Ohne gleich gesteinigt zu werden was ist eigentlich mit dem Rotter der ist doch laut EliteProspects noch immer zum haben. Würde doch gut zum VSV passen

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011
-
Fan_atic01 -
12. Januar 2010 um 09:46 -
Geschlossen
-
-
Ohne gleich gesteinigt zu werden was ist eigentlich mit dem Rotter der ist doch laut EliteProspects noch immer zum haben. Würde doch gut zum VSV passen
der ist sicherlich zu teuer....... -
Ohne gleich gesteinigt zu werden was ist eigentlich mit dem Rotter der ist doch laut EliteProspects noch immer zum haben. Würde doch gut zum VSV passen
stell mir grad Rotter in McLeods Ausrüstung vor.... -
Ohne gleich gesteinigt zu werden was ist eigentlich mit dem Rotter der ist doch laut EliteProspects noch immer zum haben. Würde doch gut zum VSV passen
Der meinte doch bevor er nach Wien ging so was wie dass er sich in Wien für die NHL vorbereiten oder empfehlen will..
Ob er das getan hat kann eh jeder selbst sehen bzw. falls er noch immer frei ist wird das wohl nicht der Fall sein.Obwohl er meiner Meinung nach nicht der Sympathieträger Nr.1 ist, ist er definitiv ein sehr guter Spieler und könnte uns sicher helfen.
Nur glaub ich auch das der sicher relativ hohe Gehaltsvorstellungen haben wird, wieviel das auch immer ist.
Aber wie es zuvor auch schon oft gesagt wurde.
Wenn man sich einen Österreicher wie Rotter, oder andere auf diesem Niveau, gönnen möchte gibt es in diversen Ligen unter der NHL sicher budgetverträglichere Spieler die spielerisch auch auf diesem Niveau sind.Aber leider hab ich Null Einblick was so ein Spieler wirklich verdient, deshalb sind diese Vermutungen und Annahmen ohnehin sinnlos. [Popcorn]
-
Ich bilde mir ein gelesen zu haben dass Rotter wieder in Wien spielt
Interview mit Phillip PinterDer Rotter ist zwar kein schlechter Spieler aber ich glaube nicht dass man den unbedingt holen muss um ein "Loch" im Kader zu stopfen.
Lieber wäre es mir wenn der Kader in der Konstelation bleibt und mit Eigenbaumaterial aufgefüllt wird. -
Sehr gutes Interview - leider ist er nicht mehr in Villach..
Aber auch der neue Weg der Caps gefällt mir.
-
Das war ein Standard-Interview, nicht mehr. Im Grunde sind alle Abgänge die wir haben mehr als berechtigt. Dass Pinter und McLeod weg sind ist maximal irgendwie schade, über Ban und den Rest brauchts keiner weiteren Worte.Wir haben genug andere die 100er Chancen vergeben.
Die sich daraus ergebenden Probleme lassen sich schon kompensieren, auch ohne Rotter. Ich versteh nicht warum der immer wieder genannt wird, der spielt sicher nie in Villach. (Was soll denn bloß die NHL von ihm denken...)Meine gerade einsetzende Seherfähigkeit sagt dass, wenn überhaupt, max. ein Flügelstümer vor Saisonbeginn kommt. Das einzige was dabei zählt ist dass es kein weiterer Pinter, Ban, oder Calimero ist. Zumindest ein McLeod mit überzeugender Einstellung müsste es sein. Ansonsten ist es besser wenn die eigenen Jungen zum Einsatz kommen bevor weniger für mehr Kohle vollbracht wird.
Oder hat sich für heuer irgendwer Wunder erhofft?
Ach ja: der neue Weg der Wiener ist eine reine Augenauswischerei!
Zuerst ein paar Österreicher holen (wovon einzig Oraze und Penker einen Stellenwert bekommen werden) und dann heimlich Legionäre nachschieben. Die stehen jetzt schon wieder bei 8 Ausländern und ich wette dass es mehr werden. Aber ja, ein paar Junge auf die Bank setzen und schon sind andere Zeiten angebrochen. Da muss man schon ein bisschen blind sein.
