Und da kann mir keiner erklären, dass das nicht kleine Psychospielchen sind, um den Gegner jederzeit zu zeigen, das man mächtiger ist! Kindisch und peinlich!
Beiträge von Meandor
-
-
Der KAC plagt sich ganz schön gegen die Legenden...
-
edit: "hatten wir noch nicht" ... doch - bin mir jetzt aber nicht mehr sicher entweder 09/10 oder 08/09 hatten wir (zwar der Saison ähnliche, also mit Sponsoren) eigene Vorbereitungsdressen.
Danke, kann mich an die gar nicht mehr erinnern. -
KTZ.online:
ZitatAuch die beiden Testkandidaten Dax van de Velden und Tyler Spurgeon sindbereits in Klagenfurt - wie auch einige Dornbirn-Spieler. Bekanntlich plant der KAC ja eine Kooperation mit dem Nationalligisten.
Interessant. Welche Dornbiner tummeln sich denn da zur Zeit in Klagenfurt?
-
Von der VSV-HP:
ZitatTomaz Razingar präsentierte in der Spielerkabine das Trikot für die Vorbereitungsspiele der Villacher Adler.
Verstehe ich das richtig - es gibt für die Vorbereitung eigene Dressen? Interessant, das hatten wir auch noch nicht. -
...dieser seite hierum meiken voraus doch leider eben oft...
Ich tu mir bei dir oft schwer, die Sätze zu verstehen. Ich weiß nicht, sind nur Schlampigkeitsfehler beim Tippen oder ist das ein Dialekt? Vielleicht wären halt wenigstens ansatzweise eine Groß/Kleinschreibung oder ein paar Beistriche nicht schlecht. Wenigstens so, dass man nicht jedes Post 3x lesen muss. Das ist nichts Persönliches, aber ich habe da echt Probleme beim Lesen. -
BLAUES BLUAT!!!
Nur mal langsam mit den jungen Pferden, bei der 1. Partie will ich dich auch noch so motiviert sehen! -
was mich wundert dass es keine berichte vom ersten training gibt
Der Gino hat mir verboten so "pauschal" zu sein.Außerdem ist noch kein Legionär da. Heute kommt Damon, der ist aber beim heutigen Training sicher noch nicht dabei.
-
Die Chancen stehen gut, dass Michi Grabner am 15.8. gegen Zagreb spielt. Das wäre natürlich geil!
-
Da schau her. Dabei war das Einkaufsprogramm offiziell abgeschlossen. Viellcieicht hat der Manny schlecht geschlafen, als er sich den Kader so angesehen hat...
-
Und in der Defense haben wir mMn sogar an Qualität gewonnen mit Sir Darcy, dann Tremblay der immerhin fast 400 NHL Spiele auf dem Buckel hat und Robert Lembacher.
Wieviel darf man sich vom Werenka wirklich noch erwarten? Tremblay ist sicher top, Lembacher ist, ok. Trotzdem tut der Oraze weh. Alles in allem ist Graz sicher schwächer geworden. Aber abwarten was sich noch tut, Gilligan ist erst diese Tage angereist.
-
...und auf Augenhöhe mit Linz und KAC einordnen derzeit.
Wenn sich in Graz nicht noch was Gravierendes tut werden sie nur vor dem 1. Spieltag auf Augenhöhe mit Linz sein.
-
Ich würde mich sehr über einen HCI in der Bundesliga freuen, glaube aber, dass der derzeitige Tiroler Stamm noch nicht EBEL-reif ist. Man wird um Transfers anderer Österreicher nicht herumkommen.
-
was wird beim 1. Eistraining denn für gewöhnlich so gemacht?
Beim VSV: 10 Minuten aufwärmen (ein paar Übungen) und dann ein lockeres Spielchen.
-
Eine feine Sache diese 3 on 3 summerchallenge.
Die Jungs sind auch nach dem gestrigen "harten" Abendprogramm wieder voll dabei.
Schade, dass Michi Grabner nicht mehr im Bewerb ist. Die Harand Connection und die Truppe von von Daniel Oberkofler haben schon zwischenzeitlich gezeigt was sie so draufhaben.
Auch die VSV Recken Bernhard Starkbaum und Mario Altmann haben eine gute Figur gemacht.Schade ist nur, dass nicht mehr Fans die Chance ergriffen haben, sich das anzusehen.
-
Auf gehts -> Derbytime!
-
weil er laut EP noch keinen neuen Vertrag hat.
Also das überrascht mich sehr. -
Was hält ihr von dem?
Warum sollten es die Ungarn je soweit kommen lassen, das der vertragslos ist? Das ist ihr bester Spieler...
-
So nun ist die Kaderplanung für heuer vorerst wohl abgeschlossen.(Außer es kommt doch noch ein zusätzlicher Flügel.)
Die Sturmreihen sehen eh ganz gut ausKristler-Damon-Ferland
Raffl-Kaspitz-Petrik(Legio)
Razingar-Ryan-Petrik B.
