Es bricht keine Panik usw. aus - das ist Quatsch.
Niemand wird hier Kritik an die jungen Einheimischen richten, die sich
alle Mühe geben. Von denen erwartet man heuer einen zusätzlichen
Entwicklungsschub - und bis jetzt kann man da bei Raffl, Kristler,
Martinz oder Benjamin Petrik durchaus zufrieden sein. Damit habe ich
heuer gerechnet - unsere Leistungsträger kommen aus dem eigenen Lager.
Ich habe auch kein Problem mit einem verpatzten Saisonstart - WENN ich Perspektiven sehe. Nur die sehe ich bei Mapletoft, Ferland oder Cavanaugh
nicht - und die sind ganz einfach nicht besser, wie in den 9 Spielen,
die ich bis jetzt gesehen habe. Deswegen kann ich auch Aussagen
wie "die brauchen Zeit" nicht mehr hören.
Mapletoft wirkt langsam, nicht nur auf dem Eis sondern auch im Kopf -
sprich, er trifft seine Entscheidungen für einen FIRST-LINE-CENTER viel
zu langsam. Keine Pässe, bei Scheibenverlust nicht zurückarbeiten
usw....usw...
Ferland kann checken, das ist gut und das brauchen wir. Aber ein
Hobbyspieler in Steindorf ist technisch besser und wahrscheinlich auch
schneller. Bis der seine 94kg in einer Position hat in der ein
BLITZSCHNELER FIRST-LINE-WING längst sein sollte, hat Mapletoft schon
die Scheibe verloren.
Cavanaugh kann nicht eislaufen. Punkt.
Ich weiß selber, dass kein Geld für neue Spieler da ist. Das bedeutet,
dass man noch mehr auf die Einheimischen bauen wird müssen. Als erste
Konsequenz würde ich mal Kaspitz in eine vordere Linie stellen. Mit
Lanzinger, Kromp und Michi Raffl kommen bald wichtige Spieler retour -
daraus lassen sich dann schon Linien basteln, mit denen wir im
Mittelfeld mitspielen können.
P.S.: Und fragt mich nicht, warum bei den Posts neuerlich keine ganzen Zeilen mehr möglich sind - das übernimmt er so.