Und mir wär es auch egal wenn der VSV mit acht Legios startet! Wichtig ist dass Ausländer DAZU geholt werden, und nicht reingeholt werden um eigene Spieler in die letzte Linie zu drängen. -
Keine Sorge, VSV macht dies schon recht gut - fast so gut wie KAC. (nehme nur den Vergleich KAC/VSV her) wobei meine Symphatien bei VSV liegen.
Caps - wir werden sehen, aber sie zeigen gute Ansätze. - aber stimmt schon - erst mal abwarten.
-
- Offizieller Beitrag
Und mir wär es auch egal wenn der VSV mit acht Legios startet! Wichtig ist dass Ausländer DAZU geholt werden, und nicht reingeholt werden um eigene Spieler in die letzte Linie zu drängen.
Also wird der VSV der einzige Verein mit einer 4.Linie voller Legios, denn anders lässt sich deine Logik sonst nicht erklären. -
Heute soll ja laut Kleiner Zeitung die Verhandlung mit Razingar sein. Mal sehn was rauskommt...
Ach ja: der neue Weg der Wiener ist eine reine Augenauswischerei!
Was für einen Sinn hat es sich jetzt schon aufzuregen, bevor man weiß wie es wirklich ausschaut?
Natürlich ist bei Gaudet zu befürchtet, dass wieder mit 2,5 Linien gespielt wird. Aber ob er sich das heuer auch noch erlauben darf? Es soll ja auch Vorgaben von der Vereinsführung bzgl. 4 Linien geben.
Also erst mal abwarten und dann kann man sich gegebenfalls aufregen. -
Also wird der VSV der einzige Verein mit einer 4.Linie voller Legios, denn anders lässt sich deine Logik sonst nicht erklären.Für dich anscheinend nicht
Heute soll ja laut Kleiner Zeitung die Verhandlung mit Razingar sein. Mal sehn was rauskommt...
Gibt´s da jetzt eigentlich ein fundiertes pro und contra Razingar? Ich kenne den Typ zu wenig.
Als Papst jedenfalls taugt er nixZitat von »Horst Adler«
Ach ja: der neue Weg der Wiener ist eine reine Augenauswischerei!
Was für einen Sinn hat es sich jetzt schon aufzuregen, bevor man weiß wie es wirklich ausschaut?
Natürlich ist bei Gaudet zu befürchtet, dass wieder mit 2,5 Linien gespielt wird. Aber ob er sich das heuer auch noch erlauben darf? Es soll ja auch Vorgaben von der Vereinsführung bzgl. 4 Linien geben.
Also erst mal abwarten und dann kann man sich gegebenfalls aufregen.
Auf die Frage hin möchte ich dann gerne wisssen: was hat es für einen Sinn den Wiener Weg jetzt schon gut zu finden?
Das hat nichts mit Aufregen zu tun, ich trau dem Frieden nur nicht. Weiters wird die Vereinsführung trotzdem lieber einen Spitzenplatz anstatt 4 Linien sehen wollen. Wie gesagt, meine Meinung. Wie immer wird sich zeigen was Sache ist, selbstredend, oder? -
der kac beginnt mit 7, mit schneider ab weihnachten sind es dann 8.für mich klar zu viel !!! mit salzburg wird man so oder so nur sehr, sehr schwer mithalten können. das betrifft den vsv, aber auch den kac.
Wobei man sich als Fan schon erwartet, dass der eigene Verein wettbewerbsfähig bleibt. Man kann ja nicht hergehen und vor Saisonbeginn zu den Fans sagen, dass man gegen Salzburg eh keine Chance hat und daher erst gar nicht versucht, ihnen kadermäßig zumindest ansatzmäßig das Wasser zu reichen. Und da ist der VSV in jedem Fall gefordert, will man nicht eine weitere mäßige Saison abliefern, Villacher Geist allein gewinnt keine (wichtigen) Spiele.
Berim KAC hätte man auf einen aus dem Duo Craig/Scofield heuer getrost verzichten können, da man mit Kalt, Schellander, Pirmann und einem der Geiers genug potenzielle RW's im Team hat.
