1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 27. Januar 2012 um 15:14
    Zitat von coach

    der vsv hat es in den letzten jahren verabsäumt einen starken einheimischen (österreichischen) stamm zu bilden.

    Das würde ich nicht sagen. Man hat es aber verabsäumt, die Spieler langjährig an den Verein zu binden bzw. das Potential perfekt auszunützen. Bei den Raffls kann ich verstehen, das sie den Verein verlassen haben - die wollten es im Ausland probieren, das darf man niemandem verwehren. Anders aber bei Oraze oder Kristler. Solche Spieler darf man ja niemals abgeben.

    Und beim Rest wird nicht das Letzte herausgeholt. Nur ein Beispiel: Die VSV-U20 der Jahrgänge 1988-1990, also die Mannschaft mit M.Raffl, B.Petrik, Toff, Bacher, Wiedergut, Zorec, Essmann, Kristler, Tschernutter, M. Wieser, Gasser, Slivnik usw.. ist überlegen Meister geworden, hat z.B. den KAC mit Pirmann, Hundertpfund, Jakobitsch oder Schumnig im Finale 10:3 abgefertigt (lies ruhig nach ;) ). Auch unter der Saison haben sie sie schon zweistellig geschlagen. Sobald aber unsere Jungen in der Kampfmannschaft integriert werden, bleiben sie auf einem Niveau stehen und beim KAC entwickeln sie sich weiter. Ich denke Manny macht beim KAC einen guten Job, weil er die Jungen fordert, sie in schwierigen Situationen einsetzt und, ganz wichtig, auch von ihnen Tore sehen will. Und zeigen sie nichts, sitzen sie. Beim VSV kommt die 4. Linie aufs Eis damit sich die anderen 3 ausrasten können. Wie gut die spielen ist Stewart & Co komplett sch****egal. Niemand fordert sie.

    Summa summarum machen wir in der Jugendarbeit keinen schlechten Job, es hapert aber beim Sprung in die Erste. Beispiel Hartl: Man holt einen der größten Talente der Nationalliga und gibt ihm nicht mehr als 3 Shifts/Partie in einer Phase, wo die Partie schon längst entschieden ist. Wann hatte der Bursche eigentlich seine Chance? Nie! Und deswegen wird er auch, wie alle anderen mit Ausnahme M. Raffl und Kristler, stehen bleiben und letztendlich zu schwach für die EBEL sein. Platzer? Heuer noch nie gesehen! Aber Hauptsache der Razingar darf die ganze Saison in der 1. Linie herumstolpern.

    Das ist auch ein Punkt, wo wir komplett versagen. Einer unter vielen anderen.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 26. Januar 2012 um 09:52
    Zitat von Langfeld#17

    Auf alle Fälle abgeben würd ich:
    KASPITZ: lustlos, wenig mannschaftsdienlich

    Für einen gleichwertigen Ersatz gibt es in Österreich genau 2 Leute: Koch und Rotter. Viel Spaß bei der Sponsorensuche.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Meandor
    • 25. Januar 2012 um 12:23

    Sicherlich qualitativ guter Mann, dürfte aber, wenn man den Stats Glauben schenken kann, seit 1999 keine Saison komplett durchgespielt haben.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 25. Januar 2012 um 10:17
    Zitat von coach

    auch mal interessant zu hören das man vom kac trotz der heidi nit so weit weg ist.

    Der KAC hat um die 5 Mille Budget, aber darum gehts jetzt eh nicht.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 25. Januar 2012 um 10:01

    Die Probleme fangen schon viel tiefer an, allen voran beim Personal das beim Verein arbeitet. Wohin du schaust, ob Büro, Nachwuchs, Management - hier hat sich seit den 90er Jahren nichts getan. Das Hockey hat sich aber sehr wohl verändert, der VSV ist stehen geblieben. Das ist das große Problem.

