1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Stanley Cup Finals: Blackhawks vs Flyers

    • Meandor
    • 17. Juni 2010 um 18:32

    Sie wirds wohl wieder gut machen müssen. ;) Ist aber ein lustiges Video, ich würde ähnlich durchdrehen...

  • Danny Gauthier back in town

    • Meandor
    • 17. Juni 2010 um 18:14

    70-80 Punkte Minimum, wetten? ;)

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 21:51

    Eine Frage an die Wirtschaftsexperten: Ich habe gehört, Sportsponsering kann man von der Steuer "abschreiben". Ist da was Wahres dran?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 21:46
    Zitat von Horst Adler

    Meandor: Was geben die von sich?

    Naja...das eben..Nusser-Liga, Holzhackerliga, ein Legio mit 30 Punkten in der AHL soll zu stark für uns sein?

    Da spielten und spielen aber schon ganz andere bei uns. Roy, Purdie, Wheeldon, Brandner, Penney - die haben zuerst in AUT gespielt, sind dann erst nach Deutschland gegangen und waren dort absolute Top-Stars. Klar ist die DEL alles in allem besser als die EBEL, aber soweit schneit es noch nicht herunter, dass wir uns vor den Piefkenesen schämen müssen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 21:41

    Die Idee der "Hall of Fame" gefällt mir gut. In Bozen haben sie das - in der Vorhalle Bilder von Vostrikov und Maslenikov. Ich finde das schon cool.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 21:15

    Somit ist im Bezug auf den Fall "München" auch alles erklärt. Wenn man sich durchliest was die von uns halten. No habidere...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 20:45
    Zitat von Tine

    Kann mir jemand erklären, warum beim VSV heuer im Gegensatz zum Vorjahr plötzlich Geld für nominell starke Legios im besten Alter vorhanden ist?
    Haben Kromp und Lanzinger wirklich so viel verdient? Denn neben den Legios dürfte die Kaspitz-Verlängerung nach seiner Killersaison nicht gerade billig gewesen sein.


    Naja gut, wenn in Linz 4 Top-Legios, in Wien 6 und in Graz 5 spielen, wird sich ein Verein, bei dem sich die ganze Stadt auf Hockey konzentriert, wohl 2-3 leisten können. Außerdem: Was kostet schon ein Altmann, Wiedergut, Bacher, Petrik´s, Martinz, Zorec, Ban? Sicher keiner über 30.000-40.000.- Da kosten Kalt + Brandner mehr als bei uns die halbe Mannschaft.

    Kaspitz wird schon ein bisschen mehr bekommen haben, Kristler und Raffl zwecks Vertragsverlängerung auch - trotzdem, und das weiß ich, wird beim VSV generell immer noch weniger gezahlt als bei den restl. österr. Mannschaften.

    Lanzinger und Kromp sind langjährig verdiente Spieler. Für einen Hungerlohn haben sie (im Vergleich zu der restlichen Mannschaft) nicht gespielt. Sie wurden von Mion immer als Leistungsträger angesehen, auch finanziell. Ein bisschen freies Budget bei den Verträgen hat uns das schon gebracht.


    Edit: Zu Ryan schreiben die Augsburg-Fan folgendes:

    Zitat

    "Schade, eigentlich zu gut für Österreich...."
    "Machs gut in der Nusser-Liga, Matt"
    "Das verstehe wer will, hier kann ich nur sagen das es eine Verschwendung von Talent in der Holzhackerliga ist."

    [Popcorn] Die Jungs aus Deutschland nehmen ihr EVER-One-Time-Wonder bei der heurigen WM wohl etwas zu ernst.

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 15:01

    Unser Team hat 2 Testspiele gegen den Deutschen Meister von 2008, EC Piranhas Germaringen, bestritten.

    Spiel 1: Österreich U20 : Germaringen 6:3 (2:0/3:1/1:2)
    Tore: Zorec (2), Essmann (2), Leurer, De Pasqualin

    Spiel 2: Österreich U20 : Germaringen 0:3 (0:1/0:1/0:1)


    Noch was Interessantes:

    Zitat

    Der österreichische Ballhockeyverband wurde 1983 gegründet. Seitdem wird eine österreichische Meisterschaft ausgespielt. Die Teilnehmer kommen vorwiegend aus Kärnten, Wien, Tirol, Salzburg und auch der Steiermark. Die Verbreitung des Sports in die verbleibenden Bundesländer ist das große Ziel des Verbandes in naher Zukunft.

    Schon seit 2002 werden vom ÖBHV Nachwuchsnationalteams zu Welt- und Europameisterschaften endsandt. Zweimal konnten in diesem Zeitraum unsere Teams den Vizeeuropameistertitel erzielen.