Links dann Brandner, Hager, Geier, Hundertpfund. Im Sturm reichen 3 Legios in jedem Fall aus. Hinten kann man auch in Zukunft auf einen der drei Impots verzichten, wenn Schumnig sich gut weiterentwickelt. Mittelfristig, bzw. ab nächster Saison wird sich der KAC auf max. 6 Legios zurückschrumpfen, was m.A.n. in Ordnung ist.sorry for ot
-
-
-
Auf die Frage hin möchte ich dann gerne wisssen: was hat es für einen Sinn den Wiener Weg jetzt schon gut zu finden?
Hat ja auch niemand von dir verlangt, oder?
Weiters wird die Vereinsführung trotzdem lieber einen Spitzenplatz anstatt 4 Linien sehen wollen. Wie gesagt, meine Meinung. Wie immer wird sich zeigen was Sache ist, selbstredend, oder?
Wobei das eine genau das Erfolgsrezept fürs andere sein könnte...
Gibt´s da jetzt eigentlich ein fundiertes pro und contra Razingar? Ich kenne den Typ zu wenig.
Auch wenn er seinen Zenit vlt schon überschritten hat, ich würd ihn auf jeden Fall als gute Verstärkung einschätzen.
-
Es ist gut, dass die Wiener umdenken, aber wir müssen erstmal abwarten, ob es auch wirklich dabei bleiben wird. Wenn ja, lobenswert und längst überfällig.
Ich gehe - wie gesagt - das von aus, dass wir mit 7 Ausländern in die Saison starten werden, der Herr Kuznik war unnötig Ende nie. Wir würden nun 5 Ausländer haben, ein FlügelLang wird wohl noch kommen, somit würden wir mit 6 starten und hätten erneut die wenigsten Ausländer der gesamten Liga. Auch nicht unerwähnt lassen sollte man die Tatsache, wie denn die Topreihen ligaweit besetzt sind, bei den Anderen sind sie meist von Legios domininiert, bei uns stehen zwei Eigenbauspieler in der ersten Linie.
Habe mir mal die Mühe gemacht und die bisherigen Salzburgverpflichtungen angesehen, das sieht mir nicht besonders besorgniserregend aus, die Spiele werden nicht auf dem Papier sondern auf dem Eis entschieden!
-
Freu mich über Razingar, ein sehr guter Spieler und sicher ein mehr als geeigneter Ersatzmann für McLeod. Auch wenn er im Vorjahr keine überragende Saison hatte, ist er locker für einen Punkt pro Spiel gut. In diesem Sinne herzlich Willkommen in Villach!
-
Im Vergleich zu McLeod eine Verstärkung, also herzlich willkommen! Und jetzt einer noch bitte...
-
RAZA = PARTY!
-
willkommen in villach
-
RAZA = PARTY!
Genau so ist es. NO RAZA NO PARTY! [prost]
Gratz zu der Verpflichtung. Ich bin so neidisch ...
-
Das spannendste an der Razinger Verpflichtung ist wohl folgendes:
Werden die superintelligenten Villacher Fanclubs weiterhin "Gebt den Slowenen Klagenfurt zurück" skandieren, oder wird es auf Villach = Beljak geändert
[prost]
-
Razingar ist sicherlich top, zumindest spielerisch. Jetzt hat der VSV einige qualitativ sehr starke Einzelspieler.
Weiß jemand, welcher Charakter ihm nachgesagt wird? Auf mich hat er manchmal ein wenig den Eindruck eines Einzelkämpfers gemacht, kann mich aber auch täuschen. -
Das spannendste an der Razinger Verpflichtung ist wohl folgendes:
Werden die superintelligenten Villacher Fanclubs weiterhin "Gebt den Slowenen Klagenfurt zurück" skandieren, oder wird es auf Villach = Beljak geändert
[prost]
das war auch der erste gedanke den ich hatte, wo ich die verpflichtung gelensen habe.
Köstlich
-
das war auch der erste gedanke den ich hatte, wo ich die verpflichtung gelensen habe.
Köstlich
bleibt so, wie andere diverse fansprüche . .
-