1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Meandor
    • 24. Juli 2006 um 09:04
    Zitat

    Original von dandi99
    und noch was ist euch schon aufgefallen das immer nur vsv fans schimpfwörter gegen kac fans benutzen!!!

    Ich als KAC-Forum-User kann bestätigen, dass sich die Klagenfurter stets fair benehmen. :rolleyes:

    Jungs, seid doch nicht lächerlich. Der KAC hat letzte Saison die schwächste Mannschaft seit Jahrzehnten gehabt. Ich hab mit den ersten 8 Saisonspielen des KAC um die € 250.- gewonnen, weil die Niederlagen sowas von aufgelegt waren. Was hatten wir da: Etwa das 2:5 von Linz in Klagenfurt, wo Linz 3 (!) Shorthander machte oder das 0:3 in Graz.

    War es bei den Derbies der vergangenen Saison (vom 7:2 + dem 4:0 vom Testderby spreche ich gar nicht) nicht so, dass der VSV im ersten Drittel immer davongezogen ist und dann im Sparmodus gespielt hat? Mal nachdenken...3:0 nach exakt 04:31 bei ersten Derby in Villach, 4:0 nach 25:01 in Klafenfurt am 2. Dezember usw.

    Dass das Ergebnis meistens trotzdem knapp ausfiel liegt wohl eher am VSV und nicht am KAC. Freilich kann man es nicht planen, mit Sparflamme in ein Penalty-Schießen zu kommen und dieses auch noch zu gewinnen - wie es in den letzten 4 Derbies der Fall war - möchte auch nicht behaupten, dass in dieses 2-3 Spielen kein Glück dabei war. Trotzdem gehen die 10 Siege in Ordnung. Wer in der Schule die Wahrscheinlichkeitsrechnung gelernt hat, wird wissen, dass es fast unmöglich ist, dass 10x ein und derselbe Fall eintrifft - in diesem Fall ist es eingetreten.

    Ich spreche jetzt nur mal vom VSV: Es war eine großartige Leistung, den KAC 10 Mal in Folge zu schlagen - das hat es in der Derbygeschichte noch NIE gegeben. Wir Villacher sind stolz auf die Serie und die Möglichkeiten stehen gar nicht schlecht, diese Wahnsinnsserie noch zu verlängern. Das erste Derby ist in Villach und die Heimderbies sollte man sowieso gewinnen. Obs auch gelingt - ist ne andere Geschichte...


    EDIT: Was ich noch sagen wollte: Optische Spielüberlegenheit heisst nicht automatisch besser spielen. Beim KAC des Vorjahres war es fast gegen jeden Gegner so (zumindest die 10-12 Spiele, die ich gesehen habe), dass sie ohne Konzept gegen eine Mauer namens verteidigung des Gegner gelaufen sind. Die Folge waren ungefährliche Schüsschen von der Blauen oder den seitlichen Banden. Wenn man da auf 40-50 Torschüsse schließen will - bitte! Was nützts, wenn keine wirklich Torchance dabei ist?

  • Forum: Aus der Luft gegriffene Löschungen !!

    • Meandor
    • 21. Juli 2006 um 20:43

    And the story goes on... :D

  • Transferprogramm

    • Meandor
    • 21. Juli 2006 um 12:41
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Das mit Ullrich war doch wohl hoffentlich nur ein Gerücht. Auf alle Fälle ist der neue Kader schon seit 1-2 Wochen auf der Capspage online und da ist kein Ullrich dabei (gottseidank).

    Hab ich gesehen - eine lange Liste ohne Ullrich. Laut seinen eigenen Aussagen hat er schon vor Wochen unterschrieben... :D

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Meandor
    • 21. Juli 2006 um 12:39
    Zitat

    Original von aku
    Also wenn Du davon ausgehst, daß zumindest Rebek, Viveiros und Puschnig nächstes Jahr keine Leistungsträger mit österreichischem Paß sein werden, dann bist aber schon ein ziemlicher Pessimist.

    Wenn du davon ausgehst, dass Viveiros verletzungsfrei durch die Saison kommt und sich Puschnig von seinem 10m-Aktionsradius lösen kann, bist du ein ziemlicher Optimist. :)

  • Welcher Abgang schmerzt den VSV im Team 06/07 am meisten?