Toff-Martinz-Platzer/Göhringer/EssmannSo würde ich sie zumindestens sehen, Razingar zu Ryan damit der nicht in der Luft hängt
weil die Achse Kaspitz/Raffl benötigt mMn nicht unbedingt einen Legionär an ihrer Seite oder zumindestens erst ab dem Playoff! Wie ist eure Meinung dazu?
3 ausgeglichene Linien sind schon gut, nur nach dieser Variante haben wir halt keine absolute Top-Linie. Und da die Gegner diese schon haben, sollten wir unsere Kräfte doch auf die ersten beiden Linie bündeln. Unsere 3. kann auch so mitspielen - was haben denn schon die anderen da hinten (außer Linz und Salzburg)?Mein Vorschlag mit dem jetztigen Line-Up:
Kristler - Damon - Razingar -> Das wäre eine 1. Scoring-Line die sich glaube ich nicht verstecken braucht.
Raffl - Kaspitz - Ferland -> Ich bleibe dabei, unsere größte Waffe ist das Duo Kaspitz/Raff - und da noch Ferland dazu, der Platz macht.
B. Petrik - Ryan - N. Petrik -> Für eine 3. Linie stark genug und der Benji könnte jederzeit explodieren. Mit Pyan geht vielleicht noch mehr.
Platzer - Toff - Göhringer/Martinz -> Toff sollte die Jungen führen, die beiden haben Talent.
EssmannSollte noch ein Legio kommen, würde ich so aufstellen, mit 3 richtige starke Linien:
Kristler - Damon - LEGIO
Raffl - Kaspitz - Ferland
B. Petrik - Ryan - Razingar
N. Petrik - Toff - Martinz/Platzer/Göhringer
Essmann -
69 - Daniel Stefan: wird auch die kommende Saison wieder in Graz spielen (vom VSV verliehen), wo er sich sicher weit besser weiterentwickeln kann als beim VSV (Einsätze in der Slowenischen Liga etc.).
Graz bietet für Daniel sicher mehr Chancen als der VSV, hier würde er an Altmann und Wiedergut garantiert nicht vorbeikommen.
25 - Marco Zorec: wird seit Jahren "behutsam an die Kampfmannschaft herangeführt" - was konkret heißt dass er ca. 30 Spiele pro Saison von der Bank aus verfolgen darf anstatt wie die anderen Jugend-Verteidiger von der Tribüne. Sehr groß und ein guter Schuss - damit immer torgefährlich im PP. Für die EBEL aber zu langsam. Darf als Overager noch eine weitere Saison in der U20 spielen, wo er ein Schlüsselspieler ist.
Sher gute Beschreibung von dir, genauso würde ich das auch sehen. Groß, guter Schuss - aber technisch zu schwach, zu wenig Konstruktives nach vorne und leider zu langsam. Ich glaube, da happert es ein wenig am Talent. der Zorce sollte sich heuer den Mitchell als absolutes Vorbild nehmen, dann lernt er wie ein moderner Verteidiger spielt. Er ist noch jung und im Moment als Overager in der U20 und in der Oberliga besser aufgehoben als in der EBEL.
13 - Christof Martinz: kommende Saison nicht mehr für die Jugend spielberechtigt. Sicher nicht untalentiert, aber eine Leistungssteigerung wäre doch sehr wünschenswert. Aber für die 4. Linie mit Niki Petrik und Toff sicher ganz brauchbar und vielleicht geht ihm ja ein bisschen was auf. Wenn er halbwegs seine Leistung bringt (Stats wie Toff letzte Saison), wird er sicher noch länger beim VSV bleiben.
Wieder Zustimmung! Martinz bringt viel "Hirn" aufs Eis mit, dass heisst im Zweikampf sieht er blitzschnell Lücken beim Gegner und kann diese ausnützen. Mir taugt das sehr bei ihm, dass ist ein Talent, das vielen verwehrt bleibt. Sein ganz großes Problem ist aber das Eislaufen, er ist viel zu langsam. Wenn der so schnell wie der Kristler wäre, könnte er in der EBEL ein guter Spieler werden. Ewig schade!
12 - Kevin Essmann: als 91er-Jahrgang (knapp aber doch) immer noch Jugendspieler. Als Top-Center der U20 ein Schlüsselspieler in der Jugend, aber bei weitem nicht so überragende Punkteausbeuten wie vor ein paar Jahren Benji Petrik und Michi Raffl. Ich hab so meine Zweifel, dass er den Sprung in die Erste schafft.
Von dem halten alle so viel, was ich nicht ganz verstehen kann. Wenn man dem zusieht, merkt man nichts Außergewöhnliches, nichts das irgendwie herausragend wäre. Also ich glaube nicht, dass sich da eine EBEl-Karriere auftut.
