"Gottseidank" hat er die Spieldauer dafür ausgefasst - d.h. keine weitere Sperre ist möglich.
Wie ist da das Regelwerk? Siklenka hat 3 Spiele bekommen und im Spiel nicht mal 2 Minuten...
"Gottseidank" hat er die Spieldauer dafür ausgefasst - d.h. keine weitere Sperre ist möglich.
Wie ist da das Regelwerk? Siklenka hat 3 Spiele bekommen und im Spiel nicht mal 2 Minuten...
Die serie geht sicher lange kein 4-0 oder 4-1.
Ganz sicher nicht. Jedes Spiel wird zumindest vom Ergebnis her hart umkämpft und knapp sein, davon ist auszugehen. In Villach ist man glaube ich allgemein ob der Leistungssteigerung erleichtert - wir haben heuer sehr viele "Dreckspartien" gesehen. Ich habe mir das zwar erhofft/gewünscht, aber trotzdem nicht in dem Ausmaß erwartet. Wie gesagt, für mich ist Linz eine der stärksten Mannschaften in der Liga und ein unguter Gegner weil sie auch schwer zu spielen sind.
Da kam der "Power-Break" zur richtigen (Linzer-) Zeit.
Das ist mir auch aufgefallen. Wir irrsinnig am Drücker, das 3:0 wäre vermutlich gefallen, dann die Unterbrechung. Kommt einem Time-Out für Linz gleich. Die haben sich nach der Werbeunterbrechung wieder gefangen. Klar, Servus TV bringt Kohle und will dafür auch Leistung, aber diese Unterbrechungen können auch Einfluss aufs Spiel nehmen. Nicht umsonst kann jeder Trainer nur 1 Time-Out pro Partie konsumieren.
sorry linzer, aber so eine schwache mannschaft hab ich schon lang nicht mehr in der villacher eishalle gesehen. ihr habt ja überhaupt null chanc gehabt
Diesmal würde ich aber echt sagen, dass der VSV so stark war die Linzer nie aufkommen zu lassen. Für mich waren sie kein schwacher Gegener.
Langfeld ist nicht nur ein Topspieler, er kratzt, beißt und kämpft wie ein Irrer!
![]()
Absolut richtig! Der ist ein Vorbild für die Jungen. Verliert die Scheibe und beisst bis zur eigenen Torlinie wieder zurück um sich den Puck zurück zu holen.
Das war heute echt eine ganz starke Vorstellung der gesamten Mannschaft. Angefangen vom Goalie bis hin zum Kampfgeist, zur Defensivleistung und zum Forecheck. Wenn diese Verletzung vom heute ganz starken Kristler nicht gewesen wäre, ein perfekter Play-Off-Auftakt. Aber es steht 1:0 in der Serie, nicht mehr.
warum sich m.p. trotzdem behaupten kann liegt darin das er ein sehr fleißiger spieler mit einem top charakter ist.
Und weil er technisch wirklich sehr gut ist, so macht er viel von seiner eisläuferischen Schwäche weg.
es gibt vielleicht auch linzer fans die es freut??
Ja. Nur einen Villacher, der jedes Heimspiel live sieht, versucht halt doch eine Erklärung zu finden, warum sein Verein 17x zuhause und nur 3x auswärts übertragen wird.
Ich hoffe es gibt wenigstens Kohle für jede Heimübertragung - gehört habe ich aber von einer Pauschale. Und es gibt immer ein paar Hundert Leute, die zu faul sind in die Halle zu gehen und sich die Partie lieber zuhause ansehen. Aufgerechnet auf die Saison, hat und das sicher +1000/2000 Zuschauer zur Konkurrenz gekostet. Aber wir habens eh...
Laibach hatte in der Legiowahl ein gutes Händchen, aber sie sind nicht tief genug besetzt, um mit Salzburg in einer Serie Schritt halten zu können. Glaube, Salzburg wird auch auswärts die eine oder andere Partie gewinnen, letztendlich die Serie doch klar für sich entscheiden.
