Krasse Geschichte!
Hockey-Coach erzählt emotionale Geschichte, weil er das ständige Lügen satt hat: Jeff Tomlinson ist praktisch blind
Beiträge von Roensi
-
-
Schade wurden die Topspiele nicht besser aufgeteilt. Da ich in Bern wohne und damit in der nähe von Fribourg hätte ich mir gerne mal ein Topspiel der Gruppe B angeschaut wie Kanada - Schweden, Kanada - Tschechien usw. aber sie haben es tatsächlich fertig gebracht, dass wenn die Topteams der Gruppe B gegeneinander spielen, gleichzeitig (oder zumindest gleichentags) jeweils auch die Schweiz im Einsatz ist. Die attraktivste Partie der Gruppe B ohne dass die Schweiz gleichentags spielt ist Kanada - Slowakei. Schade hat man das nicht besser gelöst. Dann geh ich mir dann halt Slowenien - Italien anschauen...
-
Auf pro7 maxx gibts gerade Lions gegen Argentinien.
Oh danke für den Tipp!
-
So nun ist auch der Spielplan ist! Die Vorfreude auf die Mailand-Reise steigt gleich wieder an
-
Auf der IIHF-Webseite gibt es eine Übersicht:
-
Maybe google translate is wrong, but is that price for one game or set of games ?
That‘s the price for all six games in final round in Zurich (2 Quarter Finals, 2 Semi Finals, smsll and big Final)
-
6 K.O. (ab Viertelfinal) Spiele in Zürich gibt es ab CHF 767.40 bis CHF 1'267.40.
Ist gekauft!
(2. Kategorie)
Rechne auch damit, dass nächstes Jahr das Turnier wegen Olympia weniger stark besetzt sein wird, freue mich aber dennoch schon jetzt darauf den 1. WM-Titel der Schweiz live im Stadion zu erleben.
-
Mit den dänen hätt ich nach den ersten vorrundenspiele nie und nimmer gerechnet dass die das viertelfinale erreichen und da noch die übermacht kanada eliminieren. Geil!
Es geht auf ein finale schweden vs dänemark hinaus...schon krank, passt aber irgendwie zu dieser chaoten WM
Was ein ehlers bewirken ist schon beachtlich
Was würde denn passieren, wenns soweit käme? Würde das Spiel ausgesetzt und beide Teams bekämen die Goldmedaille? Weil zum Ende der Vorrunde haben wir ja gelernt, dass die beiden Gastgeber nicht aufeinandertreffen können...
-
hätte in der Defense lieber Dominik Egli von Frölunda als Fora
Fora in den letzten paar Spielen immer mit 2-3 Böcken während Egli in seinen wenigen Einsätzen sowohl defensiv wie offensiv überzeugen konnte
Das ist etwas was ich auch nicht versteh, wieso Fischer so konsequent auf Fora setzt. Seine Böcke hat er einfach immer wieder und Egli hat mir wirklich auch sehr gefallen und damit meine ich nicht nur im Spiel gegen Ungarn, welches nicht als Massstab zu nehmen ist. Auch schon an der EHT vor der WM hat er mir sehr gefallen.
-
Hier eine Einschätzung zum Spiel von Schweizer Seite! Freue mich auf das Spiel
Das ist jetzt schon ein bisschen differenzierter geschrieben, als der Bericht gestern vom "Eismeister".
-
was passiert eigentlich wenn die nicht direkt wieder aufsteigen?
Ich weiss, dass man als Gastgeber im Jahr davor nicht absteigen kann, aber den umgekehrten Weg gibt‘s doch nicht gratis oder doch?
Frankreich ist 2028 Host. Somit haben sie zwei Jahre Zeit wieder hochzukommen. Und wenn nicht, ja auch auf diesem Weg gibts den Gratisplatz.
-
Der Trump der Eidgenossen?
Das ist jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben.