    Beispiel Verträge: Hier gibts es immernoch eine strikte "Obergrenze", die nicht überschritten wird. Also kommen lieber 8 Plattingerlegionäre, die diese Gehaltsgrenze nichts überschreiten, anstatt 4-5 Leute, die das Tor treffen. Und von Villachern erwartet man das sie für den halben Gehalt ewig beim VSV spielen. Lanzinger und Kromp waren Ehrenmänner, aber in der heutigen Zeit läuft das einfach nicht mehr. Schon gar nicht, wenn man den Spielern keine Aussicht auf Titel oder Erfolge bietet. Die Spieler wollen u.a. auch was erreichen, deswegen gehen sie dorthin, wo sie es können.

    Es muss auch nicht jeder Ex-Spieler gleich Trainer werden, egal ob Nachwuchs oder Erste. Ausgenommen Raffl, der macht seinen Job in der U20 echt gut.

    Die "VSV-Familie" lässt von außen keinen ran. Die ÖMV wollte tatsächlich Hauptsponsor werden, wollte dafür aber Einsicht und Mitspracherecht bei den Finanzen. Das wurde vom VSV abgelehnt. Warum eigentlich? Will man vielleicht nicht, dass jemand sieht, warum man bei einem +3 Mio. Budget (und nicht 2,3) für einen Wren einen Zusatzsponsor braucht?


    Da sich die Herren "da oben" nicht selbst rausschmeißen werden, sich in der Arbeitsweise also nichts ändern wird, würde ich für nächste Saison folgende Rettungsmaßnahmen vorschlagen:

    1.) Kanadischen Trainer holen
    2.) Starkbaum halten, dazu einen österr. Back-Up holen
    3.) Die Abwehr komplett halten, einzig Bacher ersetzen, im besten Fall durch Oraze, Wiedergut 7. Verteidiger
    4.) Im Sturm bei den Legios ev. Shearer halten, den Rest weg. 3-4 richtige Kapazunder holen, am besten aus der AHL, damit sind wir früher immer gut gefaren. Die aus Europa sind teurer.
    5.) Toff, B. Petrik, Martinz, Köffeler abgeben. Zenit erreicht und zu wenig. 2-3 solide einheimische Stürmer holen. Platzer und Hartl mehr Eiszeit.

  • 45.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HC Orli Znojmo

    • Meandor
    • 22. Januar 2012 um 14:38
    Zitat von VSV 22

    Wie viele Stammspieler der Tschechen sind denn heute wieder mit dabei? Weiß da wer was Genaueres?

    Warum sollte heute einer, wenn fit, nicht spielen?

  • 43.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 18. Januar 2012 um 17:40
    Zitat von coach

    im übrigen sind deine posts Meandor schon lange nicht mehr ernst zu nehmen.
    der kac kann gar nicht so gut spielen das du es nur 1x anerkennen würdest.
    aber das kennen wir wie gesagt eh schon.

    So wie sie heuer spielen finde ich sie nicht gut, nein. Auch gestern nicht. Von hinten heraus viele Fehlpässe, war der VSV in der Defence kompakt, kamen sie nur ganz schwer ins Drittel. Im PP ist viel zu wenig Bewegung drin und keiner vor dem Tor. Keine Ahnung warum da ein Brandner nicht mehr zu finden ist, diese Variante hat letzte Saison gut funktioniert.

    Die letzte gute Partie vom KAC (die ich gesehen habe) war der Auswärtssieg in Wien. Danach gabs zwar noch einige Punkte, die Siege waren aber wenig überzeugend gemessen an dem, was sich der KAC heuer vorgenommen hat, gemessen an dem, was die Leistungsträger verdienen. Koch, Brandner, Kalt, Siklenka zeigen viel zu wenig. Das schleunigst eine Steigerung her muss, wirst wohl auch die zähneknirschend zugeben müssen. ;) Ansonsten viel Glück weiterhin.

  • 43.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 18. Januar 2012 um 14:10
    Zitat von Philipp K.-K.

    Gegen einen KAC ohne seine vielen Ausfälle (Ratz, Hager, Lemmons, Spurgeon, Geier) und mit allen Legionärsposten besetzt hätte der VSV nicht den Funken einer Chance gehabt.

    Die ganze Saison schon wältzt ihr euch in Ausreden, ohne zu merken das gewisse Leute einfach ihre Leistung nicht bringen. Der KAC ist das meist überschätzte Team der Liga. Vom Titelanwärter soweit entfernt wie Mario Winkler von einer Everestbesteigung. :)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 17. Januar 2012 um 11:58
    Zitat von Wodde77

    4.Mal bei Pirmann anklopfen, hab öfters gehört das er es bei Many Viveiros nicht so leicht hat. In Villach hätte er einen Fixplatz.

