1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

  • Meandor
  • 14. Dezember 2009 um 02:07
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Dezember 2009 um 18:53
    • #51
    Zitat von haggi

    Die Junior Caps sind für mich aber nicht so übel ausgebildet (um wieder gleich bei den Plastik Caps zu landen). Hab am Sonntag auch ein paar Spiele von den Caps und auch KAc beim Grazer Bambini Cup gesehen und die Jungs sind dem KAC und Villach um die Ohren gefahren (Den Grazern sowieso). Die Integration der Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft funkt halt aus diversen Gründen noch nicht richtig, aber die Ausbildung dort hin ist keine schlechte (Schau dir mal die Ergebnisse an). Für ein Club, der mit rund 10 Jahren Vereinsgeschichte noch nicht überall seinen Weg gefunden hat, finde ich die Leistung nicht schlecht.
    Aber ist halt Ansichtssache.

    Oh Mann, jetzt bin ich ordentlich vom Thema weg

    Das sind ja visionäre Ansichten von dir, in so ferner Zukunft schon potenzielle Kaderspieler zu sehen. :thumbup:

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2009 um 18:59
    • #52
    Zitat von haggi

    Die Junior Caps sind für mich aber nicht so übel ausgebildet (um wieder gleich bei den Plastik Caps zu landen). Hab am Sonntag auch ein paar Spiele von den Caps und auch KAc beim Grazer Bambini Cup gesehen und die Jungs sind dem KAC und Villach um die Ohren gefahren (Den Grazern sowieso). Die Integration der Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft funkt halt aus diversen Gründen noch nicht richtig, aber die Ausbildung dort hin ist keine schlechte (Schau dir mal die Ergebnisse an). Für ein Club, der mit rund 10 Jahren Vereinsgeschichte noch nicht überall seinen Weg gefunden hat, finde ich die Leistung nicht schlecht.
    Aber ist halt Ansichtssache.

    Oh Mann, jetzt bin ich ordentlich vom Thema weg

    Als ich noch beim Grazer Bambini - Cup für den VSV gespielt habe, haben wir Kärntner Teams gegn GrazII kaum eine Chance gehabt. Gegen die erste Mannschaft setzte es immer zweistellig. Aber danke für die Erinnerung, war lustig mit der gedrittelten Eisfläche und den Holzbalken als Bande. ;)

  • Meandor
    NHL
    • 15. Dezember 2009 um 22:18
    • #53

    Leute, vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!

    Damit eure Mühe auch einen Sinn ergibt, werde ich jetzt noch 2-3 Tage zuwarten. Dann werde ich die besten Beiträge ausdrucken und in ein Kuvert geben. Ich garantiere auch dafür, das dieses Kuvert Mion höchstpersönlich in die Hand gedrückt wird. Er soll das lesen. Dann haben wir zumindest unseren Beitrag als Fans geleistet.

  • superseppo
    EBEL
    • 15. Dezember 2009 um 22:21
    • #54
    Zitat von Adlerblut

    @ KAC-Lennon: Du erinnerst Dich an die Einführung dieser blöden Punkteregelung? Damals gab es 3 Vereine, welche sich für einen österreichischen Weg aussprachen, dass waren Klagenfurt, Salzburg und wir. Etwa gegen Saisonmitte waren wir der einzige Verein der mehrmals via Mion verkünden ließ, dass wir diesen Weg weiter gehen würden und wie Du siehst, wird er auch weiter durchgezogen. Ich glaube auch nicht, dass wir mit mehr Geld mehr Legios hätten, nein wir hätten - und das ist das Wichtigste - stärkere. Natürlich könnten wir mit mehr Kohle ganz andere Sprünge, Verpflichtungen tätigen, aber derzeit haben wir dieses Geld einfach nicht. Ja wir haben aus der Not eine Tugend gemacht, aber diese Tugend wird von vielen mitgetragen und scheint derart zukunftsträchtig, dass auch ihr heuer voll und ganz mitzieht. Nun frage ich Dich, was ist falsch daran, lieber Einheimische/Eigenbauspieler anstatt lustlose Legios sehen zu wollen?


