1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Meandor
    • 18. April 2011 um 11:54

    Gratulation! Ich glaube das ist ein guter Mann. Die dänische Liga hat einen riesigen Sprung gemacht, ist sicher stärker als unsere.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 18. April 2011 um 11:51
    Zitat von Christoph_20

    immer wieder haben hier einige von euch gefordert, dass ein niki petrik unbedingt in die mannschaft gehört weil er für die 3 oder 4 linie so ein wichtiger mann ist. es hat keiner daran gedacht, dass solche spieler einfach den jungen den weg versperren..

    Den Niki Petrik brauchst in Unterzahl wie einen Bissen Brot. Der einzige, der sich in einen Schuss wirft - humpelt raus vor lauter Schmerzen und ist im nächsten Shift wieder da. Hätten alle so eine Einstellung (z.B. ein Razingar, der die ganze Saison weder Einsatz gezeigt noch Zweikämpfe gewonnen hat), dann stünden wir auch nicht so schlecht da.

    Aber was solls, ich freue mich heuer auf die Entwicklung von Hartl und Platzer - das wird für mich Priorität haben. Wenn es mit den Vertragsverlängerungen schon SO losgeht (Raza verlängern, Raffl/Kristler abgeben, Pewal nicht bekommen), brauchst auf gar nichts Anspruch erheben. Jetzt fehlt eh nur noch die Verlängerung von Ferland und Martinz...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Meandor
    • 17. April 2011 um 18:17
    Zitat von Malone

    Der letztjährige Fast-VSVler?

    Wo ich mir damals schon gedacht habe, dass der sicher nicht schlecht ist. Hat mit Martin in einer Linie gespielt.

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 17. April 2011 um 18:10
    Zitat von Stickoxydal

    Nachteil ists sicher keiner, Thoresen ist eine der größten Offensiv-Waffen der Norweger und hat heuer eine exzellente Saison in der KHL gespielt.


    Jetzt noch hoffen, dass die Rangers das Wunder schaffen. ;)

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 21:07
    Zitat von WiPe

    ...ein interview mit Page in der sN wo er meinte er will seinen lebensabend in Österreich verbringen und wie schön (und sicher :) ) es doch hier in Österreich (Salzburg) ist.


    Jetzt einmal Stop!

    Ich glaube außer euch Salzburger hält den Page niemand für einen solchen Messias. Ich behaupte jetzt mal, das Salzburg mit dem Line-Up weit besser da stehen muss. Raffl, Regier, Abid, Heinrich in der Defence? Was soll das überhaupt? Außerdem ist er unsymphatisch bis dort hinaus und untragbar gegenüber jeglicher Medien. Ich sag mal, Salzburg wäre ohne ihn weitaus stärker.

    Und Meister ist auch nicht Page geworden. Im Team Salzburg stecken die stärksten Spieler, gepaart mit den besten Talenten aus ganz AUT -> gibt eben gesamt das beste Team. Also Page fürs Nationalteam. Lieber den Kurtl Harand, lieber den Herbert Pöck. Und das will was heißen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 20:53
    Zitat von MacStasy

    Ein anderer Grund fällt mir aber auch nicht ein.

    Den Aboverkauf anpeitschen, wenn der Moment günstig ist? Wir machen das auch gerade....mit Niki Hartl. ;)

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 20:21
    Zitat von Jürgen63

    Jetzt muss er sich mit Imrich und Brenkusch die Spiele beim KAC teilen ...

    Das sagt eh alles. Brenkusch ist auch ein guter Mann, muss aber weg vom KAC, sonst wird er ein zweiter DelFabro.

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 20:18
    Zitat von Stickoxydal

    Meinst du Imrich? Der ist recht bald wieder nach Österreich zurückgekehrt; Allmaier spielt auch wieder in Klagenfurt und ansonsten würde mir niemand einfallen.

    Genau, den Allmaier meinte ich. Wieder retour? Und nichts aus ihm geworden? Der war gut drauf.

