Alles anzeigenZum gestrigen Match hätte ich einige Anmerkungen.
Zuerst einmal ein Danke an unsere Mannschaft, die wiederum ihren unglaublichen Charakter gezeigt hat ( kurzfristige Ausfälle weggesteckt usw). Zwei Spieler muß man aber hervorheben.
Nihlstorp und Setzinger. Eine Fangquote von 95,8% ist einfach Wahnsinn, und dann diese Ruhe die er ausstrahlt, unglaublich. Über den Kapitän kann man nur sagen, danke Oli dass du bei uns spielst. Ich persönlich glaube dass seit ATSE Zeiten kaum ein besserer Österreicher bei uns in Graz gespielt hat.
Zu der Wiener Kritik bezüglich der Fans:Ja, für diese absolut dummen unfairen Schlachtgesänge „ Wiener Schw........., das geht gar nicht und ist unterste Schublade. Man sollte die eigene Mannschaft anfeuern, und nicht die gegnerische beschimpfen.
Zu den Provokationen die hier angedeutet wurden kann man sagen, das es auffällig ist, dass 50% der Wiener Fans in Graz schon sturzbetrunken ankommen. Dementsprechend ist auch ihr Benehmen. Ununterbrochen nur den Mittelfinger zu zeigen, zeugt halt auch nicht von großer Geisteshaltung. Einige haben es ja angedeutet, dieses Problem gibt er ausschließlich mit den Wiener Fans. Da braucht es immer dreimal so viel Polizei wie bei anderen Spielen. Und dass sie bei der Ankunft und bei der Abfahrt defacto separiert werden müssen, sagt eigentlich Alles. Bei einem Spiel des KAC oder des VSV würde ich mich jederzeit in den gegnerischen Fanblock stellen. Das ginge bei Wien sicher nicht. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben dass man nicht alle pauschal in einen Topf wirft. Was aber schon bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass diejenigen Fans die diese extremen Fans beruhigen wollen, selbst beschimpft und mit Handgreiflichkeiten bedroht wurden. Also,liebe Wiener Freunde immer alles schön differenziert beurteilen. Das unsere Fans außer der o. a. unnötigen Schlachtgesänge relativ handzahm sind, beweist die Tatsache, dass nach jeder Drittelpause die Trainercrew ohne auch nur angepöbelt zu werden am Fansektor vorbeigehen konnte, um wieder auf die Betreuerbank zu kommen. Mister Cameron hat sogar freundlich gegrüßt, wenn er angesprochen wurde.
Am Schluß noch eine Anmerkung die eigentlich nicht hierher gehört, aber trotzdem erwähnt werden sollte.Ich kann mich im Vorjahr sowohl bei den Spielen gegen den KAC ( vor allem im Playoff ) und teilweise auch in den Grunddurchgangsspielen gegen den VSV erinnern, dass wir mit unserer Kritik in Sachen Schiedsrichter als schlechte Verlierer etc. bezeichnet wurden, die die Fehler überall suchen, nur nicht bei der eigenen Mannschaft.
Wenn man allerdings die Beiträge von den Fans der o. a. Mannschaften über die gestrigen Spiele liest, muß man ja glauben dass dort ausschließlich die Schiris für die Niederlagen verantwortlich waren. Sogar Verschwörungstheorien in Bezug auf Salzburg wurden da in den Raum gestellt. Das zeigt die große „Sensibilität „ wenn man selbst betroffen ist. Also bei den nächsten Beschwerden anderer Klubs über die Schiris, bitte den Ball schön flach halten, liebe Freunde aus Villach und Klagenfurt.
Liegt aber auch daran das manche Grazer Fans anscheinend mit Wienern Probleme haben..