Oder Pirat, doch alles gut?
Dass es mit Spornberger nicht geklappt hat ist scheiße.
Aber du wirst dich bestimmt freuen, ist immer schön wenn Negativ Prognosen in Erfüllung gehen...
Oder Pirat, doch alles gut?
Dass es mit Spornberger nicht geklappt hat ist scheiße.
Aber du wirst dich bestimmt freuen, ist immer schön wenn Negativ Prognosen in Erfüllung gehen...
Nie von diesem Spieler gehört, aber mir würde er gefallen!
Da bin ich sehr zuversichtlich
Jedes Jahr hat es ein Motto gegeben "Junge schnelle Spieler aus Nordamerika", "ältere Spieler aus mit Europa Erfahrung"
Diese Jahr Italos weck dafür echte Italiener mit Stammbaum und so
Komplett Dogmatisch ohne zu Reflektieren macht dieser Spieler Sinn bei uns (Purdeller,Conci,Spornberger) oder nicht bzw nicht mehr ( Glira,Delorenzo,Traversa), das ist Ideologisch
Huiuiui: Dogmatisch, ideologisch, Italiener mit Stammbaum - also jetzt wird's mir langsam zu pathetisch hier 🤪
PS: Befürchte bei den meisten Südtirolern ist der "italienische Stammbaum" den du hier ansprichst eher kleinwüchsig wenn man schon so argumentieren will
Das liegt aber sicher nicht an Schofield der am meisten Eiszeit überhaupt in der Serie hatte
Sondern daran das wir nicht auf 4 Linien gespielt haben
Ohne Schofield wären wir gar nie soweit gekommen
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass uns der Ausfall von Schofield in eine tiefe Krise gestürzt hat, von der wir uns erst im allerletzten Moment erholt haben...
Wo siehst du die Einheimischen die einen Ege oder Catenacci ersetzten könnnen?
Purdeller für Catenacci und für Ege wird sich schon auch jemand finden
Die Einheimischen werden die Italos sicher nicht 1:1 ersetzen, sie sind wahrscheinlich technisch nicht auf dem gleichen Level, ich erwarte mir aber, dass sie dies durch Laufbereitschaft, Biss und Einsatz über die ganze Saison hinweg wettmachen.
Ein Paradebeispiel ist für mich die Entwicklung von Peter Hochkofler, er ist von den technischen Fähigkeiten auch kein Überflieger, hat sich aber mit großem Einsatz und Vertrauen der Trainer in Salzburg zu einem Topspieler entwickelt. Und für einen Hochkofler würde ich 95% der Italos hierzulande über die Klinge springen lassen!
Womit du natürlich 100%ig recht hast ist, dass man bei der Jugendarbeit Gas geben muss, sprich academy usw..
Schätze er meint Michele Fricchelandia
Was bringt es das Risiko einzugehen,junge unerfahrene Ausländer zu holen,
Glaube U25 Milchbubi werden wir kein einziges sehen, es kommt immer auf den richtigen Mix an und dieser muss vor allem auch zur Kaderphilosophie und zum Trainer passen!
So ein kleines Zwischenfazit von mir:
Die letzte Saison war geil, der Halbfinaleinzug war ein Highlight, das in Erinnerung bleiben wird. Gleichzeitig ist klar, dass eine solche Mannschaft wie letzte Saison aufgrund der Altersstruktur und der zu vielen Transfercardspieler kein dauerhaftes Konzept für den Eishockeystandort Bruneck sein kann und es über kurz oder lang einen Neuanfang mit einer deutlichen Kaderverjüngung und mehr Gewicht für die Einheimischen braucht.
Habe den Eindruck, dass dieser Schritt jetzt gesetzt wird und ich begrüße sehr, dass die Zeiten von 0815 Italos und Ausländern wie Catenacci und Ege abgelaufen zu sein scheinen, diese Rollen MÜSSEN einfach über kurz oder lang Einheimische übrnehmen.
Ich glaube, ich kann trotzdem alle beruhigen, wir werden trotzdem eine interessante Mannschaft haben, mit weniger aber einem guten Mix von Transfercardspielern (nicht zu jung, nicht zu alt, nicht zu klein und leicht, nicht zu Europa-unerfahren) und einigen sehr interessanten Einheimischen mit Entwicklungspotenzial. Wir werden somit sicher kein Top6 Anwärter sein, aber es wird allemal eine interessante Mannschaft werden und wenn der Trainer hält was er verspricht, dann sehe ich uns trotzdem als klaren Anwärter aufs Viertelfinale!
Also wie man an catenacci überhaupt noch einen Gedanken verschwenden kann ist mir echt ein Rätsel. Gerade die Tatsache, dass er beim HCP phasenweise quasi Arbeitsverweigerung betrieben hat, um dann bei der WM - wenn's um einen neuen Vertrag ging - plötzlich wieder aufzuspielen, wäre für mich Grund genug, ihm sofort den Laufpass zu geben! Da ist mir wirklich fast JEDER Einheimische lieber, Recht viel weniger als catenacci würde Alex Obermair auch nicht zustande bringen 😜
Die noch gut gehüteten Zugänge sind allesamt nur um die 1,80.
