1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Saison 2010/11

    • Meandor
    • 13. Mai 2011 um 21:21

    Um die 3 Mio/Saison, das war zu erwarten. Die richtige Entscheidung, die Islanders sind im Aufbau und er hat sich heuer einen guten Ruf erarbeitet. Nun bleibt eh nur noch alles Gutes für die Zukunft zu wünschen! Ach ja, und das er zum Team kommt. ;)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 13. Mai 2011 um 17:14
    Zitat von Adlerblut

    Steht noch nicht auf ecvsv kann also sein, dass es nur ein Gerücht ist.

    15-Jährige Spieler stehen selten auf Homepages. ;)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 13. Mai 2011 um 00:28
    Zitat von Jürgen63

    VSV-Talent Maximilian Egger (Jg 1996) wechselt zu Red Bull Salzburg.

    Das ist schlecht. Der beste Spieler der U15. Da haben sie wieder ein intelligentes Elternpaar gefunden, die Salzburger...

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 20:54

    Juhuu, die Ukraine. :D Ob wir diesmal unter 200 Strafminuten auskommen?

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 20:52
    Zitat von VincenteCleruzio

    ...wäre sofort wieder mit elan dabei.

    Aber nicht lange.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 13:19
    Zitat von Erinnerungen

    Nö, ist er nicht!

    Wo denn dann? Bei einem Handy-Unternehmen ist er.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 13:03
    Zitat von kac glen

    prio 1:
    russland weiter

    Oberprio: Canada Weltmeister!

    Zitat von kac glen

    prio 2:
    deutschland raus

    Stimmt. ^^

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 13:01
    Zitat von gino44

    Dass alles beim Alten bleibt, Mion weiter die Fäden spinnt und Widitsch schuld ist, wenn`s daneben geht. :D

    Widitsch ist ja bei T-Mobile ziemlich gut integriert - vielleicht bringts finaziell was. Glaube auch, das Mion im Hintergrund weiter die Fäden zieht. Was soll er sonst machen? :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 11. Mai 2011 um 12:51
    Zitat

    Guisepe Mion, ja "Mädchen für alles", will sich in die zweite Reihe zurückziehen. Das Management übernimmt Stefan Widitsch.

    Und was heisst das konkret?

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Meandor
    • 10. Mai 2011 um 18:23
    Zitat von Linzer88

    Fakt ist MA hat in seiner karriere überhaupt nix erreicht...

    ...und dazu noch ein unsymphatischer Kicker ist. ;)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Meandor
    • 9. Mai 2011 um 22:14
    Zitat von sicsche

    ...zeig Interesse an den Spieler (ist denke ich auch prinzipiell etwas zur WM kommens gekrochen aber 11 Monate lang gehst als Spieler dem Verband am Arsch vorbei) und kannst eben auch mit den Teams schon mal vorfühlen.


    Genau. Ich denke die Spieler würden das als schöne Geste empfinden, viel wichtiger aber, es würde gleichzeitig die Wichtigkeit des Nationalteams unterstreichen, wenn sich jemand in den Flieger setzt, um sich um die Spieler zu kümmern.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Meandor
    • 9. Mai 2011 um 22:00
    Zitat von Powerhockey

    und wie willst das sanktionieren? ;)

    Ich habe auch mitbekommen, dass sich keiner um die Spieler schert. Wie Kalt gesagt hat, verfügt der ÖEHV über ein Budget von 1,5 Mio Euro. Ich finde, es wäre ein sinnvoller Schritt, einen kleinen Teil dieses Budget für besseres Scouting und Spielerbetreuung zu verwenden. Dazu gehört halt auch, dass einer der Nati-Abordnung einmal nach NewYork fliegt, beim Michi Grabner vorbeischaut und gleich einmal ganz konkret über eine WM-Teilnahme diskutiert. Detto bei den anderen NHLern und Brückler. Bitte NIEMAND vom Nati-Staff hat heuer eines der Spiele von Pöck oder Ulmer geshen - wir schaffen also nicht mal die 500km in die Schweiz! Die Spieler die ich einberufe, um die sollte man sich schon besser kümmern. Dann werden sie sich auch ums Nationalteam kümmern.

    Noch ein Punkt: Ich würde weiteres Budget in einen hauptberuflichen Nationalteamtrainer investieren. Wir wissen Koch verdient 240.000.- im Jahr - warum also nicht 1/15tel des Budgets des ÖEHV, also 100.000.-, in einen Profitrainer buttern. Um dieses Geld bekommt man bestimmt einen guten Mann. Der hat Zeit für die notwendigen Schritte und kann sich auch um die U20 und U18 kümmern.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Meandor
    • 9. Mai 2011 um 15:14
    Zitat von schooontn

    Nach dem eher mäßigen Abschneiden bei der A-WM...