    Bei den letzten Weltmeisterschaften in Pilsen konnten die Herren den zehnten und die Damen den sechsten Platz erreichen. In Most, wo heuer schon die U16 und U18 Weltmeisterschaften ausgetragen wurden, nahm Österreich nicht teil. Dafür ist man umso motivierter für die U20 Heimweltmeisterschaft in Villach. Das Team rund um Coach Robert Moser hat als hochgestrecktes Ziel das Erreichen des Semifinals angegeben, dass mit Hilfe des heimischen Publikums erreicht werden soll.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Meandor
    • 16. Juni 2010 um 14:36

    Linz ist also die 2. Mannschaft nach dem KAC, die offiziell das Einkaufsprogramm abgeschlossen hat.

    Der Kader schaut auf den 1. Blick ganz gut aus, recht ähnlich dem der Vorsaison, mit dem es letztendlich für das Finale gereicht hat. Mit Healey, Purdie, Shearer und Leahy hat man Top-Legios im Sturm, dazu Baume/Lukas/GM/Oberkofler/Mairitsch/Schlacher/Ibu - der Sturm gehört sicher zu den Top3 der Liga.

    Im Tor wird Westlund wieder 95% der Spiele machen, ist aber auch gut so. Dort ist man auch top besetzt. Der Schwachpunkt der Linzer wird sicherlich die Verteidigung sein. Mit Cashman und MacKenzie 2 unbekannte Leute, die sich erst beweisen müssen. Bronilla und McDonald gefallen mir hingegen gut, Lukas ist auch verlässlich. Mayr bleibt wahrscheinlich der Wackelkandidat in der Defence.

    Alles in allem aber eine kompakte und starke Truppe. Auch wenn Salzburg nie einen Grunddurchgang gewinnen wird/will, schätze ich nur Salzburg stärker ein als Linz. Tipp also Rang 2-3 und Chancen auf ein weiteres Finale.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 15. Juni 2010 um 21:52
    Zitat von Horst Adler

    hat mal wer Lust wieder eine mögliche Linienzusammenstellung zu posten? Wäre interessant zu sehen wie wir zum jetzigen Zeitpunkt stehen...
    Danke

    Prohe/Starkbaum

    Lugge - Martin
    Kuznik - Mitchell
    Altmann - Wiedergut
    Bacher, Zorec

    Kristler - Damon - Legio, der noch kommt
    Raffl - Kaspitz - Ferland
    Ban - Ryan - McLeod
    B. Petrik - Toff - N. Petrik
    Martinz, Platzer, Göhringer

    @El comprende
    Ups! :D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 15. Juni 2010 um 21:34

    Derek Damon und Matt Ryan - die klingen zumindest wie anständige Kanadier. Ein Top-Knipser muss noch kommen, dann haben sie aus der tristen Situation noch das Beste gemacht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 14. Juni 2010 um 18:07

    Dieses Thema auch erledigt: Wiedmaier wechselt nach Dornbirn. [Popcorn] Aber ist doch spannend wie das läuft, oder?

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 14. Juni 2010 um 00:10
    Zitat von RexKramer

    ...und eine Ösi-Liga nehme ich an nicht ausreichend hoch angesehen


    Genau an dem wirds nämlich liegen.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 13. Juni 2010 um 23:49
    Zitat von Nussi

    War klar dass sich de P iefke so anstellen

    Schade für uns, diesmal hätten wir profitieren können.

    Ich kann den Deutschen Verband aber auch verstehen, aus zweierlei Gründen. 1.) Die DEL ist die bessere Liga - die Deutschen werden ganz sicher so denken. 2.) Wenn 1 Team wechselt, werden andere folgen. Niemand kann die Folgen abschätzen und dieses Risiko will man beim dt. Verband nicht riskieren.

    Umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr respektiere ich diese Entscheidung.

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • Meandor
    • 13. Juni 2010 um 17:14
    Zitat von Jürgen63

    Verteidiger: Abderrahmani

    Überhaupt noch nie gehört. Wer ist das und wo spielt er?