Mir fällt bei Graz immer wieder auf, dass sie nicht zentral genug vor das Tor des Gegners kommen - viel Scheibenbesitz entlang der bande und in den Ecken, aber nicht die 100%igen Chancen. Und das ist bei Wien ganz anders, deswegen sind die in dieser Serie der große Favorit. Glaube auch, dass Fortier/Gratton im gewohnten Stil weiterscoren werden. Bin gespannt, ob sie Gaudet schon im Viertelfinale verheizt, weil ab der nächsten Runde würde man viel mehr laufen müssen.
Eine Partie, die man nur schwer einschätzen kann. Wie ist der KAC jetzt tatsächlich drauf? Können sich die Kanadier bei Zagreb noch steigern? Ich glaube, wenn der KAC gleich in der ersten Partie überzeugt, werden sie die Serie auch gewinnen. Allerdings, geht das heute erneut in die Hose, steht es mit der nächsten Partie 0-2 für Zagreb.
Herrlich, wie die heutige Kleine Zeitung die Villacher wieder in die underdog-Rolle drängen will:
Underdog sind sie mit dem Heimvorteil sicher keiner, aber Linz ist auf jeden Fall besser, als es der Tabellplatz aussagt. Mit einer konstant guten Saison hätten die genauso 2. oder 3. sein können - und die Legionäre sind schon stark, keine Frage. Aber der VSV ist gut drauf, hat keine Verletzte und darf zuhause beginnen. Ich glaube wie viele andere auch, dass sich das insgesamt schon ausgehen wird. Natürlich muss man jetzt auch endlich mal über seine Grenzen gehen, im Play-Off gibts jetzt keine Ausreden mehr. Da gewinnt der stärkere Wille.
Bravo, wiedermal ein Heimspiel des VSV auf servus tv...
Genau so ist es...
Geh bitte, der KAC hat die letzten Spiele vielleicht noch mit 50%igem Leistungspotenzial gespielt. Wir werden erst wieder in den POs den KAC in gewohnter Stärke sehen. Jetzt irgendwelche Prognosen bezüglich Viertelfinale aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen vom KAC zu stellen ist schwachsinnig, sorry!
Genau deswegen spielte gegen Zagreb ein halb verletzter Schuller durch, ein Chiodo wieder im Tor usw., usf...
War das nicht die Saison, in der Waltin gefeuert wurde, dann MV für ein paar Spiele Interimscoach war und dann Primeau geholt wurde? Wenns so ist, dann ist das Nicht-Erreichen der Play-Offs sicher nicht alleine MVs Schuld.
2006/2007: Primeau ging nach 7 Spielen, Manny wurde ins kalte Wasser geworfen, blieb bis Saisonende und wurde 7. Das war die 2. Saison in Folge, in der der KAC die PO nicht schaffte (damals nur die ersten 4). Grund war der schlechte Kader, danach haben sie dann voll aufgerüstet, in Manny´s erstem vollem Trainerjahr.
ausserdem kann man ja die unerfahrenheit mit dem argument kontern, dass der gute manny in der nebelstadt auch unter ähnlichen bedingungen quasi bei null begonnen hat. und was die können.....
Man darf aber nicht vergessen, dass der Manny damals mit seinem 5-Jahres-Vertrag in den ersten beiden Jahren mehrmals vor dem Rauswurf stand. Unter Manny als Trainer war der KAC erstmals in der Vereinsgeschichte nicht in den Play-Offs. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die eigenen Fans den Manny lünchen wollten. Einen Trainer mit einem 5-Jahres-Vertrag kann man aber nicht in der ersten Saison rauswerfen (man müsste die anderen 4 auszahlen), sonst wäre er schon lange weg gewesen.