    Das ist gut gesagt. MMn waren wir vom Niveau her überhaupt noch nie von den anderen Nationen so weit entfernt, wie heuer. Und diese WM hat ganz deutlich aufgezeigt, wo es bei uns überall happert.

    1.) Angefangen bei der Einstellung der Spieler: Da "scheißen" die Top-Spieler, von denen wir so irrsinnig abhängig sind, aufs Team, die die da sind haben nicht die Bereitschaft alles zu geben.
    2.) Man sieht wie schlecht unsere Liga ist. Defensivarbeit gibts bei uns nicht, offensiv reichen 80% Einsatz, weil die Verteidiger eh nicht attackieren. Und international stehen wir dann so da wie heuer.
    3.) Jetzt wo unsere deutlichen Probleme offensichtlich geworden sind, und eigentlich auch personell viel verändert werden müsste, kann man keine deutliche Linie der Änderung erkennen.

    Langfristig auf die nächsten 10 Jahre gdacht, müsste man bei uns sehr viel ändern. Nachwuchsarbeit, Spielerbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit - da müsste sich sehr viel ändern. Wir brauchen einen höheren Stellenwert fürs österr. Eishockey, mehr Kinder die das Hockey erlernen wollen, für den Nachwuchs vor allem mehr Spiele - und wünschenswert wären natürlich auch mehr österr. Spieler in der EBEL und vor allem im Ausland.


    Kurzfristig würde ich mich als allererstes einmal ganz intensiv mit unseren Auslandsösterreichern befassen. Persönliche Gespräche, vor allem auch pers. Besuche. Das kann ganz einfach nicht sein, dass unsere besten Spieler nicht beim Team mithelfen wollen. Und das mit den Freigaben steht zwar in der Presse, das kann man aber nicht mal meiner Oma erzählen, und die ist über 90 und strickt gerne.

    Im Tor muss einfach Brückler die Nr1 sein. Dahinter haben wir talentierte Back-Ups. Da sollen noch die 2 mitfahren, die am besten imn Form sind.

    Die Verteidigung war schon seit jeher das größte Problem, da in der Liga bei jedem Team 3-4 Verteidiger-Legios spielen. Jetzt müsste man seitens des ÖEHV sofort an die Vereine herantreten, und ein Nachwuchsabkommen vereinbaren, dass mehr Verteidiger in die Jugendmannschaften bringt. Das wäre halt wieder eine langfristige Lösung. Kurzfristig einmal sofort Werenka in den Ruhestand, Stefan Ulmer ins Team. Von Zwergen wie Heinrich halte ich in der Defensive überhaupt nichts - was will der auf internationaler Bühne mit 165cm und 65kg?? So einer kann nur in unserer Körperlos-Liga Verteidiger spielen. Schumnig war in Ordnung, auf den sollte man noch bauen.

    Im Sturm haben wir eine Hand voll gute junge Spieler. Auch im Ausland - Grundvorraussetzung ist, das Vanek/Grabner/Nödl sofern nicht im PO-Einsatz zum Team stoßen, aber ausnahmslos. Setzinger hat sich optisch schon vom EBEL-Haufen abgehoben, der sollte mit 32-33 auch noch eine fixe Größe sein. Bei T.Raffl hat man gesehen, dass er 2 Jahre in SWE gespielt hat Zum Rest muss ich aber sagen: In der EBEL Stars, international regelrecht Versager. Ich sage das absichtlich so, weil in entscheidenden Situationen NIE die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Das gilt auch für Kaspitz, Koch, P. Lukas, M. Raffl und Welser. Wir müssen eh jeden rettenden Strohhalm ergreifen, deswegen wird irgendwann Komarek ins Team rutschen.

    Für unser langfristiges Ziel, eine fixe Größe in der A-Gruppe zu bleiben, sieht es nach dieser WM recht düster aus. Es gehört vieles von Grund auf geändert. Dann werden vielleicht auch Spieler auftauchen, die das schaffen können. Mit den jetztigen gehören wir in die B-Gruppe. Die anderen Teams haben sich in den letzten Jahren einfach zu stark entwickelt.

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • Meandor
    • 8. Mai 2011 um 15:11

    Das ist die wichtigste Partie des Jahres. Die Letten sind klar stärker, für uns heisst es jetzt endlich einmal Eier zu zeigen und diese Partie zu gewinnen - ganz egal wie.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 7. Mai 2011 um 17:14
    Zitat von gino44

    Dann fahr nach Schweden und schau in dir in den Eliteserien an , wo er nächstes Jahr spielen wird. ;)

    Und soll er gleich den kleinen Raffl wieder mitbringen. ;)

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 6. Mai 2011 um 13:20
    Zitat von vanthee26

    Morgen Spielbeginn gegen Slowenien 12:15

    Zur absoluten Eishockey-Primetime :D

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 5. Mai 2011 um 19:33

    Dem Znene geht das Ganze beim Analysieren so nah, dass ihn der Jirka trösten muss. Wenigstens einem ist das Ganze nicht egal. Znene und unsere Fans vor Ort - das ist das Positive aus österr. Sicht.

