1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • 14.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Meandor
    • 24. Oktober 2010 um 21:38

    Super Partie beider Mannschaften, viel Emotionen und über 60 Minuten hohes Tempo.

    Klar ist das Endergebnis enttäuschend, aber die Leistugn des VSV war sogar sehr gut. Du muss erst einmal über 60 Minuten mit Salzburg mitlaufen, die stehen quasi nie, sondern sind immer in Bewegung. Unsere Jungs müssen konditionell sehr gut drauf sein. Außerdem hat Salzburg heute einen guten Tag erwischt, es lief sehr viel für sie in dieser Partie. Und dennoch: Wenn wir unsere zig zig Chancen verwertet hätten, hätten wir auch diese Partie gewonnen.

    Zum Prohe-Schnitzer: Ein Goalie hat es nie leicht, du hast niemanden, der deine Schitzer ausbessert. Bis auf diesen Lapsus hat er eine gute Partie gemacht. Und schuld an der Niederlage ist nicht er, sondern unsere Spieler, die wirklich sehr viele Sitzer ausgelassen haben. Steht 4:1 wär der Fehler wurscht gewesen.

    Wir haben zwar verloren, aber die Leistung hat mir sehr gefallen, stimmt mich auch positiv für die nächsten Spiele! Tolle Partie. :thumbup:

  • 14.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • Meandor
    • 23. Oktober 2010 um 13:30

    Salzburg ist unberechenbar, die spielen so wie sie gerade Lust haben. Von der 1:7-Klatsche in Wien bis hin zum 8:1-Heimsieg gegen Jesenice.

    Der VSV ist heimstark, totzdem trifft man auf den Meisteranwärter Nr.1. Man kann wirklich nicht sagen, wie sich die Partie entwickeln wird. Ferland wird wahrscheinlich noch fehlen. Lassen wir die Partie einfach auf uns zukommen, 2 Punkte wären natürlich wieder super, ist auch drin - aber Salzburg ist halt wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man bekommt. ;)

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 23. Oktober 2010 um 00:06
    Zitat von FAXE

    Im ersten Drittel hätten es die Grazer entscheiden müssen, Chancen waren mehr als genug vorhanden.


    Wir haben noch bei der Heimfahrt im Auto gerätselt ob sich irgendeiner an eine 100%ige Grazer Chance erinnern kann - ist keinem eine eingefallen.

    Von meiner Seite aus war es ein schwaches Spiel beider Mannschaften. Der VSV ist spielerisch auswärts nicht so stark wie daheim und bei Graz merkt man die Verunsicherung in fast jeder Aktion, da läuft momentan überhaupt nichts zusammen. Die Offensivbemühungen enden darin, dass man versucht jede Scheibe Richtung Tor zu schlagen, aber herausgespielte Chancen waren heute keine dabei.

    Auch der VSV 2 Klassen schwächer wie gegen Wien oder Zagreb. Ich freue mich aber sehr für den Benji Petrik. Vor allem der Pass auf Toff war super und hat uns letztendlich 2 Punkte gebracht. Wir können über die 2 Punkte echt froh sein, weil speziell nach dem 1. Drittel waren die Blau-Weißen stinksauer ob des Rückstands. Der Sieg ist schon auch glücklich (vor allem wegen der 5-minütigen Überzahl, die aus meiner Sicht geschenkt war), aber eine Niederlage in dieser Partie hätte wohl jeden gewurmt. Am meisten die Spieler und Strömwall.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Meandor
    • 22. Oktober 2010 um 10:11

    Schade das er heute noch nicht spielt. ;)

  • Stimmung im Grazer Bunker ohne "Also sprach Zarathustra"

    • Meandor
    • 20. Oktober 2010 um 22:03
    Zitat

    Oder du holst dir diesen Vogel :D

    Das ist dann Plan B. :)

  • Stimmung im Grazer Bunker ohne "Also sprach Zarathustra"