    Die Liga ist auf dem besten Wege dazu, erneut zu crashen und zwar so richtig. Man hat nämlich aus dem letzten Fiasko nichts aber rein gar nichts gelernt.

    ad 1)
    und hätten wir nicht mehr legios, dann hätten wir mehr bzw. andere einheimische - dann wäre oz und andere nicht gegangen bzw. wir hätten andere (heim-)geholt...

    ad 2)
    sehe ich auch so - die frage ist nur wann? vielleicht spielt der vsv bereits dann in der na-li

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2009 um 22:45
    • #55
    Zitat von Meandor

    Leute, vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!

    Damit eure Mühe auch einen Sinn ergibt, werde ich jetzt noch 2-3 Tage zuwarten. Dann werde ich die besten Beiträge ausdrucken und in ein Kuvert geben. Ich garantiere auch dafür, das dieses Kuvert Mion höchstpersönlich in die Hand gedrückt wird. Er soll das lesen. Dann haben wir zumindest unseren Beitrag als Fans geleistet.

    Das find ich als eine ganz tolle Idee :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 10:51
    • #56
    Zitat von "superseppo"


    ad 1)

    und hätten wir nicht mehr legios, dann hätten wir mehr bzw. andere
    einheimische - dann wäre oz und andere nicht gegangen bzw. wir hätten
    andere (heim-)geholt...


    ad 2)

    sehe ich auch so - die frage ist nur wann? vielleicht spielt der vsv
    bereits dann in der na-li

    ad 1: Das denke ich auch und wir hätten Peinti sein eh schon gekürztes Gehalt locker bezahlen können. Es würde uns auch möglich sein, einen Pewal oder gar Koch an die Drau zu holen.

    ad 2: Lass noch einen 1 Verein wegbrechen, die Liga erneut mit einem unbekannten Verein auffüllen und fertig ist der Crash. Ohne uns kein Kärntner-Derby mehr, Zuschauermagnet #1 weg ganz zu schweigen von der Nachwuchsschmiede überhaupt im Land. Und ob eine pseudointernationale Liga ohne HCI, VSV dafür mit etlichen unbekannten Klubs interessant sein würde, wage ich zu bezweifeln, somit wäre der Crash vorprogrammiert (ist er ohnehin!).

    Zitat von "iceman73"

    PS: Wenn manche VSV-Anhänger hier wieder eine Legiobeschränkung fordern -
    wo werden sich wohl die Klubs bedienen, die zuwenige österreichische
    Spieler besitzen (also wohl vorrangig die bösen Wiener): beim
    Armenhäusler der Liga (und jetzt ratet mal, wer da ist :rolleyes: ). Aber Gott sei Dank gibt es ja Guiseppes Zauberhut :thumbup:

    Vorrangig wären da sicher KAC, 99ers und t.w. RBS. Gehe nämlich stark davon aus, dass unsere Jungs einen ähnlichen Charakter wie Oraze haben.

    Zitat von "KAC-Lennon"


    haggi:


    Zu den "Plastikclubs": das ist die Kurzfassung für die politisch
    korrektere Aussage "Club, der die Jugendarbeit nicht zu seinen
    Prioritäten zählt und sich bei der Zusammenstellung seines Kaders
    vorwiegend auf die Arbeit anderer Vereine stützt". Und Plastik deshalb,
    weil solche Clubs austauschbar sind. Soll heißen: jeder mit ein bißchen
    Kohle kann so einen Club aufziehen. Das geht bei den Kärntner Clubs (und
    t.w. Salzburg) nicht.

    Alles anzeigen

    Plastik = künstlich, austauschbar nicht "echt". Solche Klubs kommen und gehen, aber sind nichts Dauerhaftes.

    Zitat von "Meandor"


    Leute, vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge!


