Auch auf die Gefahr hin, dass es keiner mehr hören kann: "Die nächsten paar Wochen sind entscheidend."
DIESMAL stimmt es aber auch
Auch auf die Gefahr hin, dass es keiner mehr hören kann: "Die nächsten paar Wochen sind entscheidend."
DIESMAL stimmt es aber auch
Die Adler sind am frühen Nachmittag gen Pressburg/nach Bratislava aufgebrochen. Mit dabei die zuletzt rekonvaleszenten Fraser und Caron.
Ich spüre (bilde mir ein) da geht noch was
Im Artikel steht ja nicht explizit, dass es 6 neue sind. Ich Tippe auf Caron, Gill, Kosmachuck, Mangene, Schmidt und Wolf.
Wehe uns, wenn da auch nur einer dabei ist
Kevin (und nicht Ali)
https://hokejprerov.cz/clanek.asp?id=…ej-Svoboda-5212
Also der Josef steht voll im Saft
Ich frag mich jetzt nur, ob der Daum so PP spielen lässt (131) und wer von unseren (bislang) Pfeifenstierern von der half wall schießen wird
Ich glaub (fürchte) halt, dass man zum Jubiläum einen Erfolg (Titel?) im Visier haben wird (verständlich, diesbezüglich sind wir Villacher halt so wie unsere Landsleute stromabwärts ).
Dass gerade in der Phase mit einem Alps-Team gestartet wird Oder vielleicht zuerst Meister und dann die Euphorie nutzen ...
Insider soweit ist es noch nicht
Zur Vision "AHL-Team" sagt Schwab: „2023 feiern wir hundert Jahre VSV. Ein AHL-Team bis zu diesem Zeitpunkt wäre ein schönes Ziel. Da muss aber auch die Situation mit der Infrastruktur passen.“ Ein AHL-Team würde pro Saison rund 400.000 Euro kosten. "Wir werden ein Konzept ausarbeiten. Das wird federführend Vorstandsmitglied Gerd Bacher übernehmen. Wir werden zum gegebenen Zeitpunkt darüber informieren", so Schwab.
Bis jetzt ist es noch nicht einmal ein Lippenbekenntnis, sondern ein Konjunktiv, ein Segel in den Wind stellen. Wenn man aber weiß, wo man hin will und eine Entscheidung für ein Alps-Team fällt, dann geht es an die Finanzierung und das dauert hoffentlich nicht 3 Jahre. Die Verquickung mit der Infrastruktur sollte auch einer Schuhlöffel- und keiner Hemmschuhfunktion dienen.
Dir passt wohl auch nichts ... das es hier leider Zeit braucht ist wohl klar oder ?!
Wenn man aus dem Interview (überhaupt) schließen kann, dass ein Alps-Team geplant ist, dann passt mir das schon!!
Immerhin haben sie erkannt, was geändert werden MUSS
Mit dem Thema Alps Team beschäftigt sich Vorstand Bacher, Kostenpunkt ca. 400TSD, 2023 wäre ein wünschenswertes Datum für den Start, aber ambitioniert.
Ich hoffe, er ist für die Sponsorensuche zuständig. Der angestrebte Zeitpunkt ist aber definitiv nicht ernst zu nehmen. Würde bedeuten, noch zwei Jahre weiterwursteln.
in Wien gibts keine Akademie, kein Alps Team und trotzdem konnten sie die letzten Jahre einen ganzen Schwung an ligatauglichen Spielern heranzüchten.
Mir ist bewusst, dass die Diskussion wahrscheinlich fruchtlos bleiben wird, aber an einem (eigenen?) Farmteam wird kein ICE-Verein herumkommen. Das wird sich auch der VSV leisten "müssen", will er weiterhin oben mitspielen. Wie das finanziert wird, braucht die Nasenbohrer (damit meine ich solche wie mich ) nicht interessieren, dafür gibt es ja einen Vorstand.
Der eingeschlagene Weg (die letzten 2 Saisonen) ohne U18, dafür mit U20 und EBELICE ist definitiv gescheitert. Selbst wenn auf wundersame Weise ein PO-Einzug erkämpft wird
DieblaueRapunzl Wie Wien ihr Nachwuchsprogramm nennt, weiß ich jetzt nicht, aber das Farmteam hat zwei Jahre in der int. ungarischen 1. Liga und zuletzt (letzte Saison) in der Alps gespielt. Von nichts oder ungefähr kommt deren Stamm also nicht
Ich weiß nicht wie du auf die Idee kommst, dass in Villach nicht "hart" gearbeitet wird. Hat nicht einmal der Coach behauptet.