    • Meandor
    • 20. Oktober 2010 um 20:47
    Zitat

    ...was aber wohl auch mit der persönlichen Entwicklung als Mensch/Fan an sich zu tun hat, man stumpft einfach mit der Zeit ab, die Prioritäten sind (zum Glück) andere, wenn man Verantwortung im Job und bei der Familie übernehmen muss, als sie es z.B. als 16-Jähriger hockeyfreak waren.
    Irgendwann hat man als Fan alles gesehen - wie soll ein Titel, der gegen den Lokalrivalen im entscheidenden PO-Spiel in der OT entschieden wurde, noch getoppt werden?
    Das sind sicher auch Gründe, warum Eishockey jetzt vielleicht nicht mehr Tage zuvor den Schlaf raubt, wie von einem user angesprochen.


    Guter Aspekt Tine, das spielt sicherlich mit. Aber wenn ich mir, als Beispiel jetzt wieder von Villacher Seite, das heutige Steherpublikum so anschaue: Es sind sehr viele junge Fans dabei, unter anderem auch 15 Jährige und jünger. Die stehen da wie angewurzelt, keiner klatscht, keiner macht was. Warum? Weil viele erst das erste, zweite Jahr in der Halle sind und die "alten" Zeiten nicht erlebt haben. Auf deutsch gesagt, müssten sie mehr von den älteren Fans lernen. Es hat auch kaum einer ein Dress an - klar, in der Eishalle ist es ja wichtig geil auszusehen, sind ja mittlerweile auch ein Haufen Mädels da. :rolleyes:

    Ich habe mein erstes Spiel im Jahre 1991 gesehen. Als ich in dem Alter war, habe ich in jedem Spiel Vollgas gegeben. Aber ich muss auch sagen, dass ich in eine Eishockeygeneration hineingeboren wurde, wo die Stimmung und das Eishockey toll und mitreisend waren. Da wurdest du von einer Welle der Begeisterug getragen. Man hat von den älteren Fans gelernt was Sache ist - und eigentlich ist es unsere Aufgabe das weiterzugeben. Ich muss schon sagen, dass hier die Leadertypen auch fehlen, auch die Eigeninitiative Stimmung zu machen ist gefragt. Hier muss sich jeder selber bei der Nase nehmen, auch ich, das gebe ich zu.

    Ganz egal wie man z.B. zum Gerald Unegg, zum Christian Gruber, zum Miro oder zum Mario Winkler steht: Ohne Antreiber fehlt die Stimmung. In Villach fehlt auf jeden Fall so eine Person - wird wohl auch in Graz so sein.

  • Stimmung im Grazer Bunker ohne "Also sprach Zarathustra"

    • Meandor
    • 20. Oktober 2010 um 16:07
    Zitat

    wie kommst auf 2 gegen 2?


    Keine Ahnung wie man darauf kommt! :D Schon ausgebessert.

  • Stimmung im Grazer Bunker ohne "Also sprach Zarathustra"

    • Meandor
    • 20. Oktober 2010 um 16:00
    Zitat

    Also das hab ich mich auch gefragt, also ich das gelesen hab.
    Sorry, aber wenn jemand vorwiegend wegen Schimpfereien, Schlägereien (und seien sie auch nur AUF dem Eis) oder Becherwurfaktionen zum Eishockey geht...ach, ich bin besser ruhig... will mich nicht versündigen. :S

    War klar, dass das jetzt kommt. *Gruppenkuschel*

    Wer mich kennt - ich habe privat überhaupt kein Gewaltpotential. Wirklich Null. Aber für mich war Eishockey immer die letzte Sportart, wo noch Prinzipien zählen. Da waren noch Männer am Eis, die ihre Angelegenheiten gerne selbst geregelt haben und das hat mir immer imponiert, weil so bin ich auch. Z.B. ein Mike Stewart, der immer die Jugendspieler geschützt hat oder die damaligen Verteidiger, die es gerächt haben wenn einer einen Goalie niedergemäht hat. Ein Gratton hätte damals in jeder einzigen Partie seine Abreibung bekommen.