8 - Michael Köfeler: tja .. als 90er-Jahrgang noch eine Saison in der U20 - als Overager. Wird den Sprung in die EBEL wohl nicht schaffen, es ist nicht mal sicher obs für die Nali reicht. Da war sicher mehr drin - Talent ist ja vorhanden ...
Der "Kiffe" war vor Jahren mein Kandidat für die Kampfmannschaft! Der ist groß, ein Kraftpaket, schnell - aber den hat man links liegen lassen und jetzt ist es natürlich zu spät. Den hätte man ab dem Alter von 16 Jahren ein paar Spiele geben müssen, dann glaube ich wäre viel aus ihm geworden. Wiederrum schade!
4 - Anton Darohs: galt vor einigen Jahren als DAS Verteidiger-Talent, hat sich aber leider nicht wie erhofft weiterentwickelt.
So ist es! Als er 16 war, haben sie dem schon die Bundesliga zugetraut. Vielleicht hat ihn das sogar gehemt. Jedenfalls hat sich Darohs ab diesem Zeitpunkt nicht weiterentwickelt und jetzt ist (für mich) der Zug auch schon abgefahren.
3 - Jürgen Tschernutter:Hat den Sprung in die Erste aber leider auch nicht geschafft und spielte nächste Saison in Graz für den ATSE.
...und da ist er auch bestens aufgehoben.
Die interessantesten Kandidaten sind hier nicht aufgeführt:
Marius Göhringer: Das ist am Eis ein Wirbelwind, der ist auch technisch und spielerisch gut. 18 Jahre alt und kann Center spielen. Aber wenn man aus ihm was machen will, dann muss man deas JETZT tun, nicht in 2 Jahren. Aber unser Kader ist quasi voll, mal schauen ab er sich trotzdem aufdrängen kann.
Patrick Platzer: In seinem Jahrgang einer der Besten. Auch noch sehr jung, spielt Flügel. Gleich wie bei Göhringer - wenn er in der EBEL was werden will, muss er heuer spielen.
Kevin Steiner: Verteidiger, 04/1991 geboren. Also mir taugt der. Hat ein Leben lang Nationalteam gespielt und hat auch Talent, sowohl offensiv als auch defensiv. Das wird aber, wie Köffeler, auch einer sein der irgendwo verhungert, weil ihm andere Spieler im Weg stehen (Zorec z.B.). Kann man nichts machen.
-
Im Vergleich zu McLeod eine Verstärkung, also herzlich willkommen! Und jetzt einer noch bitte...
-
Der Finaltag (31.7.) wird live via Stream im Internet übertragen. Der Link ist leider wieder zensiert.
-
Und wie willst du das machen?
Gilt die Regelung dann nur für die österr. Vereine?
ad a) Überhaupt keine Ahnung! Aber es ist auch nicht mein (oder unser) Job, dauernd aufzuzeigen was gut/schlecht ist, sondern die Aufgabe der Herrschaften, die dafür bezahlt werden, dass sich das österr. Hockey, das Nationalteam und unser Nachwuchs ständig weiterentwickelt. Und mir sagt mein gut ausgeprägter Hausverstand, dass dem überhaupt nicht so ist! An dieser Stelle muss ich wieder Gratulationen in Richtung SUI richten, die sind zwar "kleiner" als wir, scheinen aber dafür doppelt so klug zu sein :).
ad b) Um ehrlich zu sein, und dazu stehe ich auch jederzeit öffentlich, was mit Jesenice, Laibach, den Ungarn oder Zagreb passiert ist mir komplett wurscht oder besser gesagt, dafür würde ich mich nicht einsetzen. Wichtig sind mir in erster Linie das Nationalteam, dann mein Heimatverein der VSV und dann alle anderen österreichischen Klubs.
-
@d: nochmal: das widerspricht dem recht auf freie arbeitsplatzwahl in der EU.
Weil du diese Regelung dauernd ansprichst -> Hier muss sich, dem Nationalteam zuliebe, einfach was tun. Kann ja nicht sein, dass die normale Arbeitsnehmerregelung unsere Eishockeyliga beeinflusst. Mir ist schon klar, die Vereine müssen ja nicht auf deren Recht Legionäre einzustellen zurückgreifen - aber sie können/dürfen es. Und das nützen zuviele Vereine einfach aus.Nochmal: Das gehört eingeschränkt, ob EU-Gesetz oder nicht, lasse ich nicht gelten. Da muss "man" sich was einfallen lassen - Klauseln, Ausnahmegenehmigung, was auch immer. Dafür sind in Wien beim ÖEHV einige Leute mit Vollzeitbeschäftigung eingestellt, die wahrscheinlich gar nicht mal schlecht verdienen.
-
Du hast aber auch gar nichts verstanden von dem, was ich gesagt habe. Du sagst nämlich sinngemäß genau dasselbe, was ich ich weiß nicht wie oft erwähnt hab...
Dann sind eh einer Meinung.