    • Meandor
    • 21. Juli 2006 um 12:36
    Zitat

    Original von RichAttack
    Problemzone könnte eindeutig die Torhüterposition werden. Machreich als zweiter 1er ist weg, Starkbaum als Backup noch zu unroutiniert.

    Da gebe ich dir recht. Starkbaum war in der U20-Bundesliga der stärkste Goalie, aber wenn ein Setzinger, Banham oder Elik auf einen zufährt, schaut die Sache anders aus.

    Die Devise -> Beten, das Prohaska ähnlich konstant spielt wie im Vorjahr und auf die Verteidigung bauen, die nicht viel an ihn ran lässt. Starkbaum sollte einige Partien bekommen, dass er sich entwickeln kann. Wunderdinge kann/soll/darf man von einem 20-jährigen Nachwuchsgoalie nicht erwarten. Wenn er das zeigen kann, dass er drauf hat, braucht er sich vor einem Enzenhofer oder Gottardis nicht zu verstecken.

  • Transferprogramm

    • Meandor
    • 21. Juli 2006 um 12:29

    Meine Stimme geht an Robert Lukas.

    P.S.: Warum wurde Paul Ullrich in Wien noch nicht offiziell bestätigt?

  • Welcher Abgang schmerzt den VSV im Team 06/07 am meisten?

    • Meandor
    • 20. Juli 2006 um 15:38
    Zitat

    Original von HAWK
    Schmerzlich ist mMn im Falle von Schlacher das falsch ausgedrückte Wort. Er war in der letztjährigen Mannschaft nicht der Leistungsträger, der in der 4ten Linie den Meistertitel ;) ermöglichte.

    Ich mach mir eher Gedanken, wer in 2-3 Saisonen Kromp, Lanzinger und Hohenberger ersetzen wird - die, trotz hohem Alters noch Leistungsträger sind. Ich schau mir seit Jahren Jugendspiele an und sehe, wie ein Top-Talent nach dem anderen entweder von anderen Mannschaften abgeworben wird, oder ins Ausland wechselt. Viel bleibt uns von der Mühe, die sich der Verein im Aufbauen junger Spieler gibt, nicht übrig. Ich sage es immer wieder: Gott sei Dank haben wir zur Zeit noch mehr Talente, als uns verlassen, aber sollten ein Michael Raffl, Benjamin Petrik, Toff, Slivnik oder Wiedergut und in späterer Folge Sternat und Kristler auch noch das Weite suchen, werden auch wir uns bald nicht mehr mit "Villacher Kost" versorgen können.

    Insofern ist der Abgang von Schlacher für den VSV eine Katastrophe, da er neben Grabner in 2-3 Saisonen zu den absoluten Stützen gehören würde. Für die Saison 2006/2007 können wir einen 18-jährigen Spieler freilich ersetzen, da gebe ich dir schon recht.

  • Welcher Abgang schmerzt den VSV im Team 06/07 am meisten?

    • Meandor
    • 20. Juli 2006 um 14:18

    Schwer zu sagen. 04/05 wurde mit Wild, Rac und Steinwender echt nur überflüssiger Budgetbalast abgeworfen, aber ich finde Machreich, Herzog und auch Judex hätten durchaus auch in der heurigen Formation spielen können.

    Machreich: Für mich immer ein reaktionsstarker Goalie, der Ausbaupotential hat. Vorige Saison hat er in Villach leider seine Zeit "verschwendet" - umso mehr freut es mich für ihn, dass der in Linz spielen kann. Ich glaube, gegen Penker wird er sich durchsetzen.

    Herzog: Damals als junges Talent geholt - ist einer der schnellsten Spieler der Bundesliga. Neben 2 Top-Leuten hat auch herzog immer seine Tore gemacht. Auf sich alleine gestellt, fehlt ihm einfach das technische Können zu einem Top-Spieler. Mir hat Herzog getaugt, aber er ist entbehrlich.

    Judex: Auch ein verschwendetes Talent. Als Flügel wesentlich stärker als als Center, den er in Villach spielen musste. Schade, dass er geht - ich wünsche ihm in Graz alles Gute. Auf der richtigen Position kann er toll zur Geltung kommen - das hat er damals bei Linz im Finale gegen den VSV bewiesen.