Aber die (Aus)Richtung sollte halt auch stimmen
Da beißt sich die Katze in den Schwanz oder argumentieren wir im Kreis
Die Kosten für die U20 fallen schon mal weg
Unvergesslich, einer von uns
Von der Alps ist nicht die Rede.
Sollte es aber sein!! Für den eigenen Nachwuchs nämlich und neben dem ICE-Team natürlich.
Oder glaubst der e.g. Tschurnikov bleibt unter den bisherigen Bedingungen in Villach, oder irgendjemand von den Jungen mit Potenzial (die für die Erste körperlich noch ein Alzerl zu schwach sind) kommt zum VSV bzw. kehrt zurück aus der Diaspora
Ein 35 jähriger Verteidiger aus der 2. tschechischen Liga soll also jetzt der Heilsbringer sein. Na da bin ich mal gespannt
Heilsbringer vielleicht nicht, aber so könnte man Mangene in den Sturm expedieren, Brunner in die Verteidigung und Maurer und Hintermann hochziehen
An Daum liegt es sicher nicht. Die Misere rührt von der Legio-Auswahl her. Gesetzt den Fall der mutmaßlich dafür Verantwortliche hat Charaktere ausgesucht, die ihm zu Gesichte stehen (also gewissermaßen ähneln), dann kannst da vorstellen, was in der Kabine los ist
Vielleicht weiß da ein Rechtsgelehrter aus Riggiu, was dazu zu berichten
Urbanek? Wohlfahrt?
Die zwei haben Jungprofiverträge und haben (erwartungsgemäß) gut gespielt. Daum hat ihnen heute auch die nötige Eiszeit gegeben um das zu zeigen. Urbse sein Stangenschuss war schon sehr stark
Jojo Tschurne ist leider der einzige Junge der heuer "eingebaut" wurde.
Tschurne Assist!!!!💜💜💜💜💜
PS: der Bub ist
erstnoch 16. Freut mich wahnsinnig für ihn.🙂🙂
Der einzige Lichtblick heute
Nach kurzer Recherche auf der Slovan HP ist offensichtlich der Gudse als Ersatz für den dauerverletzten Backup Makarov geholt worden.
Da (wahrscheinlich) Wechsel innerhalb der slowak. Liga nicht opportun sind, haben wir quasi den Sedlacek von Kosice (die ohne Besko anscheinend auch nichts wert sind) geerbt.
Ein upgrade zu Gudse zu erwarten wäre weltfremd. Der Markt spielt mit uns.
Gudlevskis hat übrigens einen neuen Verein gefunden. Slovan Bratislava ist es geworden.
Da geht es ja zu wie auf der Börse Und beweist, dass Guddse kein Fehlgriff war, wie leider zu viele andere (allen voran ##57 und 55)
Es ist mMn bezeichnend, dass nicht einmal die Eigengewächse nach Auswärtsgastspielen zurückholen kannst.
Nur zum besseren Verständnis (für Witzbolde): Ein Lukas Thaler würde in Villach nona Erste spielen
Bravo Lucas Thaler
Es ist mMn bezeichnend, dass nicht einmal die Eigengewächse nach Auswärtsgastspielen zurückholen kannst. Julian Pusnik ist auch so ein Beispiel.
Irgendwann muss aber der Turnaround kommen, 1 Bonus-Punkt und nur noch 10 Partien zu spielen
Heute quasi Generalprobe. Ich würde Allard zuschauen lassen.
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
Im hl. Land Tirol, das werden die Inner-Österreicher vielleicht nicht so ganz am Radar haben, haben die Schwarzen die absolute Mehrheit in der gesetzlichen Arbeitnehmervertretung. So gesehen hast Du schon recht
Es wäre auch nett, wenn der Herr Professor D. einen Gitterhengst, nicht nur überraschend mit Eiszeit bedenkt, sondern ihm auch sagt, wo seine Position in der defense zone ist
Ca. 10 Jahre Ausbildung fürn Hugo