    Damit eure Mühe auch einen Sinn ergibt, werde ich jetzt noch 2-3 Tage
    zuwarten. Dann werde ich die besten Beiträge ausdrucken und in ein
    Kuvert geben. Ich garantiere auch dafür, das dieses Kuvert Mion
    höchstpersönlich in die Hand gedrückt wird. Er soll das lesen. Dann
    haben wir zumindest unseren Beitrag als Fans geleistet.

    Alles anzeigen

    Geniale Idee :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 16. Dezember 2009 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von Adlerblut

    Vorrangig wären da sicher KAC, 99ers und t.w. RBS. Gehe nämlich stark davon aus, dass unsere Jungs einen ähnlichen Charakter wie Oraze haben.

    Wenn es dir dadurch besser geht, dass alle so einen tollen Charakter haben - aber der Endeffekt ist der gleiche: ihr habt dann KEINE Spieler mehr [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 11:23
    • #58
    Zitat von Adlerblut

    Zu den "Plastikclubs": das ist die Kurzfassung für die politisch
    korrektere Aussage "Club, der die Jugendarbeit nicht zu seinen
    Prioritäten zählt und sich bei der Zusammenstellung seines Kaders
    vorwiegend auf die Arbeit anderer Vereine stützt". Und Plastik deshalb,
    weil solche Clubs austauschbar sind. Soll heißen: jeder mit ein bißchen
    Kohle kann so einen Club aufziehen. Das geht bei den Kärntner Clubs (und
    t.w. Salzburg) nicht.


    Plastik = künstlich, austauschbar nicht "echt". Solche Klubs kommen und gehen, aber sind nichts Dauerhaftes.

    Alles anzeigen


    Aber wenigstens probieren die etwas auf die Beine zu stellen. Es gibt ja andere Vereine die sich in Tradition und Nostalgie aufgeilen und nur herum jammern, dass sie so arm sind, statt sich um Geldgeber um zu schauen.

    Eins täte mich noch interessieren. Laut eurer Definition ist ja jeder Klub der neu gegründet wird automatisch ein Plastik Klub. Bis er den eigenen Nachwuchs theoretisch einbauen kann dauert es mal ein paar Jährchen (z.b. der ATSE ist demnach genauso ein Plastik Klub. Holt sich nur die Spieler von anderen Vereinen). Wenn es Klubs gibt, die das nach 15 Jahren immer noch nicht machen, dann versteh ich die Argumentation.
    Weiters würde ich, wenn man schon solche Klubs runtermachen will, nicht mit Plastik bezeichnen. Plastik hat vielleicht viele negative Assoziationen, aber eines hat es bestimmt: Es ist ein dauerhafter und modernen Werkstoff.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 12:31
    • #59
    Zitat von Adlerblut

    ad 2: Lass noch einen 1 Verein wegbrechen, die Liga erneut mit einem unbekannten Verein auffüllen und fertig ist der Crash. Ohne uns kein Kärntner-Derby mehr, Zuschauermagnet #1 weg ganz zu schweigen von der Nachwuchsschmiede überhaupt im Land. Und ob eine pseudointernationale Liga ohne HCI, VSV dafür mit etlichen unbekannten Klubs interessant sein würde, wage ich zu bezweifeln, somit wäre der Crash vorprogrammiert (ist er ohnehin!).

    Ein bißchen überschätzen tust du euch aber schon. Der KAC hat so oder so einen Schnitt von 4.300 Zuschauern, ob da drei Mal beim Derby 4.900 sind oder nicht spielt keine Rolle. Und ausverkauft ist das Derby auch schon länger nicht mehr gewesen, weil Klagenfurt einfach nicht dermaßen Derby-besessen ist wie Villach (pauschal gesprochen). Von daher wäre ein Wegfallen des Derbys zwar schade ... aber das war es dann auch schon. Und für alle anderen Teams seid ihr ein Gegner wie jeder andere auch, also bildet auch da bloß nicht zu viel ein. Und die Nachwuchsarbeit ist zwar lobenswert und bringt auch einige Spieler hervor, aber für Petriks & Co sind die Schuhe von Koch, Kalt oder Welser und einem ganzen Haufen Nicht-Klagenfurter wie Trattnig etc. dann doch eine Nummer zu groß. Also bitte ein wenig am Teppich bleiben. Villach ist weder der Nabel der Welt noch der Motor der Liga und schon gar nicht lebensnotwendig. [winke]