    Einen fairer Fight, 1 gegen 1, muss man zulassen. Nur so können die Spieler die Probleme untereinander bereinigen. Bei uns würden sie gerne, aber sie dürfen nicht - weil sonst gibts lange Sperren. Bestes Beispiel NHL: Faire Sache, 1 gegen 1, 5 Minuten Strafe und sonst nichts - und die Halle kocht.

    Der VSV spielt mometan ein fantastisches Eishockey, aber das was uns ausmachte, wo wir wirklich einzigartig waren, war das harte Körperspiel. Das hat nichts mit Schlägern zu tun, einfach permanente Checks über 60 Minuten, quasi bedingungsloser Einsatz. Das war der Villacher Kampfgeist, den heute noch alle kennen. Bei uns sind die Gegner reihenweise auf die Bank gefahren und schauten zum Coach, und hatten schon Angst wann sie wieder aufs Eis müssen. Das war eine gewisse Art der Dominanz, die dem Publikum gefallen hat. Und da war auch die Stimmung dementsprechend. Im Prinzip wurde uns das genommen, womit sich alle Villacher identifiziert haben.

    Aber heute fährt der Andi Kristler einen Check und bekommt 2 + 10. Der Ferland ist nun einmal 90kg schwer, wenn der checkt knallts halt - der bekommt dann automatisch eine Spieldauer, nur weil der Gegner liegt. Die Spieler trauen sich in der EBEL nicht das zu tun, was sie 1.) von klein auf gelernt haben und 2.) außerhalb der EBEL immernoch praktiziert wird. Und ja: das ist stimmungshämmend.

    Das ist aber auch nur 1 Grund unter vielen anderen, das ist schon richtig.

  • Stimmung im Grazer Bunker ohne "Also sprach Zarathustra"

    • Meandor
    • 19. Oktober 2010 um 20:30

    Villach detto.

    Vielleicht liegt es dran, dass Eishockey einfach nicht mehr so prickelnd ist, wie es einmal war. Fights und Checks sind ja schließlich verboten, bei heißer Stimmung gegen Rivalen kommt sofort der Hallensprecher und sorgt für Ruhe. Wenns halt nicht grad ein Derby ist oder im Falle VSV eine Partie gegen Wien, sind kaum noch Emotionen im Spiel. Früher hat man bei fast jedem Gegner eine Reizfigur gefunden, das ist es was die Menge aufpeitscht. Aber heute, wo sich alle so schön gern haben, muss man halt andere Wege finden, das Publikum zu begeistern.

    Ich sag halt noch immer: Ein paar Fights gehören zum Hockey, genauso wie ein paar Schmährufe. Thats Hockey. Und wenn mal ein Bier aufs Eis fliegt - die Spieler werden sich an einem Plastikbecher nicht verletzen. Sie verletzen sich ja auch privat nicht, wenns sie mal beim Fortgehen wieder irgendwelche Troubles haben. Eishakler sind nicht so zart beseitet, um sie dauernd irgendwie beschützen zu müssen, sei es jetzt der Schiri oder Sonstige.

  • Alessandro Pasut vor Gericht

    • Meandor
    • 19. Oktober 2010 um 13:01
    Zitat

    Und immerhin hat der KAC ja schon eine gewisse Bindung zum KAC.

    Das möchte ich doch hoffen. ;)

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 19. Oktober 2010 um 12:58

    Das war in Graz leider immer schon so: Sind sie vorne mit dabei ist der Bunker voll, läufts nicht kommen 1.500 Zuschauer.

    Ich bin etwas überrascht, dass der VSV in Graz so favorisiert wird. Die Grazer haben keine gute Form und stehen genau deshalb unter Druck. Und unsere Jungs spielen auswärts nicht so stark wie daheim. Deswegen denke ich, es wird eine enge Kiste, bei der eher die Grazer zu favorisieren sind. Aber der VSV hat in letzter Zeit toll gespielt und Fans begeistert. Man kann auch wieder mal verlieren, so ist der Sport...