    Schlacher: Das ist nämlich der schmerzlichste Abgang! Bei dem tuts mir genau so leid, wie Grabner damals, als er den verein verlassen hat.

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Meandor
    • 20. Juli 2006 um 10:31
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Mit Pech das PO verfehlt...

    Nein. Mit eigener Unfähigkeit das Play-Off verfehlt!

    Der KAC hat letzte Saison fast alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Von verjuxten Sponsoren, über schlechte Transfers bis zu Streits mit der Presse - ja sogar die eigenen Fans hat man vergrault, dazu ist die Jugend noch ins bodenlose abgerutscht. Red mir ja nicht von Pech!

    Und hätten Innsbruck und Linz nicht ein mir absolut unerklärliches und unverständliches Tief gehabt, hätte der KAC bis zum Ende mit Graz um den letzten Platz gerittert. :rolleyes:

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Meandor
    • 19. Juli 2006 um 11:15
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Alle reden von einem Topteam und supertollen Verstärkungen, eben weil es so ist.

    Rebek-Viveiros
    Persson-Kirisits
    Ratz-Ivanov
    7. Verteidiger gibts nicht - Ban müsste einspringen.

    Mit solch einer Abwehr kann man nicht von einem Top-Team sprechen. Sturm und Tormann natürlich in allen Ehren.

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Meandor
    • 18. Juli 2006 um 09:59

    Das Sommertraining läuft, wie bei jeder anderern BL-Mannschaft, schon seit Juni (Fintnesscenter Atlantis). Ende August (26. oder 28.) ist ein Test in der Puschnig-Halle gegen Malmö (SWE) angesetzt. Normalerweise spielt der KAC Anfang September immer ein Turnier in CZE, ob das auch heuer so ist, wurde noch nicht bekannt gegeben.

    In der Puschnig-Halle gibt es ab Mitte Juli Eis, Stadthalle wird erst nach der Herbstmesse "beeist", weshalb der KAC die ersten Runden auswärts spielen muss.

  • Stärkster Neuzugang?

    • Meandor
    • 17. Juli 2006 um 23:37
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ps: zu deiner quelle, dass peter kasper dem kac im wort gewesen wäre, sagst du gar nichts?

    Nein. Und ich finde es auch lächerlich, danach zu fragen...

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2006/07

    • Meandor
    • 17. Juli 2006 um 23:02
    Zitat

    Original von Maru
    einen schurian als legionär zu verpflichten,finde ich süss! :D

    Und wieder schafft ein Österreicher den Sprung ins Ausland. Er wird sich weiterentwickeln und in 2-3 Jahren das Nationalteam verstärken! Bei Innsbruck und Graz nicht untergekommen - nun sogar der Sprung ins Ausland: Herzliche Gratulation, Roland Schurian (waschechter Villacher)! ;)

  • Stärkster Neuzugang?

    • Meandor
    • 17. Juli 2006 um 22:43
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    trotzdem "alle achtung!", so viel vereinstreue ist und bleibt in zeiten des schnöden mammon bewundernswert: trotz mehr kohle anderswo, für weniger kohle zum abschied beim stammverein zu spielen, das ist eine frage der ehre. aber warum eigentlich?

    Ich würde es nicht als "Ehre" bezeichnen. Kasper ist Klagenfurter, hat von Kind auf da gespielt - der Verein KAC (natürlich in erster Linie Eltern usw...) hat ihm die Möglichkeiten geboten, ein Eishockeyprofi zu werden. Er hat in Innsbruck gespielt, er hat in Wien gespielt.

    Der KAC klopfte bei ihm an. Ein Verein, sein Verein, der zur Zeit nur 6 Stammverteidiger hat und unbedingt einen Verteidiger wie ihn benötigt. Und Kasper unterschreibt ausgerechnet in Salzburg.

    Und jetzt mal eine Frage an dich: Würdest du es nicht für angebracht empfinden, dem Stammverein, wenn schon die Chance dazu besteht, etwas zurückzugeben? Außerdem bezieht sich sicher (ich folgere nur, weiß es nicht) auch seine Familie und ein Teil seines Freundeskreises auf Klagenfurt.