    Wäre eine gute Alternative, der kommt aber von sich aus nicht zum VSV.

  • 43.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 15. Januar 2012 um 21:20

    2:1-Zittersieg des KAC mit einer grottigen Leistung der Rotjacken wie in den letzten 10 Spielen. Der VSV nach guter Leistung in Zagreb gegen die Klagenfurter wider mit viel zu viel Respekt, gehemmt und nicht wiederzuerkennen. So die Wetterprognose.

  • 42.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 15. Januar 2012 um 20:41

    Den Sieg haben sie sich heute verdient. Das war wirklich eine defensiv und kämpferisch ganz aufopfernde Leistung. Wir haben halt leider keinen Knipser drin, damit muss man leben, das wird sich in dieser Saison nicht mehr ändern.

  • Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

    • Meandor
    • 7. Januar 2012 um 14:11

    Das Thema ist mir noch zu anstrengend, da könnte ich 5 Seiten schreiben und es wäre noch nicht alles gesagt.

    Nur soviel: Diese bisherige Saison hat viel an Vertrauen in den Verein gekostet. Sie hat uns auch sehr viel an Prestige gekostet, die meisten Teams freuen sich auf die Spiele gegen den VSV, auch die meisten Fans. Es wurde praktisch alles falsch gemacht und unterm Strich vergeht selbst einem hartgesottenen Villacher wie mir die Lust am Hockey..


    Ich werde lieber die für mich positiven Aspekte aufzählen:

    1.) Starkbaum: Schlichtweg eine tolle Entwicklung. Halte solange wie möglich.
    2.) Die Verteidigung hat sich ein Lob verdient, allen voran Unterluggauer. Das erklärt auch, warum wir uns auswärts leichter tun als daheim, da müssen wir das Spiel nicht machen und können kontern. Den Bacher bitte rausschmeißen, der hat in der EBEL nichts verloren, besser/schneller wird er auch nicht mehr.
    3.) Der Zuschauerschnitt ist immernoch überraschend hoch. Das keine Stimmung aufkommt liegt an der unattraktiven Spielweise der Mannschaft. Kein Druck, kein Anpeitschen.
    4.) Peintner bot bisher eine tadellose Leistung, hat viele (inklusive mich) positiv überrascht.
    5.) Das Präsidium hat versucht zu reagieren und 3 Legios ausgetauscht. Diese 3 Positionen wurden verbessert, leider trotzdem nicht gut genug ersetzt.

    Viel mehr fällt mir nicht ein. Übers Negative auf und abseits des Eises, die Einbußen was unser Ansehen in der Liga angeht, die finanzielle Entwicklung bei noch weiteren solcher Saisonen wie den letzten 3, will ich gar nichts schreiben. Die haben sich auch gar keine Fanemotionen verdient.

  • Welche 6 erreichen die Obere Play Off?

    • Meandor
    • 3. Januar 2012 um 06:07

    Linz
    Zagreb
    Salzburg
    KAC
    Wien
    Laibach

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 28. Dezember 2011 um 09:34
    Zitat von GordieHowe

    aber ich glaube Sleigher würde jetzt bei uns genauso scoren, denn mMn war er der beste der 3 Neuen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit Loyns, Sleigher und Wanvig im Kader (und ohne den Neuen) noch immer Letzter wären und in Villach schon ein Katastrophenszenario hätten. Peintner & Co haben einen richtigen Umschwung gebracht und sie haben auch die anderen 20 Spieler mitgerissen. Das meiste spielt sich eh im Kopf ab, weil ein Kaspitz oder Pewal, die damals außer Form waren, können nicht von heute auf morgen das Eishockeyspielen verlernen.