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 20:15
    Zitat von Jürgen63

    Soweit ich das beurteilen kann - nein. Zumindest in den Jahrgängen 1991-1993 wüsst ich keinen, von dem man wirklich etwas großartiges erwarten kann. Aber da hab ich vielleicht zuwenig Durchblick.

    Es gibt da noch einen Klagenfurter der in Übersee spielt, mir fällt nur der Name nicht ein.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 14:50
    Zitat von Adlerblut

    :thumbup: Der nächste Ryan, Razingar wartet sich schon auf seinen Einsatz, wer finanziert solche Spieler nicht gern mit *g*

    Bitte, wer finanziert nicht gern seinen eigenen Nervenzusammenbruch? Ist ja zuhause nicht anders. ;)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 14:37
    Zitat von Adlerblut

    Die Geschichte mit dem Abobrief ist aber hoffentlich ein ganz schlechter Scherz. ...aber jetzt ist garantiert der absolut falsche Zeitpunkt.

    Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, weil ohne Abos keine Spieler. Deswegen heissts ja auch Aboschnorrbrief. :D

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 15. April 2011 um 11:33

    Mit der Absage von Brückler habe ich am wenigsten gerechnet. Wenn jetzt zu den "Top 3" der Ausfälle auch noch R. Lukas und M. Raffl dazukommen, ändert das schon was an der Ausgangssituation für die WM.

    Aber trotzdem, so wie es der @Rex gesagt hat, Norwegen/Slowenien/Frankreich kann man mit einer guten Leistung immernoch schlagen. Penker hat bis jetzt keinen schlechten Eindruck gemacht und die Salzburger kommen mit viel Selbstvertrauen zum Team. Auch wenn die Chancen gesunken sind, solange der Abstieg nicht besiegelt ist, bringt die Schwarzmalerei gar nichts.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 13. April 2011 um 15:18

    @Gord
    Wie immer top! :D

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • Meandor
    • 13. April 2011 um 14:30
    Zitat von MacStasy

    Du hast aber schon mitbekommen, dass es beim Grabner schon lange nicht mehr um das Baby geht, sondern er aus anderen Gründen nicht teilnehmen möchte, oder?

    Ich habe alles mitbekommen. Aber kann man sich nicht vorstellen, das eine Jungmutter, die das erste Mal ein Kind bekommt, 2 Wochen nach der Geburt nicht alleine sein will - und deswegen ihrem Mann Tag und Nacht die Ohren vollsudert? Ist doch nichts Neues, oder? Der Vertrag soll der Grund sein? Seinen Marktwert könnte er bei der WM nur seigern...

    Deswegen sage ich, lassen wir die 2 Wochen noch vergehen, dann ist die Sache mit der Geburt auch wieder etwas abgeflaut. Vielleicht hat sich die Situation dann schon ein bisschen beruhigt. Ich persönlich bin mir sicher, dass der Michi gerne für sein Land spielen möchte - aber das ist eben nur das zweitwichtigste. Also abwarten.

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • Meandor
    • 13. April 2011 um 11:25
    Zitat von Malone

    Ist es fix, dass Grabner nicht kommt oder schreien hier alle auf Verdacht?

    Fix ist noch gar nichts und bis 29.4. ist es noch eine lange Zeit. Wenn die erste Anstrengung abgeklungen ist, und seine Freundin sich beruhigt hat (was nämlich ich vermute), dann wird er schon kommen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 13. April 2011 um 11:04

    Ich schätze die Rodmans schon deutlich stärker ein als den Razingar. Wenn, dann musst du sie beide verpflichten und in derselben Linie spielen lassen. Wie bei allen Zwillingen kannst einen alleine vergessen.

    Wer wurde jetzt aus dem Trio Razingar/Ryan/Ferland FIX für die nächste Saison verlängert?

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 16:36
    Zitat von WiPe

    und indem du einen verein nach dem anderen ausschleisst förderst du die spieler genau wie??

    Die Spieler spielen schon dort, wo gespielt wird, keine Sorge. Und wenn die besseren ins Ausland gehen - optimal.