    Und Vicente, wenn du es unbedingt zu einer persönlichen Sache machen musst - bitte, für dich doch immer. ;) Es hätte mir sehr gefallen, hätte Peter Kasper dem KAC heuer geholfen (sie haben ihn bitter nötig gehabt). Es würde mir auch gefallen, wenn Koch in Klagenfurt unterschreiben würde - und nicht in Salzburg. Vor solchen Spielern ziehe ich den Hut, weil sie Charakter zeigen - egal in welchem Team sie spielen.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2006/07

    • Meandor
    • 17. Juli 2006 um 15:29

    Ich glaube nicht, dass Jesenice einen Legionär verpflichtet, zu dessen Vergleich jeder Slowene in der Mannschaft stärker ist.

  • Vertragslose Spieler

    • Meandor
    • 17. Juli 2006 um 12:59
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    hab keine zeit, muss die erdbeeren giessen!

    :D :D

    Hay
    Versuche es mal mit einem einfachen "Bitte". Mit Forderungen und diesem herablassenden Umgangston wirst du hier nicht weit kommen.

  • Lazio Rom,Juventus und Florenz,zum Abstieg in Serie B verurteilt!

    • Meandor
    • 16. Juli 2006 um 16:39

    Alessandro Del Piero: "Ein Kavallier verlässt seine Dame nicht."

  • Stärkster Neuzugang?

    • Meandor
    • 16. Juli 2006 um 15:46

    Divis ist der beste Transfer und mit Abstand der beste österreichische Goalie. Außerdem muss man für die Goalie-Position keinen Legio verbrauchen.

    Kasper ist solide, allerdings hat er es sich bei mir verschertzt, weil er beim KAC schon zugesagt hatte und wegen der Kohle in Salzburg unterschrieb. Wenn ich eine letzte Saison spielen würde, dann wohl beim Stammverein...

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Meandor
    • 16. Juli 2006 um 13:14

    Nun ist es offiziell bestätigt. Neubauer wechselt nicht von der U20 nach Linz, sondern wird in den heurigen Kader aufgenommen.

    Zitat


    Alles Gute Alexander Neubauer. 1. zum heutigen runden Geburtstag und 2. zum Aufnahme in den Kader als siebenter Verteidiger.

    Der 20-Jährige bekam von Trainer Greg Holst das Vertrauen für die neue Saison geschenkt. Im Finish des letztjährigen Grunddurchganges legte Alexander in Graz eine Talentprobe ab, spielte neben Scoville eine sehr gute Partie. Dabei sah zu Beginn der Saison gar nicht gut aus, eine Schulter- und Knieverletzung verhinderten einen früheren Sprung in die Erste. Doch der technisch und läuferisch starkeNeubauer trainierte hart weiter und erarbeitet sich im Laufe der Zeit ein paar Eiszeiten. "Ich freu' mich schon auf die Saison 06/07. Ich werde von den Profis sicher viel lernen können."

    http://www.ecvsv.at

  • Norris, Rebek, Pusnik beim KAC bestätigt!

    • Meandor
    • 13. Juli 2006 um 14:37
    Zitat

    Original von chucky
    Was ist eigentlich mit dem Reinhard Förster, äh Ryan Foster?!?! Weiß da jemand etwas?!

    Was soll sein? Spielt weiterhin beim KAC.

  • EBL Mannschaften

    • Meandor
    • 12. Juli 2006 um 17:40

    EC Pasut VSV:


    Zitat


    GESCHICHTE:

    1923 Offizielle Gründung, erste Spieltstätte Vassacher und St. Leonharder See.

    1924 Beitritt zum ÖEHV, beim Parkhotel wurde ein Kunsteisplatz errichtet.

    1925 Spiele auf dem Eggerteich und am Platz vor der Linder Volksschule, erstes Match gegen eine Wiener Mannschaft - 5:4.
    1931 erster internationaler Auftritt: 4:0 gegen de GER-Meister Füssen.

    1931 - 1939 Spiele gegen Laibach, Cortina und KACII.

    1939 - 1942 2.Weltkrieg - Mannschaft komplett verjüngt

    1942/43 1:14 gegen den KAC

    1948 Aufstieg in die Nationalliga bei einem Turnier in Salzburg

    1950er Spiele in Villach-Lind vor 3000 Zusehern - Gegner u.a.: KAC, Innsbruck, Kitzbühel oder Kapfenberg / Auslandsturneen: GER, ITA, SLO. Erste Legionäre in AUT, in Villach Jack Cerney 1957/58.