  • cappin0
    NHL
    • 16. Dezember 2009 um 13:29
    • #60
    Zitat von Adlerblut

    ad 2: Lass noch einen 1 Verein wegbrechen, die Liga erneut mit einem unbekannten Verein auffüllen und fertig ist der Crash. Ohne uns kein Kärntner-Derby mehr, Zuschauermagnet #1 weg ganz zu schweigen von der Nachwuchsschmiede überhaupt im Land. Und ob eine pseudointernationale Liga ohne HCI, VSV dafür mit etlichen unbekannten Klubs interessant sein würde, wage ich zu bezweifeln, somit wäre der Crash vorprogrammiert (ist er ohnehin!).

    was hast du dir denn da reingezogen?

    überheblicher geht's nimmer :rolleyes:

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Dezember 2009 um 13:40
    • #61

    KAC-Lennon: Also der Plastikmüll den du da immer bezeichnest,den schreibst du am meisten.
    So viel Müll wie in deinen Beiträgen da sind, ist ja schon zu lachen.
    Schau auf deinen Verein und nicht auf einen von dem du keine Ahnung hast.
    Und wen hier was schreibst nimm zuerst deine rote Brille ab, denn genau du bist es der so tut als ob ohne Euch Kacla nix geht.
    Ohne Heidi könnten sich die Klagenfurter nicht mal den alten Dieter leisten, so schauts aus.
    Also froh sein das die noch lebt, weil dann schau ma mal wo die Gelder herkommen um sich tolle Kapazunder leisten zu können.
    Die Stadt Klagenfurt ist ja so pleite das sie nicht mal eine neue Halle bauen können.
    Nächstes Jahr können sie eh im Fußballstadion spielen, weil für Fußball braucht das eh keiner mehr. Und dann werden sicher 15000 Abos verkauft.
    Davon schenkt dann die Hypo 5000 her. Überleg mal wieviel von den 4200 Dauerkarten von Firmen sind die das in Form von Sponsoring kaufen.
    Also überleg mal wieviel wegfallen wen es das unüberflüssige Villach nicht mehr gebe??
    Die Sponsoren denken Kärntenweit und nich nur nach Klagenfurt

  • dentomane
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 14:07
    • #62
    Zitat von hockeytime

    KAC-Lennon: Also der Plastikmüll den du da immer bezeichnest,den schreibst du am meisten.
    So viel Müll wie in deinen Beiträgen da sind, ist ja schon zu lachen.
    Schau auf deinen Verein und nicht auf einen von dem du keine Ahnung hast.
    Und wen hier was schreibst nimm zuerst deine rote Brille ab, denn genau du bist es der so tut als ob ohne Euch Kacla nix geht.
    Ohne Heidi könnten sich die Klagenfurter nicht mal den alten Dieter leisten, so schauts aus.
    Also froh sein das die noch lebt, weil dann schau ma mal wo die Gelder herkommen um sich tolle Kapazunder leisten zu können.
    Die Stadt Klagenfurt ist ja so pleite das sie nicht mal eine neue Halle bauen können.
    Nächstes Jahr können sie eh im Fußballstadion spielen, weil für Fußball braucht das eh keiner mehr. Und dann werden sicher 15000 Abos verkauft.
    Davon schenkt dann die Hypo 5000 her. Überleg mal wieviel von den 4200 Dauerkarten von Firmen sind die das in Form von Sponsoring kaufen.
    Also überleg mal wieviel wegfallen wen es das unüberflüssige Villach nicht mehr gebe??
    Die Sponsoren denken Kärntenweit und nich nur nach Klagenfurt

    Alles anzeigen

    Endlich mal ein Statement von offizieller VSV-Seite :thumbup: , war eigentlich schon überfällig, mir sind die Klagenfurter Monologe auch schon etwas zuviel geworden......wobei natürlich ein paar Dinge nicht abzustreiten sind.....

