Mag schon sein, dass der Magendarmvirus seine Spuren hinterlassen hat, aber wenn eine Mannschaft jetzt schon blau ist, sollten sich ernsthafte Gedanken gemacht werden.
...und ich dachte der VSV war immer schon blau ![]()
Mag schon sein, dass der Magendarmvirus seine Spuren hinterlassen hat, aber wenn eine Mannschaft jetzt schon blau ist, sollten sich ernsthafte Gedanken gemacht werden.
...und ich dachte der VSV war immer schon blau ![]()
Schon fast klassisch und vorgelegt: Mailand.
Ja gut dann kann man gleich mit dem HC Catania planen...
Ich nehm an, er meint weitere Teams aus Italien?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wüsste nicht wer da noch in Frage kommen sollte.
Einfach wird es sicher nicht nach so einer Saisonvorbereitung, mit den Nachrüstungen ist es halt auch immer so eine Sache...
Bin ja sehr gespannt ob JPL wenns wirklich drauf ankommt die immensen Goalie-Erwartungen der Villacher erfüllt ![]()
Bei euch gibt's sogar zwei würdige Zweite ![]()
Ja dem Vernehmen nach gibt es ja nicht wenige Osttiroler, die auch nach Bruneck Eishockeyschauen gehn. Ab Lienz tendiert man freilich schon ziemlich nach Kärnten (Clemens Unterweger gibt die Marschroute vor), aber sogar in Oberlienz gibt es einen eingefleischten HCP Fan ![]()
Puh da einen Verein zu nennen ist schwierig, es gibt sicher keinen Verein der im Jugendbereich auch nur annähernd so professionell arbeitet wie zb Salzburg oder der KAC in Österreich, die italienischen alps Vereine haben aber schon überwiegend eine passable Jugendarbeit. Unrühmliche Ausnahme unter den Spitzenteams hierzulande sicher Bozen, das schon lange keinen Spieler mehr auch nur auf ordentlichem AHL Niveau herausgebracht hat, konstant gute Jugendförderung betreiben in Südtirol hingegen Gröden, Ritten und Sterzing, über den HCP lass ich andere urteilen 😉
Und weil wir hier im Asiago Thread sind: außerhalb Südtirols bringen auch Asiago, Cortina und Fassa immer wieder gute Nachwuchsspieler heraus!
Ich verstehe nicht, warum sich die Leute so über Asiago aufregen und gleichzeitig denken, dass die VEU eine respektable Mannschaft sein wird.
Ich rege mich weder über Asiago auf noch denke ich dass die Pioneers eine respektable Mannschaft sein werden. Die beiden Vereine kannst du dabei nach Belieben vertauschen, leider ![]()
Die beiden Newcomer haben mMn das Abenteuer ICE unterschätzt und werden jedenfalls einen verdammt langen Atem und jahrelange harte Arbeit brauchen um wirklich in der Liga anzukommen...
Italien verdient abgestiegen, daran gibts nichts herumzudeuteln, leider.
Trotzdem muss ich meiner Verwunderung Ausdruck verleihen über etliche trotz Videobeweis falsch verhängte Strafen bei dieser WM, verstehe nicht dass bei einem so wichtigen Turnier die Schiedsrichterleistungen so schwach sind und ein ganz klein bisschen hab ich den Eindruck dass die Underdogs nicht gerade bevorzugt werden...
Italien mit einer achtbaren 2:5 Niederlage gegen die Schweiz, beide Italien-Tore Marke HCP (Glira und Hannoun). Die Schweiz spielerisch zwar haushoch überlegen aber die azzurri mit einer tadellosen Defensivleistung angeführt von einem überragenden Andi Bernard, bester Feldspieler Dante Hannoun. Sehe uns gegen Kasachstan und Frankreich nicht chancenlos wenn wir unsere beste Leistung abrufen können.
jetzt fehlt nur noch Ahl
Wird wohl nix 😉
Achja? Ich kann mich jedenfalls mal erinnern, als man Asiago 2012 im entscheidenden Spiel in Asiago aus dem Playoff geworfen hat, haben Hunderte Leute nach dem Spiel eine Barriere der Polizei durchbrochen und wollten sich Zugang zum Gästesektor der Pusterer verschaffen. Man musste dann über einen Fluchtweg mit der Polizei zum Bus begleitet werden, wo die Leute dann den Bus belagert haben, bis die Polizei das mit Mühe aufgelöst hat. Nette Halsabschneider-Gesten gabs inklusive. Das ist natürlich kein Hass, sondern Gastfreundschaft.. hatte ich ganz vergessen
Kannst du lesen oder nicht? Ich habe ganz klar geschrieben "Hass auf Seiten der Pusterer" und nicht "Hass auf die Pusterer"!!
