räikkönen

    angeblich in 2 wochen...

    Danke.

  • 32.R.: Black Wings Linz-Villacher SV 4:1

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 13:57

    Es hilft uns schon auch, dass Shearer und Matthiasson gesperrt sind. Trotzdem: Es ist und bleibt ein Auswärtsspiel, denke deshalb nicht, dass wir in dieser Partie die spielbestimmendere Mannschaft sein können. Hinten gut stehen, vorne effektiv sein - dann sind 2 Punkte drin.

    Eine Frage: Wann kommt Lugge endlich retour? Gibts ja nicht, dass der schon wieder so lange ausfällt...

  • Fragebogen - Magisterarbeit

    • Meandor
    • 13. Dezember 2009 um 13:52

    Bei mir funktioniert es einwandfrei. Habe gerne geholfen.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Meandor
    • 10. Dezember 2009 um 10:03
    Zitat von w.p.14

    naja, in der krone stand gestern auch das kaspe ein traumtor geschossen hat ...

    Ich habe aufgrund von Krone-Artikeln auch schon öfters gelacht, das stimmt natürlich. Aber Gerüchte summieren sich meist über die Zeit und manchmal kommt dabei heraus, das auch was Wahres dran ist.

  • 31.R.: Vienna Capitals-Villacher SV 4:2

    • Meandor
    • 10. Dezember 2009 um 10:00

    Der VSV braucht schon eine gute Tagesverfassung um in dieser Partie zu punkten. wien ist für mich klarer Favorit. Vielleicht gibt es aber doch eine positive Überraschung, jede Partie beginnt bei 0:0.

  • 30.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 6:2

    • Meandor
    • 10. Dezember 2009 um 09:51
    Zitat von Raptor X30

    Mich würde interessieren was deine Interpretation von ,,schwach'' ist?
    Wenn sie lautet: Die vielen vorhandenen Torchancen nicht zu nützen und vor dem Tor unfähig zu sein dann gebe ich dir zu 100% recht.

    Schwach im Sinne katastrophaler individueller Fehler in der Abwehr, Fehlpässe am laufenden Band (vor allem im eigenen PP), schlechte Scheibenannahme, viele technische Fehler, schlechte Chancenauswertung, schwache Tormannleistung. Hast du bei dieser Partie nie den Kopf schütteln müssen?

    Dem VSV ist die Unsicherheit bei 1-, 2-Tore-Vorsprünge regelrecht anzumerken. Sie haben heuer leider schon zu oft einen Vorsprung verjuxt. Sie hatten auch im Derby nach dem 4-0 bzw. dann 4-1 große Angst, diesen Vorsprung wieder zu vergeigen. Deswegen zogen sie sich zurück und der KAC kam ein bisschen auf. Ich finde, auch das war deutlich zu sehen.

    Gut, die Partie ist vorbei. Man wird in den nächsten Partien sehen, ob es beim KAC nur die schlechte Tagesverfassung war, oder nicht.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Meandor
    • 10. Dezember 2009 um 08:18
    Zitat von quasidodo

    ...dem Abgang Prohaskas und der Abstimmungsgroteske um Suttnig auch Enzenhofer beim Verein nicht glücklich zu werden scheint.

    In der Krone vom 10. Dezember steht, dass die Mannschaft des KAC es ablehnt, unter Enzenhofer zu spielen. Also keine Hetze mehr - wenn der Enze spielt, spielen alle anderen nicht mehr.

  • 30.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 6:2

    • Meandor
    • 10. Dezember 2009 um 08:15
    Zitat von w.p.14

    na dann rate mal was ein richtig starker kac (mit brown, shantz, schneider, brandner, ratz, reichel, schuller im sturm und einem glücklicherem goalie) mit dem vsv heute gemacht hätte.
    wenn du das nicht siehst, dann zähl ich dich nicht zu den von mir erwähnten. aber es gibt gottlob noch (faire) sieger.
    danke, habe fertig.

    ...heute wieder eine niederlage die nicht notwendig war.

    Jetzt komm, du wirst doch nicht gleich eingeschnappt sein...?!

    Aber wenn man deine Beiträge so liest, auch in einem anderen Forum, dann kommt es so rüber, als müsse sich der VSV fast dafür entschuldigen, als Sieger vom Eis gegangen zu sein, weil der KAC so unendlich viel Pech hatte und im Prinzip eh die bessere Mannschaft war. Wo ist da die Objektivität bzw. Fairness, die du bei mir so bemängelst? Der KAC bot an diesem Abend eine sehr schwache Leistung, dass muss doch zuzugeben sein. Warum und wieso wissen wir doch alle schon.

  • 30.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 6:2

    • Meandor
    • 8. Dezember 2009 um 21:53
    Zitat von w.p.14

    ...peinlich und niveaulos würd ich mal sagen. aber naja - passt zu villach.

    Ich frage mich auch, warum der VSV beim Stand von 4:0 plötzlich aufgehört hat zu spielen. Gegen diesen KAC wäre es nicht notwendig gewesen so früh auf Defensive umzuschalten. Wenn sie weiter nach vorne gespielt hätten, wäre diese Partie wahrscheinlich noch wesentlich höher (um ein gewisses Wort zu vermeiden) ausgegangen.
    Der KAC machte sich durch gravierende Abwehrfehler die Tore quasi selber, der VSV brauchte nur zusehen. Swette ein einziger Fetzen. Nach der sehr schwachen Leistung gegen die Ungarn, heute praktisch an 5 Eiern Hauptbeteiligter. Nicht mal in so einer Situation traut sich Manny Enze zu bringen. Noch vor Weihnachten ist ein Goalie da. Wie oft hat sich der KAC heute im PP die Scheibe ohne Fremdeinwirkung des Gegners selber über die blaue Linie gespielt?

    Es ist mir auch schleierhaft, wie man nach so einer Leistung der eigenen Mannschaft für den Gegner Worte wie "niveaulos" oder "peinlich" verwenden kann. Das verbietet einem doch fast schon der persönliche Anstand. Man sollte sich als Klagenfurter auch überlegen, bis zu welchem Grad diese ewige Schönrederei in der jetztigen Situation Sinn macht. Weil eine richtig starke Mannschaft hätte euch heute ganz anders zerlegt.

    Dem VSV ist natürlich zu gratulieren, aber wirklich glänzen mussten wir nicht. Der KAC war heute schlicht und einfach kein Gegner.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™