    Aber es müsste endlich einmal ein klarer Boss deklariert werden. Bei uns stellen 3 Vereine die Regeln auf und der Verband sagt noch artig Danke und ist froh, dass ein anderer die Arbeit für sie macht. Dabei muss es doch in derren Interesse sein, dass wir uns als Eishockeynation weiterentwickeln. Aber das ist denen komplett wurscht, Hauptsache es gibt eine Liga mit irgendwelchen 10 Teams - wenn eines ausfällt brauchen wir irgendeines, damit es wieder 10 sind - und der Gehaltsscheck klemmt am 28 am Türgriff.

    Und weil ich da schon wieder sinnlos meine Energie verschwende, lass ich das für heute.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 16:20
    Zitat von vtbik

    kontenkontrollierung ist nicht möglich und soll auch nicht die lösung sein....

    Wir hatten in der Liga schon einige Gentleman-Agreements. Auf Grund der Tatsache, dass die Vereine nur überleben können, wenn sie ganz vorne mitspielen, wurden diese immer wieder gebrochen. So verhandeln die Vereine schon Mitte des Grunddurchgangs mit den wertvollsten Spielern, damit sie ihre Position für die nächste Saison stärken können. Und mit diesen Milliarden-Gönnern sind auch im Gehalt keine Grenzen mehr gesetzt. Nur wie will man das jetzt ernsthaft unterbinden?? Der österr. Eishockeyverband hat ja überhaupt nichts zu melden - die Vereine selbst sagen wie und warum gespielt wird.

    Um jetzt ernsthaft von diesem Gehaltswahn abzukommen, sehe ich nur eine einzige Möglichkeit - und sogar die ist absolut unrealistisch: Der Eishockeyverband wird zum klaren Boss deklariert und stellt klare Regeln auf, die die Vereine zu beachten haben. Halten die Vereine diese nicht ein -> Ausschluss aus der Liga, ganz egal wer es ist. Ziel muss die Förderung einheimischer Spieler sein im Hinblick, viele Spieler ins Ausland zu bekommen und mit dem Nationalteam gut abzuschneiden. Das heisst 3 Legionäre pro Verein, um möglichst vielen einheimischen Spielern Eiszeit zu geben. EU-Recht -> wurscht, darf für dieses erklärte Ziel nicht das Problem darstellen. Und sollen sie dann einem Koch die 240.000.- zahlen. Der Out-Put an Spielern würde viel größer sein, so bräuchte man sich nicht an den 3-4 Stars festklammern.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 15:47
    Zitat von vtbik

    es müsste eine kommission gegründet werden, die die oberste spitze der ebel entspricht. dh. es muss abgesegnet werden, auf jeden fall im beisein eines anwalts (notar ist glaub ich nicht möglich)..

    Mal ein Beispiel zum Salary Cap - der Kader eines Teams darf gehaltsmäßig 2 Mio (was eh sehr viel ist) nicht überschreiten:

    Jetzt wird sich Salzburg sagen - gut, wir setzen 40 Spieler ein, wir müssen uns was überlegen. Kein Spieler darf mehr über 80.000.- (Hausnummer) verdienen. Ich sage jetzt mal, das da bei Salzburg 70% der jetztigen 22 Mann, die da gerade beim KAC spielen drüber liegen und beim KAC um die 8-10 Mann genauso. Und Salzburg will und muss min. im Finale sein. Jetzt wird der Mateschitz zum St. Pierre sagen: "Schau Martin, ist leider so in dieser Liga, wir müssen 80.000.- offen legen. Aber kommst einmal bei mir vorbei und gibst mir deine Kontodaten, dann überweise ich dir die restlichen 200.000.- Passt eh für dich, oder?"

    Um das jetzt kontrolieren zu können, bräuchtest eine Kommission, die Zugang zu sämtlichen Dienst- und Privatkonten aller Spieler hat. Dazu müsstest die Vereinskonten überprüfen. Das geht rechtlich aber nicht mal im Wunderland oder auf Melmark! :) Ich halte das für unmöglich.