-
Meine Fresse, den Sascha Ruefer vom SRF sollte man auch nicht über Eishockey berichten lassen. Was der vorhin in zwei Minuten für Mist erzählte ist nicht zum aushalten. Zuerst erzählt er, Dänemark habe zum ersten Mal überhaubt die Viertelfinals erreicht, wenig später meint er die Schweden hätten mit ihrer Niederlage ein Duell gegen Dänemark verspielt und dann auch noch, dass sie gegen die Tschechen im letzen Jahr den Halbinal gewonnen hätten… den letzten Satz kann man ja noch als Versprecher durchgehen lassen, die beiden anderen sind aber eindeutig nur falsche Informationen!
Edit: Ausserdem hat er auch noch erzählt, Schweden gegen Tschechien gabs auch scho mal im Final, nämlich 1999. Natürlich ist auch das falsch! -
Die ganze Thematik mit Änderungen in der Gruppeneinteilung, beide VF zuhause, beide VF 20:20 könnte man so einfach verhindern…
Wieso nicht Tampere&Helsinki statt Stockholm&Helsinki?
Wieso nicht Köln&Mannheim/Berlin statt Köln&Paris?
Wieso nicht Stockholm&Göteborg statt Stockholm&Herning?
Ich bin sehr froh gibt es diese 3 Probleme nächstes Jahr nicht
Ja im nächsten Jahr wird sich die Reiserei definitiv in Grenzen halten.
-
Ausserdem sinds ja sowieso immer zwei Teams pro Ort die reisen…
-
Falls ja muss es auf jeden Fall mehr als 30 Jahre her sein
Genau, und 1994 wars sichermal nicht der Fall. DE verpasste die VF auf Kosten von AUT und SUI war damals eine B-Nation!
-
Habe mich gefragt wo Zibanejad heute ist, auch verletzt.
Gem. SRF ist er krank und sollte am Donnerstag wieder mittun können.
-
Ich hätte es so verstanden das wenn Dänemark fix 4 wird das wir Schweden haben, wenn das nicht der Fall ist, wer wird dann unser Gegner ?
Ansonsten wirds für euch der Sieger der Gruppe B, also Tschechien oder Schweiz. Aktuell ists die Schweiz, wenn die Tschechen gegen die USA gewinnen überholen die uns aber wieder.
-
SUI noch immer 0:0 - sind die Eidgenossen schon im Sparmodus?
Ziemlich schwacher Auftritt der Schweizer bis jetzt. 0:1 zur Pause.
-
Somit könnte Kanada morgen tatsächlich noch auf P3 zurückfallen. Nämlich wenn die Finnen nach 60‘ gewinnen und die Kanadier gegen Schweden in 60‘ verlieren.
-
Ich glaube diese Sonderregelung kommt nur zum Zug, wenn Dänemark und Schweden aufeinander treffen würden.
Wenn Kanada Gruppensieger würde, hiesse es lediglich, dass sie nach Herning wechseln müssten fürs Viertelfinal und nicht die ersten beiden pro Gruppe an ihrem Ort bleiben können.
-
Hattrick von Büehli national
Grosses Kino!
-
Puck muss komplett über der Linie sein, oder?
Korrekt. Beim reinfahren zählt die Blaue Linie noch zur neutralen Zone.
-
stimmt ja nicht, Finnland ist voriges Jahr mit 10 reingekommen.
und schon diverse andere Male haben 11 oder sogar 10 Punkte gereicht. 11 Punkte u.a. Tschechien 2013, Frankreich und Finnland 2014; 10 Punkte reichten der Slowakei 2013 und der Schweiz 2015, für sie sogar nur mit 2 Siegen (plus 4 OT-Niederlagen). Weiter recherchiert als 2015 habe ich dann nicht mehr...
-
Roensi WM im Olympiajahr mit NHLern war jetzt auch nie der große Bringer + fahren viele lieber direkt nach Mailand Eishockey schauen, preislich wird auch nicht viel um sein zu Zürich was die Tickets angeht
Ja das stimmt natürlich. Zwei Punkte die nicht zu unterschätzen sind... Ich hoffe mal sie machen die Preise in einem (einigermassen) fairen Rahmen.