  • 12.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 17. Oktober 2010 um 21:10
    Zitat

    Eigentlich schade, dass wir euch am 29.10. dann vor eigenem Publikum so unsanft auf den Planeten Erde zurückholen müssen :D ;)

    Klick [winke]

  • 12.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 17. Oktober 2010 um 20:58

    Tadellose Vorstellung des VSV, ich wüsste nicht welcher Spieler heute nicht gut gespielt hat. Freut mich, dass sich die 3. Linie ein Tor erkämpft hat, das war mehr als verdient. Banham und McLean wurden wieder sehr gut aus dem Spiel genommen, auch Hecimovic war nahezu unsichtbar. Wir hatten heute noch 3 Lattenschüsse und etliche Sitzer... Aber so wie heute muss man zuhause auftreten. Spiel nach vorne, schnell, guter Forecheck und auch schöne Kombinationen. Alles in allem eine ganz tolle Leistung!

    Ein Wort noch zu den Schiris: Bei den ersten beiden Checks im Spiel saßen Kristler und Hecimovic jeweils für 2+10 Minuten draußen. Das darf doch alles nicht mehr wahr sein. In unserer Liga sind original schon normale Checks verboten. Was zum Teil gepfiffen wird ist einfach nur noch lächerlich.

  • 12.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 17. Oktober 2010 um 00:17

    Es wäre natürlich super, auch diese Heimpartie noch zu gewinnen. Nach der Zagreb-Partie wartet ein ganz schweres Spiel in Graz, da werden wir wahrscheinlich Punkte liegen lassen. Deswegen heisst es zuhause soviel wie möglich zu gewinnen.

    Wie gegen Wien bin ich aber auch für Sonntag optimistisch. Der VSV geht zuhause schon ganz anders in die Partie, da gab es in der Vergangenheit nur Positives, das Selbstvertrauen ist da und sie wissen, dass sie zuhause jeden schlagen können. Außerdem kommt mir die Mannschaft auch immer eingespielter vor, das Zusammenspiel läuft immer runder. Gegen Wien waren auch schon schöne Spielzüge dabei. Dennoch hat man noch das Gefühl, dass speziell in der Offensive noch Luft nach oben ist. Razingar kommt langsam in Fahrt, aber bei 100% ist auch er noch nicht.

    Ich freue mich auch McLean zu sehen - ein Knipser durch und durch. Aber wir haben auch Fortier, Gratton und die Rodmans abgemeldet. Strömwall scheint die Jungs auf die Gegner immer gut vorzubereiten.

    Ich bin also sehr optimistisch, dass es wieder ein schöner Abend für uns wird. Trotzdem nur nicht glauben, wir fahren über die Kroaten drüber, nur weil wir Wien geschlagen haben. 15 Kanadier können schon Hockey spielen.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 16. Oktober 2010 um 13:46
    Zitat

    es wird immer nur dann ein deratiger wind um spieler gemacht, wenn man ihn eigentlich nur selber in seinem team haben will:


    Ich für meinen Teil kann das nicht bestätigen. Da wären Gratton, Kalt, P. Lakos, Ch. Harand - alles Spieler um die ich seit Jahren "Wind" mache, wie du es bezeichnest, wenn sie was angerichtet haben. Aber ums Verrecken wünsche ich mir keinen von denen in der Mannschaft - schon gar keinen Gratton und wenn er 150 Punkte macht. Unsymphatie kann gar nichts wettmachen.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 16. Oktober 2010 um 09:23
    Zitat

    Für drei Minuten oder so war der VSV auch punktgleich. :D


    Ich zähle auch schon die Minuten....bis zum nächsten Derby. ;)

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 15. Oktober 2010 um 22:40

    Ganz starke Leistung des VSV. Nach einem ausgeglichenen 1. Drittel immer besser in Schwung gekommen, schließlich Drittel 2 & 3 kontrolliert und letztendlich verdient gewonnen. Hervorzuheben die gute Verteidigung, allen voran Martin und Altmann (!), auch starke Partie von Mitchell und Kuznik.