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 5. Mai 2011 um 14:58
    Zitat von remington.style

    PS: Was isn nun eigentlich mitm Setze los? Weiß man da schon genaueres?

    Wenn sie ihn echt abgesägt hätten, weil er es gewagt ( :rolleyes: ) hat sich kritisch zu äußern, wäre es ein kompletter Skandal. Zur Erinnerung: Setzinger spielt im Ausland und sieht, wie dort gearbeitet wird. Ganz schlimm, wenn sich so einer über unsere Strukturen aufregt, was erlaubt er sich eigentlich?

    Noch dazu, werden sie jetzt wahrscheinlich einen der wichtigsten Teamspieler vergrault haben. (Wenn das alles stimmt.)

  • Zeugnis für unsere Teamspieler nach der Vorrunde

    • Meandor
    • 5. Mai 2011 um 14:31

    Der einzige der bis jetzt seine Leistung gebracht hat war Trattnig. Halbwegs OK waren noch T. Raffl, Setzinger und die Goalies. Der Rest zu schwach für eine A-WM, auch wenn ich denke, dass bei vielen noch einiges mehr drin wäre. Es hapert ja auch ganz gewaltig an der Einstellung.

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 22:42

    Die Weißrussen sind um nichts schwächer als Norwegen. Wen bei uns inerhalb der Mannschaft nicht ein Wunder passiert, bekommen wir die nächste Klatsche. Ich finde den Penker stärker als Weinhandl.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 22:38
    Zitat von Kimi Räikkönen

    jawohle, da hast du aber so etwas von recht! ich bin zb. glühender vsv fan, zieh mir jedes spiel rein, aber die nati is mor so was von egal!


    So habe ich früher auch gedacht - ist aber mMn falsch. In Wahrheit ist es blunzn, wer in unserer unwichtigen Liga Meister wird, KAC oder Salzburg, wen juckts, außer ein paar Vereinsfans (mich eingeschlossen)?? Präsentieren tust du dich immer nur auf der internationalen Bühne. Den VSV kennt in Kanada kein Schwein, wenn du aber international gute Leistungen zeigst, wird die Welt auf dich aufmerksam. Gute Spieler gehen nur dorthin, wo gutes Eishockey gespielt wird - deswegen bekommen wir auch die Legionäre aus der 2. deutschen Liga oder aus Italien. ;)

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 18:54
    Zitat von Maik9969

    da haben es ja meine Deutschen besser gemacht die stehen schon in der zwischenrunde und müssen nun gegen Tschechien und Finnland ran das ist auch zu packen oder was denkt ihr hier im Board


    Im Moment ist mir das wurscht, aber alles Gute trotzdem. ;)

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 18:41

    Das war wirklich eine erschütternde Leistung. Aber irgendwie ein Spiegelbild zu unserer Liga. Genau das was wir heute am Eis gesehen haben, ist bei uns Ligaalltag: Kein Körperspiel, es wird nicht gedeckt und schlecht attackiert. Und jetzt haben wir wenigstens gesehen, wo wir mit unserem Eishockey im internationalen Vergleich stehen. Ich bin überrascht, dass wir im Vergleich schlecht sind - aber es ist logisch erklärbar. Bin echt gespannt, ob sich bei unseren Strukturen jetzt was ändert.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 14:44
    Zitat von MacStasy

    ...die Norweger sind sehr wohl in unserer Reichweite, ein Weltklasse-Team ist das ja auch nicht...

    Das habe ich vor der WM auch gedacht. Nach der Schweden-Partie denke ich jetzt aber andes. Die Norweger waren da die bessere Mannschaft, sehr aggressiv, vor allem vor dem eigenen Tor, waren schnell und technisch gut. Und das PP war auch sehr stark. Wir sind heute krasser Außenseiter. Es gilt hinten so wenig Fehler wie möglich zu machen und vorne brauchen wir auch Glück.

    Die Abstiegsrunde wird auch immer schwerer. Mit einem Duell gegen SLO und FRA hätte ich mich noch anfreunden können. Da jetzt aber die Weißrussen unten sind, brauchen wir diesen Joker auch nicht mehr ziehen. Dieheutige Partie muss gewonnen werden, mit allen Mitteln, weil in der Abstiegsrunde sind wir fast chancenlos.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 4. Mai 2011 um 14:31

    Bei Salzburg entlassen, franz. Liga, 2 deutsche Liga, NLB, nie AHL geschweige denn NHL - @Gord, ich bin da eher bei dir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™