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 14:21
    • #63

    hockeytime:
    Hör mal zu, Guiseppe. Schon schlimm genug, dass die Leute in deinen Fanclubs an nackter Realitätsverweigerung leiden. Aber du auch noch ...
    Und lies dir mal die Beiträge von deinen Schützlingen durch, dann weißt du, wer hier keine Ahnung vom eigenen Verein hat.

    Und zu den anderen Punkten:
    1.) die Stadt wird die Halle auch nicht zahlen ...
    2.) Frau Hortens Beitrag zum Budget liegt zwischen 2,50 und 5,00%, in der Tat in der Größenordnung eines Spielers
    3.) Sponsoren-Abos gibt es nicht so viele, die große Mehrzahl sind Sponsoren-Tagestickets, die meist als Geschenke weitergegeben werden
    4.) Wenn ihr so besessen vom Derby seid ist das nicht unser Problem
    5.) Der Erfolg des KAC ist nicht vom VSV abhängig (und war es auch noch nie - wäre ja auch schön dämlich)

  • Meandor
    NHL
    • 16. Dezember 2009 um 15:14
    • #64
    Zitat von KAC-Lennon

    2.) Frau Hortens Beitrag zum Budget liegt zwischen 2,50 und 5,00%, in der Tat in der Größenordnung eines Spielers

    Natürlich. :D Informier dich mal besser.


    Vielleicht solltest du deine völlig unangebrachten Vergleiche zwischen VSV und KAC jetzt lassen! Jeder Hauptsponsor, auch so einer den der VSV benötigt, will für sein Sponsoring auch eine Gegenleistung haben - sprich Erfolge, sonst wäre das Sponsoring für die Katz. Ihr habt eine 70-jährige Milliardärswitwe, die in ihren letzten Jahren noch Geld in den Verein buttert. Ob ihr Letzter seid, oder Meister, ist ihr sch***egal, die Kohle kommt immer, weil sie es halt gerne macht und ihr die "paar" Flocken nicht weh tun.

    Ist eine glückliche Fügung, mach ein Kreuz und hoffe, dass es noch lange so weiter geht. Aber mache dich nicht über diejenigen lustig, die wirklich Sponsoren benötigen um das Überleben sichern zu können!

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (16. Dezember 2009 um 15:22)

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. Dezember 2009 um 15:17
    • #65
    Zitat von KAC-Lennon

    2.) Frau Hortens Beitrag zum Budget liegt zwischen 2,50 und 5,00%, in der Tat in der Größenordnung eines Spielers

    quelle???? [Popcorn]

  • gino44
    Highlander
    • 16. Dezember 2009 um 15:24
    • #66

    Noch etwas puncto Professionalität: Wollte schon während des Derbies in der Drittelpause einen Sweater ( Weihnachtsgeschenk) käuflich erwerben, wurde aber darauf verwiesen, dass während des Derbies kein Verkauf stattfindet ( warum eigentlich? Volle Halle bedeutet doch mehr Umsatz ?? ?( ), ich aber während der anderen Spiele jederzeit meinen Einkauf tätigen kann. Bin also gestern nach der Arbeit ( beruflich für das Match gegen die Bullen war ich verhindert ) extra zur Halle gefahren - Resultat idem zum Derby, Auskunft, dass lediglich in den Pausen verkauft wird. Da ich absolut keine Lust hatte, eine halbe Stunde zu warten ( auch nicht auf die Idee der Ordner, mir die Zeit mit einem Bier zu vertreiben - hahaha, sehr witzig :thumbdown: ), habe ich die Bestellung zu Hause online aufgegeben. Zahlung erfolgte heute, bin jetzt wirklich gespannt, ob der Sweater rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen wird, was ich doch sehr bezweifle.