    Und an ein Gentlemans-Agreement hat sich phasenweise nur der Mion gehalten (Transfers österr. Spieler nicht vor Ablauf der Saison) - und auch der nur, bis er gemerkt hat, das alle anderen bescheißen. Für mich ist diese Idee, so gut sie von dir gemeint ist, absolut unmöglich.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 15:31
    Zitat von ozzy74

    und was machst du wenn ein eu-bürger/spieler seinen arbeitsplatz einklagt.

    Unter der Hand gesagt ist das für mich sowieso der größte Witz mit dem EU-Arbeitsrecht im Bezug auf unsere Liga! Wenn es dafür nur irgendein gesetzliches Schlupfloch gibt/geben würde, würde ich als Ligavorstand davon sofortest Abstand nehmen. Aber gut, ist so und man kann als "Kleiner" dagegen eh nichts machen...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 15:23
    Zitat von vtbik

    ...alle präsidenten, obmänner und zuständigkeitspersonen sollten einem solchen schriftlich zustimmen...dass diese es nicht einfach so machen würden ist klar, da müsste man sich goodies überlegen damit ein mateschitz dies mitunterschreibt....aber grundsätzlich könnte dies, meiner meinung nach, schon funktionieren

    Man müsste eine eigene Kommission dafür einstellen, die dies kontrolliert - ich kenne mich im Bereich der Juristik nicht gut aus, aber ohne Anwälte und Notare würde das nicht gehen. Und auch die kann man schmieren und für einen arbeiten lassen. Genau wie diese sinnlose Punkteregelung (Zagreb!!!) würde auch das niemals mit rechten Dingen ablaufen. Ich halte das in Österreich für Völlig unmöglich, dafür sind wir nicht professionell genug.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 12. April 2011 um 15:12
    Zitat von vtbik

    ....es sei denn, man führt einen salary cap ein (auf der basis von einem gentlemen-agreement und scheißt auf die eu-richtlinien


    Würde bei uns in der Liga ein Salary-Cap überhaupt funktionieren, wenn es niemand kontrolliert? Das würde wohl eher so laufen, dass die finanzstärkeren Teams den "fehlenden" Gehalt einfach schwarz ausbezahlen würden und genau niemand würde das je merken. :!:

    Und ein Draft fünktioniert in der NHL auch nur deswegen, weil das schwächste Team dort stärker ist, als das beste europäische - und gezahlt wird auch besser. Oder glaubst im Ernst, ein Göhringer freut sich, wenn er von den Ungarn gedraftet wird und zur Belöhnung dort leben und spielen darf? :D


    Das geht alles nicht! Ausgeglichener machen kann das Ganze nur eine Legiobeschränkung und zwar eine strikte. 5-6 Legios nützt auch nicht, 2-3 müssten es sein, aber darauf werden wir uns in der Liga nie einigen können, weil die Teams selber die Macht haben und nicht der Präsident/AUT-Eishockeyverband, so wie es eigentlich sein müsste!

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • Meandor
    • 11. April 2011 um 17:58

    Mit Rebek und Werenka können wir uns glaube ich schon anfreunden. :)... :wacko: Da Pöck-Superstar zu erschöpft ist kommen wahrscheinlich nur noch Trattnig und A.Lakos dazu - dann gehen am ehesten Oraze und Altmann. Ich glaube nicht mehr, dass er den Schumnig mitnimmt, geschweige denn Reichel oder Kirisits. Und Th.Raffl lässt Gilligan sicher Stürmer spielen.

  • WM Vorbereitung 2011

    • Meandor
    • 10. April 2011 um 16:55

    Gratulation an die Schweiz - niemand schlägt die Russen umsonst 2 mal!

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Meandor
    • 10. April 2011 um 11:07
    Zitat von explayer

    ...aber in Schweden tun sich technisch gute Spieler leichter, in Österreich ist meist das körperliche gefragt.

    Deswegen können Spieler wie Kromp oder Heinrich ganz kocker Verteidiger spielen. Körperspiel ist bei uns verboten, die körperloseste Liga die ich kenne ist die EBEL. Der beste Beweis sind die Länderspiele, wo wir reihenweise an die Bande gekleistert werden - außer von den Slowenen, Ungarn und Kroaten, die spielen auch EBEL. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™