    In Kanada gibt es 50.000 registrierte Ballhockeyspieler! Hier der Kader für die jetzige WM:

    Goalies:
    Matt Stuart (Beeton, ON)
    Brian Valentine (Midland, ON)

    Defence:
    Patrick Geen (Belleville, ON),
    Ryan Gieseler (Penetanguishene, ON),
    Tyler McClure (Midland, ON),
    PJ Moore (Lower Onslow, NS),
    Nicolas Plourde (Midland, ON),
    Jagpal Sandhu (Vancouver, BC),
    Dylan Smith (Delta, BC)

    Forwards:
    Randy Cox (Tottenham, ON),
    Evan Culbert (Belleville, ON),
    Trent Dorais(Vernon, BC),
    Denver Greer (Belleville, ON),
    Dylan Kelly (Winnipeg, MB),
    Pat Mc Carron (Tottenham, ON),
    Mackenzie Kierstead (Saint John, NB),
    Andy Liboiron (Kitchener, ON),
    Nathan Moon (Belleville, ON),
    Matt Paul (Penetanguishene, ON),
    Andrew Shaw, Belleville, ON),
    Daniel Stamcos (Colgan, ON)
    Garrett Wilson (Elmvale, ON)

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • Meandor
    • 13. Juni 2010 um 12:51
    Zitat von VDC2

    Für dich werd ich meine Vuvuzela mit in die Halle nehmen und rumlärmen :D

    Ich warne dich... :D

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • Meandor
    • 13. Juni 2010 um 11:33
    Zitat von hockey

    Absolut tolle Veranstaltung mit viel sportlicher Brisanz! Diese Sportart ist dem Eishockey sehr ähnlich. Beim letzten Turnier in Villach - es war eine EM mit AUT, CZE , SVK und SUI vor ein paar Jahren wurde da Team AUT nicht Dritter oder gar Zweiter wenn ich mich recht erinnere? Haben wir da nicht die CZE gepackt?

    Die genauen Ergebnisse weiß ich nicht mehr, ich habe mir damals aber ein paar Spiele angeschaut. Raffl, Petrik, Ranftl, Gasser, Jakobitsch und Hundertpfund haben da mitgespielt und wir haben uns super verkauft. Wir sind im Ballhockey der Weltspitze weit näher als im Eishockey.

    Zitat

    Da die blaue Linie etwas zurückversetzt ist kommen auch etwas mehr Schüsse aufs Tor (mit rotem runden Kunststoffball) und diese auch noch
    mit mehr "Zug" so richtige Hämmer kommen da mal raus mit sehr schönen Spielzügen und technisch sehr versierten Stickhandling

    Das PP wir z.B. nicht inerhalb der Blauen, sondern der Roten Linie gespielt. Der Spielball ist sehr leicht, deswegen auch nicht einfach zu handeln, aber bei einem Schuss geht er ab wie eine Rakete.


    Zitat

    Ist der Eintritt wieder frei? Deckt sich halt mit der Fußball WM - dritte Runde Gruppenspiele. Bin schon neugierig auf die Kanadier.

    Fußball?

    Ich habe mir bis jetzt 10 Minuten die Argentinier angeschaut, das wars aber schon. Außerdem geht mir das Getröte im "Bienenstock" auf die Nerven. Das Finale schau ich mir vielleicht an, aber auch nur vielleicht. Ich war früher ein regelrechter Fussball-Narr, hab von allen Teams Europas die Spieler gekannt usw.. Aber dieser Sport ist einfach nicht mehr ehrlich genug. Mich zipfts schon so an, wenn dauernd makiert wird, deswegen kann ich mir das kaum mehr anschauen. Zu langsam und unattraktiv ists mir auch geworden. Deswegen Hockey -> 100x lebenswerter.

  • Ballhockey U20-WM in Villach 22.-26. Juni

    • Meandor
    • 13. Juni 2010 um 09:40

    Vom 22.-26. Juni 2010 findet in der Villacher Stadthalle die Ballhockey U20-WM statt.

    Das österreichische Team (Nr.12 der Welt) trifft dort auf Kanada (Nr.1), USA, Tschechien, Slowakei und Deutschland, also eine richtig starke Besetzung. Unser Nationalteam wird von Robert Moser trainiert, Co-Trainer sind Michi Grabner und die Raffl-Brüder. Im Kader stehen 13 Spieler von VSV und KAC inkl. Kristler und Zorec.

    Es gibt eine HP, die auf den ersten Blick ganz gut ausschaut, auch mit Live-Ticker usw.: Ballhockey U20-WM Villach

  • Oberliga 2010/11

    • Meandor
    • 11. Juni 2010 um 15:11
    Zitat von backgammon

    VSV,KAC und die 99ers spielen mit der U20 Mannschaft!!!!!!


    Und ich finde das sensationell! So wie seinerzeit die Teilnahme in der Elite-Liga werden die zusätzlichen Spiele gegen Erwachsene unsere Jungs auf jeden Fall wieder einen Schritt nach vorne bringen. Also das ist echt eine gute Nachricht! :thumbup:

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 17:51
    Zitat von sicsche

    Naja trotzdem wie gesagt - genau welchen sinn sollte es für die DEL haben das ganze künstlich herauszuzögern?