    1960er Rückschlag wegen fehlender Kunsteisbahn - Gegner hatten Vorteil. VSV stieg freiwillig in die Kärntner Landesliga ab (dort 3 Meistertitel in Folge).

    1969 VSV am Rande des Kollaps: Fusion mit EC Lido - lange herbeigesehnte Kunsteisbahn wurde in Betrieb genommen (12.10.1969).

    1970 Aufstieg in die Oberliga. Damahliger Gegner u.a Coca-Cola-Klagenfurt. EC Lido ging wieder eigene Wege.

    1973: Erster Top-Legio: Pat Laughton.

    1974: Überdachung der Villacher Kunsteisbahn (Stadthalle). Laughton scorte über 100 Tore.

    1975/1976: Nationalliga ersetzt Oberliga. VSV holt Titel - Heimspiele über 4000 Zuseher.

    23. 01.1977: VSV sichert 3 Runden vor Schluss mit einem 5:2 über Krems den Aufstieg in die Bundelliga.

    1977/78 Nur 4 Siege in 28 BL-Spielen.

    1980/81 Erster Meistertitel am 09.02.1981 - 5:3 in Innsbruck.

    1991/92 2. Meistertitel. Erste Teilnahme in der Alpenliga.

    1992/93 3. Meistertitel am 19.03.1993 mit einem 3:1 zuhause über Graz. Meistertrainer Ron Kennedy.

    1994/95 Alpenliga wird von Euro-Liga abgelöst. VSV spielt gegen Teams aus AUT, ITA, SLO und FRA.

    1998/99 Titel Nr.4 mit einem 9:3 in Klagenfurt. 6000 Fans bei Meisterfeier auf dem Rathausplatz. Saison(rekord)budget 25 Mio. Schilling.

    1999/00 Teilnahme an der IEL (Internationale Eishockeyliga). 3 Nationen: AUT, UNG, SLO.

    2001/02 5. Meistertitel mit Finalsieg über Linz.

    2005/06 6. Meistertitel mit einem 4:2 gegen Salzburg

    Alles anzeigen


    Zitat


    ERFOLGE:

    6 Meistertitel (80/81, 91/92, 92/93, 98/99, 01/02, 05/06)
    In den letzten 15 Saisonen immer im Play-Off (davon 6 Meister, 6 Vizemeister)


    Zitat


    HALLE:

    Villacher Stradthalle: 4500 Plätze (1700 Sitzer, 2800 Steher)
    Tirolerstraße 47
    9500 Villach


    Anfahrt:

    Abfahrt A 10 - Ossiacher See:

    Auf der B 94 Richtung Villach - Zentrum fahren Sie bei der Kreuzung Vassacher-See Richtung Spittal/Drau. Danach biegen Sie nach ca. 500 m wieder in Richtung Villach - Zentrum (Unterführung). Geradeaus über die Drau (Westtangente) biegen Sie danach rechts in die Tiroler-Straße. Nach weiteren ca. 500 m befinden Sie sich direkt vor der Stadthalle Villach.

    Abfahrt A 10 - Villach West:

    Anfänglich auf der B 100 biegen Sie nach ca. 1 km Richtung Villach - Zentrum auf die B 86 ab. Danach fahren Sie immer gerade aus und erreichen nach ca. 2 km und 6 ampelgeregelten Kreuzungen die Stadthalle Villach.

    Abfahrt A 2 - Villach Faaker-See:

    Auf der B 84 fahren Sie Richtung Zentrum. Nach ca. 2 km biegen Sie links in die Ossiacherzeile (B83) und bei der nächsten Kreuzung rechts in die Pestalozzi-Straße und fahren geradeaus bis zum Westbahnhof. Von dort rechts in die Steinwender-Straße und danach links in die Tiroler-Straße. Nach weiteren ca. 500 m befinden Sie sich direkt vor der Stadthalle Villach.