Gut da wette ich gerne dagegen!
Puh gewaltig welche Analysen da so rausgehauen werden, nachdem man gerade mal 3 von mindestens 11-12 Transfercardspielern kennt und der Kader noch x Unbekannte aufweist, Hut ab vor der geballten Expertise hier
Wenn wir jetzt einem Catenacci schon nachweinen, dann jedenfalls Gute Nacht!
Na 5 Imports müssen nicht sein, aber 4 gute + noch eine einheimische verstärkung wird's schon brauchen, vor zwei Jahren hatten wir immerhin noch Armin Hofer dabei.
Noch dazu ein US-Ami, der zum ersten mal den Fuß außerhalb der States setzt, womit der HCP in den letzten Jahren schon einige Male negative Erfahrungen gemacht hat.
...oder super Erfahrungen wie mit Cody Corbett - einem meiner absoluten Lieblingsspieler im Fast-Meister-Jahr 2019
Weiß man warum er nach 2019 immer nur wenig Spiele gemacht hat? Verletzungen?
Soweit ich weiß war er aufgrund einer ungünstigen Vertragssituation öfters auf "standby", soll aber bei seinen Einsätzen immer einen guten Eindruck hinterlassen haben. Glaube, dass er aufgrund seines Werdegangs die besten Voraussetzungen mitbringt, um eine interessante Europakarriere zu starten.
Ja, aber eben auch Pustertal. Es ging ursprünglich um die Frage ob Thomas Ravelli Pusterer Wurzeln hat oder nicht, was eindeutig mit Ja zu beantworten ist.
Das stimmt schlicht und einfach nicht
Hannoun gehen zu lassen ist der selbe blödsinn wie atwal zu verschicken ! Alle die liefern müssen gehen .
"Atwal verschicken"?? So ein Schmarrn. Nur weil ein Spieler wechselt, heißt es noch lange nicht, dass er verschickt wurde!
Hab ja keine Ahnung ob an dem Gerücht überhaupt etwas dran ist, aber Bluthochdruck wegen Traversa zahlt sich auf keinen Fall aus
Purdeller ist laut meinen Infos auch schon fix in Bruneck…hat nicht die erhofften Angebote bekommen
Also wenn ihr Hannoun echt gehen lässt und einen Traversa holt ist euch nicht mehr zu helfen
Kurioser Beitrag, sehe zwischen Hannoun und Traversa schon überhaupt keinen Zusammenhang - wennschon schraubt man die Italos zurück, um Spielern wie Purdeller und Mantinger mehr Eiszeit in verantwortlicher Position zu geben. Ein Traversa würde wohl höchstens als Lückenfüller in der 3.-4. Linie eine Rolle spielen.
Also ein Minimum an Vertrauensvorschuss hat die Vereinsführung nach der letzten Saison schon verdient. Man hat bis jetzt einen vielversprechenden Trainer verpflichtet und eine Handvoll Einheimische bestätigt und die Losung ausgegeben, dass man heuer den Einheimischen mit Potential (wie Mantinger und vielleicht sogar Purdeller) mehr vertrauen schenken und Eiszeit geben möchte. Man kann natürlich diese Politik ablehnen und fordern, dass wir mit Gewalt die top 6 anstreben. Ich jedoch bin mit dem eingeschlagenen Weg grundsätzlich zufrieden, bin auch zuversichtlich, dass wir wieder ein paar geile ausländer an Land ziehen und eine spannende und attraktive hockeysaison in Bruneck erleben werden, man muss nicht von vorneherein alles schlecht reden.
Nein, das stimmt fast sicher nicht. Das ist nicht der Preisbereich für Olimpija Imports.
Sollte richtig heißen "Das war nicht der Preisbereich für Olimpija Imports"
Ich find's immer schön, wenn sich Leute extra in einem Forum registrieren um zu Eiern - ein echter Beitrag zur Gesprächskultur! 🙈
Und wie will man Traversa und Conci unterbringen ohne gewaltig an Qualität zu verlieren?
Diese Frage muss zum Glück nicht ich beantworten. Will nur sagen, dass Conci sehr wohl ein Spieler ist, der in meinen Augen noch eine Chance in der ICE verdient hat. Man weiß ja noch überhaupt nichts über den Kader außer ein paar Verabschiedungen und einen Haufen Gerüchte.
Gschlisser ja, conci brauch es nicht
Wieso braucht man Conci nicht? Ist mMn ein kompletter Spieler und letzte Saison in Sterzing scheint ihm nun endlich der Knopf aufgegangen zu sein - so einer kann sogar sehr sehr wertvoll sein!