Rein sportlich war Asiago immer ein attraktiver Gegner, das muss man neidlos anerkennen. Faschistische Fangruppierungen sind im italienischen Sport leider generell ein großes Problem, das ist klar und muss mit allen Mitteln bekämpft werden, insofern wäre mir ehrlich gesagt ein Vorarlberger Verein auch lieber.
Eishockeysponsoring ist leider reine Liebhaberei.
Oder glaubst das die Sponsoren davon irgendeinen Mehrwert haben?
Selbstverständlich, der Mehrwert ist sicher nicht immer so einfach in Zahlen auszudrücken aber die Imagepflege als Arbeitgeber in Zeiten des Arbeitskräftemangels und allgemein die Akzeptanz und das Ansehen eines Betriebes in einer Region ist für viele Firmen äußerst wichtig!
Lächerlich, das Wort Hass ist auf Seiten der Pusterer gewaltig übertrieben. Sportlich würde ich persönlich Asiago als Gegner durchaus attraktiv finden, über die nötigen Infrastrukturmaßnahmen und ökonomischen Voraussetzungen bin ich natürlich nicht so genau im Bilde. Asiago hat aber gegenüber Jesenice einen objektiven und aus Sicht der meisten Ligateinehmer großen Nachteil, und zwar ist das Asiago selbst (wer einmal mit einem Bus auf das Hochplateau raufgekurvt ist weiß was ich meine
🤢 😉)
Dante Hannoun bleibt ein Wolf!
Gefällt mir, allesamt sinnvolle Bestätigungen bisher!
Ja wobei eine solche dritte Linie nicht so schnell wieder zustande kommen wird, aber ich denke dass auch Stukel weiß was er seinen Linienpartnern zu verdanken hat und er sich einen Wechsel schon gründlich überlegen wird...
Die Caps gewinnen heute in erster Linie dank "Saustarkbaum" ![]()
Die Wölfe leider im ersten Drittel nicht im Bilde, danach jedoch ein sehr starkes Spiel abgeliefert und die Niederlage war bis zum Schluss nicht verdient. Fürchte Wien wird heuer nicht mehr unser Lieblingsgegner, deswegen hoffe ich nur dass wir sie nicht als Viertelfinalgegner kriegen!
Für Sonntag bin ich optimistisch, sehe gute Chancen dass wir Znojmo noch einmal schlagen, obwohl ich mir gar nicht mehr so sicher bin dass Platz 5 oder 6 ein großer Vorteil ist gegenüber Platz 7....
Zu den Zebras heute no comment, hoffe stark in den (Pre)playoffs wird das besser!
Abgesehen davon dass die willkürliche Absage von Spielen Wettbewerbsverzerrung ist halte ich diese kurzsichtige Entscheidung für einen großen Fehler und befürchte die Vereine könnten sich damit ein riesiges Eigentor schießen. Obwohl zum jetzigen Zeitpunkt immer noch massive Coronaprobleme in den Mannschaften auftreten will man auf Biegen und Brechen in 10 Tagen mit den preplayoffs beginnen mit dem Risiko dass ganze Playoffserien durch Corona ausfallen. Nachdem die Inzidenz praktisch überall im Fallen ist hätte man durch eine Verkürzung der Playoffs auf best of five wertvolle zwei Wochen gewonnen um eine möglichst reguläre Abwicklung der preplayoffs und Playoffs zu garantieren, und nebenbei noch die regular season ordentlich fertig spielen können. So hingegen kann das ganze in einer Farce enden, schade!
Ich verstehe einfach nicht dass man unter den gegebenen Umständen den Zeitplan auf Biegen und Brechen einhalten will, ein großer Fehler mMn. Ich würde die Playoffs auf best of five kürzen, dadurch gewinnt man zwei Wochen welche unter jedem Gesichtspunkt Gold wert wären: man gewinnt Zeit um die regular season einigermaßen fair fertig zu spielen und gleichzeitig klingt die Omikronwelle ab was die Chancen auf faire Playoffs wiederum deutlich erhöht. Mir ist schon klar dass Playoffs im best of 5 aus ökonomischen Gründen nicht populär sind, aber was bringt es die regular season unter äußerst fragwürdigen Bedingungen durchzudrücken und möglicherweise hat man dann in den Playoffs auch wieder ein Coronaproblem, das wäre dann überhaupt der SuperGAU...
Kann schon Mal passieren, wer kennt schon diesen Helminen, nie gehört... ![]()