    Alles anzeigen


    Zitat


    KADER:
    * (L) = Legionär
    * (C) = Kapitän

    Tor:
    Gert Prohaska
    Bernhard Starkbaum

    Verteidigung:
    Mickey Elick (L)
    Darrel Scoville (L)
    Mike Stewart
    Herbert Hohenberger (C)
    Thomas Pfeffer
    Martin Oraze
    Alexander Neubauer

    Sturm:
    Daniel Bousquet (L)
    Daniel Gauthier (L)
    Devin Edgerton (L)
    Marc Brown (L)
    Roland Kaspitz
    Günther Lanzinger
    Wolfgang Kromp
    Markus Peintner
    Nicolas Petrik
    Gilbert Kühn
    Thomas Raffl

    Nationalspieler:
    Gert Prohaska
    Thomas Pfeffer
    Mike Stewart
    Roland Kaspitz
    Markus Peintner

    Jugendspieler, die eingesetzt werden:
    David Slivnik (VER, stammt aus Jesenice)
    Michael Raffl (STU)
    Nico Toff (STU)

    Alles anzeigen


    Zitat


    DIE VORSAISON:

    Mannschaft:
    - Meister (4:2 vs Innsbruck, 4:2 vs Salzburg)
    - Beste Heimmannschaft
    - Wenigsten Gegentore
    - Bestes Penalty-Killing
    - Meisten Zuseher (Heim: 113508, Schnitt: 3567) inkl. Play-Off

    Spieler:
    - Bester Scorer (Daniel Bousquet 86 P)
    - Bester Torschütze (Daniel Bousquet 47 T)
    - Mannschaftsdienlichster Spieler (Daniel Bousquet +16)
    - Bester Torhüter (Gert Prohaska)

    Alles anzeigen
    Zitat


    KONTAKT:

    Giuseppe Mion
    Tirolerstraße 47
    A-9500 Villach
    Telefon: +43 (4242) 55839
    E-Mail: office@ecvsv.at
    Homepage: http://www.ecvsv.at

    Alles anzeigen
  • Kader Jesenice

    • Meandor
    • 12. Juli 2006 um 16:43
    Zitat

    Original von red_power
    Aber ich kann schon sagen - wenn das stimmt dann sieht es nicht gut aus, dann koennen uns nur mehr sechs starke Auslaender retten.

    Jesenice beginnt jede Saison früh mit dem Eistraining - auch heuer schon Anfang August. Eigentlich beginnt nur der VSV und Salzburg in etwa zeitgleich, wobei bei uns die Legios erst so um den 20. August dazustoßen. Ich rechne (wie in den Vorjahren bei Jesenice-Testspielen gesehen) auch heuer wieder mit einer Jesenicer Mannschaft, die schon zu Saisonbeginn volles Tempo gehen kann - während unsere Mannschaften erst 10-15 Spiele Anlaufszeit brauchen. So dramatisch wird sich der Spielerverlust nicht auswirken, da Jesenice läuferisch gut da stehen wird.

  • 99ers verpflichten Steve Brulè

    • Meandor
    • 11. Juli 2006 um 21:56

    Gratulation an Graz und Maru, der gesagt hat, dass der neue Legionär bald bekannt gegeben wird.

  • Spielplan 1. und 2. Runde

    • Meandor
    • 9. Juli 2006 um 18:45
    Zitat

    Original von HCI_Markus


    Ist das nicht jedes Jahr so ??

    Ja. Die Messehalle wird erst nach der Herbstmesse zur Eishalle umgewandelt. 5 Auswärtsspiele warens allerdings noch nie.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • Meandor
    • 29. Juni 2006 um 15:25

    Da man beim HCI kommende Saison vermehrt auf den eigenen Nachwuchs setzen will, habe ich mir mal die Stats der U20 des Vorjahres angeschaut. Dabei sind mir die Spieler Manuel Praty und Roland Luchner aufgefallen, die in der Scorerwertung relativ weit vorne zu finden sind. Ich habe die Jugend des HCI letzte Saison 2x live gesehen und mir ist eigentlich niemand besonders aufgefallen.

    Vielleicht könnte mit jemand, der sich die U20 des HCI ab und zu anschaut, ein paar Informationen zu den beiden geben. Interessant wäre auch Alter und Größe - und eventuelle Angaben, ob Einsätze in der Kampfmannschaft geplant sind. Danke.

    Manuel Praty: Stats
    Roland Luchner: Stats

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™