Jetzt, 4 Jahre später, ist er ein besserer Trainer als damals, aber er brauchte auch viel Zeit und Lehrgeld + er hat in seiner 3. Saison sehr gute Legionäre bekommen, das 2.-höchste Budget und eine Mannschaft mit der man fast zwingend vorne mitspielen muss. Mit der VSV-Mannschaft aus den Vorjahren wird der aber nicht 4. - so wie Huras oder gar Meister/Finale wie Holst.
Unsere letzten 2 Saisonen waren für VSV-Verhältnisse eigentlich beschissen (für mich sogar die heurige auch, wenn wir in den PO nicht explodieren), so ehrlich muss man sein. Die Frage ist jetzt folgende: Können wir uns noch weitere solche Jahre leisten und einen Stewart die Zeit geben, sich zu entwickeln? Ich denke, das wird auf Grund des Sponsoring von RekordFenster nicht möglich sein. Die wollen was sehen, oder sie sind weg. Deswegen mein Vorschlag. Holen wir einen erfahrenen kanadischen Trainer und lassen wir Stewart neben ihm als Co wachsen. Stewi will eh in Villach bleiben, er hat ja noch Zeit.
aber grad weil ich realist bin, sehe ich stewie, halbwegs erfolgreichen play-offs vorausgesetzt, nächste saison schon als #1 hinter der bande.
Was dafür sprechen würde, wäre die "billige Lösung" und wie wir wissen, steht Mion auf billige Lösungen. Ich hoffe trotzdem, dass ein erfahrener Kanadier geholt wird und wünsche mir Stewart als Co.
Seid mal realistisch. Mit Strömwall ging es einfach nicht mehr - jeder Trainer hätte eine Veränderung gebracht.
Stewart soll die Saison fertig coachen, aber eine Saisonvorbereitung bzw. eine Mannschaft zu formen, traue ich ihm nicht zu. Dafür braucht es mehr Erfahrung als einen 2-wöchigen Sommerkurs. Ein kanadischer Trainer soll kommen, von dem Stewart als Co weitere Erfahrung sammeln kann. Dann kann man in 2,3 Jahren vielleicht in Erwähgung ziehen, es mit ihm eine volle Saison zu probieren.
Für die Grünen ist die KAC-Eishalle schon jetzt „gestorben“.
Und schon wählt der Grünste unter den grünen Klagenfurtern nicht mehr grün.
zagreb im ply-off, toll!
Optimal! Sollen sie spielen gegen Banham, McLean und Kristan in PO-Form vor 7000 Kroaten. Über Jesenice fahren sie 4:0 drüber...
Für uns könnten die Partien nicht besser laufen - ist sogar wurscht, wie wir in Salzburg heute spielen.
Kimi
Häh??
-> wir haben eine gute Chance auf Graz, weichen im Halbfinale Salzburg und Wien aus (mal angenommen). Der KAC bekommt Zagreb und im möglichen Finale Salzburg. Was passt nicht?
Jo heee, 1:2!!
Geht der Ticker jetzt?
Optimal wäre es, wenn...
...wir in Salzburg gewinnen würden.
...Zagreb in Klagenfurt gewinnen würde.
...Linz in Ungarn verlieren würde.
...Graz in Jesenice gewinnen würde.
...Wien gegen Laibach gewinnen würde.
So, und jetzt machts das gefälligst!
Wir haben heuer auch wenig auf Körper gespielt, dass nicht zu vergessen.
Egal! Unseren Legios wurde gesagt: fühlt euch wie daheim....folglich sinds gar keine Legios!
Bei den Ungustln führt er glaub ich auch ganz klar.
Der Lugge ist der Verteidiger, der den U20-Verteidigern am meisten weiterhilft und Tipps gibt. Es stimmt schon, er gibt viel auf seine Person und braucht auch einen gewissen Luxus - keine Frage - aber was das Geschehen auf dem Eis betrifft, liegst du sicher daneben.