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • Meandor
    • 26. Dezember 2011 um 21:13

    Die ersten 10 Minuten waren sehr gut. Da waren wir heiß, schnell, aggressiv und bissig. Hätten wir diese Linie weiter durchgezogen, wären die Wiener heute untergegangen. Der VSV schaltete aber schnell zurück, was in Krampf und Ideenlosigkeit endete. Insgesamt war das viel zu wenig um zuhause gerechtfertigt eine Partie gewinnen. Der VSV verliert also verdient, die Wiener gewinnen aber nicht verdient, weil die waren speziell im 1. Drittel ganz schwach.

    Faszinierend ist für mich, welche Leistungen Unterluggauer in den letzten 2 Saisonen bringt. Schade das er schon so alt ist.

    Gratton ist eine feige S**, über jahre hinweg der Erste beim provozieren, der Erste der dann schnell weg ist. Auch wenn er schon einige Fights genommen hat, hier in Villach steht er nicht zu seiner Spielweise. Wer austeilt muss auch fair einstecken können, so ist das im Leben. Bin ich Trainer, setzte ich einmal alle 4 Linien über 60 Minuten auf den übermotivierten Zwerg an, der sollte bei uns einmal einen angenehmen Abend haben.

  • 33.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 22. Dezember 2011 um 21:19
    Zitat von Ken Strong

    Bin mal gespannt, was der VSV-Hasser "Nots" sich wieder einfallen lassen wird, um den VSV schlecht zu schreiben :?:

    Gegen einen hat niemand ein Argument: Starkbaum!

  • Saison 2011/12

    • Meandor
    • 21. Dezember 2011 um 12:49
    Zitat von kankra9

    Hat also so einen 50% Schnitt, jedes zweite Game ein Punkt. :D

    So wie eigentlich immer, seit er in der NHL spielt. Das ist für ihn eine realistische Quote, ich würde sein Können auch um die 40 Punkte/Saison einschätzen. Wenn er dieses Level hält ist das schon ok.

  • 32.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 21. Dezember 2011 um 12:47
    Zitat von Potze

    Dass der dann einfach eine eines anderen Spielers nimmt der nicht auf den Spielbericht steht, hab ich noch nie gesehn. Es wurde immer eine andere Dress mit irgendeiner Nummer ohne Namen genommen.

    Der KAC hätte die Partie am grünen Tisch gewonnen. :P

  • 32.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 20. Dezember 2011 um 22:31

    Wer steckte heute in Sandrocks Dress? Weil Sandrock war das definitiv nicht.

  • 32.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 19. Dezember 2011 um 13:56

    Zum Spiel: Zagreb ist für mich derzeit die heißeste Mannschaft der Liga. Ein Sieg wäre schon was wert.

  • Stellungnahme des KAC "Fankoordinators" Mario Winkler

    • Meandor
    • 13. Dezember 2011 um 01:40

    ...Hauptsache ich sehe seinen nackten, behaarten Allerwertesten nicht mehr am Eis. Musste mir das gezwungenermaßen schon 2x anschauen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 11. Dezember 2011 um 21:15
    Zitat von BigBert #44

    dean malkoc, die zweite.

    :)

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Meandor
    • 9. Dezember 2011 um 21:38

    Kommt der KAC, haben beim VSV alle die Hosen voll! Das ist eine rein mentale Angelegenheit, weil gegen so einen Gegner kann man normalerweise zuhause nicht verlieren, schon gar nicht nach den letztgezeigten Leistungen.

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Meandor
    • 9. Dezember 2011 um 11:00

    Typisch Hager halt...

    In den letzten Derbies ist es leider öfters passiert, dass sich der VSV schon im Vorfeld in die Hosen gemacht hat (warum auch immer?!) und sich dann quasi selbst geschlagen hat. Gegen diesen KAC braucht man nur anständig Druck zu machen, dann machen die hinten wieder ihre obligatorischen Fehler. Wenn wir so spielen wie gegen Laibach fahren wir heute drüber, da bin ich mir sicher. Und dann kann der Hager immernoch grinsen, wenn ihm danach ist.

  • 29.R.: Klagenfurter AC-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Meandor
    • 6. Dezember 2011 um 19:26
    Zitat

    funktioniert der laola-stream bei euch auch nicht? :wall:


    Doch, aber ich höre nichts. Wahrscheinlich, weils in Klagenfurt so laut ist. ;)

    Edit: Sauber Furey.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™