    Die Aufnahmefrist ist ja schon lange abgelaufen. Mittwoch gabs ein Treffen zwischen DEL- und München-Spitze und die Gespräche seien "sehr konstruktiv" verlaufen. Verzögerungen deswegen, weil scheinbar noch jede Menge Details geklärt werden müssen. So meine Theorie. Wenn, dann hätte die DEL doch sofort abgesagt, München bei uns sofort zugesagt - von EBEL-Seite sind seit 1 Woche alle Wege geebnet. Aber so, 2 Tage, noch 2 Tage, noch 2 Tage -> wahrscheinlich so lange, bis alles mit der DEL und dem deutschen Verband geklärt ist.

    Auf alle Fälle bin ich jetzt auf das morgige Urteil gespannt. Ich rechne mit einer weiteren Vertagung der Entscheidung.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 17:26
    Zitat von sicsche

    Auf der anderen Seite, was hat es für einen Sinn für die DEL rauszuzögern wenn sie eben genau das Szenario verhindern wollen? Da könnte man schon lange sagen oke wird neu aufgenohmen und ratz fast die Lizenz passt auf einmal!
    Der einzige (vorallem logische) Ansatz der mir kommt: die Sache solang rauszögern bis für den EHC der EBEL Zug abgefahren ist um ihnen dann erst recht keine Lizenz zu geben.

    Ich denke eher, dass der DEL-Zug noch vor ein paar Wochen bereits abgefahren war (weil Lizenz-Frist verpasst, also 2. deutsche Liga geplant) und man mit der "Alternative" EBEL doch noch eine Teilnahme bezwecken will. Und die DEL wird sich das aufgrund den von dir angeführten Gründen nochmals überlegen. Deswegen reden die München-Fans auch von "klugem Schachzug". Das Zitat von iceman bestätigt das eigentlich ganz genau.

    Ich hoffe trotzdem noch immer auf eine Teilnahme Münchens in unserer Liga. Aber die Chancen sind sinken mit jedem Tag und mit jeder Verzögerung der Antwort.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 16:49
    Zitat von hockeytime

    nicht nur toff muss sich steigern, auch kristler war vorige saison nicht so stark, ist nur durch härteinlagen aufgefallen.


    Also mMn war Kristlers Saison sogar super! Kein anderer in seinem Alter hat mich derart überzeugt. So ein junger Spieler wird in jeder Saison etwas stärker und ich finde der Andi ist mit seinen 19 Jahren schon weit über einem N. Petrik oder Ban zu stellen. Außerdem erinnert er mich an den jungen Grabner, die beiden haben in etwa denselben Stil. Schnell, geradlinig und guter Wrist-Shot.

    Die einzige sinnlose Härteeinlage, die mir spontan einfällt, ist Kristlers sinnlose Barschlägerei, die ihn die WM gekostet hat. Ansonsten gefallen mir seine Checks sogar gut. Endlich ein Junger, der auch auf Körper fährt. Kurzum, neben Raffl das wertvollste Talent, das wir haben. :!:

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 16:35
    Zitat von sicsche

    Aber das es den "Rest-Deutschen" so gar nich schmecken würd wenn München ihnen diesen hier zeigt und in die EBEL geht bin ich mir selber ziemlich sicher. Vorallem in Hinblick auf die langfristigen Folgen (was für ein Ziel haben die 2. Ligisten dann? Wollen sie wirklich Richtung DEL streben oder is es dann nich eben angenehmer Richtung EBEL zu streben)


    Genau das meine ich. Und mit diesem ständigen Hinauszögern deutet alles darauf hin, dass man München in der DEL doch eine Chance geben will. Sonst wäre die Entscheidung doch schon längst gefallen.

  • Andy Bezeau Strafminutenkönig

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 13:56
    Zitat von Daniel Saxon

    dieser nette Herr: http://www.youtube.com/watch?v=QVkdvjIA3as

    590 Strafminuten in der Saison 94/95. Sowas hab ich aber auch noch nicht gesehen. 8|

  • Stanley Cup Finals: Blackhawks vs Flyers

    • Meandor
    • 10. Juni 2010 um 13:09
    Zitat von BigBert #44

    ...aber daß carle & coburn in diesen spielen entenschneuzer gewesen wären, könnte ich nicht behaupten. u von timonen will ich gar nicht erst reden - der ist, zumindest punktemäßig gesehen, in den po's even mit seabrook.


    Aber wie Keith und Seabrook das Spiel immerwieder angekurbelt haben, war schon beeindruckend. Dieser Druck von hinten heraus hat mir bei Philly gefehlt. Also da sehe ich schon einen deutlichen Unterschied zu Carle, Coburn und Timonen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™