    Erstaunlich auch, wie sich Petrik-Toff-Petrik gegen die Rodmans geschlagen haben. Der Benji hat in jeder Partie seine Chancen, leider vergibt er sie auch oft zu leichtfertig. Von Fortier hat man wenig gesehen.

    Wenn man unbedingt was Negatives finden will - das PP ist nach wie vor ausbaufähig. Wir brauchen zu lange um zu stehen und dann ist das Spiel zu statisch.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 15. Oktober 2010 um 12:27

    Was für mich viel interessanter ist, wie ob der "Kleine mit der roten Birn" heute spielt oder nicht, ist, ob Kristler spielt und wie die Linien ausschauen werden. Trainiert hat er, normal müsste er spielen.

    Edit: Die VSV-HP bestätigt das er spielen wird. Habe ich übersehen.

  • Abbruch bei Italien-Serbien

    • Meandor
    • 14. Oktober 2010 um 20:49
    Zitat

    Der Hooligan Ivan Bodganov

    Mich wundert, dass sich der während seiner "Show" so frei zu erkennen gibt (Tattoos). Und dann eine albanische Flagge anzünden. Den Namen weiß jetzt jeder, der Typ ist schon so gut wie tot.

  • 4 Spiele Sperre für Mihaly

    • Meandor
    • 12. Oktober 2010 um 18:39

    Lächerlich!! So einen Check sieht man in jedem NHL-Spiel 5x und da gibts nicht mal 2 Minuten.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 11. Oktober 2010 um 17:45
    Zitat

    Krister - Damon - x und

    Nur wen willst da dazugeben? Es kommen nur Raffl, Ferland und B.Petrik in Frage. Die Kaspitz-Linie würde ich momentan nicht zerreißen. Und Kristler-Damon-B.Petrik ist für eine First Line zu ungefährlich.

    Man kann es drehen und wenden wie man will, es fehlt noch genau der eine Flügel.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 11. Oktober 2010 um 17:23

    Umstellen muss Strömwall so oder so wieder. Gegen Linz war es gut, Ryan vorne reinzuwerfen, aber gegen eine Mannschaft die tiefer besetzt ist, würde ich ihn wieder in der 3. spielen lassen.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Meandor
    • 11. Oktober 2010 um 14:06

    VSV zuhause und VSV auswärts - das sind 2 verschiedene Mannschaften, die da auflaufen. Zuhause spielen sie mit viel mehr Selbstvertrauen, dass ist schon in den Köpfen. Deswegen kann man auch frohen Mutes ins Spiel gehen. Die müssen ja zu uns und nicht umgekehrt. Klar ist Wien eine gute Mannschaft, aber sie müssen ja nicht immer die Top-Tagesverfassung haben. Zuhause habe ich immer ein gutes Gefühl, so auch diesmal.

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 11. Oktober 2010 um 05:20

    Der Linzer Zaubergoalie heisst laut Krone Lucas Hirm. :D

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 11. Oktober 2010 um 01:19
    Zitat von Spezza19

    das kommt raus, wenn leute über leistungen mutmaßen, die das spiel nedeinmal gesehn haben.

    nach den ersten 5 minuten hab ich geglaubt, wir kassieren wieder eine packung.... der VSV mit volldampf aus der kabine, nur halt zu kompliziert vorm tor
    ... und haben zur überraschung relativ schnell 3:0 geführt

    ab dem 2ten drittel hat mMn, eigentlich nur mehr villach gespielt und das erste tor hing in der luft.
    hirn öfter auch mit einer ordentlichen portion glück...
    im 3ten drittel wars dann aber nicht mehr zu verhindern und ein doppelpack in gefühlten 5 sekunden hat mich schon schlimmes befürchten lassen.
    der ausgleich dann etwas glücklich aber total verdient.

    Das stimmt einen schon positiver. Die Leistung war anscheinend ok, nur die Tore hat man nicht gemacht. Das nächste Mal gehen sie wieder rein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™