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Dezember 2009 um 15:36
    • #67

    wenn man bedenkt das alleine Travis scott so viel gekostet hat wie die halbe Mannschaft des VSV!!!! da hat KAC-Lennon schon recht mit punkt 2
    aber 5%????
    Plastikmüll halt

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 15:40
    • #68
    Zitat von hockeytime

    wenn man bedenkt das alleine Travis scott so viel gekostet hat wie die halbe Mannschaft des VSV!!!! da hat KAC-Lennon schon recht mit punkt 2
    aber 5%????
    Plastikmüll halt

    Also bitte, noch lächerlicheres understatement ist dir jetzt aber nicht mehr eingefallen, oder? [kopf]

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 15:41
    • #69

    Vermute ja stark, dass der gute KAC-Lennon einfach um eine Komma-Stelle verrutscht ist.

    Scotty und der Glühweinstar kosten zusammen wahrscheinlich mehr als unsere gesamte Truppe.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 16. Dezember 2009 um 15:43
    • #70

    Es ist ja doch 1 1/2 Seiten lang gut gegangen. Respekt dazu.
    Und weiter gehts! [Popcorn]

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Dezember 2009 um 15:53
    • #71

    und die Eishockeyopas wie Schneider und Brown (haben ja momentan genug zeit das viele Geld zu verbrauchen)

  • Malone
    ✓
    • 16. Dezember 2009 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Und die Moral von der Geschicht:
    der KAC kann sich seine Legios leisten, der VSV nicht

    Und jetzt back to Topic: wieviel die Roten für ihre Legios zahlen, ist bei einem fehlenden Hauptsponsor blunzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 16. Dezember 2009 um 16:08
    • #73
    Zitat von haggi

    Die Junior Caps sind für mich aber nicht so übel ausgebildet (um wieder gleich bei den Plastik Caps zu landen). Hab am Sonntag auch ein paar Spiele von den Caps und auch KAc beim Grazer Bambini Cup gesehen und die Jungs sind dem KAC und Villach um die Ohren gefahren (Den Grazern sowieso).

    wo warst du bitte ???
    ich sprech jetzt nur für den kac nachwuchs und da von der ersten mannschaft (der kac stellte 2).
    beide spiele gingen knapp um ein tor (1:0, 2:1 jeweils für di caps) verloren und unsere boys hatten chancen ohne ende. beim 1:0 ist uns auch noch ein reguläres tor aberkannt worden.
    die junior caps spielten aber wirklich sehr gut und sehr organisiert, nur von um die ohren fahren war da keine rede mein freund.
    mann sollte den ergebnissen in diesem alten sowieso nich soviel bedeutung beimessen, wollt das nur klarstellen.
    aber vielleicht hast du auch die spiele gegen die zweite mannschaft des kac gesehen !?

    sorry für ot

    btt
    wollt mich da eigentlich nicht einmischen aber,
    hockeytime
    solltest du wirklich ein offzieller des vsv sein dann nimmt die peinlichkeit seinen lauf ...
    @adlerblut
    bates hat dem kac so gut wie nix gekostet und für scott hat die heidi ca. soviel bezahlt was bei euch der kaspitz bekommt.
    wenn man die derzeitgen leistungen der spieler hernimmt, kann man ruhig sagen das der kaspe die halbe mannschaft ist - dann stimmts wieder :D

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (16. Dezember 2009 um 16:22)

  • haggi
    EBEL
    • 16. Dezember 2009 um 16:28
    • #74

    Ich war um die Mittagszeit dort. Vielleicht ist "um die Ohren fahren übertrieben" ausgedrückt. Für mich waren sie bei Weitem die Besten, wie auch schon an anderen Spieltagen.Ích wollte damit aber nur zum Ausdruck bringen, dass auch die Caps im Nachwuchsbereich nicht als Nudeltruppe auftereten (schon klar, das waren nur die Jüngsten, aber trotzdem).

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Dezember 2009 um 16:30
    • #75
    Zitat von w.p.14

    und für scott hat die heidi ca. soviel bezahlt was bei euch der kaspitz bekommt.

    sagst du uns Villachern bitte was Kaspitz bekommt!!? Wollt ich schon immer wissen!

Tags

  • Umfrage
  • Sponsoren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™